Pleite

Beiträge zum Thema Pleite

Doris Hummer, Markus Achleitner, Andreas Stangl, Iris Schmidt. | Foto: Land OÖ/Kauder
3

Stiftung nach KTM-Pleite
AK-Präsident: Pierer habe „Managementfehler wohl zugegeben"

Bei einem runden Tisch in Linz besprachen die führenden Vertreter der Sozialpartner-Organisationen AMS, Arbeiterkammer OÖ und Wirtschaftskammer OÖ sowie Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) welche Maßnahmen getroffen werden, um den von der KTM-Pleite betroffenen Mitarbeitern bestmöglich zu helfen. Klar ist für die Beteiligten aber, dass es wohl nicht bei KTM bleiben wird und dass die geplanten Maßnahmen nicht auf KTM beschränkt sein sollen. OÖ. „Wir werden tun, was wir können, dass dieser...

Mit dem heutigen Tag startet die „AK-Insolvenz-Soforthilfe“. | Foto: pixabay

Insolvenz-Soforthilfe - bis zu 2.000 Euro als Ersthilfedarlehen

Arbeitnehmern, die von einer Insolvenz ihres Arbeitgebers betroffen sind wird eine finanzielle Soforthilfe von bis zu 2.000 Euro im Rahmen eines zinsenfreien Darlehens angeboten. Kärntenweit waren im Vorjahr rund 1.500 Arbeitnehmer von der Insolvenz ihres Dienstgebers betroffen. „Die Beschäftigten sind oft von heute auf morgen damit konfrontiert, dass sie kein Geld für ihre bereits geleistete Arbeit erhalten haben. Wohnen, Essen, Kredite und vieles mehr können damit häufig nicht mehr finanziert...

AK rät den Beschäftigten der insolventen Wozabal-Gruppe,  das Arbeitsverhältnis nicht überstürzt aufzulösen! Bild: Ivica Stojak
4

AK rät den Beschäftigten der insolventen Wozabal-Gruppe, das Arbeitsverhältnis nicht überstürzt aufzulösen!

Sechs Firmen der Wozabal-Gruppe sind insolvent. Betroffen sind rund 875 ArbeitnehmerIinnen. Sie haben ihre Juli-Löhne noch nicht erhalten. Und obwohl sich die Beschäftigten verständlicherweise um ihre Arbeitsplätze Sorgen machen müssen, weil sie auf ihre Löhne und Gehälter angewiesen sind, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können, sollen sie dennoch nicht überstürzt ihr Arbeitsverhältnis lösen. Denn dadurch könnten ihre noch offene Ansprüche verloren gehen. Schon nächste Woche halten die...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Für Aufsehen sorgte die angebliche Übernahme von Mitgliedern des insolventen Injoy-Fitnessclubs durch Vitaclub, dessen Betreiber Christian und Conny Hörl  hier links im Bild zu sehen sind. | Foto: Franz Neumayr

Vitaclub-Betreiber beruhigt nach INJOY-Übernahme: "Wir legen niemandem Steine in den Weg"

Viele Kunden sind nach der Pleite des Fitnessclubs "Injoy" verwirrt, weil sie überraschend Mitglieder von "Vitaclub" wurden. SALZBURG (ck). Mitte April 2016 wurde über das Fitnessstudio „INJOY Salzburg“ das Insolvenzverfahren eröffnet. Übernommen wurde das dortige Studio vom früheren Konkurrenten – dem „Vitaclub“. Hier kam es laut AK für Indoor-Sportler zu Verwirrung, da einige Post erhielten, wonach der Mitgliedsbeitrag an Vitaclub zu bezahlen wäre, da man mit dem Studio auch die Mitglieder...

Der Altenmarkter Sporthändler Manfred Pichler meldet Konkurs an. | Foto: Angelika Pehab
3

"Es braucht einen guten Sozialplan"

Eine große St. Johanner Firma übersiedelt die Produktion. Andere, kleinere Unternehmen gehen Pleite. PONGAU (ap). Die jüngste Meldung kam aus St. Johann: "Der Autozulieferer Reutter kündigt 80 Mitarbeiter und verlegt die Produktion mit September 2017 in die Slowakei." Am Dienstag wurden die Mitarbeiter von Geschäftsführung und Betriebsrat über die Schließung informiert. Der Firmenstandort werde aber nicht vollkommen geschlossen, sodass zehn Angestellte in St. Johann weiter beschäftigt werden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Potmesil
2

Ausverkauft beim Zielpunkt

Für 2500 Menschen in Österreich wird die Wartezeit zum frohen Fest gar nicht fröhlich. Anstatt eines Weihnachtsgeschenks gab es für die Zielpunkt-Angestellten die Insolvenzankündigung. Im Bezirk Gänserndorf wackeln in den acht Filialen rund 100 Arbeitsplätze: zwei in Strasshof, in Deutsch-Wagram, Gänserndorf, Orth, Groß-Enzersdorf, Hohenau und Obersiebenbrunn. Unternehmenssprecherin der Pfeiffer-Handelsgruppe, zu der auch die Zielpunktkette gehört, Martina Macho, ist allerdings überzeugt, dass...

Diese Pleite ist doch hausgemacht

KOMMENTAR von Angelika Pehab Beängstigend ist die Stimmung bei der dayli-Betriebsversammlung. In einem übervollen Raum schauen gut 60 adrett gekleidete Damen mittleren Alters gespannt nach vorne, um die monatelange Verunsicherung durch handfeste Information zu ersetzen. Lange haben sie sich – nicht zuletzt durch dayli-Vorgänger Schlecker – schlechte Arbeitsbedingungen und noch miesere Wertschätzung gefallen lassen müssen. Die einen mit der Begründung, als Frau sowieso nichts Besseres zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.