Simone Plangger

Beiträge zum Thema Simone Plangger

Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2021 nur moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Landeck erhöht trotz Krise Gebühren 2021 nur moderat

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2021 zwischen 1,35 und 1,75 Prozent erhöht. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 10. Dezember 2020 stand die Änderung der  öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2021 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt derzeit bei 1,4 Prozent. Die Anpassung fällt moderat aus und liegt zwischen 1,35 und 1,75 Prozent....

Bei der Gemeinderatssitzung am 17. September im Landecker Stadtsaal wurde nochmals der Eklat und der SPÖ-Auszug bei der vorherigen Sitzung Thema.  | Foto: Othmar Kolp
3

Venet-Diskussion
Thomas Hittler: "Gemeinderatssitzung ist unglücklich gelaufen"

LANDECK (otko). Bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung zum Venet-Rettungspaket am 7. August gab es einen Eklat, der zum Auszug der SPÖ führte. "Die Sitzung ist unglücklich gelaufen. Ich nehme dies zur Kenntnis, gelobe Besserung und werde dies künftig unterbinden", so der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP). SPÖ-Fraktion forderte Hittler-Rücktritt Die außerordentliche Gemeinderatssitzung zum Thema Venet am 7. August hatte für einige politische Nachwehen gesorgt – die...

Außerordentliche Gemeinderatssitzung am 7. August im Landecker Stadtsaal: Die SPÖ-Fraktion brachte nun eine Aufsichtsbeschwerde ein. | Foto: Othmar Kolp
4

Finanzhilfe
Venet-Rettungspaket: Landecker SPÖ brachte Aufsichtsbeschwerde ein

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat stimmte mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 495.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Die SPÖ-Fraktion brachte nun eine Aufsichtsbeschwerde ein. Kritisiert werden die vorgelegten, mangelhaften Verhandlungsunterlagen für eine umfassende Beschlussfassung bzw. widerspreche diese den Grundsätzen der Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und der Sparsamkeit der Tiroler Gemeindeordnung. Rettungspaket für Venet Bergbahnen AG Die finanzielle Schieflage...

Der Landecker Gemeinderat stimmte mit den Stimmen der ÖVP mehrheitlich für das Venet-Rettungspaket. | Foto: Othmar Kolp
1 9

Rettungspaket
Eine Million Euro für den Venet – Landeck stimmte zu

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat stimmte mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 495.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Die Opposition (SPÖ, FPÖ und Grüne) fordert die Schließung. Ohne Liquiditätssicherung folgt der Konkurs Über die Höhe der Summe zur Sicherung der Liquidität der Venet Bergbahnen AG gab es zuletzt nur Spekulationen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Am Freitagabend (7. August) wurde dann bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung in Landeck die Katze aus...

Offene Kassenstellen: In der Bezirkshauptstadt Landeck sind derzeit zwei Allgemeinmediziner. | Foto: Tobif82/Fotolia
2

SPÖ Landeck
Landärztestipdendium soll gegen Ärztemangel helfen

LANDECK. SPÖ-Gemeinderatsfraktion in der Stadt Landeck brachte bei der letzten Gemeinderatssitzung einen innovativen Vorschlag gegen Ärztemangel ein. Akuter Handlungsbedarf Ob der Tatsache, dass in Landeck die Arztpraxen von zwei Allgemeinmedizinern pensionsbedingt geschlossen wurden und sich keine Nachfolge für die Arztstellen gefunden hat, ist der Grad der medizinischen Versorgung in der Bezirkshauptstadt katastrophal. Nachdem mehrere runde Tische und Werbemaßnahmen keine Lösung gebracht...

"Zangerle-Haus" in der Riefengasse 10: Das Gebäude soll einer Wohnanlage weichen. | Foto: Carolin Siegele
5

Wohnanlage Riefengasse
Landecker Gemeinderat lehnte Stellungnahmen ab

LANDECK, PERJEN (otko). Der Gemeinderat ebnete gegen die Stimmen der SPÖ-Fraktion den Weg für das umstrittene Wohnbauprojekt. Denkmalschutz sorgt für Diskussion. Umstrittenes Wohnprojekt in Perjen Eine geplante Wohnanlage in der Riefengasse im Stadtteil Perjen sorgte bereits für heftige Diskussionen. Nach Protesten einer Bürgerinitiative, eingereichten Stellungnahmen und Anrainergesprächen wurde das Projekt nochmals überarbeitet. Die Anrainer fürchten um ihre Lebensqualität und kritisieren vor...

Das "Essen auf Rädern"-Team mit Sozialreferentin Simone Plangger, Bgm. Wolfgang Jörg, Heimleiter Reinhard Scheiber, PDL Viktor Zolet und Küchenchef Christoph Hammerle (v.l).
3

Landeck: 14.190 Essen wurden ausgeliefert

Die Ehrenamtlichen von "Essen auf Rädern" wurden von der Stadtgemeinde zu einem gemeinsamen Abendessen ins Altersheim eingeladen. LANDECK (otko). Die Stadtgemeinde Landeck lädt die ehrenamtlichen FahrerInnen des Roten Kreuzes „Essen auf Rädern“ jedes Jahr zu einem Dankeabend ins Altersheim Landeck ein. Vergangenen Mittwoch wurde den Ehrenamtlichen großes Lob und Dankeschön für ihre unzahlbare Unterstützung ausgesprochen. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, die Sozialreferentin Simone Plangger sowie...

Landeck: 13.591 Essen wurden ausgeliefert

Die Ehrenamtlichen von "Essen auf Rädern" wurden von der Stadtgemeinde zu einem gemeinsamen Abendessen ins Altersheim eingeladen. LANDECK. Jedes Jahr lädt die Stadtgemeinde Landeck die ehrenamtlichen FahrerInnen des Roten Kreuzes „Essen auf Rädern“ zu einem Dankeabend ins Altersheim Landeck ein. Vergangenen Dienstag wurde den 36 Ehrenamtlichen großes Lob und Dankeschön für ihre unzahlbare Unterstützung ausgesprochen. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, die Sozialreferentin Simone Plangger und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.