Radverkehr Linz

Beiträge zum Thema Radverkehr Linz

Lückenschluss
Zweiter Bauabschnitt für Geh- und Radweg Linz-St. Margarethen gestartet

Im September starteten die Bauarbeiten der zweiten Phase für den Ausbau des Geh- und Radwegs entlang der B129 Eferdinger Straße auf Linzer Stadtgebiet. Ein erster Teilabschnitt ist bereits im Dezember letzten Jahres fertiggestellt worden. Nun erfolgt der Lückenschluss auf einer Länge von rund 400 Metern auf Höhe der Schiffsanlegestelle. Bis zum nächsten Frühjahr sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. LINZ. "Mit diesem Projekt schaffen wir eine sichere und attraktive Verbindung für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie benachbarten Unternehmen präsentierte Vizebürgermeister Martin Hajart (3. v. li.) heute die nächsten Ausbauschritte des Radhighway Ost in der Lederergasse. | Foto: Stadt Linz
2

Radverkehr Linz
Radhighway Ost soll noch vor Schulbeginn fertiggestellt sein

Heute präsentierte Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) die nächsten Ausbauschritte des Radwegs in der Lederergasse – den sogenannten Radhighway Ost. Noch vor Beginn des Schuljahres im Herbst soll der Abschnitt zwischen Honauerstraße und Petzoldstraße fertiggestellt sein. Zusätzlich kündigt Hajart Ausgleichsmaßnahmen für die wegfallenden Parkplätze in den angrenzenden Wohngebieten an. LINZ. Auf einer Gesamtlänge von rund 1,6 Kilometern führt der Radhighway Ost vom Pfarrplatz bis zum...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bereits acht Tage nach der offiziellen Eröffnung ist das Radwegprovisorium teilweise Geschichte. | Foto: Fotokerschi.at
3

Entscheidung von Land & Stadt
Radweg-Provisorium auf Linzer Nibelungenbrücke teilweise gescheitert

Nur knapp eine Woche nach der offiziellen Eröffnung des Radweg-Provisoriums erklären Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) und der für Verkehr zuständige Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) den Versuch als teilweise gescheitert. Die Radwegspur auf der Seite des Neuen Rathauses wird innerhalb der nächsten zwei Wochen wieder abgebaut. Grund dafür sind Sicherheitsbedenken. In den letzten drei Wochen hätte es mehrfach gefährliche Situationen zwischen Autofahrern und der dort...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Baustart Ende August
Neuer Rad- und Gehweg und mehr Grün für das Franckviertel

Zukünftig soll ein kombinierter Geh- und Radweg die Ing.-Stern-Straße und die Franckstraße verbinden. Das entschied der Stadtsenat am 11. Juli. Im Projekt sind auch die Installation einer öffentlichen Beleuchtung sowie Begrünungsmaßnahmen vorgesehen. Die Stadt investiert Mittel in Gesamthöhe von 94.000 Euro. Gebaut wird ab Ende August. LINZ-FRANCKVIERTEL. Ein hundert Meter langer Radweg soll noch heuer die Ing.-Stern-Straße mit der Franckstraße verbinden. Das beschloss der Linzer Stadtsenat in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vizebürgermeister Martin Hajart (links) und Harald Schießer, Gebietsleiter Bezirk Süd des Geschäftsbereiches Gebäudemanagement und Tiefbau, präsentieren beim Lokalaugenschein den Plan für den neuen Geh- und Radweg.
  | Foto: Stadt Linz
2

Von Ebelsberg bis Pichling
Baustart für neuen Radweg entlang der Florianerbahn

Diese Woche starteten die Bauarbeiten für den lange geplanten Radweg entlang der ehemaligen Florianerbahntrasse im Linzer Süden. Bis zum Frühling soll damit eine durchgehende Achse zwischen Ebelsberg und Pichling entstehen. Die Gesamtkosten für das Projekt betragen 760.000 Euro. Diese tragen die Stadt Linz und das Land Oberösterreich zu gleichen Teilen. LINZ. „Dem Projekt gingen jahrelange Vorgespräche und Planungen voran. In gemeinsamen Anstrengungen zwischen Stadt und Land und im intensiven...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die durch die Baustelle am Danau-Südufer entstandene Fahrbahnverbreiterung soll 2024 in einen Geh- und Radweg umgewandelt werden. | Foto: Asfinag
1

Linzer Radwegenetz
Neuer Rad- und Gehweg am Südufer der Donau geplant

Nach der Errichtung eines neuen Radwegs am Nordufer der Donau nach Puchenau soll nun auch das Südufer eine neue Radwegeverbindung erhalten. Möglich wird das im Zuge des Westring-Baus. LINZ. Im Bereich der Tunnelportale der A26 wurde auf der B127 Eferdinger Bundesstraße baustellenbedingt jetzt eine Fahrbahnverbreiterung errichtet. Mit der Finalisierung der vierten Donaubrücke 2024 soll diese in einen Geh- und Radweg umgewandelt werden. Ergänzend sollen in zwei Bauabschnitten der Anschluss nach...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.