Robotik

Beiträge zum Thema Robotik

Der humanoide Roboter "Pepper" sorgte bei den Schülern für Faszination.  | Foto: Koch
3

NMS Schwanberg
Einblick in die Welt der Roboter

Im Rahmen des Technikschwerpunktes nahmen Schüler der NMS Schwanberg die Digitalisierungsoffensive der AK Steiermark wahr und besuchten einen Robotik-Workshop für vierte Klassen. In vier Stunden erhielten die Jugendlichen einen ersten Einblick in die Welt der Roboter-Programmierung. Sie erlebten den sicheren Umgang mit Industrierobotern und erlernten grundlegende Kenntnisse über den Aufbau eines Robotersystems. Der Workshop fand am bfi Deutschlandsberg statt. Die Kosten für die Verpflegung und...

Neun Zertifikate als diplomierter Robotik-Techniker wurden im bfi Deutschlandsberg überreicht.
3 2

VIDEO: Ein Bier vom Roboter und Tic-Tac-Toe: Einzigartige Ausbildung in Deutschlandsberg

Die ersten diplomierten Robotik-Techniker Österreichs präsentierten am bfi Deutschlandsberg ihre Abschlussarbeiten. Voller Zukunftsperspektiven wurde im vergangenen Oktober das Kuka Robotik-College am bfi Deutschlandsberg eröffnet. Eine Neuheit in Österreich, werden hier doch erstmals diplomierte Robotik-Techniker ausgebildet. Fünf Monate nach dem Start war es nun am Mittwoch soweit: Die ersten neun Fachkräfte dieser neuen Sparte präsentierten am bfi Deutschlandsberg ihre Abschlussarbeiten....

Wirtschaft, Politik und Bildung war im bfi Deutschlandsberg vertreten, um das erste steirische Robotik-College zu eröffnen.
1 15

Deutschlandsberger Fachausbildung für den Süden Österreichs

Im bfi Deutschlandsberg wurde am Dienstag das erste Robotik-College der Steiermark eröffnet. Industrie 4.0 war das vorherrschende Thema am Dienstagnachmittag im bfi (Berufsförderungsinstitut) Deutschlandsberg. Nicht nur Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung waren gespannt, als im Beisein der Eigentümer Arbeiterkammer und ÖGB das Kuka Robotik-College eröffnet wurde. Es ist nicht nur das erste seiner Art in der Steiermark, sondern auch erst das zweite in ganz Österreich. Neben einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.