Schulwegunfälle

Beiträge zum Thema Schulwegunfälle

Kurz vor Schulbeginn informiert der VCÖ über sichere Schulwege (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

VCÖ gibt Tipps
Salzburg: Seit 20 Jahren kein Todesfall am Schulweg

In Salzburg rückt mit dem Start ins neue Schuljahr wieder das Thema Schulwegsicherheit in den Vordergrund. Neue Daten des VCÖ zeigen aktuelle Entwicklungen und geben Empfehlungen für Eltern und Gemeinden. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg ist die Zahl der Unfälle am Schulweg im Vorjahr gesunken. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gab es im Jahr 2024 insgesamt 33 Schulwegunfälle. Dabei wurden 30 Kinder verletzt. Zum 20. Mal in Folge war in Salzburg kein Todesfall auf dem Schulweg zu verzeichnen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Besonders jetzt sei Vorsicht im Straßenverkehr angesagt, so der VCÖ – auch bei Autofahrern. | Foto: PantherMedia/Magobert
Aktion

Gute Nachricht
Im Vorjahr kein Schulwegunfall im Bezirk Ried

74 Schulwegunfälle passierten im vergangenen Jahr in Oberösterreich. 395 Gemeinden blieben von Unglücken dieser Art verschont, darunter alle Gemeinden des Bezirkes Ried. BEZIRK RIED. 76 Kinder wurden im vergangenen Jahr im Zuge von Schulwegunfällen verletzt. Zwei Kinder kamen dabei sogar ums Leben. 36 Unfälle passierten am Weg zur Schule, 38 am Heimweg, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreichs zeigt. Mit dem Schulbeginn seien wieder deutlich mehr Kinder unterwegs, und das nicht...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Laut VCÖ kam es auf den Wiener Schutzwegen zu 25 der 86 gemeldeten Schulwegunfälle. (Symbolbild) | Foto:  Robert Niedring / Westend61 / picturedesk.com
3

Bilanz
Fast Drittel der Schulwegunfälle in Wien auf Schutzwegen

Eine aktuelle Analyse der Mobilitätsorganisation VCÖ zeigt, dass im Vorjahr 25 der 86 Unfälle auf dem Weg zur Schule in Wien auf den Schutzwegen vorgefallen sind. Der VCÖ fordert deshalb neue Regelungen beim Halte- und Parkverbots vor den Wegen.  WIEN. Am Montag beginnt für junge Wienerinnen und Wiener wieder die Schule. Viele von ihnen machen sich selbst auf den Weg zur Klasse und sind deshalb auf Schutzwege angewiesen. Wie jedoch eine aktuelle Analyse der Mobilitätsorganisation VCÖ auf Basis...

  • Wien
  • Amina Salkovic

Schulbeginn steht vor der Tür
Schulweg aktiv in Vorarlberg mitgestalten

Den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben, das rät der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) vor Schulbeginn. Sollten Ihnen Gefahrenstellen auffallen, melden Sie diese bitte! In drei Wochen beginnt in Vorarlberg ein neues Schuljahr. Im Vorjahr wurden 41 Schulwegunfälle und 43 verletzte Kinder verzeichnet, weshalb der VCÖ Eltern von Kindern bis zum 12. Lebensjahr dazu rät, in den Ferien den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben. Vor allem bei Schulanfängern sei es wichtig, den besten Schulweg zu...

Der VCÖ gibt bekannt, dass die Zahl der Schulwegunfälle im Burgenland im Vergleich zum letzten Jahr gestiegen ist und gibt Tipps, um Schulkinder zu schützen.  | Foto: ARBÖ/Zolles
4

Schulkinder schützen
Unfälle auf dem Weg zur Schule leicht gestiegen

Seit 2019 war die Unfallstatistik bei Schulwegen von Kindern nicht mehr so hoch. Im vergangenen Jahr ereigneten sich zehn Unfälle auf den burgenländischen Schulwegen, wobei 14 Kinder verletzt wurden, wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in einer aktuellen Statistik anmerkt. Nun sollen Maßnahmen den Schulweg im Burgenland für Schulkinder sicherer gestaltet werden.  BURGENLAND. Während viele Schulkinder noch gar nicht daran denken wollen, kaufen einige Eltern bereits die ersten Schulhefte,...

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 86 Unfälle in Wien verzeichnet, bei denen 98 Kinder verletzt wurden.  (Symbolbild) | Foto: ARBÖ/Zolles
2

VCÖ-Erhebung
Zahl der Schulwegunfälle in Wien erneut gestiegen

Zum dritten Mal in Folge stieg die Zahl der Schulwegunfälle laut einer jüngsten VCÖ-Analyse an. Im Vorjahr kam es demnach zu 86 Unfällen auf den Straßen Wiens, bei der Schulkinder involviert waren. Um die Routen noch sicherer zu gestalten, ruft der VCÖ Eltern dazu auf, gefährliche Stellen auf einer bereitstehenden Online-Karte zu markieren. WIEN. Mit dem bevorstehenden Schulstart in etwas mehr als zwei Wochen veröffentlicht die Mobilitätsorganisation VCÖ alarmierende Zahlen zu Schulwegunfällen....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Egal, ob auf dem Fahrrad oder zu Fuß: Eltern sollten in den letzten Ferienwochen mit ihren Kindern mehrmals den Schulweg üben. | Foto: Michael Dietrich
3

Tipps zum Schulstart
"Jeder Schulweg ist eine Herausforderung"

Der Schulstart rückt in greifbare Nähe: Für tausende Schülerinnen und Schüler fängt nächste Woche ein neuer Lebensabschnitt an, bei dem vor allem der Schulweg schnell zur Herausforderung werden kann. LINZ. "Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Für Schulanfänger ist jeder Schulweg eine Herausforderung", weiß David Furtner, Pressesprecher der Landespolizeidirektion Oberösterreich. In seiner Freizeit engagiert er sich freiwillig als Schülerlotse...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Rund zwei Wochen vor Schulbeginn rät der VCÖ Eltern von Kindern bis zum 12. Lebensjahr, den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben. | Foto: Irina Wilhauk, Shutterstock
3

Zahl gestiegen
Die meisten Schulwegunfälle im Vorjahr passierten in Wien

Laut einer Analyse des VCÖ ereigneten sich 2022 in Wien 70 Schulwegunfälle – die höchste Quote unter den Bundesländern. Der Verkehrsclub rät Eltern von Kindern bis zum 12. Lebensjahr, in den Ferien den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben. WIEN. In zweieinhalb Wochen beginnt das neue Schuljahr in Wien. Dann kehren rund eine Viertelmillion Schülerinnen und Schüler zurück in ihre Klasse. Viele davon bestreiten ihren Weg zur Schule dann alleine – darunter viele Kinder unter zwölf Jahren. Dass...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Maßnahmen zur Schulwegsicherung sind notwendig. | Foto:  APA
2

Mobilitätsorganisation informiert
Zahl der Schulwegunfälle wieder gestiegen

Die Anzahl der Schulwegunfälle ist in der Steiermark im Vorjahr auf 62 gestiegen, es waren aber um 18 weniger als im Vor-Coronajahr 2019, berichtet die Mobilitätsorganisation VCÖ. STEIERMARK. Im Vorjahr wurden in der Steiermark am Schulweg 62 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt. Im Vergleich zu den Jahren 2021 und 2020, als es pandemiebedingt viel Homeschooling gab, nahm die Zahl der bei Schulwegunfällen verletzten Kinder im Vorjahr um neun beziehungsweise 21 zu, im Vergleich zum...

Die Zahl der Schulwegunfälle ist in Tirol wieder gestiegen, wie der VCÖ in einer Aussendung berichtet. Jeder vierte Schulwegunfall passierte in den Monaten Mai und Juni | Foto: Perktold
2

Eintragungsfrist
Interaktive Karte des VCÖ soll für mehr Schulwegsicherheit sorgen

Die Zahl der Schulwegunfälle ist in Tirol wieder gestiegen, wie der VCÖ in einer Aussendung berichtet. Jeder vierte Schulwegunfall passierte in den Monaten Mai und Juni. TIROL. Die Mobilitätsorganisation VCÖ berichtet, dass im vergangenen Jahr in Tirol die Anzahl der Schulwegunfälle um sechs auf 38 gestiegen ist. Dennoch waren es neun Unfälle weniger als im Jahr vor der Corona-Pandemie 2019. Jeder vierte Schulwegunfall ereignete sich in den Monaten Mai und Juni. Der VCÖ setzt sich dafür ein,...

Schulwegunfälle gestiegen
Maßnahmen sollen jetzt verstärkt werden

Die Zahl der Schulwegunfälle ist in Kärnten im Vorjahr auf 46 Unfälle gestiegen, es waren nur mehr um zwei weniger als im Vor-Coronajahr 2019, berichtet die Mobilitätsorganisation VCÖ. Der VCÖ setzt sich für verstärkte Maßnahmen ein, damit Kinder sicher zu Fuß oder mit Fahrrad zur Schule kommen können.  KÄRNTEN. Im Vorjahr wurden in Kärnten am Schulweg 48 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt. Allein in den Monaten Mai und Juni passierten 20 Schulwegunfälle. Im Vergleich zu den Jahren 2021 und...

Mehr Sicherheit am Schulweg. | Foto: Polizei Tirol
2

SPö Tirol
Temporäres Fahrverbot vor Schulen gegen Schulwegunfälle

Mit Schulbeginn steigt wieder die Gefahr der Schulwegunfälle in Tirol an. Daher fordert die SPÖ Tirol ein temporäres Fahrverbot vor Schulen. TIROL. Am 12. September startet in Tirol das neue Schuljahr. Somit steigt auch die Gefahr der Schulwegunfälle an. Um diese Gefahr zu verringern, gibt es in Tirol ein temporäres Fahrverbot vor Schulen. Auch für Tirol kann sich die SPÖ Tirol dieses Fahrverbot vorstellen. Temporäres Fahrverbot vor SchulenIn Südtirol gibt es dies schon länger: Ein temporäres...

Kinder im Straßenverkehr
In Kärnten gab es im Vorjahr 33 Schulwegunfälle

Im Vorjahr wurden in Kärnten bei 33 Schulwegunfällen 34 Kinder verletzt. Da in rund eineinhalb Wochen wieder die Schule beginnt, empfiehlt die Mobilitätsorganisation VCÖ Eltern von Kindern unter zwölf Jahren den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben. KÄRNTEN. Kärnten hat im Vorjahr das Ziel "kein tödlicher Schulwegunfall" erreicht, so wie auch in den vergangenen sechs Jahren davor. 34 Kinder wurden aber bei einem Verkehrsunfall am Schulweg verletzt, 2020 waren es 32 Kinder, im Jahr 2019 54...

Polizei Tirol
3.737 Verkehrsdelikte im Nahbereich von Schulen

TIROL. Die Tiroler Polizei führte von Mitte September bis Mitte Oktober vermehrt Verkehrskontrollen durch. Schwerpunkt lag dabei auf der Schulwegsicherheit. Schwerpunkt SchulwegsicherheitVon Mitte September bis Mitte Oktober führte die Tiroler Polizei zahlreiche Schwerpunktkontrollen im Rahmen der Schulwegsicherheit durch. Mit dem Schwerpunkt Schulwegsicherheit soll den Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein größtmögliches Maß an Sicherheit gegeben werden. PolizistInnen...

Verein Sicheres Tirol
Sicherheitspaket für Tirols Erstklässler zum Schulstart

TIROL. Anlässlich des Schulanfangs bekommen rund 8.300 Erstklässler das Sicherheitspaket vom Verein Sicheres Tirol. Unterstützt wird die Initiative durch das Land Tirol, AUVA, GEMNOVA, Geschützte Werkstätte Vomp und Tiroler Versicherung. Mach dich sichtbar - Vermeidung von SchulwegunfällenAuch heuer wieder bekommen Tirols ErstklässlerInnen kostenlos das Sicherheitspaket vom Verein Sicheres Tirol. Unter dem Motto "Mach dich sichtbar, vor allem am Schulweg im Herbst, Winter, Dunkelheit und...

Eltern sollten den Schulweg mit den Kindern üben. | Foto: ÖAMTC / APA-Fotoservice / Martin Hörmandinger
2

ÖAMTC
610 Schüler wurden im Vorjahr bei 570 Schulwegunfällen verletzt

ÖAMTC: 2018 gab es 570 Schulwegunfälle – zur Vermeidung jetzt üben! BURGENLAND. Im Jahr 2018 ereigneten sich österreichweit 570 Verkehrsunfälle mit Schulkindern auf ihrem Schulweg. Die meisten Unfälle ereigneten sich dabei in Oberösterreich (107), gefolgt von Niederösterreich (93) und Wien (88). Im Burgenland waren es 9. Insgesamt wurden bei den Schulwegunfällen im Vorjahr 610 Kinder im Alter zwischen sechs und 15 Jahren verletzt – und damit auf den ersten Blick fast 20 Prozent mehr als 2017....

Schulbeginn: Verkehrsrisiko für Kinder steigt

Um Unfälle zu vermeiden sollte das Handy in der Schultasche bleiben und der Schulweg vorab geübt werden. KÄRNTEN. In einer Woche ist es soweit und das neue Schuljahr beginnt. Für Autofahrer gilt ab dann wieder erhöhte Achtsamkeit in der Nähe von Schulen. Laut VCÖ gab es letztes Jahr in Kärnten insgesamt 48 Schulwegunfälle, dabei wurden 52 Kinder verletzt, im Jahr davor waren es 52 Unfälle. Erfreulich ist nur, dass man zum dritten Mal in Folge das Ziel "kein tödlicher Schulwegunfall" erreichte....

Sicherer Schulweg: Die Verkehrserziehung der Schulkinder durch die Polizei ist unverzichtbar. (Symbolbild) | Foto: Polizei
2

Sicher(er) in die Schule

Schulbeginn: Die Polizei zeigt im Nahbereich von Schulen und Kindergärten Präsenz BEZIRK (otko). Am 3. September hat im Großteil der Pflichtschulen im Bezirk Landeck das neue Schuljahr begonnen. Der Tiroler Polizei geht es wieder vorrangig um die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle soll erreicht werden, dass die Kinder möglichst unfallfrei zur Schule bzw. zum Kindergarten und von dort wieder sicher nach Hause kommen. "Wir sind froh, dass wir keinen...

Auch heuer wieder setzt die Polizei verschiedene Maßnahmen für Tirols SchülerInnen. | Foto: Polizei
2

Die Polizei informiert: Maßnahmen der Polizei für mehr Sicherheit am Schulweg

TIROL. Anfang September beginnt in Tirol wieder die Schule. Gerade Schulkinder sind immer wieder in Unfälle am Schulweg verwickelt. Um deren Sicherheit zu erhöhen, setzt die Polizei in Tirol verschiedene Maßnahmen. Schulwegunfälle Tirol - ZahlenImmer wieder kommt es am Schulweg zu Unfällen, in die Schulkinder verwickelt sind. 2017 kam es in Tirol zu 292 Unfällen mit insgesamt 313 verletzten Kindern. Davon passierten 49 Unfälle auf dem Schulweg. 51 Kinder wurden bei diesen Unfällen verletzt. Im...

Zahl der Schulwegunfälle im Vorjahr gestiegen

VCÖ empfiehlt Eltern den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben BEZIRK. Im Vorjahr sind in Tirol bei 46 Schulwegunfällen 47 Kinder verletzt worden, im Jahr 2014 wurden 39 Kinder bei 37 Schulwegunfällen verletzt. Der VCÖ weist darauf hin, dass in Tirol in den vergangenen sechs Jahren das Ziel "kein tödlicher Schulwegunfall" erreicht wurde. VCÖ-Tipps für den sicheren Schulweg Für Kinder ist sehr wichtig, dass sie den Schulweg oder zumindest einen Teil davon zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen...

Foto: fotolia/Gorilla
2

ÖVP appelliert: "Aufgepasst am Schulweg"

BEZIRK. Seit dem Schulbeginn letzte Woche sind wieder zahlreiche Schüler auf Oberösterreichs Straßen unterwegs. Mit der Aktion "Sicher in die Schule. Sicher nach Hause" will die ÖVP Bezirk Ried die Aufmerksamkeit der Autofahrer ganz besonders auf die Schulanfänger lenken. "Viele Kinder sind mit dem Schulanfang zum ersten Mal alleine im Straßenverkehr unterwegs. Deshalb appelliere ich an alle Erwachsenen, in den nächsten Tagen besonders vorsichtig im Straßenverkehr unterwegs zu sein", erklärt...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Der Weg zur Schule ist für viele Kinder mit zahlreichen Verkehrsfallen gepflastert. | Foto: fotolia/Martin Pohner
2

Mehr Sicherheit für Mattighofner Schüler

MATTIGHOFEN. Einen Antrag zur Umsetzung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen in den Mattighofner Schulbereichen stellten die Grünen bei der letzten Gemeinderatssitzung. "Laut Verkehrsclub Österreich passiert jeder achte Unfall am Schulweg. Die Kinder müssen hier durch Maßnahmen besonders geschützt werden", erklärt Fraktionsobfrau Eleonora Ries. Konkret sollten vor der Volksschule, dem sonderpädagogischem Zentrum, der Hauptschule, dem Hort und dem Pfarrcaritas-Kindergarten verkehrsberuhigende...

Sicherer Schulweg: Die Verkehrserziehung der Schulkinder durch die Polizei ist unverzichtbar. | Foto: Polizei
2

Polizei ist auf der Hut

Für einen sicheren Schulweg und zur Unfallreduktion setzt die Polizei weitere Maßnahmen. BEZIRK (otko). "Wir sind froh, dass wir keinen Unfall und keine Verletzten am Schulweg hatten", zeigt sich Verkehrsreferent Norbert Ladner vom Bezirkspolizeikommando Landeck erfreut. Im letzten Schuljahr ist kein Kind bzw. Jugendlicher zu Schaden gekommen. Im Gegensatz dazu sind 2011 in ganz Tirol bei 25 Unfällen auf dem Schulweg insgesamt 26 Kinder verletzt worden. Besonders betroffen ist die Altersgruppe...

2

„31 Schulwegunfälle sind genau 31 zu viele“

Die Polizei appelliert, sich der Verantwortung gegenüber Kindern im Verkehr bewusst zu machen. INNSBRUCK. 37 verletzte Kinder 2010, 11 verletzte Kinder bis Mai 2011: Das ist die Bilanz der letzten Jahre aller Schulwegunfälle in Tirol. „Wenngleich die Zahl der Schulwegunfälle im langjährigen Schnitt rückläufig ist, so bedürfen dennoch ganz besonders die Kinder im Straßenverkehr unserer ungeteilten Aufmerksamkeit“, apelliert Markus Widmann, Kommandant der Landesverkehrsabteilung. Bewusste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.