Resilienz
Die seelische Abwehr stärken
Die Corona-Pandemie bringt eine ganze Reihe von Begleiterscheinungen mit sich: veränderte Arbeitsbedingungen, Isolation und Einsamkeit oder ungewohntes „Aufeinander-hocken" in Familien sowie Sorgen und Ängste. Das stecken manche leichter weg als andere, ganz kalt lässt die derzeitige Situation aber wohl niemanden, und leicht kann es zu einer „emotionalen Infektion“ kommen. ÖSTERREICH. Unsicherheit ist ein Gefühl, das Menschen grundsätzlich schwer aushalten können. "Wir sind so gestrickt, dass...