Selbstbedienungshütte

Beiträge zum Thema Selbstbedienungshütte

"Good News" aus Kärnten | Foto: CanvaCollage
18

Good News aus Kärnten
Kinderveranstaltungen, Saisonstart und mehr

Good News, Good News, Good News: Diese Woche wieder aus jedem Bezirk. Angefangen bei vielen Veranstaltungen für und mit Kindern über Saisonstarts und Neuigkeiten im Gastronomiebereich bis hin zu Straßensanierungen, einem Tierfriedhof und mehr, ist diese Woche wieder einiges dabei. KÄRNTEN. Kinder hatten beim MeinBezirk X-Trail Kids Run und bei den 1. olympischen Kindergartenspielen Spaß und können sich über die bevorstehende Drachenjagd in Klagenfurt freuen. Aber auch die Älteren haben genügend...

Regionalität in Kärnten
Förderung für bäuerliche SB-Hütten wird fortgeführt

Die Osterfeiertage rücken immer näher und damit steht auch der Einkauf für die traditionelle Kärntner Osterjause bevor. Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber appelliert daher, beim Kauf von Schinken, Selcher & Co. auf die hochwertigen Produkte von heimischen Bauern zurückzugreifen. KÄRNTEN. "Unsere Bauern verkaufen beste Qualitätsware, die bei uns in Kärnten nach den höchsten Standards produziert wird und keine langen Transportwege hinter sich hat. Ehrlicher und regionaler geht es kaum –...

Auf den folgenden Fotos sieht man Aufnahmen der Überwachungskamera, die den Diebstahl aufzeichnete. | Foto: Ernst Modritsch/Überwachungskamera
Video 5

Nach Diebstahl in Köttmannsdorf
Jugendliche aufgefordert, sich zu melden

Aus einer Bauernmarkthütte in Köttmannsdorf sollen drei Jugendliche Backwaren im Wert von 100 Euro gestohlen haben. Eine Überwachungskamera zeichnete den Vorfall auf. Der Obmann des Bauernmarktvereins ersucht die Jugendlichen, sich zu melden. KÖTTMANNSDORF. Am Ostermontag, um ca. 14.00 Uhr, haben drei Jugendliche aus der Selbstbedienungshütte des Bauernmarktvereins in Köttmannsdorf in einer Blitzaktion einige Lebensmittel im Wert von ca. 100 Euro entwendet (MeinBezirk.at berichtete)....

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Einbrüche in Selbstbedienungshütten
28-Jähriger wurde festgenommen

Ein 28-jähriger Mann aus St. Veit wurde in Klagenfurt festgenommen, da er in mehrere Selbstbedienungshütten seit Ende Jänner in Klagenfurt und im Bezirk St. Veit eingebrochen ist. ST. VEIT. Am 18. Feber 2023 kurz nach Mitternacht brach ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit ein Verkaufspult eines Gemüse- und Obstverkaufsladen in Poppenhof (Bezirk St. Veit) auf und stahl Bargeld. Im Anschluss stahl er aus der gegenüberliegenden Verkaufshütte ebenfalls Bargeld. Aufgrund von...

Spittal
Buschenschank Egger eröffnet Selbstbedienungshütte

Rund um die Uhr soll es nun regionale Bauernprodukte bei Familie Egger in St. Peter in Spittal geben. SPITTAL. Die Buschenschank von Familie Egger in Spittal eröffnet nun auch eine Selbstbedienungshütte. Finanzielle Unterstützung dafür gibt es von Landesrat Martin Gruber. Selbstbedienung am DrauradwegRegionale Schmankerln zu jeder Tages- und Nachtzeit. Direkt am Drauradweg gelegen findet man die Buschenschank von Familie Egger, welche für ihre köstlichen Jausen bekannt ist. Einer angrenzende...

Familie Jäger nimmt nur Erzeugnisse regionaler Bauern in ihren Selbstbedienungs-Bauernläden auf, die Öffnungszeiten sind von 5 bis 23 Uhr. | Foto: Privat
3

Bauernhof Jäger
Bauernladen-Hütte, die dritte

Familie Jäger vom Bauernhof in Nageltschach weitet das Selbstbedienungs-Angebot weiter aus. Nach den SB-Bauernläden in Völkermarkt und Kühnsdorf folgte jetzt der nächste kurz vor Klagenfurt ST. PRIMUS, LIMMERSDORF. Die Familie Jäger, die in Nageltschach bei St. Primus den Familien-Bauernhof bewirtschaftet, gehört im Bezirk zu den bekannten Direktvermarktern und Marktstandlern – in Völkermarkt sind sie jeden Mittwoch am Wochenmarkt am Hauptplatz mit ihren Erzeugnissen vertreten sowie im Sommer...

Oberpreitenegg
Neue Selbstbedienungshütte ist ab sofort geöffnet

Ihr der "Masser-Hütte" in Oberpreitenegg kann rund um die Uhr regional eingekauft werden. PREITENEGG. Seit Anfang Jänner ist bei der Hofeinfahrt vulgo Masser in Oberpreitenegg 27 eine neue Selbstbedienungshütte offen.  Die Familie Andrea und Hannes Brunner verkaufen hier die im eigenen Hühnerstall gelegten Bio-Eier, aber auch andere regionale Produkte wie Eiernudeln, Speck, Trockenware, Honig, Kürbiskernöl und Aroniasaft. Es kann 24 Stunden am Tag eingekauft werden, bezahlt wird an einer...

Melanie Zarfl mit ihrem Verlobten Georg Lichtenegger vor ihrem Selbstbedienungsladen „Die Bunte Box“ in Frantschach. | Foto: Privat
3

Melanie Zarfl aus Theißenegg
Volle Frauen-Power am Bauernhof

Auf über 1.000 Meter Seehöhe bewirtschaftet Melanie Zarfl mit ihrer Familie den Bio-Geflügelhof. THEIßENEGG. In Vordertheißenegg liegt der Bio-Geflügelhof Zarfl vulgo Gralling auf 1.100 Metern Seehöhe, den zwei Generationen bewirtschaften: Landwirtin Melanie Zarfl (30) und ihre Eltern Waltraud und Johannes haben sich dem Bio-Hühnermast verschrieben. Außerdem wird „Kokoto“ vermarktet – ein 100 Prozent biologischer Volldünger aus getrocknetem Hühnermist, der sich auch für das „Urban Gardening“...

Preimser Jausenbox
Familie Mattl eröffnete neue Selbstbedienungshütte

Die Türen der neuen Selbstbedienungshütte von Familie Mattl aus Preims stehen rund um die Uhr offen. PREIMS. Die Familie Mattl vulgo Raffler aus Preims ist für ihre Fleischwaren wohl im ganzen Tal bekannt: Seit Anfang Dezember gibt es ihre Schmankerln und jene von weiteren regionalen Produzenten in der neuen Selbstbedienungshütte in Preims 23. Vor allem heimische Spezialitäten to go und klein, aber fein abgepackte Produkte zählen zum Sortiment der "Preimser Jausenbox", die Inhaberin Monika...

Von links: Leopold und Rosi Nopp, Melanie Reischl und Florian Nopp. | Foto: Biohof Huama
8

Biohof Huama
Wenn Hühner mit ihrem Stall auf Wanderschaft gehen

Familie Nopp setzt auf Direktvermarktung von Bio-Eiern und errichtete im Sommer eine Selbstbedienungshütte. EIDENBERG. 5.000 Quadratmeter Wiese und ein Stall, der alle zehn Tage seinen Standort wechselt – das genießen die Hühner von Familie Nopp vulgo "Huama" in der Ortschaft Untergeng (Gemeinde Eidenberg). Rosi und Leopold Nopp haben den Betrieb gemeinsam 1990 übernommen und seitdem im Nebenerwerb geführt. Nun steht bereits die nächste Generation in den Startlöchern. Sohn Florian, gelernter...

Die neue Selbstbedienungshütte in Bad Bleiberg ist eröffnet. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
1 6

Bad Bleiberg
Eine neue Selbstbedienungshütte

Sarah und Andreas Schützelshofer haben in Bad Bleiberg eine neue Selbstbediengungshütte aufgestellt. BAD BLEIBERG. Seit rund sechs Monaten kam die Idee zum Projekt der Selbstvermarktung in der Selbstbedienungshütte auf. Mittlerweile ist es der Familie gelungen bei Einheimischen und Gästen ein sehr beliebtes Einkaufsvergnügen von regionalen Produkten in Bad Bleiberg, mittels Selbstbedienung, zu eröffnen. Ihre Idee stärkt nicht nur kleine, einheimische und regionale Betriebe, sondern eröffnet den...

Köttmannsdorf
Bauernmarkt-Hütte gefördert

In der Gemeinde Köttmannsdorf wurde eine Selbstbedienungshütte bei der östlichen Ortseinfahrt errichtet.  KÖTTMANNSDORF. Vier Landwirte bieten hier gemeinsam ihre selbsterzeugten Produkte an. Die sogenannte "Bauernmarkt-Hütte" konnte mit Hilfe der Kleinprojektförderung, die LR Martin Gruber ins Leben gerufen hat, realisiert werden. "Das stärkt nicht nur den ländlichen Raum und die bäuerlichen Produzenten, sondern bedeutet, dass für die ortsansässigen Bevölkerung 24 Stunden am Tag eine breite...

Michaela Sonnberger, Manuela Kernmayer und Jochen Lobenwein vor der Jausenhütte in Maria Waitschach.  | Foto: RMK
3

Maira Waitschach
Jausenhütte in luftiger Höhe

Im Wallfahrtsort Maria Waitschach gibt es seit kurzem eine Selbstbedienungshütte. MARIA WAITSCHACH (vg). Der Wallfahrtsort Maria Waitschach liegt auf einer Höhe von 1.134 Metern. Er ist ein beliebter Ort für Wanderer und Pilger, um neue Energie zu tanken. Doch in den letzten Jahren konnte man einen leichten Rückgang bei den Pilgern verzeichnen. "Vermutlich liegt es daran, dass es keine Möglichkeit zur Verpflegung von Gästen gibt. Das Gasthaus wurde geschlossen, es gibt keine Buschenschenke und...

Seit Oktober 2020 betreiben Michaela Kois und Johannes Phillips  eine Selbstbedienungshütte in Bad St. Leonhard | Foto: RMK
9

Bad St. Leonhard
Am Acker hat's gefunkt

Michaela Kois und Johannes Phillips haben sich am Gemüsefeld ineinander verliebt. Heute versorgen sie das Tal mit frischem Biogemüse. BAD ST. LEONHARD. Bei Michaela Kois und ihrem Lebenspartner Johannes Phillips dreht sich alles ums Gemüse. Selbst die Liebe zwischen den beiden erblühte auf dem Feld – genauer gesagt auf einem Kartoffelacker. „Wir haben ursprünglich beide in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung gearbeitet“, erzählt Michaela. Nach einem Branchenwechsel ihrerseits...

Matthias Seifried punktet mit Brot und Kernöl vom Gramitscher. | Foto: Lagerhaus/Knabl
3

Matthias Seifried/St. Georgen
Ein junger Landwirt voller Tatendrang

Am Gramitscherhof in St. Georgen spiegelt sich die große regionale Vielfalt des Lavanttales deutlich wider. ST. GEORGEN. Bereits in fünfter Generation führt Matthias Seifried den landwirtschaftlichen Betrieb Gramitscher in Oberrainz. „Seit drei Jahren läuft mein Pachtvertrag, heuer werde ich den Hof fix übernehmen“, freut sich der 21-Jährige. Schon früh machte sich bei ihm der Wunsch nach Selbstständigkeit im Berufsleben breit, die Weiterführung des Familienbetriebs kam ihm gelegen. Das Anwesen...

Regionalität
Neue Förderschiene für bäuerlicher Selbstbedienungshütten

Die Errichtung von bäuerlichen Selbstbedienungshütten wird künftig vom Land gefördert. Wer dafür eine leerstehende Fläche im Ortskern einer Gemeinde nutzt, bekommt sogar eine höhere Förderung. Anträge können ab Mitte April gestellt werden. KÄRNTEN. Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel hat in den vergangenen Monaten, nicht zuletzt aufgrund der Corona-Krise, stark zugenommen. Um die steigende Nachfrage zu bedienen, setzen immer mehr Bauern auf den Verkauf ihrer Produkte in...

Familie Rutnig eröffnet am Samstag einen Selbstbedienungs-Hofladen.  | Foto: Privat
3

Selbstbedienungshütte
Regionaler Genuss, rund um die Uhr

Regionale Lebensmittel Tag und Nacht einkaufen: In Klagenfurt eröffnet ein neuer Selbstbedienungs-Hofladen.  KLAGENFURT. Trend zu individueller Regionalität: Selbstbedienungshütten und Automaten boomen. Vor allem nach wie vor am Land. Nun eröffnet auch in Klagenfurt ein weiterer Selbstbedienungs-Hofladen – in der Pokeritschstraße. Betrieben wird die Hütte von der Familie Rutnig, sie bieten Genuss rund um die Uhr, direkt vom Bauernhof. 40 Hektar Landwirtschaft werden von der Familie...

Olga und Thomas Huemer erfüllten sich 2016 den Traum vom eigenen Hof.  | Foto: öw/Christian Kremser
6

Kleinortbauer am Großraminger Höhenweg
Ein ideenreicher Biohof

Bereits als Kind war der gebürtige Garstner Thomas Huemer so oft es ging mit von der Partie im landwirtschaftlichen Betrieb der Großeltern. Der Umgang mit den Tieren und das Arbeiten am Feld haben ihm immer sehr zugesagt. Gemeinsam mit seiner Frau Olga erfüllte sich der heute 31-Jährige den Traum vom eigenen Hof. GROSSRAMING. Seit 2017 leben sie auf ihrem Biohof Kleinortbauer gar nicht weit vom Großraminger Ortszentrum. Auf seinem „bunten Hof“ will das junge Paar eine umfangreiche Tier- und...

Bad St. Leonhard
Bio-Gemüse aus dem Tal steht zum Verkauf

Michaela Kois und Johannes Phillips betreuen nun ihre erste Selbstbedienungshütte in Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Nun erobern die Selbstbedienungshütten auch das obere Lavanttal: Seit Ende Oktober stehen frische Produkte aus dem Gemüse-Vielfaltsbetrieb von Michaela Kois und Johannes Phillips in der neuen Hütte zum Verkauf. Die beiden setzen auch auf diverse Raritäten. Neue SelbstbedienungshütteAuf rund zwei Hektar Grund bauen Michaela Kois und Johannes Phillips Feldgemüse und Kräuter an,...

Regierungssitzung Kärnten
Mehr Kurzzeitpflege-Betten und Maßnahmen für Arbeitsmarkt beschlossen

KÄRNTEN. Nach der heutigen Regierungssitzung traten Landeshauptmann Peter Kaiser, seine Stellvertreterin Gaby Schaunig (beide SPÖ) und Landesrat Martin Gruber (ÖVP) vor die Öffentlichkeit. Wir haben die wichtigsten Punkte und Beschlüsse der heutigen Sitzung zusammengefasst. Pflege: 50 Kurzzeit- und Übergangsbetten reserviertIn den Zuständigkeitsbereich von Gesundheits- und Sozialreferentin Beate Prettner fiel heute der Beschluss, das System der Kurzzeit- und Übergangsbetten ab 1. September zu...

Griffen
Familie Sneditz eröffnet zweite Selbstbedienungshütte

Die Familie betreibt bereits eine Selbstbedienungshütte in der Ortschaft Ruhstatt, am Freitag wird die zweite Selbstbedienungshütte in Griffen eröffnet. GRIFFEN. Das Ehepaar Günther und Andrea Sneditz beitreibt seit mehreren Jahren einen Bio-Hof in Diex. Vergangenen Sommer eröffnen die beiden zusätzlich eine Selbstbedienungshütte in der Ortschaft Ruhstatt bei Völkermarkt, wo sie ihre Produkte und auch Produkte weiterer Direktvermarkter anbieten (mehr dazu hier). Kommenden Freitag wird die...

Sepp Ruttner mit seinem Spargel - zu haben ist er in der Selbstbedienungshütte.
1 1 2

Regionale Landwirtschaft im Bezirk Neusiedl/See
Podersdorf: Spargel & Co. aus der Selbstbedienungshütte

Sepp Ruttner ist gelernter Koch und Spargelbauer aus Überzeugung. Er bietet seinen Spargel jetzt "coronakonform" zum Selber nehmen an.  PODERSDORF AM SEE. Bei Sepp Ruttner gibt es Spargel seit 2001. Auf die Frage warum, schmunzelt er. "Ganz einfach, weil ich es machen wollte." Das Konzept ging auf, mittlerweile produziert er auf 17 Hektar weißen und grünen Spargel. Normalerweise ist die Hütte "besetzt" - in Corona-Zeiten wurde sie einfach in eine Selbstbedienungshütte umfunktioniert und hat...

Konditormeisterin Jasmin Kopeinig | Foto: KK
1 3

Maria Rain
Rund um die Uhr Süßes von der Konditormeisterin

Naschkatzen aufgepasst: In Rupp's Bauernecke gibt es die erste 24-Stunden-Konditorei Kärntens. MARIA RAIN. Regionale und saisonale Produkte rund um die Uhr einkaufen – der neue Trend. In der Selbstbedienungshütte in Maria Rain gibt es jedoch ein zusätzliches Zuckerl. Im wahrsten Sinne des Wortes. Backstube im ElternhausDie 27-jährige Konditormeisterin Jasmin Kopeinig hat sich ihre Backstube im Keller des Elternhauses eingerichtet. In Rupp's Bauernecke werden die Süßwaren-Produkte schon von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.