Radwegenetz Linz

Beiträge zum Thema Radwegenetz Linz

Einfachere Auffahrt von Unionstraße
Neue Radwegrampe auf der Westbrücke für Verkehr freigegeben

Im Februar starteten die Arbeiten an einem neuen kombinierten Geh- und Radweg, der von der Unionstraße Richtung Stadt führen soll. Dabei wurde auch eine neue Radwegrampe auf der Westbrücke errichtet. Diese soll für alle, die von der Unionstraße kommen, die Auffahrt auf die Brücke ermöglichen und ist seit heute für den Verkehr freigegeben. LINZ. "Dieses sichere und komfortable Verbindungselement erweitert die Möglichkeiten der Mobilitätsalternativen in Richtung Landeshauptstadt. Jede Fahrt, die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Baustart ehest möglich
Geh- und Radweg an der Industriezeile wird weiter ausgebaut

Bereits 2021 wurde an der Industriezeile ein Geh- und Radweg errichtet. Aufgrund einer damaligen Baustelle beim "Hafenportal" fehlte ein Abschnitt bis jetzt. Das soll sich laut Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) jetzt ändern. LINZ. „Ein 150 Meter langer Abschnitt zwischen der Regensburger Straße und der Posthofstraße konnte aufgrund der Errichtung des sogenannten Hafenportals Linz bisher noch nicht realisiert werden“, so Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP). Diese Lücke soll aber nun ehest...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gefährliche Szenen wie diese sollen ab Herbst 2024 der Vergangenheit angehören. | Foto: Radlobby Linz
2

Radverkehr Linz
Details zum geplanten Radweg auf der Nibelungenbrücke

Am 9. Mai informierten Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) und der Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) über die nächsten größeren Projekte in Bezug auf die Radhauptrouten in und rund um Linz. Einen Schwerpunkt stellt dabei die Nibelungenbrücke dar. Mit Eröffnung der Westring-Brücke im Herbst 2024 sollen dort zwei Fahrspuren für den Fuß- und Radverkehr freigegeben werdne. In einem späteren Ausbauschritt sollen Rampen am Brückenkopf – sowohl auf der Linzer- als auch der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.