Radverkehr Linz

Beiträge zum Thema Radverkehr Linz

Gemeinderat Linz
Grüne fordern Ausbau des Radwegs in der Schubertstraße

In der kommenden Gemeinderatssitzung beantragt Grünen-Klubobmann Helge Langer den Ausbau des Radwegs in der Schubertstraße zum Rad-Highway. LINZ. "Eine durchgehende Nord-Süd-Hauptroute ist eine Grundvoraussetzung, um mit dem Rad rasch, unkompliziert und sicher durch die Stadt fahren zu können. Die Schubertstraße spielt dabei eine zentrale Rolle", findet Grünen-Klubobmann Helge Langer. In der kommenden Gemeinderatssitzung am 25. September will er einen entsprechenden Antrag dazu einbringen....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Gemeinderat Linz
Grüne, Linzplus und Ahoi Linz wollen Lösungen für Radweg auf Nibelungenbrücke

Wenige Tage währte der zusätzliche Radstreifen auf der Linzer Nibelungenbrücke, bevor Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) und Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) den Versuch als gescheitert erklärten. Grüne, Linzplus und Ahoi Linz wollen jetzt weiter nach Lösungen suchen und machen den Radweg zum Thema im nächsten Gemeinderat. LINZ. "Es braucht einen professionellen Neustart mit unabhängiger Expertise und politischem Rückhalt", so Ahoi Linz-Gemeinderat Clemens Brandstetter. Gemeinsam mit den...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Start in die Radsaison
Grüne Radrettung ist in den Linzer Stadtteilen unterwegs

Die Grüne Radrettung ist wieder auf Tour und macht kostenlos die Bikes der Linzerinnen und Linzer fit für die Fahrradsaison. Bis zum 7. Juni gibt es noch fünf Termine in verschiedenen Stadtteilen. LINZ. "Wir sind bereit und freuen uns, wieder in den Stadtteilen unterwegs zu sein, um möglichst viele Räder fit für den Sommer zu machen und viele spannende Gespräche mit den Menschen in unserer Stadt zu führen", so Stadträtin Eva Schobesberger und Klubobmann Helge Langer (beide Grüne). Neben...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

wettergeschützt & diebstahlsicher
Linzer Grüne setzen sich für bessere Radabstellmöglichkeiten ein

Die Anzahl der Radständer hat in den letzten Jahren zugenommen, jedoch sind diebstahlsichere und wettergeschützte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im öffentlichen Raum in Linz weiterhin Mangelware. Die Grünen setzen sich daher für abschließbare Radboxen ein, in denen gegen eine Mietgebühr Fahrräder sicher verwahrt werden können. LINZ. In Salzburg sind Radboxen im öffentlichen Raum bereits seit 20 Jahren etabliert und haben sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Inzwischen gibt es 531...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Zahlen der Radmessstellen zeigen 2021 einen Rückgang des Radverkehrs auf der Nibelungenbrücke. Grund dafür ist die Verlagerung auf die Neue Eisenbahnbrücke sowie die Voest-Brücke. | Foto: BRS/Gschwandtner
1

Radverkehr in Linz
Smarte Radbarometer liefern Daten in Echtzeit

Bereits vor einem Jahr setzte sich die Linzer Grünen für digitale Anzeigen für Radfahrerinnen und Radfahrer ein. Jetzt wird dieser Vorschlag in Form von smarten Radbarometern von Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP) umgesetzt. Ziel ist es, alle verfügbaren Daten der Radmessstellen zusammenzuführen und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Zuge der Umstellung soll auch die Zählstelle beim AEC auf der Nibelungenbrücke besser positioniert werden. LINZ. „Die Digitalisierung auf Radwegen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die durch die Baustelle am Danau-Südufer entstandene Fahrbahnverbreiterung soll 2024 in einen Geh- und Radweg umgewandelt werden. | Foto: Asfinag
1

Linzer Radwegenetz
Neuer Rad- und Gehweg am Südufer der Donau geplant

Nach der Errichtung eines neuen Radwegs am Nordufer der Donau nach Puchenau soll nun auch das Südufer eine neue Radwegeverbindung erhalten. Möglich wird das im Zuge des Westring-Baus. LINZ. Im Bereich der Tunnelportale der A26 wurde auf der B127 Eferdinger Bundesstraße baustellenbedingt jetzt eine Fahrbahnverbreiterung errichtet. Mit der Finalisierung der vierten Donaubrücke 2024 soll diese in einen Geh- und Radweg umgewandelt werden. Ergänzend sollen in zwei Bauabschnitten der Anschluss nach...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.