Randegg

Beiträge zum Thema Randegg

Die Fahrbahn der Landesstraße 92 zwischen Randegg und Gresten wurde rundum erneuert. | Foto: Gertraud Mühlbachler/NÖ Straßendienst
3

NÖ Straßendienst
Sanierung der L92 zwischen Gresten und Randegg

Die Fahrbahnerneuerung auf der Landesstraße 92 zwischen Gresten und Randegg wurde nun abgeschlossen. GRESTEN/RANDEGG. Die Fahrbahn der Landesstraße 92 wurde ab dem Ortsgebiet von Randegg bis zum nördlichen Ortsbeginn von Gresten in zwei Abschnitten auf einer Gesamtlänge von rund 3,8 Kilometern erneuert.  Die Ausgangssituation Die Fahrbahn der Landesstraße 92 entsprach ab der Eisenbahnkreuzung in Randegg bis zum nördlichen Ortsbeginn von Gresten aufgrund des Alters und der aufgetretenen...

"Dorfheld" aus dem Kleinen Erlauftal: Der Randegger Bürgermeister Manfred Wieser (r.) gratuliert Johann Wurzenberger zu seiner Auszeichnung. | Foto: Benjamin Wild/NÖ Dorf-& Stadterneuerung
6

Forum Dorf & Stadt
Vier Scheibbser als echte Helden der Gemeinden

"Unermüdlicher Einsatz in ihren Gemeinden": Vier Scheibbser wurden jetzt beim "Forum Dorf & Stadt" ausgezeichnet. BEZIRK SCHEIBBS. In Ollersdorf wurden vier "Dorfhelden" aus dem Bezirk Scheibbs für den großen ehrenamtlichen Einsatz in ihren Gemeinden von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung ausgezeichnet. Ideen als Stärke der Erneuerung Beim "Forum Dorf & Stadt" der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in Ollersdorf, Angern an der March, kamen knapp 900 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister,...

Freuen sich über den erfolgreichen Start in die Radsaison am Kleinen Erlauftalradweg: Die Bürgermeister Erich Buxhofer (Gresten-Land), Franz Sonnleitner (Wang), Harald Gnadenberger (Gresten), Manfred Wieser (Randegg), Reinhard Nosofsky (Reinsberg) und Vizebürgermeisterin Eva Wallner (Wolfpassing) | Foto: eisenstrasse.info
3

Tag der Pedalritter
Auf dem "Drahtesel" ging's durchs Kleine Erlauftal

Gemeinsam in die Pedale treten: Der "Tag der Pedalritter" läutete die Radsaison zwischen Reinsberg und Wolfpassing ein. KLEINES ERLAUFTAL. Der traditionelle "Tag der Pedalritter" lockte erneut knapp 370 Radbegeisterte ins Kleine Erlauftal. Das Kleine Erlauftal am Rad erkunden Bei herrlichem Frühsommerwetter traten Familien, Vereine und Freizeitsportler in die Pedale, um die landschaftlich reizvolle Region entlang des Kleinen Erlauftalradwegs zwischen Reinsberg und Wolfpassing zu erkunden. Ab 9...

"Tag der Pedalritter" im Kleinen Erlauftal: Die Bürgermeister Reinhard Nosofsky aus Reinsberg, Friedrich Salzer aus Wolfpassing, Franz Sonnleitner aus Wang, Harald Gnadenberger aus Gresten, Manfred Wieser aus Randegg und Erich Buxhofer aus Gresten-Land
 | Foto: eisenstrasse.info
3

Tag der Pedalritter
Kleine Erlauftaler starten in die Radsaison

Start in die Radsaison: Kleines Erlauftal lädt zum "Tag der Pedalritter". KLEINES ERLAUFTAL. Seit dem Jahr 2000 markiert der Pfingstmontag für Radbegeisterte im Kleinen Erlauftal den traditionellen Auftakt in die neue Radsaison. Beim "Tag der Pedalritter" treten zahlreiche Familien, Vereine und Freizeitsportler in die Pedale, um die landschaftlich attraktive Region zwischen Reinsberg und Wolfpassing zu erkunden. Abschluss beim "Wasserhammer" Der diesjährige Abschluss der Veranstaltung findet ab...

Fahrbahnsanierung auf der Landesstraße 92 zwischen Randegg und Unteramt: Rafael Plank (Straßenmeisterei Gaming), Erich Pfeffer (Leiter der Straßenmeisterei Gaming), Landtagsabgeordneter Richard Punz, Manfred Wieser (Bürgermeister von Randegg), Erich Buxhofer (Bürgermeister von Gresten-Land), Leopold Röcklinger (Leiter-Stellvertreter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten) und Gerhard Gruber (Straßenmeisterei Gaming) | Foto: NÖ Straßendienst
3

NÖ Straßendienst
Fahrbahn-Sanierung auf L92 in Randegg und in Unteramt

Die Fahrbahn der Landesstraße 92 wird zwischen Randegg und Gresten-Land rundum erneuert. RANDEGG. Die Fahrbahn der Landesstraße 92 wird ab dem Ortsgebiet von Randegg bis zum Bereich Unteramt im Gemeindegebiet von Gresten-Land in zwei Abschnitten auf einer Gesamtlänge von rund 2,7 Kilometern erneuert. 93 Millionen Euro werden in NÖ in Straßen investiert "Wir investieren heuer 93 Millionen Euro in 400 Straßen- und Brückenbauprojekte in über 260 Gemeinden. Die Straße ist unverzichtbar und sichert...

Schulcoaching
Mittelschulen im Mostviertel als Vorreiter der Digitalisierung

Eisenstraße unterstützt bei Digitalisierung: Sechs Mittelschulen als Pioniere REGION. Wie integriere ich digitale Werkzeuge am besten in den Schulalltag? Mit dieser Frage beschäftigen sich sechs Neue Mittelschulen aus der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich im Rahmen des Projekts "Schulcoaching Digitalisierung". Sechs Schulen erarbeiten Startegien Auf Vermittlung durch die Bildungsdirektion Mostviertel erarbeiten die Schulen aus Gaming, Gresten, Lunz am See, Randegg, Sonntagberg und...

Peter Lauer (Leiter-Stellvertreter der Straßenmeisterei Gaming), Anton Erber, Peter Riegler (Bauhofleiter Randegg), Gerhard Gruber (Straßenmeisterei Gaming), Claudia Fuchsluger (Bürgermeister Randegg), Franz Grabner (Bauhof Randegg), Leopold Röcklinger (Leiter-Stellvertreter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten). | Foto: NÖ Straßendienst
1

Zu hohe Kosten
Radweg zwischen Randegg und Gresten wird verlegt

RANDEGG. Es gibt nichts, was nicht veraltet: Der Radweg zwischen Randegg und Gresten wurde im Jahr 1998 eröffnet und ist Bestandteil des Meridianradweges.Damals wurden zwei Holzbrücken über die Kleine Erlauf errichtet. Diese hätten jetzt erneuert werden müssen. Ebenso war die Absicherung von zwei Eisenbahnkreuzungen nicht mehr zeitgerecht. Auf Grund der hohen Kosten, die bei einer Sanierung der beiden Brücken und Bahnkreuzungen entstanden wären, wurde beschlossen, ein rund 880 m langes...

Die Landjugend Gresten war auch heuer wieder fleißig. | Foto: Landjugend Gresten
2 4

Landjugend
Projektmarathon im Bezirk Scheibbs war ein voller Erfolg

Beim Projektmarathon der Landjugend gab es tolle Werke zu sehen. BEZIRK SCHEIBBS. Beim diesjährigen Projektmarathon der Landjugend haben wieder einige Ortsgruppen mitgemacht. Spiele am Radweg in Gresten Eine davon war die Landjugend aus Gresten. Ihre Aufgabe war es, innerhalb von 42 Stunden am Radweg zwischen Gresten und Randegg Spiele in Verbindung mit Natur, Landwirtschaft und Eisenbahn zu errichten. Wanderweg in Randegg beschildert Die Landjugend Randegg hat am Hochkogelberg einen Wanderweg...

Alle Wochenenddienste aus dem Bezirk Scheibbs auf einen Blick. | Foto: pixabay.com
1

Wochenenddienst der Hausärzte und Apotheken im Bezirk Scheibbs

11. / 12. März (8-14 Uhr): Oberndorf/Melk, St. Georgen/Leys, Purgstall/Erlauf, Scheibbs, St. Anton/Jeßnitz: Dr. Karl BRANDSTETTER Purgstall/Erlauf Tel. 07489/2888 Steinakirchen/Forst, Wang, Wolfpassing, Randegg, Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzenkirchen, Bergland: Dr. Andreas FRITSCH Wieselburg Tel. 07416/54770 Nachtdienst (19-7 Uhr) leistet der NÖ Ärztedienst, Tel. 141 Mehr Infos erhalten Sie unter www.arztnoe.at

"Tag der Pedalritter" im Kleinen Erlauftal

Die Gemeinden des Kleinen Erlauftals laden alle Radfahrer ein, an der "Kult(o)ur de Meridian" teilzunehmen, die durch die Gemeinden Steinakirchen, Wang, Randegg, Reinsberg, Gresten-Land und Gresten führt. Gestartet wird am Pfingstmontag, 5. Juni um 9 Uhr in den Gemeinden. Wer seinen Radpass in vier Gemeinden abstempeln lässt, nimmt an der Preisverlosung um 15 Uhr in Randegg teil. Wann: 05.06.2017 09:00:00 Wo: Scheibbs, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

Renate Hümer auf ihrer Trompete
1 4 5

Ein Herz für Menschen......

Renate Hümer aus Wieselburg spielt seit vielen Jahren mit großer Freude Trompete.. Renate ist seit vielen Jahren aktiv bei der Stadtkapelle Wieselburg tätig. Heuer hat sie sich am 24.Dezember 2016 besonders arrangiert, und den Pflegebedürftigen Bewohnern von der Pflege -Oase in Oberegging ein schönes musikalisches Christkind beschert.. Renate Hümer und ein Bekannter haben auf ihrer Trompete für eine besinnliche Umrahmung des heiligen Abends beigetragen. Und den Bewohnern die dort in vorzeitiger...

Abschlussprüfung 3HF
1 4

Berufsbildende Schulen Weyer - offiziell reif

BBS Weyer: Reife- und Diplomprüfungen und Abschlussprüfungen an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Höheren Lehranstalt für Tourismus und Hotelfachschule Weyer Überaus erfolgreich verliefen im heurigen Schuljahr die abschließenden Prüfungen an den drei im Hause geführten Schultypen. Begonnen wurde der Reigen der Prüfungen bereits im Mai mit den Abschlussprüfungen der Hotelfachschule unter dem Vorsitz von LSI Mag. Wilfried Nagl. Weiter ging es dann vorige Woche mit dem...

Bauernbundball Gresten

Der Grestner Bauernbundball findet dieses Jahr im Gasthaus Obermüller - Schliefauhof statt. Beginn ist um 20.30 Uhr. Für gute Stimmung sorgen die Ötscherlandbuam und zusätzlich gibt es eine Tombola und ein Quiz. Karten: VVK €7, AK €8 Mehr Infos und Karten erhalten Sie unter der Tel. 0664/2360282 Wann: 07.02.2015 20:30:00 bis 08.02.2015, 03:00:00 Wo: Schliefauhof, Schliefau 19, 3263 Schliefau auf Karte anzeigen

Im Randegger Schliefauhof findet der Sportlerball statt

RANDEGG. Der SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg veranstaltet am Samstag, 24. Jänner um 20.30 Uhr einen Sportlerball im Schliefauhof in Randegg. Für Livemusik sorgt erstmalig die Band "Supersound – Musik total live". Karten an der Abendkasse kosten zehn Euro und Vorverkaufskarten kosten acht Euro. Diese sind bei den Raiffeisenbanken Gresten und Randegg, in der Trafik Pointner und im Schliefauhof erhältlich.

3

SPORTLERBALL 2015

Am Samstag, 24. Jänner 2015 geht der traditionelle Sportlerball des SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg im Gasthaus SCHLIEFAUHOF - Fam. Obermüller in Randegg über die Bühne. Für Tanz und Unterhaltung sorgt heuer zum ersten Mal die Band "SUPERSOUND - Musik total live" Beginn: 20:30 Uhr Abendkassa: 10€ Vorverkauf: 8€ VVK-Karten sind erhältlich bei der Raiffeisenbanken in Gresten & Randegg, Trafik Pointner und im GH Schliefauhof. Ca um Mitternacht gibt es eine Tombola mit tollen Sachpreisen....

  • Scheibbs
  • SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg
28

Sport oder nicht Sport: Das ist hier die Frage

Die Ballnacht des Fußball-Clubs SC Gresten-Reinsberg kurbelte den Stoffwechsel an. RANDEGG (MiW). Zum vierten Mal luden die Fußballer des „SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg“ in das Randegger Gasthaus von Johann Obermüller, welches besser bekannt ist als der „Schliefauhof“. Dort begrüßte SC-Präsident Leopold Großberger Mitglieder, Fans und Freunde der körperlichen Ertüchtigung. (Nicht böse gemeinte) Zungen behaupten ja, dass die Grestner für den Tanz diesselbe Leidenschaft aufbringen wie...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
141

Sportlerball 2013 - Bericht und Fotos

Der Sportlerball des SC Gresten-Reinsberg, er lockte auch heuer wieder hunderte Sympathisanten und Ballgänger aus der Region an. Nachdem er lange Zeit im Gasthaus Berger in Gresten über die Bühne gegangen war, findet der Ball seit bereits zum dritten Mal im Schliefauhof der Familie Obermüller in Randegg statt. Randegg wird zwar im offiziellen Vereinsnamen nicht angeführt, zahlreiche Kicker des SCG kommen aber eben genau aus dieser Gemeinde. Zum Ball selbst erschienen dann auch die Bürgermeister...

  • Scheibbs
  • SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg
2

SPORTLERBALL 2013 des SC Gresten-Reinsbegr

Schliefau: GH Schliefauhof | Am Samstag, 19. Jänner 2013 geht der traditionelle Sportlerball des SC Welser Profile Raika Gresten- Reinsberg im Gasthaus SCHLIEFAUHOF - Fam. Obermüller, Randegg über die Bühne. Für Tanz und Unterhaltung sorgen heuer wieder unsere Freunde aus St. Valentin - die Liveband SUNDOWN Beginn: 20:30 Uhr Abendkassa: 10€ Vorverkauf: 8€ VVK-Karten sind erhältlich bei der Raiffeisenbanken in Gresten & Randegg, Trafik Pointner und im GH Schliefauhof. Wie jedes Jahr gibt es auch...

  • Scheibbs
  • SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg

SPORTFEST 2012 des SC Gresten-Reinsberg

Freitag 17:00 Uhr: Seniorenspiel 18:45 Uhr: KM gegen SV Gaflenz (1.LL) ab 21:00 Uhr: DJ Lengi Samstag: 13:00 Uhr: Kleinfeld- Hobby-Turnier bei Schlechtwetter "Spiel ohne Grenzen" 21:00 Uhr: DUO FM2 an beiden Tagen EINTRITT FREI und HOME - TRANSFER ab 01:00 Uhr Wann: 27.07.2012 17:00:00 bis 29.07.2012, 04:00:00 Wo: Josef Welser Sportplatz, Suttengrestenstraße 7, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg
132

SPORTLERBALL des SC Gresten-Reinsberg 2012

Am vergangenen Samstag, dem 21. Jänner 2012 ging das Highlight der Grestner Ballszene, der traditionelle Sportlerball, über die Bühne. Der SC Welser Profile Raika Gresten- Reinsberg konnte im prall gefüllten Saal des Gasthauses Obermüller- Schliefauhof in Randegg mehere hundert Gäste begrüssen. Obmann Leopold Großberger durfte am Ehrentisch sämtliche "Promis" aus den umliegenden Gemeinden, begrüßen. Wie im Vorjahr begeisterte die Tanz und Showband SUNDOWN aus St. Valentin die Ballgäste mit...

  • Scheibbs
  • SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg
122

Sportfest 2011

Vergangenes Wochenende veranstaltete der SC Gresten-Reinsberg sein traditionelles Sportfest am Josef Welser Sportplatz. Am Freitag trafen im Vorspiel die Senioren des SCG auf die Ybbsitzer Donnerstagsrunde. In diesem Spiel setzten sich die Hausherren klar mit 8:1 durch. Gleich im Anschluß spielten die Kampfmannschaften aus Gresten und Bischofstetten (1. Klassw West Mitte) gegeneinander. Auch in dieser Begegnung konnten die Grestner knapp mit 2:1 gewinnen. Danach wurde der langjährige Gresten...

  • Scheibbs
  • SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg

SPORTFEST 2011

Traditionelles Sportfest des SC Welser Profile Raika Gresten- Reinsberg am 29. und 30. Juli 2011 am Josef Welser Sportplatz in Gresten Details siehe Plakat Wann: 29.07.2011 17:00:00 bis 31.07.2011, 03:00:00 Wo: Josef Welser Sportplatz, Suttengrestenstraße 7, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.