Sport und Bewegung

Beiträge zum Thema Sport und Bewegung

Rund 300 wetterfeste Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich am Nationalfeiertag im Rahmen der Initiative „Bewegte Stadt“ auf den Weg zur Expedition Gaisberg.
 | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Rohrer
11

Bewegte Stadt
Rund 300 Bewegungsfreudige erklommen den Gaisberg

Rund 300 wetterfeste Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich am Nationalfeiertag im Rahmen der Initiative „Bewegte Stadt“ auf den Weg zur Expedition Gaisberg. SALZBURG. Im Rahmen des Projekts „Bewegte Stadt" fand am 26. Oktober die dritte Auflage der „Expedition Gaisberg" statt. Rund 300 wetterfeste Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich am Nationalfeiertag auf den Weg zur Expedition Gaisberg. Viele Familien gemeinsam unterwegs Ob zu Fuß, heuer erstmals mit dem Rad oder mit den...

Mehr als 50 Vereine und Unternehmen aus der Region beteiligen sich an dieser Premiere. | Foto: Tarik Asil
6

Bewegung, Spaß und Action
Hallein lädt zum ersten Kinder- und Jugendsporttag

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, findet in Hallein erstmals ein Kinder- und Jugendsporttag statt. Zahlreiche Vereine, Sportstars und ein abwechslungsreiches Programm laden dazu ein, die Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken. HALLEIN. In Hallein findet am 12. Oktober der erste Kinder- und Jugendsporttag satt. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Ziegelstadel am Pflegerplatz in eine zentrale Bühne für Sport, Bewegung und Begegnung. Da sich der Großteil des Programms in der Halle abspielt,...

Stadt Salzburg als „Sport Leading City“ ausgezeichnet: Anton Pichler (Gründer & GF Sport Leading Certification) überreicht Bürgermeister Bernhard Auinger die Urkunde. | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
4

Bewegung
Stadt Salzburg als „Sport Leading City“ ausgezeichnet

Die Stadt Salzburg wurde heute, 24. Juli, offiziell als „Sport Leading City“ zertifiziert. SALZBURG. Die Urkunde wurde von Anton Pichler – Gründer und Geschäftsführer der Sport Leading Certification – im Schloss Mirabell an Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger überreicht. Strukturen und Angebote sichtbar machen  Die Zertifizierung wird an Städte verliehen, die Sport, Bewegung und Gesundheit als wirtschaftliche Treiber nutzen und diese auch gezielt zur Förderung von Integration und Inklusion...

Neuer Pumptrack in Rum: Die breite Fahrbahn aus Fiberglas garantiert langanhaltenden Fahrspaß für alle Altersgruppen. | Foto: Marktgemeinde Rum
7

Pumptrack-Anlage
Neues Angebot für Kinder und Jugendliche in Rum

Seit Kurzem steht Kindern und Jugendlichen in Neu-Rum eine moderne Pumptrack-Anlage zur Verfügung. RUM. Mit der neuen Pumptrack-Anlage in Neu-Rum setzt die Gemeinde ein klares Zeichen für mehr Freizeitqualität und Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen. Die Idee zur Errichtung einer solchen Anlage geht auf die vorige Gemeinderatsperiode zurück. In der aktuellen Periode brachte Gemeinderätin Maximiliana Fornezza (MFG) das Projekt erneut auf den Tisch. Nach eingehender Prüfung...

Die bestehende Anlage wurde mit einer Calisthenics-Station, einem Drehring und einem Trampolin ergänzt. | Foto: Stadt Salzburg/Herbert Rohrer/wildbild
4

Sport und Bewegung
Neue Bewegungsangebote beim Spielpark in Taxham

Beim Spielpark in der Kleßheimer Allee gibt es jetzt neue Sport- und Bewegungsgeräte. Diese sollen die Bevölkerung spielerisch zu mehr Bewegung im Alltag einladen.  SALZBURG. Die bestehende Anlage wurde mit einer Calisthenics-Station, einem Drehring und einem Trampolin ergänzt. Spielerisch zu Bewegung einladen Die neuen Geräte bieten zusammen mit dem bestehenden Beachvolleyball-Platz, der asphaltierten Fußballfläche, Tischtennis-Tischen, einem Basketball-Korb und der großen Freifläche mit...

Christine Haberlander (r.) und Markus Achleitner (l.) feuerten die kleinen Sportler:innen an.  | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Freude an Sport und Bewegung
Zell am Moos holt Sieg bei Kindergarten-Olympiade

Zahlreiche Kinder erlebten bei der 15. Kindergarten-Olympiade spielerisch Bewegung und Sport. TRAUN, ZELL AM MOOS. Rund 1.700 Kinder aus etwa 80 Kindergärten nahmen an der Kindergarten-Olympiade im Sportzentrum Traun teil – darunter auch der Pfarrcaritas-Kindergarten Zell am Moos, der als einer der Sieger im Staffellauf hervorging. Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ stand zwei Tage lang die Freude an Sport und Bewegung im Mittelpunkt. Bei der Olympiade konnten die Kinder erste Erfahrungen...

Sabine Pichler und Julia Zweimüller vom städtischen Sportteam wollen andere für Sport und Bewegung begeistern | Foto: Lisa Gold
8

"Bewegte Stadt"
Mit Freude an Bewegung durch die Sommermonate

Die "Bewegte Stadt" will sich noch stärker auf einzelne Zielgruppen fokussieren und spezifische Angebote schaffen. SALZBURG. Wenn über dem Kajetanerplatz Salsa-Rhythmen erklingen und Menschen aller Altersgruppen dazu tanzen oder sich im Sportzentrum Nord beim "Sport Action Day" die Kinder aus den Kindergärten und Schulen an vielen Sportarten ausprobieren, dann zeigt die "Bewegte Stadt" einen Auszug aus ihrem Programm. Kurse für verschiedene Zielgruppen Was vor einigen Jahren als...

Die Maria Saaler Kinder hatten sichtlich Spaß auf der Piste. | Foto: Gemeinde Maria Saal
2

Auf der Simonhöhe und am Hochrindl
Maria Saaler Kinder fahren Ski

Die Kindergarten- und Volksschulkinder der Marktgemeinde Maria Saal haben herrliche Skitage in Kärntens Bergen verbracht. SIMONHÖHE, MARIA SAAL. Ganz im Gegensatz zu den häufigen Berichten über das Verschwinden des Skisports unter den Kärntner Schülerinnen und Schülern hat die Volksschule Maria Saal wieder drei wunderbare Skitage auf der Simonhöhe verbracht. Spannendes Skirennen Auch der Kindergarten Maria Saal verbrachte fünf schöne Skitage am Hochrindl. Beim Abschlussrennen konnten die jungen...

Foto: MeinBezirk.at
1 Video 14

Magdalena und Katharina Lobnig
Nachwuchs für den Rudersport begeistern

KÜHNSDORF. Magdalena und Katharina Lobnig möchten ab sofort auch in den Schulen den Rudersport näherbringen. Den Anfang machten die Ruderasse am Freitag, dem 17. Jänner in der Mittelschule in Kühnsdorf mit gleich zwei Trainingseinheiten (zwei weitere sollen in Zukunft folgen). "Wir möchten den Kindern mit dieser Initiative vorzeigen, wie toll der Rudersport ist und gleichzeitig auch signalisieren, dass es neben Fußball, Schifahren oder Tennis auch andere tolle Sportarten gibt", berichtet...

Mithilfe des Konzepts soll sichergestellt werden, dass am Ende der Volksschulzeit jedes Kind die für ein bewegtes und gesundes Leben notwendigen Bewegungskompetenzen erworben hat. | Foto: GEPA
27

Tägliche Bewegungseinheit
Steirisches Gesamt-Konzept soll Schule machen

Fangen, Werfen, Springen sollten wie Lesen, Schreiben und Rechnen zu den Grundfähigkeiten jedes Menschen zählen. Tut es aber vielfach nicht. Der ASVÖ Steiermark hat daher in Kooperation mit dem Nachwuchsleistungssportzentrum die Vermittlung der Basis-Bewegungskompetenzen in ein Konzept gegossen, das wiederum als eine Art "Lehrplan" für die Tägliche Bewegungseinheit dienen soll. STEIERMARK. Bewegung ist Leben – an sich eine wissenschaftlich millionenfach untermauerte Tatsache, die dennoch da...

Unzählige kleine Komponenten wie etwa die "Tägliche Bewegungseinheit" sollen die Steiermark insgesamt zu mehr Sport und Bewegung animieren.  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Sport- und Bewegungsstrategie
Steiermark plant in vier olympischen Zyklen bis 2040

Unser Bundesland im Gesamten noch sportlicher und damit gesünder zu machen – das ist das große und langfristige Ziel der Sport- und Bewegungsstrategie 2040, die noch in der letzten Sitzung der Landesregierung vor der Wahl verabschiedet wurde. Sie ist in vier olympischen Zyklen angelegt und soll einerseits Kompass zur Etablierung der Steiermark als ein umfassendes Sport- und Bewegungsland sein und andererseits als Arbeitsleitfaden für Politik, Verwaltung und Sportlandschaft dienen. STEIERMARK....

Bei der Präsentation des Maßnahmenpakets „Gesunde Schule“ (v.li.): Bernhard Achatz (LSA-Vorsitzender der ÖGK), LRin Cornelia Hagele und Gerhard Seier (LSA-Vorsitzender der BVAEB). | Foto: Land Tirol/Hörmann
3

Gesund und fit
Gesundheitsförderung in Tiroler Bildungseinrichtungen

Das Land Tirol und die Sozialversicherungen haben ein Maßnahmenpaket im Wert von insgesamt 1,6 Millionen Euro geschnürt, um die Gesundheit an Tiroler Bildungseinrichtungen zu fördern. Mit 13 Projekten werden gezielt Themen wie Bewegung, mentale Gesundheit und gesunde Ernährung in den Vordergrund gestellt, um eine ganzheitliche Gesundheitsförderung für Schüler zu gewährleisten. TIROL. Gesundheit spielt eine zentrale Rolle im Bildungsbereich – nur wer gesund ist, kann optimal lernen und sich...

1 43

Gesund und Aktiv in ALTHOFEN

Ich habe heute das AKTIV und VITAL CENTER in Althofen besucht und mir einen Überblick Verschafft. AKTIV& VITAL ist mehr als nur ein Fitnesscenter in Althofen!! Sie Helfen einen bei Figur, Fitness, Kraft und Reha Übungen. Das Moderne Zirkelkonzept für deinen schnellen Trainingserfolg und in 3 D!! Und haben sie Schmerzen bei Beweglichkeit sie helfen euch allen. Mit kleinen Mühen- großer Lohn !! Und es gibt Übungsgeräte für Mann und Frau und habe euch allen ein paar Bilder mitgebracht. Sogar der...

Das Sport-Team der Stadt Salzburg: Sabine Pichler (links) und Julia Zweimüller bei der Calisthenics-Anlage im Volksgarten | Foto: Lisa Gold
16

Sportlich aktiv
"Bewegte Stadt" soll Freude am Sport vermitteln

Die Bevölkerung und vor allem Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern ist zentrales Anliegen der "Bewegten Stadt".  SALZBURG. Wenn mitten am Kajetanerplatz in der Altstadt zu Salsa-Rhythmen das Tanzbein geschwungen wird und alle eingeladen sind mitzumachen, dann ist die "Bewegte Stadt" wieder am Werk. Mit dem Ziel, die ganze Stadt zu einem großen Bewegungs- und Fitnesspark zu gestalten und die Bevölkerung zu motivieren, Bewegung und Sport in den Alltag zu integrieren, wurde das Projekt...

Die Feuerwehr sicherte nach dem Eintreffen umgehend die Unfallstelle ab und baute Beleuchtungen sowie den Brandschutz auf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Abtenau
20

Themen des Tages
Das musst du heute (8. Juli) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGRegionalitätspreis 2024: Alle Beiträge, Fotos & Videos ELF 2024: 600 Rotkreuz-Einsätze ELF 2024: Cannabis & Kokain sichergestelltBernhard Fügenschuh ist neuer Rektor der PLUS STADT SALZBURGZusätzliche Geräte für Calisthenics-Anlage FLACHGAUBaulose nahezu komplett baulich fertiggestellt TENNENGAUPfanne...

Vor kurzem wurde im "Das Brahms" in Innsbruck Sport und Bewegung in der Lebenswelt der Generation Z beleuchtet. 
Im Bild: (v.l.) Thomas Rohregger (ehemaliger Rennradprofi und Sportnetzwerk Tirol), Guido Thaler (ehemaliger Mountainbike-Profi und Forscher am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck), Magdalena Rauer (Stabhochsprung-Ass), Anna-Maria Kogler (Sportnetzwerk Tirol, Leistungssportbeauftragte Tiroler Golfverband, Nachwuchsreferentin Österreichischer Golf-Verband) und Fabian Costa (ehemaliger Radprofi und Sportlehrer) | Foto: Lebensraum Tirol Gruppe
5

Beweg Dich Tirol Dialog
Wie tickt die Generation Z?

“Wie gelingt es, dass sich junge Menschen zukünftig mehr bewegen?“ Vor kurzem wurden im "Das Brahms" in Innsbruck Ideen, Gedanken und Ansichten zum Thema „Bewegung und Sport der Generation Z" geteilt.  INNSBRUCK. Am 31. Mai wurde im "Das Brahms" in Innsbruck darüber diskutiert, wie junge Menschen in Zukunft zu mehr Sport und Bewegung motiviert werden können. Der Abend fand im Rahmen der "Sport Austria Finals" statt und wurde vom Sportnetzwerk Tirol – eine Initiative der Lebensraum Tirol Gruppe...

Projekt in Baden vorgestellt
Schlau und stark durch Bewegung

Wie wichtig Bewegung bereits im Alltag der Kleinsten nicht nur für den Körper, sondern auch für die Entwicklung von Fähigkeiten ist, präsentierte Werner Schwarz von „Simply Strong“ rund 50 interessierten Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie auch Ehrengästen beim Workshop „Bewegung macht schlau und stark“ im Kindergarten Doblhoffpark. BADEN. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden Beispiele für körperliche Übungen zum Nachmachen mitgegeben, ehe der Elternbeirat zu einem gemütlichen...

"Respektiere deine Grenzen" bitte auch im Sommer: Landesrat Josef Schwaiger mit Kampagnen-Botschafterin Alexandra Meissnitzer. (Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 10.5.2022) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 2

Im Wohnzimmer der Wildtiere
Grundregeln beachtet, Respekt und Vernunft zeigen

Respekt vor dem Wohnzimmer der Tiere und Rücksicht tragen dazu bei, dass sich Mensch und Tier wohl fühlen. Das Land Salzburg und „Respektiere deine Grenzen“-Botschafterin Alexandra Meissnitzer sensibilisieren in der Hinsicht auch Freizeit-Hungrige, die sich gerne in der Natur aufhalten, auch im Sommer und geben ein paar wichtige Tipps zum Thema. SALZBURG. „Wenn wir unser wunderschönes Land so an unsere Kinder und Enkel weitergeben möchten, wie wir es bekommen haben, müssen wir gut auf unseren...

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Die starken Magnete der Region

Diese Ausflugsziele treiben Touristen und Reisende nach Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Nicht ohne Stolz können die Klosterneuburger auf ihre Region als markantes Zentrum des Weinanbaus verweisen. Doch es gibt noch mehr Magnete, die Touristen in die drittgrößte Stadt Niederösterreichs ziehen. Kunst und KulturAls Museum für Generationen versteht sich das Klosterneuburger Stadtmuseum. Dort begeistern Sonderausstellungen mit historischen oder kunsthistorischen Inhalten sowie Werkschauen. Im Stift...

Testeten die neue Bewegungsinsel
Christian Stadler, Leiter der Stadtgärten, gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
5

Sportlich
In Aigen wurde eine neue Bewegungsinsel errichtet

Im Salzburger Stadtteil Aigen lädt eine neue Bewegungsinsel zum sporteln und bewegen ein. SALZBURG. Die neue Anlage ist 250 Quadratmeter groß und beinhaltet unter anderem Gerätschaften wie Hangelleiter, Klimmzugstange, Dip-Barren, Griffbalken für Kletterübungen, Trainingsbank oder Beindehnungsrolle. Auf Schautafeln werden einfache Übungen erklärt, für die keine Vorkenntnisse erforderlich sind.  Erklärungstafeln mit Übungen „Die neue Anlage ist ein weiteres Angebot für Jugendliche und...

Karin Kalab übernimmt von Minister Polaschek das MINT-Gütesiegel.  | Foto: Bundesministerium f. Bildung, Wissenschaft und Forschung
2

BRG/BORG Kirchdorf
Gütesiegel für Kirchdorfer Gymnasium

Das BRG/BORG Kirchdorf freut sich über das MINT-Gütesiegel für die vielfältigen Aktivitäten im naturwissenschaftlichen Bereich, das von der Biologieprofessorin Karin Kalab am 6. Juni 2023 in Wien übernommen wurde. KIRCHDORF. Mit dem MINT Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern und mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen umsetzen. Das...

Probierten die neue App gleich aus: Fitness-Experte Michael Mayrhofer mit Sabine Pichler und Julia Zweimüller vom Sportteam | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Bewegte Stadt
Neue App zeigt Sportmöglichkeiten und Laufstrecken an

Eine neue App zeigt die Sportangebote im Rahmen der "Bewegten Stadt" auf. Enthalten sind auch zwölf Laufstrecken quer durch die Stadt verteilt.  SALZBURG. Die Sportangebote der "Bewegten Stadt" können jetzt mit einer neuen App am Smartphone aufgerufen werden. Gelistet sind anstehende Termine und einzelne Sportangebote. Enthalten sind auch zwölf verschiedene Laufrouten inklusive Streckenbeschreibung und Schwierigkeitsgrad, die über das ganze Stadtgebiet verteilt sind.  Streckenlänge, Höhenmeter,...

Matthias Grundtner: "Das E-Bike spricht verschiedene Zielgruppe an, Umsteiger oder jene, die zuvor wenig oder gar nicht gefahren sind." | Foto: Thomas Fuchs
3

Tipps und Tricks
E-Bike als Einstieg in den Sport

TENNENGAU. Auf dem Weg zur Arbeit oder zur Entspannung am Nachmittag: Fahrräder mit elektrischem Antrieb – E-Bikes – erleben seit Jahren einen gewaltigen Boom. Beim Traditionsgeschäft Grundtner in Hallein machen die E-Bikes einen großen Teil des Umsatzes aus. "E-Bikes sprechen verschiedene Zielgruppe an, Umsteiger oder Jene, die bislang wenig oder gar nicht mit dem Rad gefahren sind", weiß Matthias Grundtner. Nach wie vor werden normale Räder genauso gut verkauft, auch das Gravelbike wird oft...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Bergführer Thomas Winter führt uns die die neue Trendsportart Klettern ein und erklärt uns den Reiz daran. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 20

Trendsportart Klettern
Rein in die Natur und rauf auf den Felsen

Klettern und Bouldern ist momentan in aller Munde. Um zu verstehen, was den Reiz ausmacht eine Wand zu erklimmen und wie es wirklich ist, am Ende von über 15 Metern abgeseilt zu werden, hat uns der Bergführer und Kletterexperte Thomas Winter in seinen Sport eingeführt.   PONGAU. Vor allem in Städten gab es in den letzten Jahren einen regelrechten Kletter-Boom. Egal ob es sich um Klettern in der Halle, das Bouldern oder einen Klettersteig in der Natur handelt, es wollen immer mehr vertikal nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.