Safer Internet

Beiträge zum Thema Safer Internet

Welche Informationen gebe ich wo über mich preis, das erarbeiteten die Kinder der VS Weiz mit Alexander Schmelzer.
1

Kleine Menschen brauchen große Sicherheit im World Wide Web

„Safer Internet“ zeigte Weizer Volksschülern den richtigen Umgang mit Inhalten. Immer früher werden unsere Kinder heutzutage mit dem Internet vertraut. Selbst die Kleinsten können sich oft schon mit dem Tablet oder dem Smartphone Bilder oder Videos ansehen. So lange sich diese Inhalte auf privat erstellte Aufnahmen beschränkt, hat man noch recht gut Kontrolle, darüber was die kleinen konsumieren. Viel schwieriger und heikler wird die Thematik, wenn die Kids selbst ein Smartphone besitzen, oder...

Vorsicht beim Herunterladen von Apps
22

Musikmittelschule Weiz: Safer Internet Workshops

Nachdem die LehrerInnen der Musikmittelschule bei ihrer SCHILF (schulinterne Fortbildung) über einen sicheren Umgang mit dem Internet aufgeklärt worden waren, gab es auch für alle SchülerInnen der Musikmittelschule Workshops zum Thema. Die Vortragenden referierten zu den Themen "Soziale Netzwerke", "Cybermobbing", "Smartphones/Handy Apps" sowie "Urheberrechte". Je nach Interesse und Fragen bzw. Problemen der jeweiligen Klassen wurden einzelne Themen intensiver behandelt. Wichtig ist es, dass...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Klaus Strassegger gab den SchülerInnen wertvolle Tipps zum sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit persönlichen Daten im Netz.

Chancen und Gefahren im Internet

An der Hauptschule Sinabelkirchen hat vergangene Woche zum Themenschwerpunkt „Sicherheit im Internet“ ein umfangreiches Workshopangebot stattgefunden. Direktor Anton Tautter durfte dazu Klaus Strassegger, Internet-Ombudsmann und Leiter der Social-Media-Tour, willkommen heißen. Kaum Erwachsene und auch Jugendliche wissen über die Gefahren im Internet bescheid. Viele Leute sind der Meinung, man kann alles tun im Internet, alles hineinschreiben oder jemanden beleidigen. „Aber da müsst ihr eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.