Reinsberg

Beiträge zum Thema Reinsberg

Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg absolviert eine duale Ausbildung an der Fachhochschule St. Pölten. | Foto: Welser Profile GmbH
4

FH St. Pölten
Reinsberger startet mit dualer Ausblidung voll durch

Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg kombiniert Lehre und Studium an der Fachhcohschule St. Pölten. REINSBERG/ST. PÖLTEN. Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg geht einen bemerkenswerten Weg: Er absolviert eine Lehre im Bereich Elektrotechnik bei Welser Profile in Ybbsitz und kombiniert diese mit dem dualen Bachelorstudium in Smart Engineering an der Fachhochschule St. Pölten. Von Montag bis Donnerstag arbeitet Eßletzbichler im Unternehmen, während er sich freitags und samstags an der FH St. Pölten...

1998 errichtet: Landschaftsinstallation von Miguel Horn am Grenz- und Mautwanderweg setzt sich mit der Geschichte der Slawen in der Region auseinander. | Foto: Hans-Peter Kriener
8

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
25 Jahre "Sclavinia" in Reinsberg

Kunstensemble des Bildhauers Miguel Horn erinnert an vertriebene Völker REINSBERG. "Die Mittelfigur, der Mensch, der die Arme nach oben erhebt, der irgendwie um Hilfe bittet", erklärt Miguel Horn, steht im Zentrum seiner imposanten Skulpturengruppe "Sclavinia". Seit mittlerweile 25 Jahren ist das Kunstwerk auf einer Weide nahe dem Bauernhof "Hochschlag" installiert – und soll damit Geschichte am Leben erhalten. "Zum Gedenken an die Slawen, an die Zerstörung slawischer Häuser und Höfe im Jahr...

1 12

In Reinsberg wird der Teufl zum "Lamperl"

Für einen Lammbraten und ein Seidel Schwarzer Graf reist der Teufl ins Kulturdorf Reinsberg. REINSBERG. Hoch über dem Ort thront die Burg Reinsberg. Und unten im Ort lässt es sich königlich speisen. Auf der Suche nach kulinarischen Köstlichkeiten zog es unseren Restauranttester August Teufl in den Landgasthof Stadler im Ort. "Hier wird mit über 60 verschiedenen frischen Kräutern gekocht", fällt dem Teufl gleich der Kräutergarten vor der Tür auf. "Schafkäse aus Reinsberg, Forellen aus Neubruck,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.