SPÖ Pasching

Beiträge zum Thema SPÖ Pasching

Paschings SP-Vizebürgermeister Gisbert Windischhofer und Trauns Vizebürgermeister Peter Aichmayr (re). fordern eine Section Kontrol. | Foto: SPÖ

Bauarbeiten an der B1 in Traun
SPÖ fordert eine Installation einer „Section Control“

Als ein Hotspot der Raserszene gilt die B1 entlang der Trauner Kreuzung. Erst kürzlich trafen sich die betroffenen Gemeinden mit Behördenvertretern zum Rasergipfel, um die weitere Vorgehensweise zu koordinieren. Paschings und Trauns SPÖ-Politiker kämpfen gegen Lärmbelastung. LINZ-LAND. Nun gibt es eine neue Forderung der SPÖ Pasching und Traun. Für Paschings Vizebürgermeister Gisbert Windischhofer und Trauns SPÖ Vizebürgermeister Peter Aichmayr belasten die illegalen Straßenrennen auf der B1...

Nachhaltigkeit in der Tierwelt
SPÖ Pasching lud zum „Igel-Workshop“ ein

Gemeinsam mit der Wildtierhilfe Linz, Ulrike Böhmüller, und der igelhilfe Steyregg, Ulrike Aglas, organisierte die SPÖ Pasching einen Igel-Workshop. PASCHING. Interessierte konnten sich bei sechs Stationen zum Thema informieren. Die Mal-, Bastel-  und Quizstation fand speziell bei den zahlreichen Kindern großen Anklang. Die studierte Biologin Böhmüller konnte die zahlreichen Fragen kompetent und zur vollen Zufriedenheit der Anwesenden beantworten. Im Zentrum stand der Bau eines Igel-Hauses....

Vizebürgermeisterin Tina Blöchl beim Interview im noch nicht ganz fertig eingerichteten Büro im Alten Rathaus. | Foto: BRS/Diabl
4

Interview
Tina Blöchl: "Mir ist ein offenes Stadtklima wichtig"

Die neue Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ) über ihre Rückkehr nach Linz, die Stadtfinanzen, den Kampf um die besten Köpfe und die Integrationsaufgaben der Stadt. LINZ. Tina Blöchl (38) ist seit November unter anderem für Finanzen, Personal und Integration verantwortlich. Als Hobby geben Sie an erster Stelle „Zeit mit der Familie“ an. Wie hat sich der neue Job darauf ausgewirkt? Blöchl: Mein Leben hat sich natürlich verändert, aber meine Familie reagiert sehr positiv und unterstützt mich....

  • Linz
  • Christian Diabl
Vorstellung des Neubaus auf den Stiegergründen im Zentrum von Pasching im Rahmen des Online-Treffs.
 | Foto: SPÖ Pasching

Zweiter Paschinger online Bürgertreff
Realistische Zukunftsträume vorgestellt

„Da soll noch einmal jemand sagen, Videokonferenzen seien langweilig“, freut sich SPÖ- Bürgermeisterkandidat Alois Pölzl über die rege Beteiligung beim zweiten online Bürgertreff in Pasching. PASCHING. Pölzl betont: „Vom Bürgermeister über Gemeinderäte bis hin zu interessierten Paschinger Bürgern, die Teilnehmer bei der Videokonferenz hatten viel zu sagen.“ Vor Or am Bildschirm reichten die Themen standen von Visionen für offene Räume für die Bürger, schönere Ortsplätze, mehr Platz für aktive...

Foto: SPÖ Pasching

Alois Pölzl
Bürgerkontakt in Corona-Zeiten

„Mittendrin statt nur dabei, dass ist leichter gesagt als getan in außergewöhnlichen Zeiten“, betonen die Verantwortlichen der SPÖ Pasching. Diese möchten auf den nächsten Bürgertreff, am 4. Februar von 18.30 bis 20 Uhr: „Hier kann man mit uns ins Gespräch zu kommen, vollkommen ohne Risiko“, betont Alois Pölzl, Bürgermeisterkandidat der SPÖ Pasching. PASCHING. Pölzl: „Leider mussten die Ortsteiltreffs mit den Bürgern aufgrund der Pandemie vorzeitig abgebrochen werden. Die Termine waren gut...

Alois Pölzl (re.) im Gespräch mit Paschinger Bürgern. | Foto: SPÖ Pasching

Politik hautnah in Pasching
Reges Interesse beim Ortsteil Treff mit Alois Pölzl

Mit den Bewohnern des Ortsteils Langholzfeld kam Alois Pölzl, Bürgermeisterkandidat der SPÖ Pasching, am 3. September ins Gespräch. PASCHING (red). Positiv finden die Bürger die gute Infrastruktur mit der Möglichkeit alles fußläufig erreichen zu können, vom Arzt bis zum Einkaufzentrum. Die Schwerpunktthemen „zunehmender Verkehr“ und „Parkplatzsituation im Nahbereich zur Straßenbahn“ wurden diskutiert. Die nächste Gelegenheit mit Alois Pölzl ins Gespräch zu kommen, ist am Freitag, 18. September...

Tina Blöchl tritt 2021 als Bürgermeisterkandidatin für die SPÖ Pasching. | Foto: SPÖ Pasching
1

Rochade in Pasching
Tina Blöchl wird Paschings neue Vizebürgermeisterin

Am 13. Februar 2020, bei der nächsten Gemeinderatssitzung in Pasching, übernimmt die bisherige Gemeindevorständin Tina Blöchl (SPÖ) die Funktion der Vizebürgermeisterin. Darüber hinaus wird sie bei der Wahl 2021 als Bürgermeisterin antreten und sich damit um Peter Mairs Nachfolge bewerben. PASCHING (red). „Ich möchte unsere wunderschöne Gemeinde weiter gestalten und dafür sorgen, dass die Interessen aller Paschinger zum Zuge kommen. Das kann ich nur in diesem höchsten Amt beeinflussen“, betont...

Klausur
SPÖ Pasching beschäftigte sich mit der Zukunft

Neben der Gegenwart beschäftigten sich die Gemeinderäte der SPÖ Pasching bei einer Klausur mit den Kernthemen wie Verkehr, Wohnraumgestaltung unter Beachtung der dörflichen Struktur, Familienfreundlichkeit und lebenswertes Altern in Pasching. Zu diesen Schwerpunkten suchte die SPÖ Pasching am 9. November 2019 Ideen. Als Bekenntnis zur regionalen Gastronomie fand der Abschluss im Paschingerhof statt.

Railjet | Foto:  ÖBB/Harald Eisenberger

SPÖ Pasching für höchsten Schutz bei Bahnausbau

In der Gemeinderatssitzung am 7. November stellten die ÖVP und FPÖ Fraktionen einen Dringlichkeitsantrag für die viergleisige Erweiterung der Westbahn neben der bestehenden Eisenbahntrasse durch den Ort um die Bahnhaltestelle so erhalten zu können. Der SPÖ Fraktion im Gemeinderat war die Forderung nach dem Ausbau am Bestand zu wenig, daher wurde ein Zusatzantrag für den höchstmöglichen Schutz für die Bewohner von Pasching durch eine unterirdische Trassenführung mit großer Mehrheit über alle...

Die SPÖ Pasching lädt zum Poesie-Workshop am 11. September um 19 Uhr ins Volksheim Langholzfeld. | Foto: Archiv

Poesie-Workshop der SPÖ Pasching in Pasching/Langholzfeld

PASCHING (red). Die SPÖ Pasching lädt am Dienstag, 11. September 2012, um 19 Uhr zu einem Poesie-Workshop ins Volksheim Langholzfeld ein. Katja Ivanschütz möchte an diesem Abend in die Welt der Poesie entführen: eintauchen in ein Wörtermeer, der Tinte am Papier lauschen und auf diese Weise vielleicht das erste Gedicht im Garten der Inspiration pflücken. Es sind dazu absolut keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser interaktive Vortrag geht fließend in den Workshop über, das heißt Katja...

  • Enns
  • MeinBezirk Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.