PTS Prutz

Beiträge zum Thema PTS Prutz

Die PTS Prutz lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein, die Schüler:innen freuen sich über zahlreichen Besuch.
8

Berufsgrundbildung im Vordergrund
Tag der offenen Tür an der PTS Prutz

Die Polytechnische Schule Prutz, eine österreichweit ausgezeichnete Preisträgerschule, lädt alle interessierten Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen sowie Betriebe und Firmen der Umgebung herzlich zum TAG DER OFFENEN TÜR am Montag, 17. November 2025 zwischen 9.00 und 12.30 Uhr ein. Neben allgemeinen Informationen über die Schule können auch die Werkstätten und die Schulküche besichtigt werden. Einblicke in die Fachbereiche, Schwerpunkte des Unterrichts oder Wissenswertes über die...

Raphael mit seiner Uroma Josefa, die 101 Jahre alt ist.  | Foto: Privat
3

Erfolgreiche Bewerbung für Jugendparlament
PTS Prutz: Wien, wir kommen!

RIED (jota). Alle 9. Schulstufen Tirols und der Steiermark waren heuer zu Schulbeginn aufgerufen, sich für das Jugendparlament, das Anfang Dezember in Wien stattfinden wird, zu bewerben. Die kreativsten, originellsten und besten Bewerbungen wurden von einer Jury ausgewählt, die PTS Prutz darf mit beiden Klassen nach Wien. "Die Freude ist groß, wir sind überwältigt", so die Schüler:innen der PTS Prutz, die ihre Ideen für die Bewerbung gemeinsam mit ihren Lehrpersonen umsetzten. Raphael...

Praxisnahes Arbeiten wird an den Polytechnischen Schulen groß geschrieben.
53

Vorbereitung fürs Leben
Berufsinformationen an Polytechnischen Schulen

PRUTZ (jota). Berufsgrundbildung wird an der PTS Prutz groß geschrieben. Wie an allen Polytechnischen Schulen Österreichs werden die Schüler:innen bestmöglich auf ihr zukünftiges Berufsleben vorbereitet. In Österreich gilt die Ausbildungspflicht bis 18 Jahre. Schüler:innen, die nach dem Abschluss der Pflichtschule in das Berufsleben einsteigen und eine Lehre beginnen möchten, werden über zukünftige Ausbildungsmöglichkeiten, sei es eine klassische Lehre, Lehre mit Matura oder verlängerte Lehre...

Die Schüler:innen waren fleißig bei der Sache.
11

Im Dienst der guten Sache
PTS Prutz beim Roden aktiv

Gemeinsam mit der Umweltanwaltschaft Tirol führten die Schüler:innen der PTS Prutz im Rahmen des Projekts "Bürger:innen-Biotope" eine spannende Naturaktion durch.  PRUTZ (jota). Die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrpersonen befreiten eine Fläche am Kalvarienberg in Prutz von Bäumen und Gehölzen, die zuvor gefällt worden waren. Unter Anleitung und Aufsicht von Stefanie Pontasch von der Umweltanwaltschaft und ihrem Team sowie Waldaufseher Fabian Spiß von Prutz schafften die Jugendlichen...

Louis Gadient, Laura Nigg und Leandro Bernhart waren  beim PTS-Bundeswettbewerb für Tourismus in Wien erfolgreich.
5

PTS Prutz erfolgreich
PTS-Bundeswettbewerb Tourismus im Bereich Service gewonnen

RIED IM OBERINNTAL (jota). Besonders erfolgreich waren die Schüler:innen der PTS Prutz beim PTS-Bundeswettbewerb Tourismus in Wien. Laura Nigg vom Kaunerberg holte den Bundessieg im Bereich Service. "Wir freuen uns schon sehr auf die Lehrzeit, denn für uns ist Kochen nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft", so Leandro Bernhart und Louis Gadient aus Kauns, die als Gewinner der PTS Skills Tirol 2025 in Wien beim Bundesbewerb ein hervorragendes, dreigängiges Menü gemeinsam kochten. "Wir...

BH Mag. Siegmund Geiger (re) und sein Mitarbeiter Gerhard Scheffknecht informierten die Schüler:innen der PTS Prutz.
12

Lebenskunde
Schülerinnen und Schüler besuchten BH und AK Landeck

LANDECK (jota). Die Schülerinnen und Schüler der PTS Prutz besuchten kürzlich die Bezirkshauptmannschaft Landeck und die Arbeiterkammer Landeck. Dabei lernten sie wichtige Infos über die Aufgabengebiete der BH und AK. Bezirkshauptmann Mag. Siegmund Geiger persönlich begrüßte die PTS Prutz, die die Möglichkeit nutzte die Behörde und ihre Aufgabengebiete kennenzulernen. "Wir sind als Verwaltungsbehörde für alle 30 Gemeinden des Bezirkes zuständig", erklärte Geiger die unterschiedlichen...

Lea Weiß von der TFBS Landeck wurde Landessiegerin beim Redewettbewerb in Innsbruck.
3

Erfolge bei Landesredewettbewerb
Lea Weiß und Rosa Salzgeber zählen zu den "Mutigen"

LANDECK (jota). Lea Weiß von der TFBS Landeck gewann den Landesredewettbewerb in der Kategorie "Klassische Rede - Berufsschulen". Rosa Salzgeber von der PTS Prutz nahm erfolgreich in Innsbruck teil. Sie wurde in der Klassischen Rede "Polytechnische Schulen" ausgezeichnete Dritte. 45 Teilnehmer:innen traten in drei Kategorien an. Lea Weiß überzeugte mit ihrer berührenden Rede über die Krebserkrankung ihrer Schwester die Jury in Innsbruck und wird in ihrer Kategorie Tirol beim...

PTS Skills Tirol 2025
PTS Prutz gewinnt Landeswettbewerb Tourismus

RIED IM OBERINNTAL (jota). Erstmals fanden heuer alle Landesbewerbe der Polytechnischen Schulen Tirols gleichzeitig im WIFI in Innsbruck unter dem Titel "PTS Skills Tirol 2025" statt. Louis Gadient und Leandro Bernhart von der PTS Prutz konnten den Tourismuslandesbewerb für sich entscheiden und werden Tirol in Wien beim Bundesbewerb vertreten. In den verschiedenen Fachbereichen: Holz, Bau, Elektro, Metall, Gesundheit-Soziales-Schönes, Handel-Büro und Tourismus gab es unterschiedliche...

Florian Prenner gewann österreichweit bei der Talentastic-Challenge den 1. Preis.
3

Informationen über Berufe im Vordergrund
Großer Erfolg für PTS Prutz

PTS Prutz öffnete die TürEinen Einblick in den SchulalltagRIED IM OBERINNTAL (jota). Einen tollen Erfolg kann die PTS Prutz verzeichnen. Florian Prenner gewann die österreichweite Talentastic-Challenge, die vom 3. bis zum 9. März 2025 durchgeführt wurde. Auf der Talentastic.at-Internetseite gibt es viele Infos rund um die Jobsuche. Mehr als 200 Lehrberufe werden vorgestellt. Auch potentielle Arbeitgeber sind dort zu finden. "Wir haben in der Schule die Möglichkeit bekommen und mitzumachen",...

Die Schüler der Polytechnischen Schule Prutz sind motiviert! | Foto: Johanna Tamerl
6

Polytechnische Schule Prutz
Einen Einblick in den Schulalltag

Die Polytechnische Schule Prutz bietet nicht nur einen abwechslungsreichen Schulalltag, sondern auch zahlreiche Chancen, die berufliche Zukunft zu gestalten. PRUTZ (clei). Drei Schüler erzählten "MeinBezirk", warum sie sich für diesen Weg entschieden haben und was ihnen besonders gefällt. "Was hat euch inspiriert, in die Polytechnische Schule zu gehen?" "Es ist einfach abwechslungsreich", sind sich die Jugendlichen einig. "Egal, ob bei Betriebsbesichtigungen oder Schnupperwochen – man kann viel...

Die PTS Prutz lud zum Tag der offenen Tür und gab Einblicke in den Schulalltag.
66

Einblicke in Schulalltag
PTS Prutz öffnete die Tür

RIED IM OBERINNTAL (jota). Zum Tag der offenen Tür lud die PTS Prutz. Einblicke in die Fachbereiche, Überblick über das vielfältige außerschulische Angebot oder Informationen über den Schulalltag wurden geboten. Die Polytechnische Schule ist ein einjähriger Schultyp, wo Berufsorientierung im Vordergrund steht. Ziel ist es, dass die Schüler:innen im Anschluss wissen, welche berufliche Richtung sie einschlagen möchten.  Das Interesse beim Tag der offenen Tür war groß, und so präsentierten die...

"Wir laden euch herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein an die PTS Prutz ein!"
10

Infos über schulische Zukunft
Tag der offenen Tür an PTS Prutz

RIED IM OBERINNTAL (jota). Die Polytechnische Schule Prutz lädt alle interessierten Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen sowie Betriebe und Firmen der Umgebung herzlich zum TAG DER OFFENEN TÜR am Montag, 18. November 2024 zwischen 9.00 und 12.30 Uhr ein. Neben allgemeinen Informationen über die Schule können auch die Werkstätten und die Schulküche besichtigt werden. Einblicke in die Fachbereiche, Schwerpunkte des Unterrichts oder Wissenswertes über die Berufspraktischen Tage runden den...

"Die Polytechnische Schule macht uns Spaß", freuen sich Silvano, Elmedin, Simon, Lukas und Daniel.
52

Polytechnische Schulen bieten Einblicke in Berufe
Traumberuf gesucht

RIED (jota). Ziel der Polytechnischen Schulen ist es, jungen Menschen Einblicke in die zukünftige Berufs- und Arbeitswelt zu geben. An der PTS Prutz werden die Jugendlichen in ihrer Berufswahl unterstützt und bestmöglich auf das zukünftige Arbeitsleben vorbereitet. "Es ist eine coole Schule, und es macht Spaß hier zu gehen", so die Mädels und Burschen der PTS Prutz. Gemeinsam mit ihren Klassenkamerad:innen waren sie schon auf Exkursionen und schauten sich mit ihren Lehrer:innen verschiedene...

Schüler zeigen Herz
Erfolgreiche Spendensammlung der PTS Prutz

Zwei engagierte Schüler der Polytechnischen Schule Prutz führten in der Gemeinde Ried eine bemerkenswerte Spendensammlung durch. RIED IM OBERINNTAL (jota). Durch ihren Einsatz konnten die Schüler insgesamt 163,54 € an Spenden sammeln. Der gesamte Betrag wird für drei Stunden psychoonkologische Beratungseinheiten im Bezirk Landeck verwendet, was einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von krebskranken Familien darstellt. Die Übergabe erfolgte im Rahmen des bereits traditionellen...

Die Schüler:innen vom Fachbereich Holz/Bau gestalteten mit Fachlehrer Helmut Patsch den Eislaufplatz selber.
26

Tolles Projekt der PTS Prutz
Eislaufplatz von Schüler:innen selber gestaltet

RIED IM OBERINNTAL (jota). Ein lebenspraktisches Projekt fand an der PTS Prutz im Rahmen des Unterrichts statt. Die Schüler:innen gestalteten einen Eislaufplatz für sich und die SMS Prutz selber. Alles wurde von Hand gemacht. Vor kurzem konnte der Eislaufplatz in Betrieb genommen werden. "Bereits im Herbst starteten wir mit den Vorbereitungsarbeiten", so Fachlehrer Helmut Patsch, der im Fachbereich Holz/Bau die Schalungen für die Betonsockel gemeinsam mit den Schüler:innen herstellte....

Die Schüler:innen der PTS Prutz stellten am Beginn der Schulführung die wichtigsten Inhalte vor.
106

Einblicke in die Polytechnische Schule
PTS Prutz lud zum Tag der offenen Tür

RIED I. OBERINNTAL (jota). Die Polytechnische Schule Prutz öffnete ihre Türen und lud alle Interessierten ein, die Schule zu besuchen. Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche, Informationen über berufspraktische Tage oder wichtige Details zum Schulalltag wurden von den Schüler:innen präsentiert.  "Mehrmals im Jahr können wir schnuppern gehen, um den Beruf zu finden, den wir später erlernen möchten", erklärten zu Beginn der Schulführung die Schüler:innen der PTS Prutz. In den Clustern...

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der PTS Prutz am Montag, 27.11.2023
2

Herzliche Einladung an alle Interessierte
Tag der offenen Tür an PTS Prutz

Die Polytechnische Schule Prutz lädt alle interessierten Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen sowie Betriebe und Firmen der Umgebung herzlich zum TAG DER OFFENEN TÜR am Montag, 27. November 2023 zwischen 9.00 und 12.30 Uhr ein. Neben allgemeinen Informationen über die Schule können auch die Werkstätten und die Schulküche besichtigt werden. Einblicke in die Fachbereiche, Schwerpunkte des Unterrichts oder Wissenswertes über die Berufspraktischen Tage runden den Informationstag ab. Die...

Praxisnaher Unterricht an den Polytechnischen Schulen steht im Vordergrund.
59

Fachpraxis an PTS wird groß geschrieben
Berufsvorbereitung - ein Schritt in die Zukunft

RIED/LANDECK (jota). Die Polytechnischen Schulen bieten in einem Schuljahr eine ideale Berufsvorbereitung. Die Schüler:innen bekommen unterschiedlichste Einblicke in die spätere Berufswelt. Spaß und Freude am Lernen und am Beruf sind wichtige Eckpfeiler.  Schnuppern in verschiedenen Bereichen"Junge Menschen wissen oft noch nicht, welchen Beruf sie später erlernen sollen", so die verantwortlichen Lehrpersonen an der PTS Prutz und Landeck. Ob Interesse in den technischen Bereichen Holz/Bau,...

Der neue, selbstgemachte Tisch eignet sich gut zum Zusammensitzen.
27

Aktive Zusammenarbeit mit Firmen
Neuer Tisch für Schüler:innen der PTS Prutz

RIED (jota). Praxis steht an den Polytechnischen Schulen Prutz und Landeck im Vordergrund. Gemeinsam mit der Fa. Holzcenter Ortner aus Prutz wurde ein Tisch entworfen und in der Folge von den Schüler:innen unter Anleitung von Bauleiter Christoph Reinstadler gebaut. Ein Firmenbesuch und eine Betriebsbesichtigung bei der Fa. Holzcenter Ortner brachte viele Einblicke in die Arbeitsweise eines Zimmereibetriebes. Gemeinsam mit der PTS Landeck wurde an einem Tisch getüftelt, Bauleiter Christoph...

Chris Wechner zeigte den Schüler:innen der PTS Prutz, wie die alte Technik des Körbeflechtens funktioniert.
11

Beste Zusammenarbeit
Lebenshilfe und PTS Prutz flechten Körbe

RIED/LANDECK (jota). Seit Jahren arbeiten die Lebenshilfe Landeck und die PTS Prutz zusammen. Ein gemeinsames Flechtprojekt ist mehr als erfolgreich, heuer wurde nach Covid-bedingter Pause wieder zusammengearbeitet. Die Holzgruppe der Lebenshilfe mit Leiter Chris Wechner übersiedelte im Herbst 2022 zum Mühlkanal, wo sie sich wieder eine kleine Werkstatt einrichteten. Die Schüler:innen der PTS Prutz besuchten die Bewohner:innen, um gemeinsam die alte Kunst des Körbeflechtens zu erlernen bzw....

BH Mag. Siegmund Geiger erklärte den Schüler:innen der PTS Prutz die Aufgaben der Bezirkshauptmannschaft.
5

Lernen für´s Leben
PTS Prutz besucht Bezirkshauptmannschaft und AMS

LANDECK (jota). Lernen für´s Leben - das ist eines der Mottos der Polytechnischen Schule Prutz. Bei einem Besuch der Bezirkshauptmannschaft und des AMS erfuhren sie viel Wissenswertes. "Wir sind ein Dienstleistungsbetrieb und wollen offen für alle sein", begrüßte der neue Bezirkshauptmann Mag. Siegmund Geiger die Schüler:innen der PTS Prutz. Interessante Zahlen und Fakten zum Bezirk wurden erklärt, aber auch alles rund um den Führerschein bzw. das Lenken von Mopeds war für die Schüler:innen...

Viele Schüler nützen regelmäßig die Pausen, um Fußball zu spielen.
51

"Miteinand gsund"
Erfolgreiches Projekt an PTS Prutz

RIED I. OBERINNTAL (jota). Die PTS Prutz hat sich im heurigen Schuljahr unter anderem mit der Gesundheit von Lehrer:innen und Schüler:innen beschäftigt. Im Projekt "Miteinand gsund" wurden und werden verschiedene Schwerpunkte gesetzt, um gesund zu bleiben. Wie kann man die Gesundheit verbessern und Rahmenbedingungen schaffen, um sich wohl zu fühlen. Mit dieser Frage beschäftigten sich die Lehrpersonen und Schüler:innen der PTS Prutz. Verschiedene Maßnahmen wurden bereits umgesetzt bzw. sind in...

Der Workshop "Du und dein Landtag" widmete sich etwa dem politischen System Tirols, aber auch dem konkreten Arbeitsspektrum von Landtagsabgeordneten. | Foto: Landtagsdirektion Tirol/Christanell
4

Demokratielandschaft Tirol
Digitale Workshops an Schulen

Insgesamt 110 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Landeck, Schwaz und Osttirol an der virtuellen Ausgabe zur Demokratiebildung teilgenommen. Den Bezirk vertrat die PTS Prutz. Die Schülerinnen und Schüler konnten Abgeordnete alles zum Thema Demokratie fragen. BEZIRK LANDECK. Seit 2010 veranstaltet der Tiroler Landtag die Demokratielandschaft, ein Workshop-Format zur Demokratiebildung. Während die reguläre Ausgabe davon im Juni in Innsbruck stattfindet, gab es für Schulklassen, die eine...

Fachlehrer Florian Lenzi mit Marian, Patrick, Lukas, Michael und Celine von der PTS Prutz bedankten sich herzlich für das Sponsoring des 3-D-Druckers bei WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (v.l.). | Foto: Polytechnische Schule Prutz
2

WK Landeck sponsert
Moderne Technologie für die Fachkräfte von morgen

Die Bezirksstelle Landeck der Wirtschaftskammer hat einen 3-D-Drucker für die Polytechnische Schule Prutz gesponsert. Im Unterricht wird der 3-D-Drucker aktiv eingesetzt und damit unter anderem das räumliche Vorstellungsvermögen der Jugendlichen geschult. PRUTZ, LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner statteten kürzlich der PTS Prutz einen Besuch ab. Dort überzeugten sie sich von der guten Arbeit, die an den Polytechnischen Schulen geleistet wird, und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.