Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

1

WOCHE-Businessmarathon: Die Ergebnisse

Gratulation an die Sieger! Die Gewinner findet ihr auf maxfunsports.at Hier geht es zu den gesamten Ergebnissen: http://www.maxfunsports.com/event/2017/woche-e-businessmarathon-2 Bildergalerie vom Businessmarathon 2017 * Bildergalerie 1 - Die Teams * Bildergalerie 2 - Der Lauf * Bildergalerie 3 - Die Party Alle Laufveranstaltungen der Steiermark gibt es auf www.WOCHEbewegt.at

Durch Wasser und anderen Hindernissen ging es heuer beim zweiten "Wildsau Dirt Run" in Gutenberg an der Raabklamm.
3 73

Zum 5. Mal hieß es in Gutenberg "Go Gatsch"

Bereits zum 2. Mal im heurigen Jahr und zum insgesamten 5. Mal wurde beim Schloss Gutenberg an der Raabklamm der "Dirt Run" Erlebnislauf abgehalten. Der Wildsau "Dirt Run" ist ein Erlebnislauf mit Hindernissen für (Freizeit-)SportlerInnen, die auch vor Gatsch nicht zurückschrecken. Die Laufstrecke führt durch Wälder, über Wiesen und Flüsse mit Steigungen und Abhängen. Darüber hinaus gilt es zusätzlich errichtete Hindernisse zu überwinden. Ein Wildsau Dirt Run fordert von den TeilnehmerInnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Alleine oder zu Zweit musste mit der Zille auf der Mur beim 20. Landeswasser-Leistungsbewerb (LWWLB) ihr können unter Beweis stellen, so wie hier OLM Stefan Absenger und LM d.F. Gerhard Hermann von der FF Gleisdorf.
1 38

Erwin Trattner (BFV Weiz) ist Sieger beim 20. Landeswasserwehr- Leistungsbewerb in Lebring

Am 2. und 3. September 2016 wurden die 20. Landeswasserwehr-Leistungsbewerbe (LWWLB) in Lebring abgehalten. Über 450 Feuerwehrmitglieder stellten sich an beiden Tagen den Bewertern, um das Abzeichen in „Bronze“, „Silber“ oder „Gold“ zu erreichen. Die Bewerbe wurden im Bereich der Feuerwehr und Zivilschutzschule auf der Mur durchgeführt. Aus dem Bereichsfeuerwehrverband Weiz stellten sich rund 20 Personen von 8 Feuerwehren im Einzel- oder Doppelbewerb in verschiedenen Disziplinen den fairen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Bambinilauf stand als erstes auf dem Programm
1 124

15. Almenlandlauf

Traditionell startete der 15. Almenlandlauf am 2. Juli mit den kleinsten TeilnehmerInnen. Alle Bambinis wurden wurden mit einem essbaren Medaille, einem Geschenk und einem Eis belohnt. Es folgten die Kinder- und Schülerläufe, bevor der Hauptlauf gestartet wurde. Tagesbestzeit bei den Herren mit neuem Streckenrekord holte sich Michael Glössl vom SV ADA Happy Lauf Anger. Schnellste Dame war Reichenpfader Bettina vom LCA Hochschwab. Mit einer großen Preisverlosung fand diese von Sport Freizeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Unser Trainer des Jahres 2016 zu Gast in der Grazer Burg.
1 5 36

Landeshauptleute Schützenhöfer und Schickhofer ehrten die Trainer des Jahres

Die Leserinnen und Leser der WOCHE wählten im Frühling die beliebtesten Fußball-Nachwuchstrainer der Steiermark. Jetzt wurden die Coachs für ihre Leistungen in der Grazer Burg geehrt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer luden die 13 Sieger der WOCHE Trainer des Jahres-Wahl 2016 zu einer Ehrung mit Empfang in den schönen Weißen Saal der Grazer Burg ein. Dabei hoben die beiden Landeshauptleute die wichtige Jugend- und Nachwuchsarbeit der...

Die U13 des FC Trofaiach feiert ihren Trainer Engelbert Wabnegger. | Foto: Gaube

Trainer des Jahres 2016: Die Sieger stehen fest

Nach der erfolgreich Nachwuchstrainer-Wahl 2014, haben wir heuer wieder den Nachwuchstrainer des Jahres gesucht. Das Endergebnis gibt es hier: Wir haben den beliebtesten Trainer des Jahres 2016 gefunden! Dieses Jahr war es wieder spannend, mehr als 460.000 Stimmen sind vom 9. März 2016 bis 18. April 2016 per Coupon oder Formular auf www.woche.at/trainerdesjahres eingegangen. Jahr für Jahr leisten die Fußball-Nachwuchstrainer eine hervorragende Leistung im Bereich der Jugend- und Nachwuchsarbeit...

Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2016 in der Steiermark. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 2

Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2016: Die Steiermark entscheidet sich für Norbert Hofer

Erdrutschsieg für den blauen Kandidaten: Norbert Hofer schafft nach der ersten Hochrechnung in der Steiermark 40,2 Prozent und liegt damit noch über dem Bundestrend. Irmgard Griss (21,1 Prozent) und Alexander Van der Bellen (16,4 Prozent) liegen klar dahinter. Desaströs: Rudolf Hundstorfer (10,3 Prozent) und Andreas Khol (9,8 Prozent). Update: Die Ausreißer Norbert Hofer gewinnt in 284 von 287 steirischen Gemeinden – es gab nur drei Ausnahmen: In Selzthal liegt Hundstorfer vorne, in Stattegg...

Die jungen Spieler zeigten saubere Spielzüge und dominierten die Spiele. | Foto: HC Weiz

Nächster Turniersieg der U11-mixed-Mannschaft

Der dritte "Streich" der SG Weiz/Kumberg in Folge und weiterhin ungeschlagen. Tolle Vorstellung der U11 - SG Weiz/Kumberg beim dritten U11-mixed Turnier in der Koralmhalle Deutschlandsberg. Die Südsteirer setzten sich gegen die Mannschaften Hügelland Handball, HSG Bärnbach/Köflach 2 und die Hausherren aus Deutschlandsberg, durch. Damit dominiert die junge Mannschaft weiterhin mit 18. von 18. möglichen Punkten die Spitze der Tabelle und bleibt somit in der laufenden Meisterschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Jubelstimmung bei den Stocksportlern aus Leoben, die den Sieg errangen.
60

Das Servus-Alpenpokal-Landesfinale ist entschieden!

Zwölf Mannschaften gingen als Sieger der Bezirksausscheidung in der Weizer Eishalle an den Start und lieferten sich spannende Duelle. Am Samstag, den 2. Jänner 2016 fand in der Weizer Eishalle das Landesfinale zum Servus-Alpenpokal statt. Hochmotiviert für den Sieg, lieferten sich die Teilnehmer packende Spiele und bewiesen ihre Stocksportkünste. Allen voran die Mannschaft des EV Seiwald Tal Leoben in der Aufstellung Lorenz Brantner, Felix Wilding, Heribert Neukamp und Edmund Lebenbauer, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
3 45

Das Große Finale: Ein Danke an die Feuerwehren!

Die 14 Regionssieger der WOCHE-Feuerwehrwahl wurden im Weißen Saal der Grazer Burg geehrt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Vize Michael Schickhofer luden gemeinsam mit der WOCHE Steiermark ein: zur großen Ehrung der Feuerwehrwahl in der Grazer Burg. Bei feierlicher Stimmung wurde der Landessieger, die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten – in Begleitung von Bürgermeister Helmut Kriegl, als beliebteste steirische Feuerwehr ausgezeichnet. Ebenso geehrt wurden die 14...

Anzeige
Hotel PuchasPLUS Stegersbach

HolidayCheck Award 2015: Nur PuchasPLUS® holt den DOPPEL-AWARD!

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist das Vier-Sterne-Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach mit dem HolidayCheck-Award ausgezeichnet worden. Zudem konnte heuer erstmals unser Vier-Sterne-Thermenhof PuchasPLUS in Loipersdorf den begehrten HolidayCheck-Award 2015 erlangen. Die PuchasPLUS-Hotels holten somit heuer erstmals den HolidayCheck-DOPPEL-AWARD! Das unabhängige Bewertungsportal HolidayCheck hat die PuchasPLUS-Hotels zu den beliebtesten Hotels 2015 in Österreich und sogar weltweit gekürt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
WOCHE-Leserin Alexandra Trummer genießt mit ihrer Familie am liebsten das Idyll am Grünen See in Tragöß. | Foto: A. Trummer
2 9

So schön kann der Sommer sein

Wir haben das Lieblings-Sommerplatzerl unserer Leserinnen und Leser gefunden! Auch wenn sich der heurige Sommer bislang noch nicht von seiner besten Seite präsentiert hat, haben wir Sie aufgefordert, uns Ihr Lieblings-Sommerplatzerl zu zeigen. Dabei waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob im Gastgarten oder am Pool, auf den Bergen oder auf Balkonien – zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns ein Foto ihres Lieblings-Sommerplatzerls geschickt. Unsere Jury hatte nun die Qual der Wahl....

Thomas Hofbauer (Mitte) holte sich den Sieg bei den "Crossalps 2014" inklusive weitestem Wendepunkt und längster Gehstrecke. | Foto: kk
2

Thomas Hofbauer holte sich sensationell den Sieg bei den "Crossalps 2014"

Bei diesem "Hike & Fly" Wettbewerb (Englisch für Wandern und Fliegen mit einem Paragleiter) hatten die 104 internationalen Teilnehmer insgesamt 33 Stunden Zeit, sich möglichst weit vom Ausgangsort Grainbach am Fuß der Hochries zu entfernen und rechtzeitig wieder zurückzukommen. Deutlicher Gesamtsieger wurde der Weizer Tomy Hofbauer mit 192,04 Crossalps-Punkten. Dabei flog der Nova Team-Pilot rund 50 Kilometer und legte 146,26 Kilometer plus rund 3500 Höhenmeter zu Fuß zurück. WOCHE bat zum...

Von links: Dominik Guggenbichler, Daniel Jeitler, Prof. Weingartner
6

HTL Weiz räumt österreichweit Preise ab

Die HTL Weiz zeigt sich einmal mehr nicht nur als Innovationszentrum des Bezirks, sondern kann sich auch bei den wichtigsten Wettbewerben gegen österreichweite Konkurrenz behaupten. Das waren die Bewerbe: - Technik fürs Leben-Preis 2014 der Bosch-Gruppe Österreich - Young Austrian Engineers CAD-Contest 2014 der ARGE 3D-CAD an österreichischen HTLs - Jugend innovativ, eine Initiative der Bildungsministerien Sieg beim Bosch-Preis Den Technik fürs Leben-Preis 2014 der Bosch-Gruppe Österreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Albert Wogrolly
Foto: Stuhlhofer/Wolf

Das sind die Sieger und Finalisten

Am 4. April wurde von der Promijury die Sieger und Finalisten der 11. WOCHE-Weinchallenge ermittelt. Wir gratulieren recht herzlich! Welschriesling Sieger: Stocker, St. Johann/Hohenburg Finalisten: Assigal, Leibnitz/Seggauberg Dietrich, Gamlitz/Sernau Gollenz, Tieschen/Laasen Schmölzer, St. Andrä/Sausal Sternat, Eichberg-Trautenburg Weißburgunder Sieger: Gollmann, Tieschen/Pichla Finalisten: Assigal, Leibnitz/Seggauberg Deutsch, Weiz/Untergreith Kollerhof-Lieleg , Leutschach Peinsipp,...

170

Rallye Weiz: Siegerehrung und After Party

Die große Siegerehrung der Rallye Weiz fand im Beisein der Sponsoren und politischen Vertreter in der Veranstaltungshalle Naas statt. Die Rallye Familie feierte alle Klassensieger und die Stimmung war perfekt. Danach ging es für die Partywilligen ab ins Tollhaus nach Weiz

Strahlende Gesichter nach der ersten Passailer Leseolympiade

Erste Passailer Leseolympiade

SchülerInnen aller Klassen der NMS Passail haben im Laufe des ersten Semesters eines ihrer Lieblingsbücher vorgestellt. Am Freitag, den 8. Februar wruden schließlich aus den klassenbesten Buchpräsentationen die SchulsiegerInnen im Kultursaal ermittelt. Frau Katrin Pieber (Clubetreuerin der Raiffeisenbank Passail), Frau Anna Harrer (Elternverein Passail), die beiden Lehrerinnen Karma Feldgrill und Elisabeth Fuchsbichler und je ein Klassensprecher der teilnehmenden Klassen bildeten die Jury, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Platz drei für Thomas Hofbauer beim ersten Bordairline-Bewerb 2012. | Foto: KK

Hofbauer wurde heuer zum Gejagten

Nach Gesamtsieg 2011 war Thomas Hofbauer heuer der Gejagte beim Ersten Bordair-line-Bewerb in Aussee. Der Mitterdorfer Thomas Hofbauer und sein Supporter Hubert Kreimer aus Anger bestreiten seit drei Jahren Adventure-Rennen der besonderen Klasse, die Bordairline- und Crossalps-Bewerbe. Das ist eine Mischung aus Paragleiten und Querfeldeinlauf. Die Bordairline-Serie hat sich mittlerweile als Wettbewerbsformat etabliert. Die Regeln sind denkbar einfach: Beim Boardairline legt jeder Athlet mit dem...

Ingrid Lechner gewann für sich und ihre KollegInnen der Steuerberatungskanzlei 25 Krapfen. Übergeben wurden diese von WOCHE-Geschäftsführer Andreas Rath.
6

Großes WOCHE-Krapfengewinnspiel

Einen regelrechten Ansturm gab es auf das erste große Faschingskrapfen-Gewinnspiel der WOCHE. In unserer heurigen Faschingsausgabe ließen wir uns etwas ganz Besonderes einfallen. Zahlreiche Faschingsartikel mischten sich unter die anderen Artikel der Zeitung Texte zum Schmunzeln, Kopfschütteln, genau Nachdenken oder einfach nur, um richtig loszulachen. Verbunden damit war ein Kapfengewinnspiel. In der Zeitung mussten bei den Faschingsartikeln versteckte Krapfenbilder gefunden werden. Die...

Bauernbrot auf dem Prüfstand. Bild: Schrotter | Foto: Schrotter

Mit der Kraft des steirischen Bauernbrotes

Die GewinnerInnen der Steirischen Bauernbrotprämierung stehen fest. Die „Woche“ legt mit diesem Bericht das Augenmerk auf die Lokalmatadore im Erscheinungsgebiet. Die Siegerehrung findet am 19. September im Rahmen des Kulinarikfestes der Bäuerinnen im Hof der Landeskammer in Graz statt. Verkostet wurden die Brote bereits Mitte August. Steirische Auszeichnungen Die Bauernbrotprämierung in der Steiermark ist die größte in Österreich. Ausgezeichnet werden die Kategorien Klassisches Bauernbrot,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.