Social Distancing

Beiträge zum Thema Social Distancing

Foto: panthermedia net - Miljan
5

Social distancing
Psychische Probleme bei Jugendlichen nehmen zu

Jungen Menschen fehlt der Kontakt zu Gleichaltrigen. Schlafstörungen und Angstsymptome werden mehr. URFAHR-UMGEBUNG. Das Corona-Virus hat viele hart getroffen. Auch die Jugendlichen leiden sehr unter den Auswirkungen der Pandemie. "Am meisten fehlt mir eigentlich die Schule – also der Präsenzunterricht. In der Klasse sitzen und in den Pausen mit meinen Mitschülern reden und scherzen", sagt Selina Reiter aus Feldkirchen. Die 17-Jährige hat wie viele Gleichaltrige das Gefühl, auf ihre Jugend...

Kommentar
Irgendwann wird die Distanz zu viel

Seit Februar dieses Jahres beschäftigt Covid-19 nun ganz Österreich. Unser Verhalten und besonders unser Alltag haben sich sehr verändert. Die Arbeitswelt hat sich ziemlich schnell an die neue Situation angepasst. Auch Firmen, die zuvor nie an Homeoffice denken wollten, sehen nun, dass dies funktioniert. Geht es um unsere Freizeit und die Bildung, funktioniert die Anpassung nicht so gut. Natürlich kann man online lernen, Musik hören, Videos sehen und Kurse besuchen. Jedoch fehlt es am...

BORG Telfs trotzt Krise
Schüler musizieren getrennt und doch zusammen

TELFS. Um in dieser schwierigen Zeit trotz Abstand verbunden sein zu können, haben sich Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen des Musikzweiges des BORG Telfs etwas ganz besonderes einfallen lassen.   Doch wie funktioniert das? Alle Schülerinnen und Schüler sangen zu Hause einen Teil des Songs „This is me“ aus dem Film „The Greatest Showman“ ein und machten ein Video davon. Carmen Lenz, Lehrerin im BORG Telfs bastelte im Anschluss alle Einzelstimmen und Videos zu einem echten Kunstwerk...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.