Randegg

Beiträge zum Thema Randegg

"Streuobsterhaltung Mostviertel": Mit seinem Verein setzt sich der Landwirt Engelbert Wieser aus Randegg für den Erhalt der uralten Mostbirnbäume in unserer Region ein. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
37

Streuobsterhaltung Mostviertel
Rettet unsere alten Mostbirnbäume!

Experte Engelbert Wieser aus Randegg warnt, dass unsere uralten Mostbirnbäume bald der Vergangenheit angehören könnten. MOSTVIERTEL. "Wenn wir während der nächsten fünf Jahre nicht aktiv werden und unsere, für die Landschaft in der Region so typischen Mostbirnbäume keinem Verjüngungsschnitt in ihren Kronen unterziehen, dann werden diese bald ausgestorben sein", richtet der Landwirt Engelbert Wieser aus Randegg einen Appell an alle Besitzer solcher Bäume. Wieser gilt als Pionier und Experte...

Gemeinsam finden regelmäßige Trainings statt.  | Foto: Fotos: Hermine Hofner
4

"Mehr als nur Tischtennis"
Hermine Hofner über Parkinson und Tischtennis

Hermine Hofer aus Randegg gibt im Interview Auskunft über den Verein "Parkinson Tabletennis Austria". RANDEGG. Können Sie uns ihren Tischtennis-Verein kurz vorstellen? Wir sind ein Tischtennis-Verein für Menschen, die an Parkinson erkrankt sind. Im Grunde sind wir eine "spezielle" Selbsthilfe-Gruppe, bei der die Patienten zusammenkommen, um sich zu unterhalten und Tischtennis zu spielen. Der Verein wurde 2022 unter dem Namen Pingpong-Parkinson gegründet und trägt mittlerweile den Namen...

Die Vertreter:innen der ARGE Panoramahöhenweg freuen sich auf das Josefifest am 23. März in Randegg: ARGE-Sprecherin Vizebürgermeisterin Heide Maria Polsterer (Sonntagberg), ARGE-Vertreterin Leopoldine Adelsberger, Josefi-Kapellmeister Josef Wenger, Vizebürgermeisterin Margit Lechner (Randegg), Musikanten der Josefikapelle Josef Ritzinger und Josef Langsenlehner, sowie ARGE-Sprecher Gemeinderat Bernhard Atschreiter (Sonntagberg)  | Foto: eisenstrasse.info
3

25-Jahr-Jubiläum
Ein Vierteljahrhundert Feuereifer für den Panoramaweg

Ein wahrer Grund zum Feiern: Die ARGE Panoramahöhenweg besteht in unserer Region seit mittlerweile 25 Jahren. MOSTVIERTEL. Ein Vierteljahrhundert gelebte Kooperation, erfolgreiche Projekte und ein starkes Netzwerk: die ARGE Panoramahöhenweg der Eisenstraße Niederösterreich feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Der Einladung der beiden ARGE-Sprecher Heide Maria Polsterer und Bernhard Atschreiter folgten rund 40 Ehrengäste, darunter einige Gründungsmitglieder der Arbeitsgemeinschaft. Beeindruckende...

Video 9

Teuflisch gute Küche
In Randegg wird es für den Teufl richtig "wild"

Im Panoramastüberl lässt sich August Teufl einen Rehbraten schmecken RANDEGG. Unser Restauranttester August Teufl ist wieder in ganz Niederösterreich im Zeichen des guten Geschmacks unterwegs. Diesmal geht es für ihn hoch hinaus. Sein Ziel ist das Panoramastüberl am Hochkogelberg in Randegg. Die Wirtsleute begrüßen den Teufl mit einem Zweigelt Markovich 2017 (2,40 Euro für ein Achterl). "Fruchtig, erdig, ein wunderbarer Begleiter zu Wild", findet der Teufl und wirft gleich einen Blick auf die...

"Ball der Sportler" im "Schliefauhof"

RANDEGG. Der SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg veranstaltet am 21. Jänner seinen Sportlerball im Schliefauhof in Randegg. Für Unterhaltung an diesem Abend sorgt die Livemusik "Supersound" mit ihrem Programm. Außerdem erwarten Sie tolle Sachpreise bei der Tombola. Tischreservierungen erbeten: Gasthaus Obermüller Randegg unter Tel. 07487/5002. Wann: 21.01.2017 20:00:00 Wo: GH Schliefauhof, 3263 Randegg auf Karte anzeigen

2

Seiler legt Phobie in Randegg ab

Werner Schrittwieser im Gespräch mit Christopher Seiler und Bernhard Speer beim Pfingstfest. Euer Konzert hier im Festzelt der Feuerwehr Randegg ist aufgrund der Location etwas ganz besonders. Macht es für euch einen Unterschied zu einem Auftritt in einer Halle? SEILER: Prinzipiell nichts anderes, obwohl ich eigentlich eine Abneigung gegen Zeltfeste habe, da ich so aufgewachsen bin. Ich habe quasi eine 'Zeltfest-Phobie', aber ich hoffe ich kann diese noch ablegen. Gibt es einen Unterschied...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Randegger gibt Vollgas mit den langen Latten

Christoph Prüller will mit seinem Speedski-Team Edelmetall holen RANDEGG/TEXINGTAL. Das österreichische Speedski-Team kämpft am Wochenende bei der Weltmeisterschaft in Grandvalira in Andorra um den Titel. Neben den beiden heißesten Eisen im "Rennstall" mit Klaus Schrottshammer und Manuel Kramer spielen auch zwei Mostviertler eine wesentliche Rolle in der Mannschaft. Randegger gibt Ton an Der Randegger Christoph Prüller, der bis voriges Jahr noch selbst die "langen Latten" anschnallte, ist seit...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.