SPÖ Landeck

Beiträge zum Thema SPÖ Landeck

Bgm. Wolfgang Jörg: "Das Geld kommt ausschließlich den Vereinen zugute."
2

Verfügungsmittel: SPÖ kritisiert Erhöhung

GR Jenewein (SPÖ) verweist auf ein falsches Signal – Bgm. Jörg ortet hier Populismus. LANDECK (otko). Bei der Budgetdebatte im Landecker Gemeinderat kritisierte SPÖ-Fraktionssprecher Manfred Jenewein die Erhöhung der Verfügungsmittel – um 200 Euro für Bürgermeister Wolfgang Jörg sowie 100 Euro für die beiden Vizebürgermeister. "Wir haben etliche Budgetposten gekürzt. Die 400 Euro werden das Budget nicht retten, aber dies ist eine schlechte Optik gegenüber den Vereinen. Hier wurden die...

Stadt Landeck bleibt glyphosatfrei

Der Gemeinderat beschloss einstimmig Verbot im eigenen Wirkungsbereich. Der Antrag dazu wurde von GR Marco Lettenbichler eingebracht. LANDECK (otko). Der Gemeinderat beschloss vergangenen Donnerstag einstimmig den Einsatz von Glyphosat im eigenen Wirkungsbereich zu verbieten. Einstimmig wurde auch der Beitritt zum "Glyphosat Gemeinde-Check“ von Greenpeace beschlossen. Eingebracht wurde der Antrag von GR Marco Lettenbichler im Namen der SPÖ-Fraktion in der September-Sitzung. Das speziell in der...

„Lettis Briefing vor dem Gemeinderat“

GR Marco Lettenbichler lädt zum letzten Informationsaustausch im Jahr 2017 LANDECK. Die nächste Sitzung des Landecker Kommunalparlaments geht am 14. Dezember über die Bühne. Ein letztes Mal im heurigen Jahr lädt SPÖ-Gemeinderat Marco Lettenbichler vorab zu einem Briefing für alle Interessierten. Die Veranstaltung findet wie gewohnt eine Stunde vor der Zusammenkunft der GemeindemandatarInnen statt. Donnerstag, 14. Dezember 2017, 17 Uhr Cafe Zapa, Malserstraße 54, 6500 Landeck Wann: 14.12.2017...

SPÖ Landeck eröffnet Bibliothek in Parteihaus

„Das politische Buch“ – Bezirkspartei will neues Angebot zur politischen Bildung etablieren LANDECK. Das Parteihaus der SPÖ Landeck am Schulhausplatz ist um eine kleine Attraktion reicher: Ab 6. Dezember führt die Bezirkspartei hier unter dem Titel „Das politische Buch“ eine kleine Bibliothek. Immer montags und mittwochs, von 09:00 bis 12:00 Uhr, können sich politikinteressierte Landeckerinnen und Landecker hier durch hunderte Bücher zum Thema schmökern – und sie kostenlos ausleihen. „Mir ist...

Kindernachmittag am 9. Dezember

LANDECK. Die SPÖ Landeck veranstaltet auch heuer wieder einen Kindernachmittag in der Adventszeit. Am Samstag, dem 9. Dezember, zwischen 13 und 17 Uhr im Alten Kino. Auf dem Programm stehen verschiedene Spiele und Bastelstationen, um 14, 15 und 16 Uhr werden kurze Kinderfilme vorgeführt. Kinderpunsch und Brezen stehen zur Stärkung bereit, alle Kinder aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen Wann: 09.12.2017 13:00:00 bis 09.12.2017, 17:00:00 Wo: Altes Kino, Malser Straße, 6500 Landeck auf Karte...

Lentsch: Traglufthallen für Sport nutzen

Landecker SP-Bezirkschef: „Land Tirol könnte einen wertvollen Beitrag für die sportbegeisterte Jugend leisten.“ TIROL/BEZIRK. Wie eine Tageszeitung heute berichtet, wird von Landesrätin Christine Baur nun geprüft, ob die leerstehenden Traglufthallen Sportvereinen zur Verfügung gestellt werden können. „Ich bin froh, dass die Frau Landesrätin unseren Vorschlag für eine zukünftige Verwendung der Hallen aufgenommen hat“, so der Landecker Bezirkschef der SozialdemokratInnen und Obmann des Tennisklub...

SPÖ-Politstammtisch: "Pflegebedürftig – aber nicht allein!"

ZAMS. Der nächste Politstammtisch der SPÖ Landeck findet am Freitag, 27. Oktober 2017, 19:00 Uhr im Gasthof Gemse (Hauptplatz 1, 6511 Zams) statt. Zum Thema Pflegegeld, Unterstützung für pflegende Angehörige, 24-Stunden-Betreuung, Pflegekarenz und sozialversicherungsrechtliche Begünstigungen für pflegende Angehörige werden die Themen dieses Abends sein. Walter Guggenberger wirkte im Nationalrat als parlamentarischer Behindertensprecher der SPÖ maßgeblich am Zustandekommen des Pflegegeldgesetzes...

„Lettis Briefing vor dem Gemeinderat“

Nach der Wahl ist vor dem Gemeinderat: GR Marco Lettenbichler lädt wieder zum Informationsaustausch LANDECK. Nach der Wahl ist vor dem Gemeinderat: Die nächste Sitzung des Landecker Kommunalparlaments geht am 19. Oktober über die Bühne. Auch diesmal lädt SPÖ-Gemeinderat Marco Lettenbichler vorab zu einem Briefing für alle Interessierten. Die Veranstaltung findet wie gewohnt eine Stunde vor der Zusammenkunft der GemeindemandatarInnen statt. Donnerstag, 19. Oktober 2017, 17 Uhr Cafe Zapa,...

Lettenbichler will ein glyphosatfreies Landeck

SP-Gemeinderat hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. LANDECK. Die Kommunalpolitik ist zurück. In der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause hat sich SP-Gemeinderat Marco Lettenbichler für ein gyphosatfreies Landeck stark gemacht. Er beantragte, dass die Gemeinde den Einsatz von Glyphosat im eigenen Wirkungsbereich verbieten, und dem „Glyphosat Gemeinde-Check“ von Greenpeace beitreten solle. Das speziell in der Landwirtschaft flächendeckend eingesetzte Glyphosat ist laut der...

SPÖ-Politstammtisch: Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch (li.) mit dem Referenten LA Thomas Pupp.
7

"Olympia 2026 – Chance ja oder nein?"

LA Thomas Pupp informierte beim SPÖ-Politstammtisch über die mögliche Bewerbung von Innsbruck-Tirol. LANDECK (otko). Die SPÖ Landeck lud vergangenen Donnerstag zu einem spannenden Politstammtisch in das Hotel Schrofenstein. Zum Thema "Olympia 2026" konnte der Landecker Bezirksvorsitzende Benedikt Lentsch als Referenten LA Thomas Pupp, Sport und Tourismussprecher der SPÖ Tirol, begrüßen. "Am 15. Oktober findet nicht nur die Nationalratswahl statt, sondern es wird auch über die Frage einer...

SPÖ-Politstammtisch: „Olympia 2026 – Chance ja oder nein?“

Landtagsabgeordneter Mag. Thomas Pupp, Sport- und Tourismussprecher der SPÖ Tirol, wird zur Sache informieren. LANDECK. Der nächste Politstammtisch der SPÖ Landeck steht vor der Tür! Am 13. September 2017, 19:00 Uhr im Hotel Schrofenstein, Malserstraße 31, 6500 Landeck. Der 15. Oktober 2017 rückt näher. Neben der allgegenwärtigen Nationalratswahl steht an diesem Sonntag noch ein weiterer Urnengang ins Haus: Die Tirolerinnen und Tiroler sind aufgefordert, im Rahmen einer Volksbefragung über eine...

„Lettis Briefing vor dem Gemeinderat“

Zurück aus der Sommerpause: GR Marco Lettenbichler lädt zum Informationsaustausch vor der Gemeinderatssitzung LANDECK. Die Nationalratswahlen 2017 und die tirolweite Volksbefragung zu einer etwaigen Olympia-Bewerbung sind in aller Munde. Aber auch die Kommunalpolitik ist zurück aus der Sommerpause: Die nächste Sitzung des Landecker Gemeinderates geht am 14. September über die Bühne. Selbstverständlich lädt SPÖ-Gemeinderat Marco Lettenbichler auch diesmal vorab zu einem Briefing für alle...

Junge Generation in Landeck neu formiert

Philipp Pflaume führt sozialdemokratische Jugendorganisation an. LANDECK. Die Junge Generation in der SPÖ (kurz "JG") ist eine Gruppe junger Menschen, die als Sprachrohr innerhalb und außerhalb der Partei agiert, informiert, diskutiert und kritisiert. Sie plant und organisiert. Sie fordert und fördert. Das tut sie nunmehr auch im Bezirk Landeck, wo man sich am 11. August offiziell neu gegründet hat. Philipp Pflaume als neuem Vorsitzenden stehen Johanna Spiss und Ali Kilic als...

Lentsch: „Ländlichen Raum stärken!“

Landecker Bezirksvorsitzender begrüßt Initiative in neuem SPÖ-Wahlprogramm BEZIRK LANDECK. Die Bundes-SPÖ plant Investitionen von über einer Milliarde Euro zur Stärkung des „Wirtschaftsstandortes ländlicher Raum“. Das wurde vom Bundesparteirat gestern als Teil des neuen Wahlprogrammes in Wien beschlossen. Vor Ort mitgestimmt hat dabei auch der Landecker Bezirksvorsitzende Benedikt Lentsch. Aus guten Gründen: „Unser Bezirk kämpft seit längerem gegen Abwanderungstendenzen. Unternehmen wandern ab,...

Süleyman Kilic: "Die Schere zwischen Soll- und Ist-Stand geht immer weiter auf." | Foto: SPÖ
2

Polizei: Auch im Oberland akuter Personalmangel?

SP-Nationalratskandidat Kilic: „Was wir für unsere Sicherheit wirklich brauchen: genügend Personal bei der Polizei!“ BEZIRK LANDECK. In Österreich fehlen 2.500 PolizistInnen, im Bundesland Tirol sind es fast 350. Der akute Personalmangel betrifft auch das Tiroler Oberland und Außerfern: Im Bezirk Imst sind derzeit 12 Planstellen nicht besetzt, in Landeck sogar 22. In Reutte sollte es eigentlich 15 PolizistInnen mehr geben. Diese Zahlen gehen aus einer parlamentarischen Anfrage der SPÖ und ihrer...

Lentsch: „SPÖ steht für soziale Sicherheit im Alter“

Aktionstag über Pflege und Pensionen: Verteilaktionen in Imst und Landeck – 300 Menschen wurden erreicht. LANDECK/IMST. Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages zum Thema Pflege haben die SPÖ-Imst und die SPÖ-Landeck vergangenen Donnerstag Verteilaktionen gestartet. „Soziale Sicherheit im Alter ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Die jetzt erfolgte Abschaffung des unsozialen und ungerechten Pflegeregresses ist ein voller SP-Erfolg. Die SPÖ hat im Bereich Pflege weitere klare Ansagen...

Manfred Jenewein, Marco Lettenbichler, Philipp Pflaume und Andreas Pfenniger.
1 2

Begegnungszone: SPÖ Landeck stellte Ideen vor

LANDECK (joli). Beim Landecker Frischemarkt informierten Manfred Jenewein, Andreas Pfenniger, Marco Lettenbichler und Philipp Pflaume von der Landecker SPÖ über die geplante Begegnungszone in der Malserstraße und stellten dabei ihre Vorstellungen zu diesem Thema vor. "Ich glaube, man sollte langsam zu einer Einigung kommen und aus dem Besten aller Ideen eine Begegnungszone schaffen", betont Manfred Jenewein, der wieder Schwung in die Diskussion rund um dieses Thema bringen und möglichst schnell...

SPÖ will Tischtennistische für Landeck

Gemeinderat Marco Lettenbichler bringt Antrag für neues Freizeitangebot ein. LANDECK. Die Stadtgemeinde Landeck solle ihrer Bevölkerung drei Outdoor-Tischtennistische an drei verschiedenen Plätzen im Stadtgebiet zur Verfügung stellen. Das fordert GR Marco Lettenbichler in seinem jüngsten Antrag an das Stadtparlament. Der junge Sozialdemokrat begründet sein Anliegen folgendermaßen: „Eine attraktive Stadt muss ihren Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit bieten, ihre Freizeit aktiv zu...

„Landeck geht weiter“ – Erste Straßengespräche-Runde abgeschlossen

SP-Bezirksvorsitzender Lentsch und sein Team haben alle 30 Gemeinden im Bezirk besucht. BEZIRK LANDECK. Die Straßengespräche der SPÖ haben seit Walter Guggenbergers Zeiten als Abgeordneter Tradition. Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch und sein Team haben sie im Rahmen ihrer Kampagne „Landeck geht weiter.“ wieder aufgenommen und in den letzten beiden Wochen alle 30 Gemeinden im Bezirk besucht. „Wir wollen wissen, wo den Menschen im Bezirk der Schuh drückt und haben uns zum Ziel gesetzt, das...

Europa fängt in Landeck an!

GR Marco Lettenbichler will mit seinem jüngsten Antrag Vorteile der EU nutzen, volle Unterstützung von MEP Karoline Graswander-Hainz. LANDECK. „In Zeiten, in denen immer mehr Menschen am größten Friedensprojekt in der europäischen Geschichte zweifeln, gilt es auch für uns als Gemeinde entgegenzusteuern, die Vorteile der EU zu nützen und unseren Bürgern und Bürgerinnen näher zu bringen“, sagt der Landecker Gemeinderat Marco Lettenbichler. Geht es nach Lettenbichler, soll das mit dem Programm...

Landeck: SPÖ-Kampagne gestartet

Straßengespräche, Postwurf, Homepage – SPÖ lädt alle Menschen im Bezirk zur Ideenfindung. LANDECK. Über 11.000 Sendungen, 27 Schachteln und rund 180 Kilo. Die SPÖ Landeck hat am 27. April 2017 den dicksten Postwurf in ihrer Geschichte verschickt. Mit Mai beginnt die große Mitmach-Kampagne „Landeck geht weiter“, Vorsitzender Benedikt Lentsch und sein Team laden alle Menschen im Bezirk zur aktiven Mitarbeit am neuen Programm der SPÖ ein. Neben dem Postwurf mit kostenloser Antwortmöglichkeit bauen...

SPÖ-Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch (li.) mit dem renommierten Politikwissenschaftler Gerhard Mangott.
7

"Außenpolitik von Donald Trump hat noch viele Lücken"

Der renommierte Politikwissenschaftler Gerhard Mangott erläuterte beim SPÖ-Politstammtisch die Trump'sche Außenpolitik. LANDECK (otko). Die SPÖ lud vergangenen Mittwoch zu einem Politstammtisch in das Hotel Schrofenstein. Das diskutierte Thema ist brandaktuell: Donald Trumps erste Wochen als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika haben für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. SPÖ-Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch konnte mit Univ.-Prof. Dr. Gerhard Mangott einen der renommiertesten...

Mit seinem Blog und seinem Briefing geht GR Marco Lettenbichler neue Wege der Politikvermittlung.
2

Gemeindepolitik 2.0 in Landeck

GR Marco Lettenbichler erklärt die Gemeinderatssitzung im Netz und lädt Interessierte zum "analogen Briefing" ein. LANDECK (otko). Den Landecker BürgerInnen die Kommunalpolitik näher zu bringen hat sich Jung-Politiker Marco Lettenbichler zu Ziel gesetzt. Seit einem Jahr sitzt der 23-Jährige Student für die SPÖ im Gemeinderat. "Ich war immer schon politisch interessiert und möchte den jungen Leuten vermitteln, was im Landecker Gemeinderat passiert. Wenn man die Infos bekommt, entwickelt man auch...

SPÖ will Stadt Landeck digitalisieren

Gemeinderat Marco Lettenbichler hat Antrag für mehr BürgerInnenservice eingebracht. LANDECK. Die Stadtgemeinde Landeck soll andenken welche Dienste des Web 2.0 kostengünstig das Gemeindeleben und den Informationsfluss an die Bürgerinnen und Bürger verbessern könnten und diese in weiterer Folge einsetzen. Das fordert die SPÖ. Gemeinderat Marco Lettenbichler hat dazu einen Antrag im Stadtparlament eingebracht. „Viele Städte in Österreich nutzen mittlerweile verschiedene Angebote und Möglichkeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.