St. Magdalena

Beiträge zum Thema St. Magdalena

Anzeige

Mein Stadtteil
Das tut sich in Dornach-Auhof, St. Magdalena und im Biesenfeld

In den Urfahraner Stadtteilen Dornach-Auhof, Biesenfeld und St. Magdalena tut sich gerade einiges. MeinBezirk hat sich dort umgeschaut. LINZ. Der Oberwirt in St. Magdalena hat einen neuen Pächter: Harald Deutsch will das Gasthaus im Mai 2026 frisch renoviert aufsperren. Der erfahrene Gastronom setzt dabei auf traditionelle Wirtshauskultur. Auch für den Musikverein St. Magdalena gibt es gute Nachrichten: Das Untergeschoß wird zu einem modernen Probenraum umgebaut. Oberwirt in St. Magdalena hat...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Mein Stadtteil St. Magdalena
Stadtteil-Kenner Josef Denkmaier ist Obmann des Sparvereins Obersteg

Als "Zuagroaster" der Liebe wegen kam Josef Denkmaier 1992 aus dem Mühlviertel nach St. Magdalena. Als Obmann des Sparvereins Tischgesellschaft Obersteg kümmert er sich um den Zusammenhalt und gemeinsame Aktivitäten im Stadtteil. Zudem ist er seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich als Nikolaus für die Pfarre St. Magdalena unterwegs. Was macht den Stadtteil so besonders? Josef Denkmaier: Der Stadtteil zeichnet sich durch ein naturnahes Umfeld aus. Zudem gibt es gute Infrastruktur mit Kindergarten,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vizebürgermeisterin Merima Zukan (re.) und der Musikverein St. Magdalena heißen den neuen Oberwirt-Pächter Harald Deutsch (2. v. re.) willkommen. | Foto: Stadt Linz/Brugger
2

Wiedereröffnung im Mai 2026
Oberwirt in St. Magdalena hat einen neuen Pächter

Der Oberwirt in St. Magdalena hat einen neuen Pächter: Harald Deutsch will das Gasthaus im Mai 2026 frisch renoviert aufsperren. Der erfahrene Gastronom setzt dabei auf traditionelle Wirtshauskultur. Auch für den Musikverein St. Magdalena gibt es gute Nachrichten: Das Untergeschoß wird zu einem modernen Probenraum umgebaut. LINZ. "Es ist mir ein großes Anliegen, die Wirtshauskultur im Oberwirt wieder zum Leben zu erwecken. Traditionelle Gerichte und bodenständige Küche sollen dabei eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Vor zwei Jahren gründete sich ein neuer Tischtennis Club in Dornach. Der TTC Hellmonseder Sport bestreitet die Meisterschaft mit einem internationalen Mix aus jungen und erfahrenen Spielern.  | Foto: MeinBezirk
2

Stadtteile im Zoom
Das tut sich in Dornach-Auhof, St. Magdalena und im Biesenfeld

In den Urfahraner Stadtteilen Dornach-Auhof, Biesenfeld und St. Magdalena tut sich einiges. MeinBezirk hat sich umgeschaut. LINZ. Vor zwei Jahren gründete sich mit dem TTC Hellmonseder Sport ein neuer Tischtennisverein in Dornach. Angeführt vom ambitionierten Obmann Christian Raninger treten die "Newcomer" mit drei verschiedenen Mannschaften und 20 Meisterschaftsspielern an. Als Veranstalter der USI-Kurse der Universität Linz bietet man auch Studierenden ideale Trainingsmöglichkeiten....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Siegreicher SKM: Die Kicker aus St. Magdalena im traditionellen roten Trikot holten am Bachlberg einen verdienten 3:1-Sieg. | Foto: Reischl
69

Nummer eins von Urfahr
St. Magdalena setzt sich Derby-Krone auf

Das Traditionsduell der Landesligisten: Mit einem 3:1-Auswärtssieg behielt St. Magdalena die fußballerische Vormachtstellung in Urfahr. "Wir sind perfekt gestartet und dananach hatten wir noch ein, zwei gute Gelegenheiten", gab sich Admira-Kapitän Alex Mosbauer zerknirscht, dessen Team am Ende als Verlierer vom Platz gehen musste. Der Admiraner ergänzte: "Leider haben wir die Chancen nicht genützt und in weiterer Folge den Faden komplett verloren. Danach haben wir bei zwei Standards geschlafen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Strahlende Gesichter: SKM-Nachwuchs und Jungs aus Nairobi kickten gemeinsam in Urfahr. | Foto: Reischl
14

Fußball bringt Vielfalt
St. Magdalena und Acakoro-Akademie kickten für guten Zweck

Von LASK-Legende Helmut Köglberger ins Leben gerufen, fortgsetzt von seinem Sohn Stefan: Die Acakoro-Akademie in Nairobi bietet Kindern aus den Slums Zukunftsperspektive. Vor einigen Jahren gab es bereits zwischen dem Urfahraner Traditionsklub St. Magdalena und Acakoro eine Zusammenkunft und die Bändern rissen nicht ab, wie Nachwuchsleiter Reinhard Teufel betont: "Wir waren immer in Kontakt und heuer hat es sich ergeben, dass eine Mannschaft nach Linz gekommen ist." Die Freude war auf beiden...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Großeinsatz in St. Magdalena: Zahlreiche Bewohner waren in ihren Wohnungen gefangen.  | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Feuerwehreinsatz in St. Magdalena
Zimmerbrand fordert zwei Verletzte

Zu einem heftigen Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses im Stadtteil St. Magdalena mussten am Mittwochabend die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Linz und der Freiwilligen Feuerwehr St. Magdalena ausrücken. Das Feuer dürfte gegen 18.15 ausgebrochen sein. Der Versuch der Mieter, das Feuer mit Feuerlöschern selbst zu bekämpfen scheiterte.  LINZ-ST. MAGDALENA. Als die Einsatzkräfte in der Leonfeldner Straße 148 ankamen, bot sich ihnen bereits ein bedrohliches Szenario: Das Feuer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Philipp Kaufmann, Gründer der Kaufmann Gruppe, Architekt und Interior Designer Denis Kosutic, Gastro-Geschäftsführer Alexander Vogel sowie Norbert Kaimberger, Emoton Gebäudetechnik. | Foto: Kaufmann Gruppe
11

Eröffnung am 27. Oktober
Oberwirt: Neuer "Look" und traditionelle Hausmannskost

Drei Jahre lang musste Sankt Magdalena auf "seinen" Oberwirt verzichten, nun öffnet das Traditionsgasthaus  am 27. Oktober wieder seine Pforten. LINZ. Möglich macht dies die Kaufmann Gruppe, die mit Cubus, Lunzer Wirt und Beenie bereits drei Gastronomiebetriebe betreibt und künftig auch das Gasthaus Lindbauer auf Vordermann bringen will. Erst im Juni begannen beim Oberwirt die Umbauarbeiten, die man in Rekordzeit bewältigte. Ziel war es, der Gaststätte einen neuen "Look" zu verpassen und eine...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Sankt Magdalena
"Wein am Berg" findet nach längerer Pause wieder statt

Für Weingenuss über den Dächern von Linz sorgt Mitte September das Weinfest "Wein am Berg" in Sankt Magdalena. Zu verkosten gibt es edle Tröpfchen aus unterschiedlichen österreichischen Weinregionen.  LINZ. Nach einer dreijährigen Pause kehrt das beliebte Weinfest "Wein am Berg" nach Sankt Magdalena zurück. Am 15. und 16. September laden der Musikverein und die Pfarre St. Magdalena ein, in geselliger Atmosphäre Wein zu verkosten und nette Gespräche zu führen. Rund um die Kirche finden...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag in St. Magdalena alarmiert. | Foto: FotoKerschi.at
7

Brand in Linz
Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in St. Magdalena aus

Am Dienstagabend wurde in St. Magdalena die Feuerwehr samt Rettung zu einem Brand alarmiert. Der Auslöser dafür waren verbrannte Speisen in der Mikrowelle. LINZ. Am Dienstag, den 25. Juli, rückte die Berufsfeuerwehr Linz wegen eines Brands im Stadtteil St. Magdalena aus. Der Atemschutztrupp erkundete die Wohnung und fand angebranntes Essen in der Mikrowelle auf. Keine VerletztenEs wurde niemand verletzt, nur an dem Küchengerät entstand Sachschaden. Ein Löscheinsatz war nicht nötig, die Wohnung...

  • Linz
  • Anja Kogler

Linz St. Magdalena
Polizei fahndet nach pummeligem Tankstellenräuber

Am Mittwochabend wurde in Linz St. Magdalena eine Tankstelle überfallen. Dem Täter gelang es unerkannt zu flüchten. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. LINZ. Der bislang unbekannte Täter betrat knapp zehn Minuten vor Ladenschluss um 21.48 Uhr die Avia-Tankstelle in der Pulvermühlstraße, Ecke Freistädter Straße. Dort zückte der Mann ein Messer und bedrohte den Kassier, der gerade die letzte Kundin des Abends bediente, und forderte Bargeld. Der Angestellte übergab dem Räuber einen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
35

Unfall in Linz-St. Magdalena
Fahrzeug verfehlte Kuhherde nur knapp

Am Dienstagnachmittag, 18. Juli, wurden die Einsatzkräfte zu einem spektakulären Verkehrsunfall in Linz-St. Magdalena alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab und landete auf einer Steinmauer. Das Unfallauto schoß dabei nur knapp an einer Kuhherde vorbei. LINZ. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer von der Leonfeldener Straße ab und durchfuhr zunächst seitlich eine Wiese, bevor er nach einigen Metern auf einer Steinmauer zum Stehen kam. Während des Unfalls hatten mehrere Kühe, die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Schienenersatzverkehr
Straßenbahn steht am Sonntag in Urfahr still

Bus statt Bim heißt es am Sonntag in Urfahr, wenn es zwischen den Haltestellen St. Magdalena und Universität zu Unterbrechungen der Linien 1 und 2 kommt.  LINZ. Urfahraner aufgepasst: Für diesen Sonntag, 2. Juli, kündigt die Linz AG Unterbrechungen der Straßenbahnlinien 1 und 2 an. Grund dafür sind Gleisarbeiten im Bereich der Umkehrschleife. Für Öffi-Nutzer bedeutet das einen Schienenersatzverkehr zwischen den Haltestellen St. Magdalena und Universität. Zu einer Verkehrsunterbrechung kommt es...

  • Linz
  • Sarah Püringer

FF St. Magdalena
Kommandant zum dritten Mal im Amt bestätigt

Die Freiwillige Feuerwehr St. Magdalena wählte am Montag im Rahmen ihrer Vollversammlung das neue Kommando. Der bisherige Kommandant belibt für weitere fünf Jahre im Amt. LINZ. Dei Freiwillige Feuerwehr St. Magdalena wählte am Montag das Kommando für die neue Funktionsperiode. Die Vollversammlung bestätigte Markus Wolfmayr für weitere fünf Jahre als Kommandant. Ihm zur Seite als Stellvertreter steht erstmals Günther Steininger, Anton Hellein wurde Schriftführer, Stefan Ebner als Kassier...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In Linz sprengten unbekannte Täter zwei Zigarettenautomaten. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Gesprengter Automat auch in Linz-St. Magdalena
Zigarettenautomat in Linz-Bindermichl-Keferfeld gesprengt

In Linz-Bindermichl-Keferfeld haben unbekannte Täter in der Silvesternacht - vermutlich am späten Samstagabend einen Zigarettenautomat einer Trafik gesprengt. LINZ. Unbekannte Täter haben in der Silvesternacht mit einem Böller einen Zigarettenautomat an der Wand einer Trafik im Linzer Stadtteil Bindermichl-Keferfeld gesprengt. Ein weiterer Automat sowie Teile am Trafikgebäude wurden durch die Sprengung erheblich beschädigt. Ebenso wurde im Linzer Stadtteil St. Magdalena ein Zigarettenautomat...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Mehrere Bewohner:innnen der Kelsenstraße unternahmen einen Ausflug durch St. Magdalena entlang der historischen Pferdeeisenbahn. Begleitet wurde die Truppe dabei vom "Nachtwächter mit seinem Burgfräulein". | Foto: Zeindlhofer
8

St. Magdalena
Nachtwächterwanderung auf den Spuren der Pferdeeisenbahn

Eine Gruppe von Bewohnerinnen und Bewohnern der Kelsenstraße in Urfahr unternahm am Wochenende einen Ausflug auf den Spuren der Pferdeeisenbahn. Ein Ehepaar verkleidete sich dazu als "Nachtwächter und Burgfräulein" und trugen die historischen Fakten und Anekdoten entlang der Strecke vor. LINZ. Vor genau 150 Jahren – am 10. Dezember – fand die letzte Fahrt der Pferdeeisenbahn in St. Magdalena statt. Anlässlich dazu unternahmen mehrere Anwohnerinnen und Anwohner der Kelsenstraße eine Wanderung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Für 2.258,33 Euro monatliche Miete ist der Oberwirt in St. Magdalena ausgeschrieben. | Foto: Stadt Linz
Aktion

Stadt Linz sucht Pächter
Keiner will den Oberwirt in St. Magdalena

Seit 2020 interessiert sich niemand für das Traditionsgasthaus Oberwirt in St. Magdalena. Die Stadt Linz – in deren Besitz die Lokalität ist – sucht verzweifelt einen neuen Pächter und ist deshalb auch "lexibel und offen" für neue Konzepte. LINZ. Seit 2020 gibt es im Oberwirt in St. Magdalena schon kein Bier und kein Schnitzel mehr. Der letzte Pächter musste coronabedingt schließen, danach blieb das Interesse an dem Gasthaus in "Toplage und mit einzigartigem Panoramablick über Linz" aus, dabei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Linz
Zwei freiwillige Feuerwehren laden zum Fest und zeigen ihre Arbeit

Die freiwilligen Feuerwehren Ebelsberg und St. Magdalena präsentieren am kommenden Wochenende ihre Arbeit. Für interessierte stehen die Floriani für Fragen bereit. Für das leibliche Wohl wird bei beiden Veranstaltungen gesorgt. LINZ. Linz hat eine von nur sechs Berufsfeuerwehren in ganz Österreich. Daneben stellen sich auch zahlreiche Ehrenamtliche in den Dienst der vier freiwilligen Feuerwehren der Stadt. Zwei von ihnen präsentieren am kommenden Wochenende der Öffentlichkeit ihre Arbeit....

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Landesliga Ost
"Wunder von Urfahr" und neuer Spirit in Kleinmünchen

Praktisch abgestiegen, am Ende aber einen Siegeslauf gestartet: St. Magdalena bleibt in der Landesliga, während Donau Linz neu in die Liga kommt. LINZ. "Das Wunder von Urfahr", schmunzelt Gerold Sturm, der nach dem 1:1 über Meister Dietach im letzten Spiel den Klassenerhalt feiren konnte, der eigentlich schon aussichtslos war. "Die Saison ist nun endgültig abgeschlossen, egal wie man es sieht, ob der Klassenerhalt verdient war oder nicht. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen alles gegeben...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
0:39

Brand in Linz
Großeinsatz wegen Feuer am Dach eines Wohnhauses

Großeinsatz für die Feuerwehr in Linz am Sonntagabend. Im Kaplanhofviertel geriet eine Terasse, das Dach und ein angrenzendes Gebäude in Brand. Der Einsatz dauerte 5 Stunden, verletzt wurde zum Glück niemand. LINZ. In der Holzstraße im Linzer Kaplanhofviertel geriet am Sonntagabend ein Dach in Brand. Mehrere Feuerwehren musste zu einem Großeinsatz ausrücken. Gegen 19.25 Uhr schlugen Nachbarn Alarm, auf einer Terrasse in einer Wohnung im 4. Stock war ein Feuer ausgebrochen, dass sich bereits auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Urfahr
So ein Mist, Müllabfuhr in St. Magdalena steckengeblieben

Eine ärgerliche Fahrtunterbrechung gab es am Dienstag für einen Mitarbeiter der Linzer Müllabfuhr, in einer engen Kurve in St. Magdalena fuhr sich der Truck des Mitarbeiters fest. Die Feuerwehr musste ausrücken. LINZ. So ein Mist! Das dürfte sich der Fahrer einer Müllabfuhr der Linz AG am Dienstag wohl gedacht haben. Der äußerst enge Ödmühlweg im Linzer Stadtteil St. Magdalena wurde dem Mitarbeiter zum Verhängnis. In einer Kurve reichte der Radius des Scania-Trucks nicht aus, das Fahrzeug fuhr...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Neue Tribüne, neues Glück: Die Kicker des SK St. Magdalena haben in der Rückrunde einiges gut zu machen. | Foto: Reischl
16

LANDESLIGA OST
SKM-Kicker schielen auf den Klassenerhalt

Unterhaus verspricht egal ob in Landesliga oder 1. Klasse Spannung und heiße Duell um Klassenerhalt. LINZ. Tore, Siege, Bosna und Bier: Das Unterhaus nimmt am kommenden Wochenende seinen Betrieber wieder auf. Veränderungen gab es bei den Linzer Vereinen zahlreiche, so etwa bei ASKÖ Blaue Elf, wo mit Rainer Friedinger ein erfahrener Coach das Traineramt übernommen hat. Neue Tribüne wird eröffnetIm Linzer Norden, beim SK St. Magdalena, wird es von der ersten Runde an ein Kampf um den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Neues Streaming-Studio
Online-Premiere im Bildungshaus St. Magdalena

Am Montagabend feierte das neue ausgestattete Online-Studio im Bildungshaus St. Magdalena seine Premiere. LINZ. Obwohl im Bildungshaus Sankt Magdalena der Präsenz-Kursbetrieb coronabedingt stillsteht, hat sich hinter den Kulissen viel getan: zur professionellen Online-Übertragung von Vorträgen und Kursen richtete das Bildungshaus ein kleines Streaming-Studio ein. Am Montagabend erfolgte die Premiere: 30 Ehrenamtliche nahmen am ersten Modul eines neuen Online-Lehrgangs mit dem Titel...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Kleine Alltagsfreuden zum selber pflücken in St. Magdalena. | Foto: Baumgartner/BRS
7

Story der Woche
Romantische Orte für verliebte LinzerInnen

Das romantische Dinner findet heuer notgedrungen in der Wohnung statt. Wer auf der Suche nach dem etwas anderen Valentinstags-Date ist, für den haben wir ein paar besondere Platzerl in Linzer ausgesucht.  LINZ. Restaurant-, Kino- oder Konzertbesuch fallen heuer am Valentinstag leider aus – trotzdem kann man seinen Schatz zum spontanen Date entführen. Wir haben uns auf die Suche nach besonders romantischen Platzerln in Linz begeben. Alternativ eignet sich auch der Ort des ersten Kusses oder des...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.