Gutes tun im Marienstüberl
Pfarre Leoben-Waasen kochte für sozial Schwache
Die Pfarre Leoben-Waasen engagierte sich im Grazer "Marienstüberl" und verköstigte rund 140 sozial Schwache mit einem liebevoll zubereiteten Menü. Es ist ein Projekt, das im nächsten Jahr wiederholt werden soll. LEOBEN. Unter dem Motto "Kochen für sozial Schwache – gemeinsam Gutes bewirken" fuhren kürzlich neun Frauen und ein Mann der Pfarre Leoben-Waasen nach Graz. Ihr Ziel: das "Marienstüberl", um für rund 140 Personen zu kochen. "Es war für uns eine sehr aufregende Aufgabe", berichtet Gudrun...