Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Karin Brötzner ist Siegerin im Landescup. | Foto: Foto: Porsche Reitclub
3

Reitsport
Möschl: "Unsere Erwartungen wurden übertroffen"

Vergangenes Wochenende veranstaltete der Porsche Reitclub Zell am See eine nationale Reitsportveranstaltung in den Disziplinen Dressur und Springen in den unterschiedlichsten Ausschreibungen. ZELL AM SEE. Von Samstag bis Sonntag präsentierten sich Reiter:innen aus dem gesamten Bundesland und darüber hinaus in Bestform. In den unterschiedlichsten Bewerben in Dressur und Springen – von Prüfungen für Noriker, Haflinger und Warmblüter bis zu den Klassen LM – wurde spannender Sport geboten: von...

Hermann Supper wurde für sein über 50-jähriges Engagement für den Sport in Weiz geehrt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
31

Sportlergala
Erfolgreiche Weizer Sportlerinnen und Sportler geehrt

Im Garten der Generationen wurden dieser Tage wieder die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie deren Funktionäre aus dem Bezirk Weiz geehrt und ausgezeichnet. Von Europameisterinnen, Europameister über Steirische Meisterinnen und Meister war alles vertreten. WEIZ.  Den Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhielt diesmal Hermann Supper. Er ist schon über 50 Jahre in den verschiedensten Vereinen und unterschiedlichsten Funktionen tätig. Auch Werner Schellnegger ist bereits seit 40 Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4:20

Freizeit- und Wanderreiten
Eine Vorreiterin beim Rai-Reiten

Regina Gehrer ist Reitlehrerin und Pferdetrainerin im Reitstil des Rai-Reitens in Neuberg. Bereits seit elf Jahren betreibt die Mürzerin diesen gebisslosen Freizeit- und Wanderreitstil, der sich tiefgehend mit Verhalten und Psyche des Pferdes beschäftigt.   MÜRZZUSCHLAG, NEUBERG. Seit elf Jahren ist Regina Gehrer als Reitlehrerin und Pferdetrainerin im Reitstil des Rai-Reitens tätig. Dieser gebisslose Freizeit- und Wanderreitstil beschäftigt sich mit Verhalten und Psyche des Pferdes, sein...

Bei den teilnehmenden Stocksportlerinnen und Sportler herrschte Freude über ein gelungenes Familienturnier. | Foto: ESV Oberwart
6

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Christopher Imrek holte Sieg im Reiteinsteiger-Cup. OBERWART. Am Sonntag fand das traditionelle Familienturnier vom ESV Oberwart in der Stocksporthalle Oberwart mit elf Mannschaften statt. Bei freundschaftlicher Stimmung und gutem Stocksport siegte Familie Glavanovits vor der Familie Polster und Familie Resch. Imrek siegt bei ReitturnierRUMPERSDORF....

Den burgenländischen Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse des Dressurreitens holte sich Lilli Ochsenhofer auf Roi du Soleil. | Foto: Oliver Oszwald
11

Landesmeisterschaften
Burgenlands Dressurreiter verglichen sich in Stegersbach

Organisator des Turniers und der Landesmeisterschaft war der Reitverein Stegersbach unter der Leitung von Sonja Jandrisic und Hannes Wagner. Insgesamt standen 18 Bewerbe und Dressurprüfungen auf dem Programm. STEGERSBACH. Der Erste Burgenländische Reitverein war erstmals Gastgeber der burgenländischen Landesmeisterschaften im Dressurreiten. 128 Starterinnen und Starter gingen auf 63 Pferden ins Geviert. Titel für Ochsenhofer und LippDen Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse holte sich...

Helmut Schönstetter mit Campino. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design/Benedikt Brunnmayr
2

Reitsport
Schönstetter setzt Siegesserie in Ranshofen fort

Mit dem dreitägigen Ranshofen Herbstfinale feierte der Reitclub Hofinger in Braunau von 11. bis 13. Oktober 2024 seinen Saisonabschluss. Das Springreitturnier gipfelte im 11. Grand Prix von Ranshofen powered by Hofmag, in dem Helmut Schönstetter siegreich vom Platz ging. RANSHOFEN. Drei Tage lang fielen parallel auf drei Reitplätzen 64 Entscheidungen in Springreitbewerben mit Hindernishöhen von 60 cm bis 150 cm. 2.075 Mal läutete an diesem Wochenende die Startglocke. Der Grand Prix von...

Eine Meistertrophäe blieb erfreulicherweise im Verein mit Vladimir Hlobil als  Tiroler Meister 2024 im Tirol-Springsportcup in der Klasse R3. | Foto: mcm/Mel Burger
3

Reitclub Innsbruck-Igls
Herbstliche Highlights auf dem Pferderücken

Igls wurde zum Schauplatz der Tiroler Meisterschaften im Springreiten und der Haflinger-Dressur 2024. Über 120 Pferde und Reiterinnen maßen sich in spannenden Wettkämpfen. Die Veranstaltung zeigte sportlichen Ehrgeiz und Gemeinschaftssinn des Vereins und seiner vielen Helfer. INNSBRUCK. An den vergangenen Wochenenden herrschte große Spannung auf dem Gelände der Campagnereitergesellschaft Tirol in Innsbruck-Igls. Die Tiroler Meisterschaften im Springreiten 2024 und die Tiroler...

Der Luxemburger Basile Bettendorf entschied den Hauptbewerb der schweren Klasse für sich. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design/Benedikt Brunnmayr
5

Reitsport
Ranshofner Platzierungsreigen

Das zweite von drei Herbsttour-Wochenenden beim Reitclub Hofinger in Braunau ist geschlagen. Die heimische Equipe räumte mit neun Top-Platzierungen groß ab. Der Luxemburger Basile Bettendorf entschied am Sonntagnachmittag, 6. Oktober, den Hauptbewerb der schweren Klasse für sich. RANSHOFEN. Der Reitclub Hofinger in Ranshofen wurde am vergangenen Wochenende, von 4. bis 6. Oktober, erneut zum österreichischen Mekka des Springreitsports. Drei Tage lang kämpften Reiter aus einem Dutzend Nationen im...

In Bad Ischl stand wieder die Prüfung für Reiterpass beziehungsweise Reiternadel am Programm. | Foto: Lisa Klaushofer

URFV Bad Ischl
Weiße Fahne bei der Reiterpass- und Reiternadelprüfung

Am 28. September haben acht Prüflinge den Reiterpass sowie fünf Teilnehmerinnen die Reiternadel im Reitstall Auer in Bad Ischl erfolgreich absolviert. BAD ISCHL. Die Richterin Monika Auinger sowie Beisitzer Herbert Kriechbaumer waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Viktoria Stürmer, Pia Marie Huemer, Susanne Praschl, Pia Peter, Romy Pogoda, Laura Mayerhofer, Mia Winkler und Matilde Weichselbaumer sind nun stolze Besitzer des Reiterpasses. Zur bestandenen Reiternadel konnte man...

Das sind die neuen österreichischen Meisterinnen in den Altersklassen Jugend und Junioren: Livia Sterovsky (NÖ) und Leonie Sagner (NÖ).  | Foto: © Julia Fiona Haidvogel Photography
3

Neue Meister gekürt
Niederösterreich dominiert im Vielseitigkeitsreiten

In Aspang wurden die neuen österreichischen Meister im Vielseitigkeitsreiten gekürt. Niederösterreich dominierte mit Siegen in den Kategorien Jugend, Junioren und Ü45. Herausragend: Livia Sterovsky (13) und Leonie Sagner (18), die ihre Titel mit beeindruckenden Leistungen sicherten. NÖ. Bei sommerlichen Temperaturen ritten Niederösterreichs Nachwuchstalente am 10. und 11. August 2024 in Aspang um die Meistertitel in der Vielseitigkeit. Livia Sterovsky, erst 13 Jahre alt, sicherte sich in der...

Erfolgreichste österreichische Reitsportlerin bei der Reitsport-Europameisterschaft in Wiener Neustadt. | Foto: privat - Daniela Entner
4

Reiterin aus Ulrichsberg
Zwei Mal Silber für Daniela Entner bei Europameisterschaft

Als erfolgreichste österreichische Reitsportlerin kehrte Daniela Entner mit ihrem Pferd Erasmos aus den Pferdesport-Europameisterschaften in Wiener Neustadt zurück. Bereits beim nationalen Championat konnte Entner erfolgreich abschneiden. ULRICHSBERG. Nach den heurigen mehrtägigen Pferdesport-Europameisterschaften in Wiener Neustadt kehrte die erfolgreiche Reitsportlerin Daniela Entner mit zwei Silbermedaillen zurück. Dank ihres guten Trainings mit ihrem Pferd Erasmos konnte sie bereits mit...

Elias (Reiterpass bestanden) und Melina (großes Hufeisen) mit ihrer Trainerin Sigrid Plank. | Foto: privat
2

Reiterprüfungen erfolgreich
Reiterpass und großes Hufeisen bestanden

Am 28. August 2024 haben mehrere Reiterprüfungen stattgefunden. Der Ort war bei der Pferdefarm Nexenhof in Grund. REGION. Alle 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die jeweiligen Prüfungen bestanden - die weiße Fahne wurde gehisst! Es waren 8x kleines Hufeisen, 2x Großes Hufeisen, 6x Reiterpass und 1x die Reiternadel Prüfung. Erfolgreich geritten Die Trainerin Sigrid Plank, hat Elias und Melina Grünbacher für die Prüfungen ihren Isländer Frimann zur Verfügung gestellt. Elias hat den...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Haller, der unter einer spastischen Diplegie leidet, hat bereits an fünf Paralympics teilgenommen. Nun hofft er auf eine Medaille. | Foto: Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen
3

Thomas Haller
St. Marienkirchner Reiter bei Paralympics in Paris am Start

Thomas Haller vom Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen bei Schärding ist bei den Paralympischen Spielen in Paris mit von der Partie. ST. MARIENKIRCHEN. Die Paralympics gehen von 28. August bis 8. September über die Bühne. Dafür qualifiziert hat sich auch Haller, wie es seitens des Reitvereins heißt. "Mit intensiven Vorbereitungen und Unterstützung durch Trainer Ernst Mayr sowie dem gesamten Team, hat er sich mit seinem Wallach Espallion ("Espi"), diesen Traum erfüllt." Haller, der unter...

Anna Greil mit Teamkollegin Stefanie Hofer. | Foto: Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen bei Schärding
2

Reitsport
St. Marienkirchens Reiterverein legt Top-Saisonbilanz vor

Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen bei Schärding blickt auf eine erfolgreiche Turniersaison zurück. ST. MARIENKIRCHEN. So haben die Reiter in den vergangenen Monaten zahlreiche Top-Platzierungen und Siege erzielen können. Etwa durch Turnierreiterin Birgit Zieger, die mit ihrer Stute Estelle einen 4. und 2. Platz erreichte und insgesamt Dritte in der OÖ Landesmeisterschaft der ländlichen Reiter in der Klasse M in Aigen Schlägel wurde. Sie platzierte sich auch bei der...

Andreas Brenner mit Lenox III. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
3

Reitsport
Gelungener Auftakt der Ranshofen Classics

Die 32. Auflage der Reitturnier-Serie Ranshofen Classics erfreute sich am vergangenen Wochenende, 2. bis 4. August, eines erfolgreichen Auftakts. Mehr als 800 Pferde, 2.228 Starts und zwölf Top-Platzierungen für das heimische Team, lautet die erfolgreiche Bilanz. Die Siege in den Hauptbewerben gingen an deutsche Sportler. RANSHOFEN. Von 2. bis 4. August startete beim RC Hofinger in Ranshofen die 32. Auflage der traditionellen, dreiwöchigen Ranshofen Classics. 71 Bewerbe in den Disziplinen...

Der Grand-Prix-Sieger des Vorjahres, Helmut Schönstetter (GER), wird am zweiten und dritten Turnierwochenende wieder in Ranshofen zu Gast sein.  | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr

Reitsport
Turniere und Reitertreffen bei den Ranshofen Classics

Der Reitclub Hofinger trägt an drei Wochenenden, von 2. bis 18. August 2024, die 32. Auflage der Ranshofen Classics aus. Neben dem bewährten Programm finden an sämtlichen Turniertagen auch Reitertreffen statt. RANSHOFEN. Der Reitclub Hofinger in Braunau zählt seit mehreren Jahrzehnten zu den Top-Turnierveranstaltern des Landes. In- und ausländische Reitsportler bieten im Rahmen der Turnierserien Spitzensport auf höchstem Niveau. So auch ab dem kommenden Wochenende. Von 2. bis 4. August werden...

Der Reitverein Stegersbach mit seinen Obleuten Sonja Jandrisic und Hannes Wagner ist am 14. und 15. September Gastgeber der Dressur-Landesmeisterschaften. | Foto: Martin Wurglits
2

14. und 15. September
Dressur-Landesmeisterschaften finden heuer in Stegersbach statt

Am 14. und 15. September finden auf dem Gelände des Ersten Burgenländischen Reitvereins in Stegersbach die burgenländischen Landesmeisterschaften im Dressurreiten statt. STEGERSBACH. Der Erste Burgenländische Reitverein ist Gastgeber der burgenländischen Landesmeisterschaften im Dressurreiten, die am 14. und 15. September ausgetragen werden. 18 Bewerbe und PrüfungenDie Vorbereitungen laufen seit Monaten auf Hochtouren, berichten die Vereinsobleute Sonja Jandrisic und Hannes Wagner. Auf dem...

Gegen den Springreiter Max Kühner, der für Österreich startet, läuft ein Strafverfahren. | Foto: OSCAR OLSSON / AFP / picturedesk.com
3

Verfahren
Tierquälerei-Vorwurf gegen Österreichs Olympia-Reiter Kühner

Gegen den deutschen Max Kühner, ein Springreiter, der seit zehn Jahren für Österreich startet, wird wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt. Der Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe und legte Einspruch dagegen ein. ÖSTERREICH. Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele sind erneut länger bekannte Vorwürfe gegen den Springreiter Max Kühner aufgetaucht. Gegen den österreichischen Teilnehmer von Paris wird wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt. Vorgeworfen wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Predinger Springparcours wird Schauplatz der "Bundesliga im Springreiten".  | Foto: equestrian-live.com
2

300 PS im Parcours
Österreichs wichtigstes Springturnier macht Station in Preding

Vom 18. bis zum 21. Juli hält Österreichs Elite im Springsattel Einzug in Preding. Nach einigen Jahren Pause ist mit der "OEPS-Springcupserie" powered by EPP wieder die wichtigste Pferdesportveranstaltung des Landes in der Steiermark zu Gast.  PREDING. Der mit insgesamt 13.000 Euro dotierte EPP Grand Prix am Sonntag bildet das sportliche Highlight des Turnier-Wochenendes. Reiterinnen und Reiter aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland bringen rund 300 Pferde in Bewerben von 80 cm bis...

Auf ihrem Pferd Cassijo 2 sicherte sich Josefina Goess-Saurau nach zwei fehlerfreien Runden den Sieg im Zwei-Sterne-Bewerb über 130 cm. | Foto: Mario Canteri

Springturnier
Neumarkter Reiterin Goess-Saurau gewann in Italien

ABANO TERME. Ein Sieg bei einem internationalen Springreitturnier in Italien gelang Josefina Goess-Saurau vom Reitclub Neumarkt an der Raab. Auf ihrem Pferd Cassijo 2 sicherte sie sich nach zwei fehlerfreien Runden den ersten Platz im Zwei-Sterne-Bewerb über 130 cm. Auf Marvantos war Goess-Saurau erreichte Goess-Saurau im gleichen Bewerb den 7. Platz. Über 145 cm wurde sie auf Ja Belle Stability Elfte. Im Gesamtklassement landete die Neumarkterin auf dem 10. Platz.

Olympia-Hoffnung Max Kühner wäre als aktuelle Nummer 5 der Welt, bestimmt auch in Linz dabei. | Foto: OEPS | Stefano Grasso

Erste positive Signale aus der Politik
Darf sich Linz auf ein spektakuläres Reitsport-Event freuen?

Während fantastische Ritte und herausragende Nachwuchstalente am vergangenen Wochenende bei der Staatsmeisterschaft im Springreiten in Ebelsberg zahlreiche Besucher begeisterten, wurden offenbar hinter den Kulissen bereits Pläne für ein neues Springsport-Event der Superlative in Linz geschmiedet. LINZ. Springreiten begeistert längst nicht nur Reiter oder Pferdenarren: Das zeigt sich etwa eindrucksvoll, wenn jedes Jahr zehntausende Besucher zum CHIO nach Aachen oder dem deutschen Springderby in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Jährlich richtet der Verein drei bis vier nationale oder internationale Turniere aus. | Foto: CRG
5

15 Jahre im Galopp
Meilensteine im Reitclub Innsbruck-Igls seit 2009

Nicht nur bei den Regionalmedien Austria hat sich in den letzten 15 Jahren viel getan, auch beim Reitclub Innsbruck-Igls hat sich in den letzten Jahren einiges verändert – wir blicken zurück auf die Jahre 2009 bis 2024. INNSBRUCK. Gegründet wurde die Campagne Reitergesellschaft Tirol (CRG) beziehungsweise der Reitclub Innsbruck/Igls 1955 – das heißt im kommenden Jahr feiert der Verein sein 70. Jubiläum. Seit 2009 wurde der Verein von seinen tatkräftigen Mitgliedern stetig weiterentwickelt. Die...

Die Schärdingerin Katharina Haas kürte sich als erste Österreicherin zur Derbysiegerin in Hamburg. | Foto: Haas

Als erste Österreicherin
Schärdinger Dressurreiterin Katharina Haas siegt in Hamburg

Katharina Haas gelang zuletzt, was vor ihr noch keiner Österreicherin gelungen ist: Sie kürte sich zur Siegerin des traditionsreichen Hamburger Dressur-Derbys. SCHÄRDING. Die für das Gestüt Lindhof reitende Schärdingerin hatte 2023 erstmals mit ihrer Stute "Let it be NRW" in den Dressur-A-Kader geschafft. In Doha feierten die beiden ein gelungenes Debüt auf Fünf-Sterne-Niveau. Den ersten Auftritt in einem Weltcup der Westeuropa-Liga hatte Haas und Let it be Mitte Februar 2024 in Neumünster...

Theresa Schlederer – die Formkurve zeigt steil in Richtung mitteleuropäische Meisterschaft. | Foto: Draumur Photography
2

Islandpferde
Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Superlative in Andorf

Von 9. bis 12. Mai fand am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf die Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Islandpferde statt. ANDORF. Rund 250 Starter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz nahmen an dem top besetzten Event teil. Für optimale Bedingungen sorgte einmal mehr das Team der Andorfer Pferdefreunde. Aber nun zum sportlichen: Karin Gradinger und Lisa Buchinger reiten abermals zu guten Erfolgen in der Sportklasse B. Josepha Schlederer ritt mit dem Fünfganghengst Ari sogar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.