Radverkehr Linz

Beiträge zum Thema Radverkehr Linz

Start in die Radsaison
Grüne Radrettung ist in den Linzer Stadtteilen unterwegs

Die Grüne Radrettung ist wieder auf Tour und macht kostenlos die Bikes der Linzerinnen und Linzer fit für die Fahrradsaison. Bis zum 7. Juni gibt es noch fünf Termine in verschiedenen Stadtteilen. LINZ. "Wir sind bereit und freuen uns, wieder in den Stadtteilen unterwegs zu sein, um möglichst viele Räder fit für den Sommer zu machen und viele spannende Gespräche mit den Menschen in unserer Stadt zu führen", so Stadträtin Eva Schobesberger und Klubobmann Helge Langer (beide Grüne). Neben...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Simulation soll Aufschluss bringen
Stadt und Land OÖ beauftragen Verkehrsflussanalyse für Nibelungenbrücke

Passend zur gestern angestoßenen Diskussion rund um die "autofreie Nibelungenbrücke" wurde heute im Linzer Stadtsenat einstimmig eine Verkehrsflussanalyse für ebendiese beschlossen. Allerdings soll hier nur die von Verkehrsstadtrat Martin Hajart (ÖVP) angestrebte Variante – jeweils ein Fahrstreifen für den Radverkehr – untersucht werden. Die Kosten in Höhe von 70.000 Euro teilen sich die Stadt Linz und das Land OÖ.  LINZ. Mit der Verkehrsfreigabe der Westring-Brücke im Herbst 2024 sollen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ab Herbst 2024 soll es auf der Nibelungenbrücke deutliche Verbesserungen für Radfahrerinnen und Radfahrer geben. Wie weit diese gehen sollen, darüber sind sich Grünen-Stadträtin Eva Schobesberger und Verkehrsstadtrat Martin Hajart (ÖVP) noch nicht ganz einig. | Foto: BRS/Gschwandtner
Aktion 2

Radverkehr Linz
Autofreie Nibelungenbrücke für Hajart "keine Lösung"

Am Rande einer Pressekonferenz ließ Grünen-Stadträtin Eva Schobesberger gestern mit einer mutigen Idee aufhorchen. Geht es nach ihr, soll die Nibelungenbrücke mit der Fertigstellung der Westringbrücke Ende 2024 komplett autofrei werden. Verkehrsstadtrat Martin Hajart (ÖVP) kann dieser Idee auf Nachfrage nicht viel abgewinnen. LINZ. "Mir geht es in erster Linie um einen offenen Diskussionsprozess", so Stadrätin Eva Schobesberger (Grüne), angesprochen auf ihren Vorschlag, die Nibelungenbrücke ab...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Wintereinbruch
Linzer Winterdienst ist auf den ersten Schneefall gut vorbereitet

Auch dieses Jahr ist die Stadt Linz auf den Winter gut vorbereitet. Bereits morgen könnte es zu den ersten Schneefällen kommen. Seit 1. November sind die Mitarbeiter:innen mit 56 Fahrzeugen rund um die Uhr bereit. Vor allem auf die Räumung der Radhauptrouten soll heuer verstärkt geachtet werden. LINZ. "Das Linzer Winterdienst-Team mit zirka 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist für den Räum-Einsatz der Linzer Straßen sowie Rad- und Gehwegen von Eis und Schnee bestens vorbereitet", so...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Klimaschutz
Kostenloser Lastenrad-Verleih wird ausgebaut

Die Stadt Linz erweitert ab Oktober das kostenlose Lastenrad-Leihangebot: Im Wissensturm ergänzt ein familienfreundliche E-Lastenrad der Marke Bullitt die bestehende Flotte. Wer ein Rad leihen möchte, muss einen Bibliotheksausweis haben. Die Reservierung erfolgt einfach und unkompliziert über die Online-Plattform das-lastenrad.at LINZ. Insgesamt vier Linzer Bibliotheksstandorte bieten jetzt Lastenräder im kostenlosen Verleih an. Das Projekt startete bereits vor zwei Jahren. „Unser Angebot ist...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Infrastrukturreferent Markus Hein befürwortet einen Zubau für Radfahrer auf der Nibelungenbrücke.  | Foto: Stadt Linz
2 1

Zubau für Radfahrer
Hein setzt sich für Radverkehrslösung auf der Nibelungenbrücke ein

Um die Situation für Radfahrer auf der Nibelungenbrücke zu verbessern, setzt sich Infrastruktur-Referent Markus Hein jetzt für einen Zubau samt Abfahrten auf beiden Seite ein. Ein ähnliches Konzept wurde auch schon von Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer (Grüne) im Jahr 2008 vorgeschlagen.  LINZ. „Die sicherlich beste Lösung ist ein oberwasserseitiger Zubau mit einer Abfahrtsspindel in Urfahr und in Linz. Damit wäre auch das Anschlussproblem an den Brückenköpfen gelöst“, erklärt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.