Reinsberg

Beiträge zum Thema Reinsberg

Stefan und Markus Speckl | Foto: Simon Glösl
20

Auf der Burgruine
"Oafoch kema & doa" im Kulturdorf Reinsberg

Einmal mehr hieß es auf der Burgruine im Kulturdorf Reinsberg "oafoch kema & doa". REINSBERG. Unzählige Stationen zum Ausprobieren und Basteln warteten auf die Besucher wie Nele Teufel und Anna Bohlheim, sowie Christiane und Gabriel Fahrnberger. N eben den Workshops "Socken stricken leicht gemacht!" und "Töpfer-Werkstatt" warteten auch zahlreiche Aussteller auf die Besucher: Ob Glaskunst von Martin Deinhofer, Seilerei von Nikolaus Eisserer oder Gartenbeete von Veronika Hörhan, bei dem...

Foto: Gerald Prüller
23

"Eine Leiche im Weingarten"
Theater im Musium in Reinsberg

Die Krimikomödie "Eine Leiche im Weingarten" feierte eine fulminante Premiere im Reinsberger Musium. REINSBERG. "Das heurige Theater ist etwas ganz besonderes. Denn es wurde von einer gebürtigen Reinsbergerin, Sabine Hofschweiger-Zihr, geschrieben", freut sich Regisseur und Heimatbühne-Obmann Karl Prüller und ergänzt: "Es ist eine köstliche Komödie und eines unserer besten Stücke bisher." Die Schauspieler Elke, Melanie, Johanna, Linda und Peter Prüller, sowie Manfred Teufel, Johannes Plank,...

Florian Heigl, Elisa Haselreither, Corinna Buder und Christoph Teufel | Foto: Simon Glösl
21

Tanzend ins Jubiläumsjahr
Das war der Feuerwehrball in Reinsberg

Die Feuerwehr Reinsberg feiert dieses Jahr ihren 150. Geburtstag. Eröffnet wurde das Jahr mit dem Feuerwehrball im Musium. REINSBERG. "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Reinsberg sind für uns heuer ein Grund zum feiern. Daher gibt es am 31. Mai und 1. Juni ein Zeltfest, im Zuge dessen auch die Feuerwehrabschnittsbewerbe bei uns stattfinden werden", freuen sich Kommandant Wolfgang Hohensteiner, Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Rudolf Winter und Herbert Eßletzbichler. "Außerdem haben wir einen...

1:14

SEER in Reinsberg
Ein Jubiläum und ein Abschied

Fast doppelt so lange wie die RegionalMedien, begeistern die SEER schon ihr Publikum, auch in Reinsberg. REINSBERG. Seit 15 Jahren gibt es die RegionalMedien in Österreich. Schon deutlich länger (28 Jahre) gibt es die SEER. In dieser Zeit sorgten sie auch mehrmals für "ein volles Haus" auf der Burgruine in Reinsberg. So auch im Zuge ihrer Abschiedstournee mit gleich zwei seit langem ausverkauften Konzerten. "SEER spezielle Konzerte""Diese beiden letzten Konzert-Abende in Reinsberg sind für uns...

Foto: Simon Glösl
1 20

Im Reinsberger Musium
"zwo3wir" traf "inwendig woarm"

Tolle Stimmung herrschte beim Konzert von "zwo3wir" und "inwendig woarm" im Kulturdorf Reinsberg. REINSBERG. "zwo3wir", bei der a capella-Band steckt das Programm schon im Namen. Wir, das bedeutet für die Bandmitglieder Tina Haberfehlner, Judith Reiterer, Michael Burghofer, Paul Schörghuber und Thomas Mayrhofer, sowie den lokalen Chor "inwendig woarm" gemeinsames Musizieren. Viel Interesse für Kultur in Reinsberg Von den Konzertbesuchern wollten wir wissen, was sie besonders gerne mit anderen...

1 10

"Rock on Top": Reinsberger Sozialisten feiern in der Burgarena

Beim "Rock on Top" mischen sich verschiendene Rockgenre mit den Beats der elektronischen Musik. REINSBERG (MiW). Kulturelle und musikalische Diversität stand beim "Rock on Top" im Fokus der Veranstalter der Sozialistischen Jugend (SJ), das in den Räumlichkeiten der Burgarena Reinsberg stattfand. Die Gäste verrieten, welche Musikgenre sie am liebsten hören und gaben ihre persönlichen Empfehlungen ab. "Ich höre eigentlich alles, vor allem mit Rock und Klassik bin ich gut beraten", verrät...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2 49

Ritter Rüdiger: Die Reinsberger reisen in das tiefste Mittelalter

Beim Musical "Ritter Rüdiger" verraten die Gäste, auf welchen Luxus sie im Jahr 1500 nicht verzichten wollen. REINSBERG (MiW). Jährlich wird die Region durch das von der Heimatbühne Reinsberg unter Obmann Karl Prüller veranstaltete Musical "Ritter Rüdiger" ins Mittealter entführt. Für Gäste wie Gertraud Nosofsky, Silvia Heigl, Sarah und Marlene Fröschl wäre ein Leben in früher Zeit aber nichts, denn sie würden besonders den elektrischen Strom vermissen. Ingrid Huber stellt fest, dass ihr "die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 8

Theater in Reinsberg: "Drei Männer im Schnee" oder "Was wir täten, wären wir nur Millionär"

Die Heimatbühne in Reinsberg feiert ihr 70-jähriges Jubiläum mit dem Stück "Drei Männer im Schnee". REINSBERG (MiW). Unter dem Pseudonym "Robert Neuner" verfasste Erich Kästner 1934 seine derzeit in Reinsberg aufgeführte Geschichte eines Millionärs, der erleben möchte, wie sich ein armer Schlucker fühlt. Bei der Premiere fragten die BEZIRKSBLÄTTER Gegenteiliges, denn: Was würden wohl die Gäste tun, wenn sie eine Million Euro auf dem Konto hätten? "Spenden", geben viele der Befragten...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 11

Reinsberger Jugend lädt zum "Rock on Top"

Erstmals feiert die Sozialistische Jugend (SJ) Reinsberg in der Burgarena Reinsberg – die Besucher sind dankbar. REINSBERG (MiW). Seit Dezember 2014 gibt es die SJ in Reinsberg unter Obmann Rudolf Winter und erstmals nutzen die Jugendlichen das atmosphärische Ambiente der Burgarena Reinsberg um die drei regionalen Bands "Delira", "Animal Machine" und "Franz Fuexe" zu präsentieren. Die Jugend freut es und sie verrät, wofür sie sich noch dankbar zeigt: "Für den Rückhalt von Familie und Freunden",...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 15

Das erste "Kim Hoam"-Fest Gresten: Die "Zurückgekehrten" treffen sich

Zuhause ist es doch am schönsten - oder doch nicht? Das erste "Kim hoam Fest" lockte in die alte Heimat. Warum manch einer auswandert und manch einer freudig zurückkehrt. GRESTEN (MiW). Erstmals lud die Gemeinde Gresten mit dem "Kim hoam"-Fest zu einem großangelegten Klassentreffen aller Grestnern, Reinsbergern und Randeggern, die vor 1990 geboren wurden. Organisatorisch wurde das Riesenprojekt von Reinhold Kefer und Amtsleiterin Irmgard Plank geleitet. "Vorbild dafür war", verrät Bürgermeister...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
112

"Ritter Rüdiger": Der große Erfolg des verschnupften Ritters

Das Musical „Ritter Rüdiger“ versorgte auf Burg Reinsberg mit allem, was man sich wünschen durfte REINSBERG(MiW). Bereits im Vorjahr verbuchte die Burgarena Reinsberg mit Toni Knittels Familienmusical über den verschnupften Ritter einen großen Erfolg – an diesen galt es anzuknüpfen: Regisseur Richard Schmetterer verzauberte mit seiner Aufführung um den Schüler Alexander (Michael Mayer), der bei einem Schulausflug auf den Geisterritter Rüdiger (Martin Strele) trifft. In einer hochqualitativen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
45

Reggaejam 2013: Dreadlocks, Paella und „Grün-Gelb-Rot“

Zum achten Mal lud man in Reinsberg zum bekannten und beliebten Festival der Reggae-Kultur. REINSBERG (MiW). „Regionale Festivals sind rar geworden“, resigniert Besucherin Barbara Faßbinder auf dem Campingplatz. Das „Reggaejam“-Festival gehört in Scheibbs zu den wenigen Veranstaltungen mit Kultpotential, welches Menschen allerorts und jeder Generation zu begeistern versteht. Das Geheimnis des Festivals ist wohl seine Atmosphäre: Man schreitet durch das Portal in die Burgarena Reinsberg, es...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Sport oder nicht Sport: Das ist hier die Frage

Die Ballnacht des Fußball-Clubs SC Gresten-Reinsberg kurbelte den Stoffwechsel an. RANDEGG (MiW). Zum vierten Mal luden die Fußballer des „SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg“ in das Randegger Gasthaus von Johann Obermüller, welches besser bekannt ist als der „Schliefauhof“. Dort begrüßte SC-Präsident Leopold Großberger Mitglieder, Fans und Freunde der körperlichen Ertüchtigung. (Nicht böse gemeinte) Zungen behaupten ja, dass die Grestner für den Tanz diesselbe Leidenschaft aufbringen wie...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Doppel-Jubiläum auf Reinsberg

Revitalisierungsverein feiert 20-jähriges Bestehen mit Prominenz REINSBERG. (MiW) Zweierlei Gründe zur Freude ließen den Reinsberger Burgball besonders schön dekoriert aussehen, denn es durfte gejubelt werden: Zum einen feiert die "Dorfwerkstätte Reinsberg" (Obmann Christian Voglauer) den "Zwanziger", ebenso jubilierte die Mitgliedschaft der Gemeinde bei der "Niederösterreichischen Dorferneuerung" mit derselben Jahreszahl. Zahlreiche Gratulanten aus Politik und Wirtschaft sowie des...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
43

Dunkle Zorneswolken über dem Reinsberger Hochland

Die int. Highland-Games auf der Burgarena Reinsberg wollten nicht ganz nach Plan verlaufen. REINSBERG.(MiW) Eine Burg als Location für schottisches Kräftemessen auszuwählen ist passend, die Kulisse beeindruckend und alle Vorraussetzungen für beeindruckende Tage gegeben. Wären die kaledonischen „Highland-Games“ nicht eine Randsportart, welche in Österreich noch zu wenig Fuß fassen konnte. Die Veranstalter verbanden das sportliche Ereignis in der Burgarena Reinsberg mit dem ersten dort...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
122

Sportfest 2011

Vergangenes Wochenende veranstaltete der SC Gresten-Reinsberg sein traditionelles Sportfest am Josef Welser Sportplatz. Am Freitag trafen im Vorspiel die Senioren des SCG auf die Ybbsitzer Donnerstagsrunde. In diesem Spiel setzten sich die Hausherren klar mit 8:1 durch. Gleich im Anschluß spielten die Kampfmannschaften aus Gresten und Bischofstetten (1. Klassw West Mitte) gegeneinander. Auch in dieser Begegnung konnten die Grestner knapp mit 2:1 gewinnen. Danach wurde der langjährige Gresten...

  • Scheibbs
  • SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.