Pfarre Schwertberg und die „Energie von oben"
Nach der Totalsanierung des Schwertberger Pfarrzentrums (Eröffnung Herbst 2013) hat sich in Sachen Energieverbrauch und Energiegewinnung einiges gewandelt. Durch die moderne Bauweise (Vollwärmeschutz, Isolation der untersten und obersten Geschoßdecken, zentrale Pellet-Heizung, Saal-Lüftung mit Wärmetauscher) können mehr als 50 Prozent des bisherigen Energieverbrauches eingespart werden. Um den Strombedarf des Pfarrzentrums untertags abdecken zu können wurde eine Photovoltaik-Anlage mit 16...