Ski Club Arlberg

Beiträge zum Thema Ski Club Arlberg

4. SCA Golfturnier 2015

ST. ANTON. Am Freitag, 04. September 2015 veranstaltet der Ski-Club Arlberg das 4. SCA Golfturnier in St. Anton am Arlberg. Gespielt wird ein Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher für Herren und Damen. In den zwei Nettoklassen werden drei Preise ausgespielt. Weiters gibt es einen Bruttopreis sowie bei Damen und Herren je einen Nearest to the Pin. Im Anschluss an das Turnier, um 18:30 Uhr laden wir alle Teilnehmer ins Clubhaus zur Siegerehrung mit gemeinsamen Abendessen ein. Wir freuen uns...

02. Ski-Club Arlberg Ball

ST. ANTON. Im Rahmen des beliebten Ski-Club Arlberg Sommerwochenendes findet am 05. September 2015 der 2. Ski-Club Arlberg Ball statt. Eröffnet wird dieser Abend im Arlbergsaal mit der Generalversammlung um 18:00 Uhr. Unter dem Motto Go4Champions wird um 20:30 Uhr der 02. Ski-Club Arlberg Ball eröffnet. Für Stimmung und gute Unterhaltung sorgen die "Orig. Südtiroler Spitzbuam". Alle Einheimischen und Gäste sind herzlich willkommen. Infos: www.skiclubarlberg.at Wann: 05.09.2015 18:00:00 Wo:...

St. Anton am Arlberg: Tolles Finale des Raiffeisen Landescup

ST. ANTON. Bereits zum sechsten Mal trafen sich am Samstag, den 28. März rund 180 Schüler und 70 Kinder aus ganz Tirol, um sich beim Raiffeisen Landescup (Parallelslalom) und bei den Ski Basics (Technikbewerb) zum Saisonabschluss zu messen. Der Tiroler Skiverband als Veranstalter und der Ski-Club Arlberg als Ausrichter sorgten bei Kaiserwetter erneut für perfekte Rennpisten und einen reibungslosen Ablauf des Events. Beim Ski Basics Bewerb zeigten die Kinder bei drei verschiedenen Freifahrten...

SCA Kinder auf der Ski-Club Arlberg Hütte

ST. ANTON. Traditionell zum Ferienstart lud der Ski-Club Arlberg auch dieses Jahr wieder alle SCA Kids zum Erlebniscamp auf die SCA Hütte ein. Knapp 20 Kinder waren auch dieses Jahr wieder mit voller Begeisterung dabei. Begleitet wurden die Kinder von den SCA Trainern Andi Tatschl, Flori und Andi Gstrein und Patricia Haselwanter. Die Racegruppen legten die Fahrt zur SCA Hütte mit den Mountainbikes zurück. Die Gruppen Youngster, Freeskier und Rookies wanderten vom Tal bis zur SCA Hütte. Dort...

1. Ski-Club Arlberg Ball

ST. ANTON. Im Rahmen des beliebten Ski-Club Arlberg Sommerwochenendes findet am 06. September der 1. Ski-Club Arlberg Ball statt. Eröffnet wird dieser Abend im Arlbergsaal mit der Generalversammlung um 18:00 Uhr. Unter dem Motto Go4Champions wird um 20:30 Uhr der 1. Ski-Club Arlberg Ball mit einem traditionellen Bieranstich eröffnet. Für Stimmung und gute Unterhaltung sorgen die "Trenkwalder". Alle Einheimischen und Gäste sind herzlich willkommen. Infos: www.skiclubarlberg.at. Wann: 06.09.2014...

Die erfolgreichen Newschooler Max Mall (l.) und Sebastian Mall (r.) mit Trainer Giggo Wolf. | Foto: SCA
2

Mall Max siegt bei Qparks Freeskis Tour

SCA Newschool-Team dominiert einen der wichtigsten internationalen Contests ST. ANTON. Dass die besten Nachwuchs-Freestyler vom SCA Newschool-Team kommen zeigt die Gesamtwertung des Qparks Freeski Tour – einer der wichtigsten internationalen Contests. Nach sechs Monaten, zwölf Tourstops und etlichen zurückgelegten Parkkilometern fand die QParks Tour kürzlich im Superpark Dachstein ihr Ende. Bei äußerst schwierigen Verhältnissen zeigten die SCA Newschooler ihr Können. Somit sicherte sich Max...

Ski-Club Arlberg: Erfolgreiches Trainingsjahr

ST. ANTON. Auch in diesem Winter konnte sich der Ski-Club Arlberg wieder über großen Zulauf freuen. Mehr als 60 Kinder wurden im Alpin-Training durch SCA Cheftrainer Andreas Tatschl betreut. Ein besonderes herzliches Dankeschön den ehrenamtlichen Trainer Andreas und Flori Gstrein, Stefan Schneider und Keim Heinrich für Ihr Engagement mit den Kindern ehrenamtlich zwei bis drei mal pro Woche zu trainieren. Sommer und Herbst Im Rahmen des Sommertrainings und den Trainingseinheiten im Herbst in der...

Die Tagessieger Laura Strolz und Maximilian Mall mit Ehrenmitglied Ernst Kössler (li.) und Präsident Josef Chodakowsky (re.). | Foto: Paul Schranz
2

St. Anton: 86 Kinder beim Karl Schranz Ortsjugendskitag

ST. ANTON. 86 Kinder kämpften 11. Februar beim traditionellen Karl Schranz Ortsjugendskitag beim traumhaften Bedingungen um den Sieg. Bereits die Kleinsten im Altern von drei Jahren ließen sich vom großen WM-Hang nicht abschrecken und meisterten die Tore mit Bravour. Als Belohnung erhielt jedes Kind einen Pokal oder Medaille und den traditionellen Ski-Club Arlberg Kuchen. Den Tagessieg sicherten sich Laura Strolz und Maximilian Mall.

Olympia-Vorfreude: Peter Mall, Marco Ladner, Andy Gohl, Trainer Giggo Wolf und Josef Chodakowsky (v.li.). | Foto: Paul Schranz
2

Ski-Club Arlberg mit vier Sportlern bei Olympiade vertreten

Der 15-jährige Ischgler Marco Ladner ist der jüngste österreichische Wintersportler der Nachkriegszeit, der bei einer Olympiade teilnimmt. ST. ANTON. Die Sensation ist perfekt: Zwei "junge Wilde" des Ski-Club Arlberg werden an den Olympischen Spielen in Sotschi teilnehmen: Der Freestyler Marco Ladner hat sich aufgrund seiner ausgezeichneten Leistungen für den Halfpipebewerb in Russland qualifiziert. Der 15-jährige Ischgler trainiert seit drei Jahren beim SCA, wo er optimale Rahmenbedingungen...

Freuen sich über die gelungene Aktion: Die Ski-Club Arlberg-Mitglieder Gerhard Eichhorn (Raiffeisen St. Anton), Andrea Saexinger (Arlberger Bergbahnen) und Martin Ebster (TVB St. Anton am Arlberg). | Foto: TVB St. Anton/Stubenböck
2

Spende zugunsten der Jugendförderung des Ski-Club Arlberg

Die beiden Freeride-Profis Stefan Häusl und Björn Heregger begeisterten Anfang Jänner 200 Besucher im Arlbergsaal in St. Anton am Arlberg mit ihren Alltagsgeschichten vom Freeriden. ST. ANTON. Der Vortrag wie „We Freerider Denken“ mit anschließender Filmvorführung lieferte interessante Einblicke in den Trendsport. Die Eintrittsgelder sowie der Reinerlös des gesamten Abends kommen der Jugendförderung des Ski-Club Arlberg zugute. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch folgende Sponsoren:...

Stirnlampenabfahrt: Die SCA Kinder beim Sonnenuntergang auf der Valluga. | Foto: SCA
2

Stirnlampenabfahrt mit SCA Kids

ST. ANTON. Eine Abfahrt vom Schindlerkar bei Nacht – zu diesem besonderen Highlight lud der Ski-Club Arlberg, Ortsstelle St. Anton die SCA Kids in den Weihnachtsferien ein. Davor stärkten sich die Kinder noch bei Schnitzel und Pommes auf der Ulmerhütte bevor sie sich bei traumhafter Abendstimmung mit Stirnlampe auf den Weg ins Tal machten. Ein herzliches Dankeschön an die Arlberger Bergbahnen für dieses einmalige Erlebnis!

Die Sieger des 2. Waterjump Contest: Jakob Gessner (Mountain Action), Max Mall (SCA), und Lara Wolf (PFT) mit Mountain Action Team-Trainer Andreas Neuhauser und SCA Trainer Giggo Wolf (v. l.). | Foto: SCA
2

Waterjump Contest: SCA-Newschooler zeigten ihr Können

ST. ANTON. Kürzlich organisierte das SCA Newschool-Team rund um Trainer Giggo Wolf den 2. Waterjump Contest in der Area 47. Mit dabei waren neben den SCA Newschoolern, das Paznauner Freestyle-Team und das Team "Mountain Action" aus Deutschland. Bei besten Bedingungen auf der Wasserschanze zeigte jeder Teilnehmer drei Sprünge, wobei der beste Sprung, je nach Weite, Stiel und Schwierigkeit, in die Wertung genommen wurde.

TSV-Präsident Werner Margreiter (li.) konnte mit den neuen Präsidiumsmitgliedern Markus Schröcksnadel (Mitte) und Peter Mall zwei herausragende Botschafter des Skisports für die Arbeit im Tiroler Skiverband gewinnen. | Foto: TSV/pro.media
3

Tiroler Skiverband wählte neues Präsidium

Peter Mall zum neuen Vizepräsidenten des TSV gewählt ABSAM/ ST. ANTON. Im Rahmen der 69. Jahreshauptversammlung des Tiroler Skiverbandes (TSV), die kürzlich in Absam stattfand, wurden Markus Schröcksnadel und Peter Mall aus St. Anton am Arlberg als neue Präsidiumsmitglieder in den Hauptvorstand gewählt. Schröcksnadel vom Skiclub Patscherkofel und Mall vom traditionsreichen Skiclub Arlberg nahmen die Wahl an. Beide bekräftigten ihre Absicht, den Skisport in Tirol nach Kräften zu fördern. Seitens...

Tolles Landescupfinale in St. Anton

Der Raiffeisen-Landescup bog in die Zielgerade ST. ANTON. Ein gelungenes Finale der diesjährigen Landescupsaison gab es am 23. März in St. Anton am Arlberg. Bei angenehmen Frühlingswetter wurde der finale Ski Basics Bewerb durchgeführt. Auch in diesem Jahr sorgte der Ski-Club Arlberg für einen perfekten Ablauf der Veranstaltung. Bei der 7. Auflage des Technikbewerbes am Arlberg konnte der Tiroler Skinachwuchs auf drei Stationen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen sein Können beweisen. Zum...

SCA Newschooler in Top-Form

ST. ANTON. Dass sich das intensive Training der SCA Newschool-Gruppe lohnt zeigen die momentan hervorragenden Leistungen der Newschool-Mitglieder. Die internationale Contest Tour "Chill and Destroy" wird momentan von den Cousins Max Mall (1. Rang) und Sebastian Mall (2. Rang) angeführt. Marco Ladner liegt bei der "Chill and Destroy-Tour" momentan auf Rang drei. Der erst 14-jährige landete beim Austrian Freeski Open - einem der wichtigsten österreichischen Contest mit internationaler Beteiligung...

5. Nostalgie- Skirennen in St. Anton am Arlberg

Am 15. Februar findet bereits das traditionelle Nostalgie- Skirennen in St. Anton statt. Um 17:30 Uhr ist Startnummernausgabe bei der Zielstation, um 18:30 Uhr Start des Rennens beim ZIelstadion, anschließend Siegerehrung am Griesplatz. Streckenführung: Start beim Zielstadion, über den Lemmererweg in die Fußgängerzone zum Griesplatz. Im Ziel präsentiert jeder Teilnehmer sein Outfit und seine Ausrüstung der Jury. Nenngeld € 10,-. Anmeldung und Infos beim Ski-Club Arlberg 05446 2796 oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Europacup auf der Weltcupstrecke von St. Anton

ST. ANTON. Nach der Austragung des FIS Alpinen Skiweltcups ging es beim Ski-Club Arlberg und den 50 Helfern mit voller Fahrt weiter. Vom 15. bis 17. Jänner wurden in St. Anton die Europacuprennen auf der Weltcupstrecke ausgetragen. Aufgrund der aktuellen Wettersituation wurde das geplante Rennen von Donnerstag auf Mittwoch, 16. Jänner, vorverlegt. Die Läuferinnen freuten sich über beste Bedingungen bei der ersten Abfahrt. Die Arbeiter auf der Piste sorgten trotz Neuschnee für hervorragende...

Ski-Club Arlberg Woche für SCA-Mitglieder

Der Skiclub Arlberg lädt seine Mitglieder zur gemeinsamen Woche im Schnee. Noch bis 2. Februar wird den Ski-Club Arlberg Mitgliedern aus 56 Nationen ein abwechslungsreiche Programm geboten. Die Highlights: –2-tägiges Race Training (30./31. 1. 2013) –112. SCA Clubmeisterschaft in St. Anton (1. 2. 2013) –verschieden Stammtische in Stuben, St. Anton, Zürs und Lech Anmeldung und nähere Infos im Ski-Club Arlberg Büro: +43 (0)5446 2796 office@skiclubarlberg.at Wann: 30.01.2013 00:00:00 bis...

Ins Scheinwerferlicht gerückt

ST. ANTON. Gegründet am 3. Jänner 1901 von sechs sportbegeisterten Freunden zählt der Ski-Club Arlberg mit insgesamt 7.500 Mitgliedern aus 56 Nationen heute zu den ältesten und berühmtesten Ski-Club der Alpen. 111 Jahre nach der Gründung des Clubs wird der Ski-Club Arlberg noch heute von sportbegeisteren, vielen freiwilligen Helfern in Schwung gehalten. So bewältigen die mittlerweise mehr als 20 ehrenamtlichen Funktionäre der Ortsstelle St. Anton viele verschiedene Veranstaltungen auf und...

A. Stiegelmar (links) vom Weingut Juris überreichte SCA-Präsident J. Chodakowsky einen Scheck in der Höhe von 5.200 Euro. | Foto: SCA
5

Ski-Club Arlberg zog eine positive Bilanz

In der 112. Generalversammlung zog der SCA Bilanz über 7.500 Mitlgieder aus 56 Nationen. ST. ANTON/LECH. Tradition verpflichtet – deshalb hielt der Ski-Club Arlberg auch dieses Jahr zeitgleich mit dem Wintereinbruch – eine glanzvolle Generalversammlung in Lech am Arlberg ab. Präsident Josef Chodakowsky freut sich vor den mehr als 100 Mitgliedern, dass die 112. Generalversammlung zum zweiten Mal in der 111-jährigen SCA-Geschichte in Lech stattfindet. SCA-Nachwuchs Nach einem kurzen Einblick in...

SCA-Präsident Josef Chodakowsky, Generalsekretär Peter Mall, Peter Obernbauer und KSC-Präsident Michael Huber.
11

Eine neue Ära für den Ski Club Arlberg

Nach der Freude über die Rückkehr des Weltcups wird eine Bewerbung für die Ski-WM angestrebt. ST. ANTON (otko). Die erbitterte Rivalität ist Schnee von gestern. Zum zweiten Mal trafen sich die Verantwortlichen des Ski Clubs Arlberg (SCA) und des Kitzbühler Ski Clubs (KSC) zu einer gemeinsamen Pressekonferenz im Grand Hotel Europa. "Vor 1.754 Tagen hatten wir das letzte Weltcup-Rennen in St. Anton. Die Freude über die Rückkehr ist riesig", so Peter Mall, Generalsekretär der...

Weltcupdebüt: SCA Newschooler Marco Ladner auf Platz 27

ST. ANTON. Internationaler Erfolg für Marco Ladner - der 14-jährige SCA Newschooler der seit Herbst 2011 dem ÖSV Kader angehört, erreichte bei seinem Weltcupdebüt im August in Neuseeland in der Halfpipe den 27. Platz. Während der Sommerferien reiste Marco Ladner mit dem ÖSV einen Monat lang nach Neuseeland und Argentinien. Dort wurde fleißig trainiert. Seine Platzierung unter den Top 30 bietet beste Voraussetzungen für eine mögliche Teilnahme bei den olympischen Spielen in Sochi 2014.

Ski-Club Arlberg Sommertraining

ST. ANTON. Während der Sommerferien bot der Ski-Club Arlberg erstmals ein Sommertraining zwei Mal pro Woche für die Kinder und Jugendlichen ab Jahrgang 2003 an. "Es ist wichtig, dass die Kinder mit Koordinations- und Gleichgewichtsübungen, Ausdauertraining, Dehnungsübungen und Kraftaufbau auf die bevorstehende Wintersaison vorbereitet werden", erklärt der Pitztaler Trainer Armin Jeitner, der die Kinder seit letzter Wintersaison trainiert. Spaß soll aber für die Kinder vor allem im Vordergrund...

Die Tagessieger Ingried Hieslmair und Hermann Gschwandtner erhielten als ein handgeschnitztes SCA-Logo. | Foto: SCA
2

1. Ski-Club Arlberg Golfturnier 2012

ST. ANTON. Die Begeisterung für das Golfen am Arlberg hat auch auf den legendären Ski-Club Arlberg übergegriffen und ihn dazu bewogen am 15. August das 1. Ski-Club Arlberg Golfturnier zu veranstalten. Mehr als 60 Mitglieder aus Deutschland, Schweiz und Österreich ließen sich dieses Highlight im Sommerprogramm des Ski-Club Arlberg nicht entgehen und kämpften mit sportlichem Ehrgeiz, aber auch sehr guter Laune um die besten Punkte. Gespielt wurde ein Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.