Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Sonntag, 23. Oktober 2022 um 14:00 Uhr
Das große HORSE EVENT am Reiterhof Brandstatt in Waldzell

Am Sonntag, den 23. Oktober 2022 um 14:00 Uhr, lädt der Sportunion Reitverein Waldzell gemeinsam mit dem Reiterhof Brandstatt von Manuela Steinhofer zum alljährlichen . 🐴🐴🐴********** H O R S E * E V E N T **********🐴🐴🐴 . ganz herzlich ein: Unter anderem zeigen unsere Reiter/Innen ihr Können bei einer 👉🏼 Eröffnungs-Quadrille mit 16 Pferden, 👉🏼 beim Springparcours über selbstgebaute Geländehindernisse, 👉🏼 beim Pferde-Reiter-Line-Dance, 👉🏼 bei der Kostümdressur und 👉🏼 beim Voltigieren des...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Claudia Fasching mit ihrem Pferd Unicorn feierte bereits einige Erfolge.  | Foto: Teammyrtill
4

LehrlingsRundSchau 2022
"Vertrauen kann man nicht erzwingen, man gewinnt es"

Die Grieskirchner Lehrlingsredakteurin Claudia Fasching erzählt über ihre Passion, den Reitsport.  GRIESKIRCHEN. Claudia Fasching begann bereits im Alter von zehn Jahren mit dem Reitsport. Drei Jahre später folgte das Springreiten. Laut Claudia sollten Pferd und Reiter eine Einheit bilden. Denn dies sei beim Springreiten eine sehr wichtige Voraussetzung. Wenn ein Pferd dem Reiter nicht vertraue, hätte man in vielen Situationen ein Problem. "Vertrauen kann man nicht erzwingen oder erkaufen, man...

Auch die kleinen Reiter können Turnierluft schnuppern.
2

Schlierbach
Reitertreffen in der Blumau

Am Sonntag, 25.9. findet nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder eine Reitsportveranstaltung in der Blumau, Schlierbach statt. SCHLIERBACH. Gestartet wird um 8 Uhr mit den Dressurbewerben. Neu sind die Bewerbe Führzügelklasse und First Ridden-Bewerbe bei denen schon die allerkleinsten Reiterinnen Turnierluft schnuppern können und das Geübte zeigen dürfen. Am Nachmittag sind dann die fetzigen Springbewerbe am Programm. Für Speis und Trank ist im wettergeschützten Stadel wie immer...

Franziska Lindner wird beim Heimturnier wieder am Start sein.  | Foto: Team Myrtill

Springturnier mit Abendprogramm
Nationale Reitsporttage in Lasberg

Von 19. bis 21. August steht Lasberg, genauer gesagt das Reitgut Punkenhof, wieder ganz im Zentrum des Reitsports.  LASBERG. Im Zuge des dreitägigen, nationalen Springturniers werden Bewerbe des "Raiffeisen Spring-Cups", die OÖ Union-Landesmeisterschaften sowie der „Große Preis von Lasberg“ ausgetragen. Ein weiteres Highlight bildet am Sonntagnachmittag die Führzügelklasse mit den jüngsten Reittalenten. TeilnehmerInnen und BesucherInnen erwarten an allen drei Turniertagen spannende Bewerbe...

Moritz Saurugg voll konzentriert ein paar Sekunden vor seinem Sturz, nach dem er einige Zeit bewusstlos war und mit dem Notarzt-Hubschrauber ins LKH Graz gebracht wurde.
2 145

Zeltweger Reitsporttage 2022
Moritz: Horror-Sturz glimpflich ausgegangen

Applaus, als der Turniersprecher am Sonntag in Farrach am letzten Tag der erfolgreichen Zeltweger Reitsporttage nach einem furchtbaren Sturz von Moritz Saurugg im Freejump Kids-Cup die Entwarnung durchgeben konnte: „Leichte Gehirnerschütterung, Moritz kann morgen das Krankenhaus verlassen!“. ZELWEG. Nach einem Einknicken beim Aufsprung seines Caro Grosso war der 12-jährige Moritz in dem Sand geknallt und regungslos liegen geblieben. Feuerwehr, Rettung, Vater und Schwester jumpten los, dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Siegerehrung im Murtaler Springchampionat: von links Turnierleiter Max Kaltenegger, die spätere Doppelsiegerin Julia Schoenhuber, Firmenchef Prex und Anna Lena Prex. 





 | Foto: Hans Georg Ainerdinger
1 120

Zeltweger Reitsporttage 2022
Kärntnerin holte sich Murtaler Springchampionat

Geplant war beim Murtaler Springchampionat powered by Prex im Rahmen der Zeltweger Reitsporttage am 16. Juli natürlich ein Murtaler Sieg. Es reichte aber nur für Platz 2. Die Kärntnerin Julia Schönhuber sicherte sich den Sieg. MURTAL. Aber wir sind ja nicht so. Eigentlich war ja in der traumhaften Naturarena des RC Kaltenegger Zeltweg-Farrach David Kranz auf Alpenspan Shokata um zwei Sekunden schneller. Durch einen Abwurf bekam der Lokalmatador aber vier Sekunden drauf gepackt. Wodurch sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Markus Saurugg auf Baloubet by Etl bei den Staatsmeisterschaften.  | Foto: TEAM myrtill
1 2

Springreiten
Markus Saurugg springt erstmals zum Staatsmeistertitel

Der Gniebinger Markus Saurugg ist eines der großen Reitsportaushängeschilder der Südoststeiermark. Nun ist ihm der ganz große Sprung gelungen – nämlich auf das oberste Stockerl bei den Staatsmeisterschaften.  LINZ/GNIEBING. Seit rund 30 Jahren ist Markus Saurugg aus Gniebing nicht mehr aus der Reitsportszene wegzudenken und Fixstarter bei vielen Bewerben. So nun auch kürzlich beim Linzer Pferdefestival. Dort sicherte sich der Südoststeirer mit einem Vorsprung von 0,5 Zeitfehlerpunkten seinen...

Der Landesmeister in der allgemeinen Klasse: Matthias Hartl.  | Foto: Fotografie Brunnmayr
2

Reitclub Elixhausen
Die Springreiter kürten neue Landesmeister

Letztes Wochenende wurden die Salzburger Landesmeisterschaften im Springreiten in Elixhausen entschieden. Neue Landesmeister sind Matthias Hartl, Lisa Marie Arvai, Karl Fischer Diana Forthuber und Martina Stettinius. ELIXHAUSEN. Von 23. bis 26. Juni 2022 fand auf der Reitsportanlage von Maria Gmachl in Elixhausen ein großes Springturnier statt, bei dem auch die Salzburger Landesmeisterschaft ausgetragen wurde. Rund 300 Pferde gingen in insgesamt 37 Bewerben an den Start. Der neue Salzburger...

Nostalgiehindernisse sorgten für Spannung | Foto: Foto:myrtill
6

Reitsport der Extraklasse
Turnierveranstaltung des Porsche Reitclubs geht erfolgreich über die Bühne

Perfekte Bedingungen, begeisterte Zuseher:innen, viele kulinarische Schmankerl und Spannung pur: Vergangenes Wochenende veranstaltete der Porsche Reitclub Zell am See eine Reitsportveranstaltung in den Disziplinen Dressur und Springen in den unterschiedlichsten Ausschreibungen auf eigenem Boden.  ZELL AM SEE. Insgesamt wurden 400 Starts mit 200 Pferden am Freitag, Samstag und Sonntag gezählt. Auf der neu renovierten Anlage wurde dieses Jahr wieder der Salzburger Landescup im Springen (beide...

Jennifer Kazda siegte auf ihrem Schimmel Lasall. | Foto: Istvan Lehoczky

Über 130 cm
Stegersbacher Springreiterin gewann Amateurcup-Etappe

Einen Sieg beim Springturnier in St. Margarethen konnte Jennifer Kazda vom Pferdesportzentrum Gut Leon Stegersbach verbuchen. In der ersten Etappe des Amateur-Springcups über 130 cm holte sie sich auf ihrem Schimmel Lasall mit einer schnellen und fehlerfreien Runde unter 31 Konkurrenten den Sieg.  Auf Obora’s Kalvados landete Kazda in der Standard-Springprüfung über 130 cm auf Platz 9. Klubkollege Kevin Kazda ritt im Sattel von Call me Love im Grand Prix über 150 cm auf den 10. Platz.

An zwei Tagen findet das Turnier in mehreren Klassen statt. | Foto: Lucia Grancova photography

Reitsport
Dressur- und Springturnier in Altenfelden

Von Samstag, den 23. bis Sonntag, den 24. April findet auf der Panoramaanalge in Altenfelden das Dressur- und Springturnier des Union Reit- und Fahrvereins Altenfelden-Mühltal statt. ALTENFELDEN. Während am Samstag die Dressur im Vordergrund steht, widmet sich der zweite Turniertag ganz dem Springen. Bei letzterem wird der Raiffeisen Spring-Cup ausgetragen, der aufgeteilt auf vier Stationen im Mühlviertel ausgetragen wird. Außerdem handelt es sich bei dem Turnier um einen Wettbewerb, bei dem...

Josefina Goess-Saurau vom Reitclub Neumarkt an der Raab gewann in Grimaud je einmal über 125 cm, 130 cm und 135 cm.
 | Foto: Sportfot
3

Springreiten
Neumarkterin Goess-Saurau sprang in Frankreich zu drei Siegen

Bei elf Bewerben im Rahmen der Frühlingstour von Grimaud an der Côte d’Azur ging Springreiterin Josefina Goess-Saurau vom Reitclub Neumarkt an der Raab an den Start. Dreimal verließ sie den Parcours als Siegerin. Auf ihrem Pferd Cassijo gewann sie einen je einen Bewerb über 125 cm, 130 cm und im Grand Prix über 135 cm. Auch mit ihren Pferden Mine That Bird, La Cross und Annaghmore Beach Cruise war Goess-Saurau am Start.

Ein starker Schulterschluss: Josef Hofinger, Verena Fritsch und Johannes Mayrhofer haben für die kommende Saison 2022 viel vor. | Foto: Pferdezentrum Stadl-Paura

Upper Austria Tour 2022
RC Hofinger und Pferdezentrum Stadl-Paura starten Springevent

Mit einer neuen Eventserie lassen das Pferdezentrum Stadl-Paura und die Sportunion Hofinger in Ranshofen im Frühling aufhorchen. Zusammen starten sie die Upper Austria Tour 2022.  RANSHOFEN, STADL-PAURA. Zwei internationale CSI2*-Turniere, die im April und Juni angesetzt sind, spinnen den Rahmen der neuen "Upper Austria Tour 2022". Für diese Serie haben sich der RC Hofinger und das Pferdezentrum Stadl-Paura zusammengetan.  Während in Ranshofen die internationalen Spring- und Dressurturniere...

Saskia Schalk konnte wieder eine Topleistung abrufen.  | Foto: photo.team.lehoczky

Reitsport
Saskia Schalk räumte in Kärnten acht Pokale ab

Eichkögler Springreiterin räumte am Reiterhof Stückler groß ab.  SÜDOSTSTEIERMARK. Der Erfolgslauf der jungen Springreiterin Saskia Schalk aus Eichkögl geht weiter. Sie war nun beim Turniergeschehen am Reiterhof Stückler in Kärnten am Start. Die Bilanz kann sich sehen lassen. Sie trat mit ihren beiden Pferden Valentina 95 und Nikol HS in vier Bewerben an – und zwar über 1,15 und 1,20 Meter Höhe. Unterm Strich holte Schalk vier erste Plätze, zwei zweite Plätze und landete zudem noch zwei Mal auf...

Die erfolgreichen Farracher Reiterinnen dürfen über Vierkampf-Gold jubeln. Von links: Betreuer Daniel Höller, Julia Wieser, Anja Palme, Marion Galler, Sarah Wieser, Lara Kargl, Anna Höllerund Valentina Kargl.
1

Beim Reitervierkampf im Vulkanland abgeräumt
RC Farrach-Vierkämpferinnen schafften Gold

Die steirischen Meisterschaften, bei denen es zugleich um die ASVÖ-Landessieger im Reitervierkampf mit Dressurreiten, Springreiten, Geländelauf und Schwimmen geht, fanden am 25./26. September in Kirchbach beim Verein Vulkanland statt. Die Farracher reisten gut vorbereitet an. Bei Traumwetter und ebensolcher Stimmung gab es spannende Bewerbe. Reitervierkampf-Referentin Marion Galler vom RC Farrach weiß, wovon sie spricht: In der Klasse Masters holte sie sich gut trainiert selbst den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Neumarkterin Josefina Goess-Saurau auf ihrem Pferd Annaghmore Beach Cruise entschied die Standardspringprüfung über 140 cm für sich. | Foto: Goess-Saurau

Grand Prix
Neumarkter Springreiterin Goess-Saurau gewann in Ebreichsdorf

Josefina Goess-Saurau vom Reitclub Neumarkt an der Raab hat den Grand-Prix-Springbewerb im Rahmen des Turniers in Ebreichsdorf (Niederösterreich) gewonnen. Auf ihrem Pferd Annaghmore Beach Cruise entschied sie die Standardspringprüfung mit Stechen über 140 cm für sich. Am Samstag erritt Goess-Saurau mit La Cross einen 4. Platz in der Standardspringprüfung 140 cm, einen 4. Platz mit Cassijo 2 in einer Standardspringprüfung 135 cm und zwei 1. Plätze und einen 6. Platz mit Caher Lux Bravo in den...

Am Sonntag wurden die beiden Finalbewerbe des Salzburger Landescups in den Klassen L und M ausgetragen.  | Foto: Thomas Fuchs
Video

Reit- und Fahrverein Georgenberg
Das 50 Jahre-Jubiläum wurde mit zwei Finalbewerben gefeiert

Die Finalbewerbe des Salzburger Landescups in den Klassen L und M kamen mit einem besonderen Jubiläum. Auch Hausherr Philip Essl trug einen Sieg davon.  KUCHL. Bei tollem, frühherbstlichem Wetter sind die Georgenberger Pferdetage in Kuchl am Samstag und Sonntag auf der Anlage der Familie Essl über die Bühne gegangen. Am Sonntag wurden die beiden Finalbewerbe des Salzburger Landescups in den Klassen L und M ausgetragen. Dieser machte an insgesamt fünf Stationen Halt: in Elixhausen,...

Katrin Kettner sprang der Konkurrenz mit ihrem Pferd Alicerova davon und wurde Meisterin bei den Junioren 1. | Foto: Horsic Photography

Springreiten Ebreichsdorf
Golserin ist Staatsmeisterin bei den Junioren

Katrin Kettner aus Gols wurde mit ihrem Pferd „Alicerova v. Romanov“ Staatsmeisterin bei den Junioren 1. GOLS. Seit sie drei Jahre alt ist, reitet die Golserin Katrin Kettner. Vor Kurzem überraschte die 14-Jährige bei der Junioren-Staatsmeisterschaft im Springreiten im Ebreichspark. Die junge Reiterin konnte mit ihrer Stute „Alicerova v. Romanov“, genannt „Ali“, alle hinter sich lassen und stand auf der obersten Stufe des Podests. Stechen gegen SalzburgerinBereits nach dem ersten Teilbewerb...

Claudia Ortner vom Reitclub Wendling ist neue Bezirksmeisterin in der Klasse "R1 Reiter". | Foto: A. Buchner
3

Springreiten
In Wendling wurden die neuen Bezirksmeister gekürt

Kürzlich gingen bei sommerlichen Temperaturen die Bezirksmeisterschaften im Springreiten über die Bühne.  WENDLING. Auf der Reitanlage der Familie Kalteis ging es in Wendling bei mehr als 30 Grad Celsius um den Bezirksmeistertitel im Springreiten. Diese Meisterschaft wurde im Rahmen des jährlich stattfinden Springturniers ausgetragen.  In der Klasse "Lizenzfrei" holte Marina Petter den Sieg vom Dressurstall Astrid Neumayr den Sieg. In der Klasse "R1 Reiter" war Claudia Ortner vom Reitclub...

Gina Sophia Giordani siegte im Parcours.
 | Foto: TEAM myrtill
3

Turnierserie beim RC Hofinger
Gelungener Auftakt in Ranshofen

Mit 65 Dressur- und Springprüfungen startete die Turnierserie des RC Hofinger am Wochenende in die Saison. Weiter gehts von 6. bis 8. August. RANSHOFEN. Am 30. Juli fiel der Startschuss zur diesjährigen Turnierserie des RC Hofinger in Ranshofen. 65 nationale Dressur- und Springprüfungen bildeten den Rahmen des dreitägigen CSN-B* CDN-B*. Spitzenleistungen zeigten Gina Sophia Giordani im Parcours und Ratna Daniela Wortmann im Viereck. Sie gingen in den sonntägigen Hauptbewerben – dem Großen Preis...

 Bianca Babanitz beim internationalen Springturnier in Samorin (Slowakei). | Foto:  Bianca Babanitz

Reitsport: Internationales Springturnier
Erfolg für Babanitz in Samorin

Am zweiwöchigen internationalen Springturnier, das vom 14. bis zum 18. Juli und vom 22. bis zum 25. Juli 2021 in Samorin (Slowakei) stattfand, ging die burgenländische Reiterin Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee mit gleich mehreren Pferden erfolgreich an den Start. PURBACH. Mit Game DK Z ritt Babanitz auf den 4. Platz in der Bronze Tour Final und auf den 6. Platz in der Silver Tour. Mit Bella Impossible BBA erreichte Brabanitz in der 2 Phasenspringprüfung Youngster...

1 111

Zeltweger Reitsporttage 2021
ÖM: Marion ließ die Reiter rennen

…und vergeigte ihren eigenen Laufstart, weil sie ihn gerade am Handy eintippte. Die Bundesreferentin für den Reitervierkampf Marion Galler ist auch Trainerin der erfolgreichen Farracher Vierkämpfer, für das Schwimmtraining ist Fritz Gossar zuständig. Zu bewältigen sind im Reitervierkampf eine Dressurprüfung, eine Stilspringprüfung, 25/50 m Schwimmen und 1500/3000 m Laufen. Marion Galler möchte diesen z. B. in der Schweiz sehr populären Bewerb auch bei uns kräftiger etablieren und durfte sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Zwischen Juli und Oktober finden an acht Wochenenden mehrere Turniere statt. | Foto: RC Hofinger
2

RC Hofinger in Ranshofen
Startschuss für achtwöchige Turnierserie

In Ranshofen fällt am 30. Juli der Startschuss zur Turnierserie des RC Hofinger. Im Gesamten wartet der Veranstaltungskalender mit acht hochkarätigen Spring- und Dressurturnieren auf. RANSHOFEN. Nach der Corona-bedingten Pause 2020 startet der RC Hofinger mit einer achtwöchigen Turnierserie ins neue Reitsportjahr. Von 30. Juli bis 1. August fällt mit einem CSN-B* CDN-B*-Turnier der Startschuss für insgesamt acht Reitsport-Wochen. Sowohl im weißen Viereck als auch in den Hindernisparcours werden...

Die Vorstandsmitglieder des Reitvereins (v.l.): Obmann-Stellvertreterin Corina Bauer, Kasier-Stellvertreterin Vogelsberger Lisl, Schriftführerin Marlene Fili, Beirätin Verena Geißler, Obmann Hannes Volgger, Kassier Andreas Bauer.  | Foto: Foto: Union Reitverein Volgger Mils
3

Reitverein Volgger in Mils
„Auf dem Rücken der Pferde, liegt das Glück der Erde“

MILS. Ein ambitionierter Reit-und Fahrverein in Mils wurde im Jänner 2020 von Johannes Volgger gegründet.  Am Haasenhof in Mils Oswald-Milser Straße 11 sind Pferd und Reiter beheimatet. Aufgrund der bis dato anhaltenden Pandemie war die ursprüngliche Planung des Vereins, bedingt auf Eis gelegt. Einige Veranstaltungen, wie zb. das Ponyreiten am Weihnachtsmarkt oder diverse Sonderprüfungen  mussten gecancelt werden. Allerdings blickt Obmann, Johannes Volgger positiv in die Zukunft und hofft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.