Radinfrastruktur

Beiträge zum Thema Radinfrastruktur

Der VCÖ meldet 195 Problemstellen in der burgenländischen Radinfrastruktur.  | Foto: Hennie Stander auf Unsplash
Aktion 3

VCÖ meldet 195 Problemstellen
Sicherheit des Radverkehrs im Burgenland

Wie sicher ist der Radverkehr im Burgenland? Unter dieser Frage konnte die Bevölkerung von Mitte März bis Anfang Mai Problemstellen im Radverkehr in einer interaktiven Karte des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) eintragen. Das Resultat: Beinahe 200 Problemstellen wurden im burgenländischen Radverkehr gemeldet. Diese werden nun an die betreffenden Gemeinden weitergeleitet.  BURGENLAND. Wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) erklärt, wurden von Mitte März bis Anfang Mai Problemstellen im...

Mit dem Rad durchs Burgenland - Landesrat Heinrich Dorner testet den neuen Radweg bei Pöttelsdorf. | Foto: Landesmedienservice
4

Burgenland
Radinfrastruktur im Jahr 2024 um 25 Kilometer ausgebaut

Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur im Burgenland wurden im Jahr 2024 neu gebaut und saniert. Besonderes Augenmerk wurde auf sichere, qualitativ hochwertige und direkte Radverbindungen zwischen Ortschaften gelegt. BURGENLAND. Der Ausbau der Radinfrastruktur und die Umsetzung von Radbasisnetzen in allen Bezirken als eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie wurden im Burgenland auch dieses Jahr auf Hochtouren vorangetrieben. „16 Infrastrukturprojekte wurden im...

Tourismusdirektor Mario Baier präsentiert die Top-Radrouten des Burgenlandes.
2 2

Burgenland geht in die Rad-Offensive

Der Radsport stand im Mittelpunkt bei der Ferienmesse WIEN (uch). 43 burgenländische Aussteller präsentierten sich auf einer Fläche von rund 600 Quadratmeter auf der Ferienmesse in Wien. Neben Natur- Kultur und Kulinarikangeboten stand diesmal der Radsport im Mittelpunkt – und LH Hans Niessl gab die Zielsetzung vor: „Wir wollen die attraktivste Fahrraddestination nicht nur Österreichs, sondern international werden.“ Tourismuslandesrätin Michaela Resetar wies darauf hin, dass bereits 60 Prozent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.