St. Christophen

Beiträge zum Thema St. Christophen

Ferienprogramm: Burger-Kochkurs für Kinder in der Sonderschule von St. Christophen während der Herbstferien | Foto: Sonderschule St. Christophen
1 2

Herbstferien
Burger-Kochkurs für Kinder in Sonderschule St. Christophen

Die Bäuerinnen rund um St. Christophen bei Neulengbach veranstalteten einen Kochkurs im Burgerbraten. Eine Betreuungsaktion in den Herbstferien. NEULENGBACH. Schauplatz der Burgerparty war die Küche der Sonderschule St. Christophen. Unter der Leitung von Seminarbäuerin Maria Resch und ihrer rechten Hand Claudia bereiteten die Kinder klassische Burger und Kaspress-Burger. Und zwar vom Teig für die Burger-Buns bis zur Soße – alles eigens zubereitet. Nach der Hauptspeise durfte das Dessert...

Zu Besuch auf der Baustelle des neuen Kindergartens vergangenes Jahr. Die Stadtgemeinde wirft einen Blick auf die Baupläne. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
5

Ortsreportage: Fokus Neulengbach
Hier lernt es sich gut Lesen und Schreiben

Gehen wir weiter. Und starten dort, wo die Zukunft von Neulengbach heranwächst – in den Kindergärten und Schulen der Stadtgemeinde.  NEULENGBACH. Im Zentrum von Neulengbach steht ein Gebäude, in das täglich viele unserer kleinsten Einwohnerinnen und Einwohner ein- und ausgehen: die Volksschule Neulengbach. Wer das freundliche und offene Schulgebäude betritt, spürt sofort: Hier geht es nicht nur ums Lernen, sondern ums Wachsen, Entdecken und Wohlfühlen. Wir treffen das engagierte Lehrerteam rund...

Ein spannender Abend mit viel Diskussionsstoff. | Foto: Umweltstammtisch St. Christophen
3

Ernährung im Fokus
Umweltstammtisch St. Christophen diskutiert

Ernährung ist allgegenwärtig – ob in Kochsendungen, sozialen Medien oder wissenschaftlichen Diskussionen. Doch was bedeutet „gesunde Ernährung“ eigentlich? Mit dieser Frage setzte sich der Umweltstammtisch St. Christophen in ihrem letzten Treffen intensiv auseinander. WIENERWALD/ST. CHRISTOPHEN. Die Teilnehmenden des Stammtisches hatten eine breite Palette an Ernährungslehren auf dem Tisch: Von Anthony Williams über die „Glucose Goddess“ Jessie Inchauspé bis hin zu Dr. Brukers Vollwertkost und...

Hier hast du die Wahllokale für den Wienerwald im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Gemeinderatswahl 2025
Das sind alle Wahllokale im Wienerwald/Neulengbach

Am 26. Jänner 2025 werden in Niederösterreich die Gemeinderäte gewählt. Hier sehen Sie, wann und wo die Wahllokale geöffnet sind. WIENERWALD. Bürgerinnen und Bürger können ihre Stimme in den folgenden Wahllokalen abgeben, um den zukünftigen Gemeinderat zu wählen. Wahllokale in AltlengbachKindergarten Altlengbach 1 - Sprengel 1 Adresse: Hauptstraße 74, 3033 AltlengbachÖffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 15:00 UhrBarrierefreiheit: JaWahlkarten: JaKindergarten Altlengbach 2 - Sprengel...

Vom Imkerverein Neulengbach-St. Christophen Martin Boschmeier und Manuel Praprotnig mit Werkstatt-Leiter Rene Helscher und den Mitarbeitern der Caritas Werkstätte. | Foto: Imkerverband Neulengbach - St. Christophen
2

St. Christophen
Regionaler Imker-Verein spendet Honig an die Caritas

Die Ortsgruppe des Niederösterreichischen Imkerverbands aus Neulengbach-St. Christophen spendete Honig an die Caritas Werkstätte St. Christophen. ST. CHRISTOPHEN. Die Mitglieder des Imkervereins Neulengbach-St. Christophen beschlossen als Weihnachtsgeste, eine Honigspende des selbst geernteten Honigs sozial arbeitenden Einrichtungen weiterzugeben. Heuer fiel die Entscheidung auf die Caritas Werkstätte St. Christophen. Hier werden 43 Menschen mit Behinderung tagsüber betreut. Gemeinsam werden...

St. Christophen
Bogensportclub spendet an Sonderschule und Volksschule

Ein kleines Weihnachtswunder gab es für die Sonderschule St. Christophen und die Volksschule Neulengbach. Ein Spendenscheck des Bogensportclubs Neulengbach flatterte überraschend herein. ST. CHRISTOPHEN / NEULENGBACH. Gottfried Daxböck, Obmann des Bogensportclubs „Artemis Neulengbach“, ist in der Sonderschule St. Christophen schon bekannt. Immer wieder geht er mit den Kindern Pfeile schießen. Doch dieses Mal hatte er etwas anderes vor. „Es freute mich sehr, als ich den Anruf von Herrn Daxböck...

Nicole Matzinger, Bgm Jürgen Rummel, Birgit Prisching, Karin Wagner haben sich mit Bgm Jürgen Rummel gut unterhalten | Foto: Heribert Punz
32

Leute
Parkfest der Feuerwehr St. Christophen 2024

Bei herrlichem Wetter fand von 23. -25. August nach zweijährigem Rhythmus, das gut besuchte Fest der Feuerwehr St. Christophen im Anton-Wilschko-Park statt. ST. CHRISTOPHEN. Unter Kommandant Josef Breitenecker und seinen Kameraden wurde das Fest veranstaltet. Die Kameraden gaben ihr Bestes für die zahlreichen Gäste. Es wurde in den drei Tage nach Herzenslust gefeiert. Am Freitag gab es Musik von den „Blechquetscher“ aus der Steiermark, am Samstag von den „Donauprinzen“, die für gute Stimmung...

Der neu gestaltete Spielplatz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder jeden Alters. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
4

Bereit für Spielspaß
Eröffnung des neuen Spielplatzes St. Christophen

Die Gemeinde feiert die Einweihung des neu gestalteten Spielplatzes in St. Christophen für Kinder jeden Alters. Mit zahlreichen Ehrengästen und Speis und Trank wurde der Spielplatz eröffnet. ST. CHRISTOPHEN. Am 1. Mai wurde die Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes im Anton Wiltschko-Park in St. Christophen gefeiert. Zahlreiche Gäste strömten an diesem sonnigen Tag nach St. Christophen, um den neuen Spielplatz zu begutachten. Die Eröffnung fand gemeinsam mit Familienstadträtin Maria...

GF Christian Fohringer, Matteo Eichinger, GF Josef Schmoll | Foto: Notruf Niederösterreich
Aktion 4

Erster Notruf-Award verliehen
Junger Floriani alarmierte die Einsatzkräfte

Die beiden Notruf Niederösterreich Geschäftsführer Josef Schmoll und Christian Fohringer überreichten dem jungen Feuerwehrmann und Notrufmelder Matteo den 1. Notruf-Award für seinen heldenhaften Einsatz. Er setzte nämlich vorbildhaft einen Notruf in einer brenzligen Situation ab. WIENERWALD. Der 12-jährige Matteo Eichinger, der auch Mitglied bei der Feuerwehrjugend St. Christophen ist, war Ende Jänner mit seiner Mutter und seinem kleinen Bruder Fabiano mit dem Auto am Heimweg. In der Nähe von...

Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein gepanzerte Militärfahrzeug "HUSAR" der Militärpolizei, mit einer Leitplanke. | Foto: DOKU NÖ
13

A1 Westautobahn
Schwerer Verkehrsunfall mit Bundesheerfahrzeug

Sonntagabend ereignete sich auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Militärpolizeifahrzeug verwickelt war. ST. CHRISTOPHEN. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein gepanzerte Militärfahrzeug "HUSAR" der Militärpolizei, mit einer Leitplanke und stürzte um. Das gepanzerte Fahrzeug, das für Transport-, Patrouillen-, Führungs- und Aufklärungszwecke genutzt wird, kam schließlich auf der Fahrerseite zum Liegen. Ein SchwerverletzterZum Zeitpunkt des...

Am 28.02. erhielt die Feuerwehr Neulengbach-Stadt gleich zwei Alarmierungen. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
3

FF Neulengbach zweimal im Einsatz
Schadstoffeinsatz und LKW Bergung

Am 28.2.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt zu gleich zwei Einsätzen alarmiert, 11:27 Uhr Gewässerverunreinigung und um 11:48 Uhr Bergung eines LKW. Die Feuerwehr schaffte es beide Alarmierungen abzuwickeln. BEZIRK. Am 28.02.2024 wurde um 11:25 Uhr die Schadstoffgruppe des Abschnitts Neulengbach zur Hilfeleistung bei einer Gewässerverunreinigung in Neustift-Innermanzing gerufen. Da das benötigte Equipment bei der Feuerwehr Neulengbach-Stadt vorrätig gehalten wird, wurden...

Nächste Runde unserer Gesundheitsserie:
So geht's gesund durch den Tag

REGION. Die Fastenzeit beginnt und damit achten viele wieder mehr auf die Ernährung und verzichten auf so manches. Fasten ist jedoch nicht gleich Fasten. Das Heilfasten beispielsweise bedeutet, einige wenige Tage bis zu 30 Tage (oder länger) auf feste Nahrung zu verzichten. Doch auf was soll man genau achten? "Worauf es zu verzichten gilt, sind Alkohol und Fruchtsäfte", weiß die Neulengbacher Internistin Andrea Loichl. Damit ist es aber noch nicht getan. "Auch Süßigkeiten, Nikotin und...

Claudia Groß und Harald Gramang stellen den Verein vor. | Foto: Marlene Trenker
4

Der erste Verein stellt sich vor
Die Welt der Improvisationen

Was macht denn Ihr Verein so? Stellen Sie sich mal vor. Das Impro-Theater Wienerwald macht den Anfang. NEULENGBACH/ST. CHRISTOPHEN. "Willkommen in der Welt der Improvisation", so heißt es auf der Internetseite des Vereins. Der Verein gründete sich im August 2023. "Es geht darum, Dinge auszuprobieren, die man im Alltag nicht machen kann", erklärt Obmann Harald Gramang. Vereinfacht gesagt ist beim Impro-Theater alles offen. Es gibt keine festgelegten Figuren, keinen einstudierten Text und kein...

Region Wienerwald
Die Senioren machten eine Kreuzfahrt

Die Senioren aus Neulengbach-St. Christophen genossen kürzlich eine wundervolle Kreuzfahrt auf der MS Nestroy. NEULENGBACH. Die Reise ging von Koblenz nach Cochem und Bernkastl-Kues. Auch bei Rüdesheim am Rhein kam die Gruppe vorbei. Insgesamt 14 Seniorinnen und Senioren aus Neulengbach- St. Christophen sowie zwei Teilnehmer aus Würmla nahmen an der Kreuzfahrt teil. In Rüdesheim am Rhein wurde der berühmte Kaffee verkostet. Abschließend hielt man noch in Mainz, dort endete die Fahrt mit einem...

Bauarbeiten bis Ende 2024
Arbeiten zwischen Knoten Steinhäusl und St. Christophen laufen

Auf der A 1 findet eine Generalerneuerung zwischen Knoten Steinhäusl und St. Christophen statt. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. REGION WIENERWALD. Knapp 30 Jahre nach der Verkehrsfreigabe unterzieht die ASFINAG seit März 2023 den Knoten Steinhäusl auf der A 1 Westautobahn einer Generalerneuerung. Die täglich bis zu 74.000 Fahrzeuge – 11.000 davon sind Lkw – haben der Autobahn im Wienerwaldgebiet zugesetzt. Das Projekt Bis Ende des kommenden Jahres wird dieser mehr als acht Kilometer lange A...

Die jungen Talente auf der Bühne: Sirius Madjderey, Conny Poell, Christa Berger und Raphael Macho.
Aktion 2

Region Wienerwald
Junge Talente in St. Christophen

ST. CHRISTOPHEN. Conny Poell ist eines der Beispiele für musikalische Talente des Wienerwaldes. Die Neulengbacherin stand kürzlich auf der Bühne der St. Christophener Theaterei. "So tolle, junge Talente müssen gefördert werden", schwärmt Chefin Christa Berger. Auch Poell freut sich: "Es gab viel positives Feedback. Ich trete gerne in meiner Heimat auf." Die Sängerin aus der Region berührte bei ihrem Auftritt mit ihrer magischen Stimme. Danach war es übrigens noch nicht vorbei: Es folgte die...

Die Arbeiten rund um den Knoten Steinhäusl dauern bis Ende 2024. | Foto: Asfinag
Aktion 2

Teilsperren möglich
Bauarbeiten bei Steinhäusl und St. Christophen

Es ist soweit: Die Start Generalerneuerung zwischen Knoten Steinhäusl und St. Christophen hat begonnen. Damit ist auch der Wienerwald stark betroffen. Gearbeitet wird auf beiden Richtungsfahrbahnen. REGION WIENERWALD.  Mit einem täglichen Verkehrsaufkommen von bis zu 74.000 Kfz pro Tag (davon 11.000 Lkw) ist die A 1 Westautobahn im Bereich Steinhäusl stark belastet. Nach nunmehr fast 30 Jahren wird dieser Streckenabschnitt ab 17. April generalsaniert. Gearbeitet wird wechselweise auf beiden...

Der Umweltstammtisch war wieder unterwegs. Im Mai findet das nächste Treffen statt. | Foto: Umweltstammtisch St. Christophen
Aktion

St. Christophen
Umweltstammtisch in der Müllanlage

Der Umweltstammtisch St.Christophen hat sich diesmal im brantner-Familienbetrieb - der Mülltrennungsanlage bei Herzogenburg getroffen und dort eine gemeinsame Führung durch den Betrieb unternommen. ST. CHRISTOPHEN. Der Umweltstammtisch wollte wissen: "Was passiert denn nun wirklich mit dem Inhalt der gelben Säcke?" Die Gäste bekamen eine der raren Führungen durchs Gelände und die Anlage. Dort sahen sie Berge von gelben Säcken und deren Inhalte über zahlreiche Transportbänder rasen. Bunte Dinge...

Foto: FF Altlengbach
7

Wienerwald
Lkw-Unfall: Tabaktransport fing Feuer

Am 08.02.2023 gegen 19:55 Uhr lenkte der Lenker eines Sattelzugfahrzeug Marke MAN, mit dem Sattelanhänger Marke WIELTON, auf der A-21, von der A-1 kommend in Fahrtrichtung Wien. REGION (pa). Kurz vor der Ausfahrt Hochstraß bemerkte er einen Temperaturanstieg. Da sich hier gerade die Ausfahrt befand, lenkte der das Sattelkraftfahrzeug auf die Ausfahrtsrampe. Nach einigen hundert Metern bemerkte er, wie es zwischen dem Zugfahrzeug und dem Anhänger zu brennen begann. Er hielt das Fahrzeug an und...

Julia Hickelsberger-Füller ist Österreichs Fußballerin des Jahres

Danninger: „Niederösterreich ist die Wiege des heimischen Frauenfußballs – die Auszeichnung für Julia Hickelsberger-Füller ist ein Beleg für die großartige Entwicklung!“ ST. CHRISTOPHEN/ST. PÖLTEN (pa). Die Niederösterreicherin Julia Hickelsberger-Füller ist Österreichs Fußballerin des Jahres 2022. Die 23-Jährige setzt sich bei der zum fünften Mal von der Austria Presse Agentur durchgeführten Wahl durch und tritt somit die Nachfolge von Nicole Billa an. Die Stürmerin aus St. Christophen (Bezirk...

St. Christophen
Wolfgang Süß ist Orts-Obmann

ST. CHRISTOPHEN. Kürzlich ging die Jahreshauptversammlung der St. Christophener ÖVP über die Bühne. Wichtigster Punkt: die Wahl des neuen Ortsparteiobmannes. Diese fiel einstimmig auf Wolfgang Süss. "Natürlich werde ich darauf schauen, die bewährten Projekte, wie Valentinsblumen-Verteilung, Osterputz und Schutzengelaktion beizubehalten, und ein Fest soll es auch in unserem Ort wieder geben."

Platzmangel in St. Christophen
Neue Container für Schule

ST. CHRISTOPHEN. In der Schule St. Christophen herrscht Platzmangel: Die Schülerzahlen steigen. Nun sollen Container für Abhilfe sorgen. Ab Herbst wird zu den zwei Volksschul- und sechs Sonderschulklassen eine Sonderschulklasse dazukommen. Der Wunsch der Schule: vier zusätzliche Klassenräume und zwei Gruppenräume sowie Nebenräume. Jetzt soll eine Übergangslösung kommen: Im Pfarrgarten sollen sechs Container für einen Werkraum aufgestellt werden. Diese Container sollen vorübergehend Abhilfe für...

Sankt Christophen
Der Umweltstammtisch lud ein

SANKT CHRISTOPHEN. In Sankt Christophen fand vor kurzem der vierte Umweltstammtisch des Jahres 2022 statt. Einige neue Interessenten an Umweltthemen waren auch diesmal beim Stammtisch dabei. Dieser fand ausnahmsweise in der Wiese statt. "Das erste Mal haben viele vom Berufkraut, Bitterkraut, Labkraut, Sommerwurz,W iesenkopf oder dem Knäuelgras gehört. Auf Letzterem sitzt .gerne der kleine aber farbenprächtige Schmetterling ,der Bläuling",berichtet ein Sprecher des Stammtisches.  Der...

Klassenlehrerin Julia Glöckl mit den Kindern der 2.ASO und Eva Hieret und Mitarbeiterin Alexandra | Foto: Renate Gstöttner
4

St. Christophen
Besuch am "Dreier Hof"

Dieses Jahr gibt es für die Schüler der Sonderschule St. Christophen etwas Besonderes. Sie dürfen zum Reiten am „Dreier Hof“.Mit der Unterstützung der Schulsporthilfe kann dies den Kindern ermöglicht werden. ST. CHRISTOPHEN. Aber nicht nur das Reiten steht am Plan, sondern natürlich auch der richtige Umgang mit den Tieren. Dieser wird den Kindern sehr einfühlsam von Frau Eva Hieret, Mitbesitzerin des „Dreier Hofs“ übermittelt. Die Pflege und alles was dazu gehört wird genau besprochen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.