Simone Plangger

Beiträge zum Thema Simone Plangger

Präsentierten SPÖ-Aktion: GR Johannes Brunner, Monika Rotter, GRin Simone Plangger, Stadtparteiobmann GR Manfred Jenewein, Stadtrat Mathias Niederbacher und Phlipp Pflaume (v.l.) | Foto: SPÖ Landeck
3

Gemeinderatswahlen
„Red mar über Landeck“ – SPÖ Stadtpartei sammelte Ideen

LANDECK. Die SPÖ Stadtorganisation Landeck spricht allen, die ihren Beitrag zur Ideensammlung geliefert haben, ihren herzlichen Dank aus: „Wir haben insgesamt über 300 Rückmeldungen erhalten. Das Feedback, auch in den vielen persönlichen Gesprächen, war positiv und konstruktiv.“ Mitgestaltung des Programms Die SPÖ hat alle Landeckerinnen und Landecker zur Mitgestaltung ihres politischen Programms eingeladen: „Wir wollen wissen, wo den Menschen der Schuh drückt und haben uns zum Ziel gesetzt,...

Präsentierten SPÖ-Aktion "Red mar über Landeck": GR Johannes Brunner, Monika Rotter, GRin Simone Plangger, Stadtparteiobmann GR Manfred Jenewein, Stadtrat Mathias Niederbacher und Phlipp Pflaume (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
4

„Red mar über Landeck!“
SPÖ Stadtpartei startet eine BürgerInnen-Befragung

LANDECK (otko). "Wo soll Landeck in zehn Jahren stehen?" Mit Blick auf die Gemeinderatswahlen 2022 lädt die SPÖ Stadtpartei Landeck alle zur aktiven Mitarbeit an ihrem neuen Programm ein. Landecker BürgerInnen aktiv einbinden "Was muss sich in der Stadt Landeck ändern? Wo soll Landeck in zehn Jahren stehen? An was fehlt es in unserer Stadt?" Das SPÖ-Kernteam rund um den Stadtparteivorsitzenden und Gemeinderat Manfred Jenewein arbeitet bereits in Richtung Gemeinderatswahlen 2022. Anlehnend an...

Bertl-Stenico-Kulturpreis 2019 für "Saltbrennt": Fabian Möltner, Christoph Kuntner, Christian Deimbacher und Jakob Köhle (vorne v.l.). GRin Simone Plangger, StR. Mathias Niederbacher und GR Manfred Jenewein gratulierten (hinten v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 9

Bertl-Stenico-Kulturpreis 2019
"Saltbrennt" mit SPÖ-Kulturpreis ausgezeichnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Die Oberländer Bluesband "Saltbrennt" wurde mit dem "Bertl-Stenico-Kulturpreis" ausgezeichnet. Die SPÖ Landeck möchte gerade in diesen schwierigen Zeiten junge Musiker unterstützen. Erste "Open Air"-Verleihung Die SPÖ-Fraktion im Landecker Gemeinderat würdigte die Oberländer Band "Saltbrennt" mit der Verleihung des "Engelbert-Stencio-Kulturpreises" für das Jahr 2019. Coronabedingt mit etwas Verspätung und schon mehrmals verschoben, fand am 19. Dezember vor dem Alten Kino Landeck...

Außerordentliche Gemeinderatssitzung am 7. August im Landecker Stadtsaal zum Thema Darlehensaufnahme für den Venet: Die Aufsichtsbeschwerde der SPÖ-Fraktion war erfolgreich. | Foto: Othmar Kolp
4

Beschluss aufgehoben
Venet-Rettungspaket: Aufsichtsbeschwerde der Landecker SPÖ erfolgreich

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderatsbeschluss über ein Darlehen in Höhe von 495.000 Euro wurde von der Gemeindeaufsicht aufgehoben. Die vorgelegten Unterlagen waren nicht ausreichend. ÖVP-Interims-Stadtchef Thomas Hittler sieht einen Schaden für den Venet. Der Antrag kommt bei der Gemeinderatssitzung am 10. Dezember nochmals auf die Tagesordnung. Darlehen für Rettungspaket Die finanzielle Schieflage der Venet Bergbahnen AG sorgte im heurigen Sommer für Diskussionen. Um die Verluste aus...

Bei der Gemeinderatssitzung am 17. September im Landecker Stadtsaal wurde nochmals der Eklat und der SPÖ-Auszug bei der vorherigen Sitzung Thema.  | Foto: Othmar Kolp
3

Venet-Diskussion
Thomas Hittler: "Gemeinderatssitzung ist unglücklich gelaufen"

LANDECK (otko). Bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung zum Venet-Rettungspaket am 7. August gab es einen Eklat, der zum Auszug der SPÖ führte. "Die Sitzung ist unglücklich gelaufen. Ich nehme dies zur Kenntnis, gelobe Besserung und werde dies künftig unterbinden", so der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP). SPÖ-Fraktion forderte Hittler-Rücktritt Die außerordentliche Gemeinderatssitzung zum Thema Venet am 7. August hatte für einige politische Nachwehen gesorgt – die...

Außerordentliche Gemeinderatssitzung am 7. August im Landecker Stadtsaal: Die SPÖ-Fraktion brachte nun eine Aufsichtsbeschwerde ein. | Foto: Othmar Kolp
4

Finanzhilfe
Venet-Rettungspaket: Landecker SPÖ brachte Aufsichtsbeschwerde ein

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat stimmte mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 495.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Die SPÖ-Fraktion brachte nun eine Aufsichtsbeschwerde ein. Kritisiert werden die vorgelegten, mangelhaften Verhandlungsunterlagen für eine umfassende Beschlussfassung bzw. widerspreche diese den Grundsätzen der Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und der Sparsamkeit der Tiroler Gemeindeordnung. Rettungspaket für Venet Bergbahnen AG Die finanzielle Schieflage...

Offene Kassenstellen in Landeck: Derzeit laufen Gespräche um eine rasche Lösung zu finden. | Foto: Tobif82/Fotolia
3

Ärzteversorgung Landeck
Kassenärztemangel: Gespräche in Landeck laufen

LANDECK (sica). Die Situation durch den Kassenärztemangel in Landeck verschärft sich, immer mehr Patienten "hängen in der Luft" und müssen auf die ärztliche Versorgung außerhalb von Landeck ausweichen. Erneut wurden Gespräche in Landeck geführt, um rasch eine Lösung für das Kassenarztproblem zu finden. Gespräche in LandeckVergangene Woche waren der Landesstellenleiter der ÖGK, Arno Melitopulos-Daum und ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer in Landeck, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Es wurden...

Offene Kassenstellen: In der Bezirkshauptstadt Landeck sind derzeit zwei Allgemeinmediziner. | Foto: Tobif82/Fotolia
2

SPÖ Landeck
Landärztestipdendium soll gegen Ärztemangel helfen

LANDECK. SPÖ-Gemeinderatsfraktion in der Stadt Landeck brachte bei der letzten Gemeinderatssitzung einen innovativen Vorschlag gegen Ärztemangel ein. Akuter Handlungsbedarf Ob der Tatsache, dass in Landeck die Arztpraxen von zwei Allgemeinmedizinern pensionsbedingt geschlossen wurden und sich keine Nachfolge für die Arztstellen gefunden hat, ist der Grad der medizinischen Versorgung in der Bezirkshauptstadt katastrophal. Nachdem mehrere runde Tische und Werbemaßnahmen keine Lösung gebracht...

"Zangerle-Haus" in der Riefengasse 10: Das Gebäude soll einer Wohnanlage weichen. | Foto: Carolin Siegele
5

Wohnanlage Riefengasse
Landecker Gemeinderat lehnte Stellungnahmen ab

LANDECK, PERJEN (otko). Der Gemeinderat ebnete gegen die Stimmen der SPÖ-Fraktion den Weg für das umstrittene Wohnbauprojekt. Denkmalschutz sorgt für Diskussion. Umstrittenes Wohnprojekt in Perjen Eine geplante Wohnanlage in der Riefengasse im Stadtteil Perjen sorgte bereits für heftige Diskussionen. Nach Protesten einer Bürgerinitiative, eingereichten Stellungnahmen und Anrainergesprächen wurde das Projekt nochmals überarbeitet. Die Anrainer fürchten um ihre Lebensqualität und kritisieren vor...

Engelbert-Stenico-Kulturpreis für das Jahr 2017
Historiker Roman Spiss mit SPÖ-Kulturpreis ausgezeichnet

In seiner Forschung hat sich Roman Spiss mit Randgruppen und der Zeit des Nationalsozialismus in Landeck beschäftigt. Engelbert-Stenico-Kulturpreis LANDECK (otko). Die Lage in Landeck vor 100 Jahren war katastrophal – die politische und militärische Führung hatte im 1. Weltkrieg total versagt. Die Versorgungslage war verheerend und es mangelte an allem. Zudem gab es tausende Kriegsversehrte. Es gab zu wenig Mehl, das Brot wurde deshalb mit Baumrinde, Kartoffelschalen oder Sägespäne gesteckt....

Landecker SPÖ vollzieht Rochade

Marco Lettenbichler übernimmt den Jugend-, Familien- und Sozialausschuss. Im Rahmen eines Pressegesprächs präsentierte er seine Vorstellungen. LANDECK (otko). Gemeinderat Marco Lettenbichler führt künftig den Jugend-, Familien- und Sozialausschuss der Stadt Landeck. Er übernimmt die Aufgabe von Gemeinderätin Simone Plangger, die in freudiger Erwartung eines Kindes ist, und deshalb politisch kürzer tritt. Im Rahmen eines Pressgesprächs vergangenen Montag präsentierte Lettenbichler seine...

Radwegkonzept: Die SPÖ Landeck – Mathias Niederbacher, Marco Lettenbichler, Manfred Jenewein und Simone Plangger –  tritt in die Pedale.
2

Radwegkonzept: SPÖ fordert Entscheidung

Beim Ausbau der Radwege drängt die SPÖ Landeck auf Umsetzung und stellt Prioritätenreihung vor. LANDECK (otko). "In Sachen Ausbau des Radwegenetzes im Talkessel gibt es derzeit einen Stillstand. Wir sind uns alle einig über die Wichtigkeit. Gerade jetzt wären die Rahmenbedingungen günstig, aber dafür braucht es relativ schnelle Beschlüsse", betonte SPÖ-Fraktionsobmann Manfred Jenewein. Seit dem Jahr 2013 liegt ein Radwegkonzept des TVB TirolWest auf dem Tisch. Der Landecker Gemeinderat fasste...

Gegen ein Bettelverbot: Die SPÖ-Fraktion im Landecker Gemeinderat spricht sich für mehr Solidarität aus.
1 1

SPÖ gegen Bettelverbot in Landeck

Rote Gemeinderatsfraktion macht sich für Solidarität stark, Bestimmungen im Landespolizeigesetz ausreichend. LANDECK. Die SPÖ-Fraktion im Landecker Gemeinderat spricht sich gegen das angedachte Bettelverbot in der Malserstraße aus. „Wir haben uns die Sachlage genau angesehen, zahlreiche Gespräche in der Stadt geführt und uns auch mit der geltenden Rechtslage vertraut gemacht. Fakt ist: Einen Missstand, oder eine Gefährdung der Landeckerinnen und Landecker, die ein generelles Bettelverbot...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.