Social Distancing

Beiträge zum Thema Social Distancing

Bald steht einem Ausflug an den Neusiedler See nichts mehr im Wege.  | Foto: Tscheinig
2 2

LH Doskozil
„Seebäder dürfen ab. 1. Mai wieder betreten werden“

Die am 16. April 2020 kundgemachte Verordnung, die den Zugang zu den Seebädern und Gewässern im Burgenland reglementiert, läuft am 30. April nach zweiwöchiger Geltung vorerst ersatzlos aus. Das Betreten von Seebädern und Hafenanlagen ist demnach ab 1. Mai wieder möglich. BURGENLAND. Aufgrund der sinkenden Infektionszahlen wird es vorerst keine neue Verordnung geben. Damit folgt das Burgenland seiner Strategie der schrittweisen Lockerung von Beschränkungen. Verantwortungsvoll umgehenLH Doskozil...

welche Möglichkeiten zum gemeinsamen Spiel gibt es noch in Zeiten von Social Distancing?
 | Foto: corona-koller.blogspot.com
2

Distanz-Spiele
22 Ideen für Kinderspiele auf Abstand

In Zeiten von Social Distancing wissen die Kinder nicht mehr was sie miteinander sielen können oder mit Erwachsenen, die nicht im selben Haushalt leben. Der Coronaferien-Blog und die Spielothek haben Ideen zusammengetragen und freuen sich über eure Anregungen Hier geht's zum Beitrag >>

  • Wien
  • corona Koller

BORG Telfs trotzt Krise
Schüler musizieren getrennt und doch zusammen

TELFS. Um in dieser schwierigen Zeit trotz Abstand verbunden sein zu können, haben sich Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen des Musikzweiges des BORG Telfs etwas ganz besonderes einfallen lassen.   Doch wie funktioniert das? Alle Schülerinnen und Schüler sangen zu Hause einen Teil des Songs „This is me“ aus dem Film „The Greatest Showman“ ein und machten ein Video davon. Carmen Lenz, Lehrerin im BORG Telfs bastelte im Anschluss alle Einzelstimmen und Videos zu einem echten Kunstwerk...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die grüne Idee: Ein Fahrstreifen weniger für Autos, dafür mehr Platz für Fahrräder und Fußgeher. | Foto: Grüne Linz
1

Verkehr
Grüne fordern mehr Platz fürs Abstandhalten

Ist auf Linzer Gehsteigen genug Platz für den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand? Die Grünen blitzen mit ihrer Forderung nach temporären Straßensperren bei FPÖ-Vizebürgermeister Hein ab. LINZ. Viele Städte diskutieren darüber, einige Straßen für Autos zu sperren, um Fußgängern und Radfahrern im Corona-Lockdown mehr Platz zu geben. Zwei Überlegungen spielen dabei eine Rolle: Einerseits ist der Autoverkehr aufgrund der Einschränkungen stark zurückgegangen. Andererseits ist es auf gewöhnlichen...

  • Linz
  • Christian Diabl

Coronavirus
Vorbereitungen auf Corona-Entwicklungen laufen

TIROL. Die Zahl der Corona-Infizierten steigt leider immer noch stetig, was wohl auch an der hohen Testrate liegt. In Tirol wurden bisher knapp 12.000 Personen getestet. Doch nicht nur die Testzahlen sind vorbildlich, ein Drittel aller Österreich-Tests werden in Tirol durchgeführt, auch das Verhalten der TirolerInnen, lobt LH Platter. Inzwischen bereitet sich das Land auf die weiteren Entwicklungen der Pandemie vor.  Man ist auf dem richtigen WegMit der durchgehenden Testung von Personen und...

23

Corona-Virus-Panik
Geisterstadt

Corona-Virus-Angst Die unsichtbare Macht schürt große Angst in der Bevölkerung. Rien ne va plus! Nichts geht mehr! Nach der Pressekonferenz unserer Regierung am vergangenen Freitag, den 13.03.2020 und den drastischen Maßnahmen/Regelungen und Ausgangsbeschränkungen wird wohl dieser Tag in den Geschichtsbüchern Einzug halten! Im weiteren Zuge dessen wurden am Freitag, den 13. die Supermärkte regelrecht „geplündert“. Obst-, Gemüse-, Milchregale waren komplett entleert, Hygieneartikel bzw....

Georg Willi: "Vermeidet bitte große Menschenansammlungen, auch in Parks und Promenaden." | Foto: Isser
1

Corona-Virus
Klare Worte an Studenten

INNSBRUCK. "Social Distancing" ist das aktuelle Schlagwort. Mit der Verminderung der persönlichen sozialen Kontakte kann die Entwicklung des Corona-Virus eingedämmt werden. Daher richten zahlreiche Politiker, wie beispielweise Landeshauptmann Günther Platter klare Worte an die Bevölkerung. ErklärungBürgermeister Georg Willi hat eine Erklärung in Richtung Studenten in den sozialen Medien veröffentlicht: "Die Stadt Innsbruck ersucht euch dringend, eure sozialen Kontakte vorübergehend auf ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.