St. Ägidi

Beiträge zum Thema St. Ägidi

Nachruf
St. Aegidi trauert um Franz Ratzenböck

Nur wenige Tage vor seinem 91. Geburtstag verstarb Franz Ratzenböck am 15. Juli 2025 nach kurzer, schwerer Krankheit. ST. AEGIDI. Über drei Jahrzehnte war er eine prägende Kraft im öffentlichen Leben der Gemeinde. Ab 1961 wirkte er als Gemeinderat, später als Mitglied des Gemeindevorstands und sechs Jahre lang auch als Vizebürgermeister. Mit Weitblick und Einsatz war er zudem im Sanitätsausschuss aktiv. 1991 erhielt er das Ehrenzeichen der Gemeinde – ein Ausdruck der Wertschätzung für sein...

Der Stammtisch "Chronisch unterhopft" feiert mit den Mädels (Anhang) beim Wildsaufest in St. Ägidi | Foto: Alois Braid / zema.medien.de
118

Festl OÖ
In St. Aegidi tobte die Wildsau“

St. Aegidi war 3 Tage im Ausnahmezustand. 2025 fand das Fest der Feste – das Wildsaufest – bereits zum 20. Mal statt. Auch 20 Jahre Festzeltstimmung mit den Highlights und zum Jubiläum mit Miss Europe Beatrice Turin. ST. Ägidi (zema). Doch warum kommen jedes Jahr täglich tausende Besucher zu dieser Veranstaltung. Ist es der Wechsel zwischen Top Stimmung im Festzelt, den zahlreichen verschiedenen Bars im Zeltbereich, auf der großen Freifläche Richtung angrenzendem Waldbereich. Oder ist es das...

Die 58-jährige Gabriele Fischer hat den Schokopreis 2025 gewonnen. | Foto: Caritas
3

Inklusiver Literaturpreis
Gabriele Fischer gewinnt Schokopreis 2025

Die 58-jährige Gabriele Fischer, Bewohnerin des Caritas-Wohnhauses Eschenau und Teilnehmerin der Fähigkeitsorientierten Aktivität am Pamingerhof in St. Aegidi, wurde beim inklusiven Literaturpreis "Ohrenschmaus" mit dem Schokopreis 2025 ausgezeichnet. BEZIRKE. Fischers Gedicht zum Thema "Hoffnung" überzeugte die Jury – und wird nun auf der Banderole einer limitierten Zotter-Schokolade abgedruckt. Die 58-Jährige nahm heuer zum ersten Mal am Wettbewerb teil – und das auf Anregung einer...

Bürgermeister Manfred Sampl vor der Ägidikirche in St. Michael im Lungau, 27. Februar 2025. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Kirche St. Ägidi in St. Michael
Sanierung der Ägidikirche im Zeitplan

Die Ägidikirche in der Markgemeinde St. Michael im Lungau wird seit rund einem Jahr saniert. Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein.  Gemeinde und Pfarre rechnen laut Bürgermeister Manfred Sampl mit rund 300.000 Euro Gesamtkosten. ST. MICHAEL. Die Ägidikirche am Südhang des Speierecks ist eines der Wahrzeichen der Markgemeinde St. Michael im Lungau und wird seit rund einem Jahr aufwändig saniert. Die Bauarbeiten sind im Zeitplan, bis Ende 2026 sollen sie abgeschlossen...

Das Unfallfahrzeug | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
24

Verkehrsunfall
Verkehrsunfall auf der B136 in Hackendorf

Hackendorf, St. Ägidi – Am Sonntag, dem 5. Jänner 2025, ereignete sich auf der B136 in der Ortschaft Hackendorf, Gemeinde St. Ägidi im Bezirk Schärding, ein Verkehrsunfall, der einen umfangreichen Rettungseinsatz nach sich zog. Um 14:45 Uhr wurden die Feuerwehren Hackendorf, St. Ägidi und Kopfing mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall“ alarmiert. Ein 27-jähriger Lenker aus dem Bezirk Schärding war mit einem Pkw, besetzt mit insgesamt vier Personen, in Richtung St. Ägidi...

Aus dem Bezirk Grieskirchen
Zwei Neuzugänge im pastoralen Dienst

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidatinnen und Kandidaten in den pastoralen Dienst. Zwei davon sind aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN. Neun Frauen und vier Männer wurden am 22. September in einem Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. Sie sind als Seelsorger:innen und Pastoralassistent:innen, Beauftragte für Jugendpastoral, Pastorale Mitarbeiter:innen, Pädagogische Mitarbeiter:innen oder als...

Julia mit Noah und Jonas aus Altschwendt posieren vor dem “Wunderwuzzi” beim Sauwald-Erdäpfel-Kirtag in St. Ägidi | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
123

Kirtag
Erfolgreicher Sauwald Erdäpfel Kirtag 2024

Bei strahlendem Spätsommerwetter verwandelte St. Aegidi beim Sauwald-Erdäpfel-Kirtag wieder zum Treffpunkt für Familien.  ST. AEGIDI. Der Sauwald-Erdäpfel-Kirtag, der auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher anlockte, stand ganz im Zeichen des Mottos „Unser Wasser – Unser Leben“. Bereits am Samstag wurde das Fest mit einem stimmungsvollen Kindermitmachkonzert der bekannten Band „Bluatschink“ eröffnet, das bei den kleinen Gästen für strahlende Augen und jede Menge Spaß sorgte. Später am...

Der Jugendtreff in Hartkirchen wird ebenfalls von Projekt-21 gefördert: Anna Wimmer, Lena Roiter, Rainer Rathmayr, Hartkirchner Bürgermeister Wolfram Moshammer, Lara Roiter, Michaela Schwinghammer-Hausleithner (von links) | Foto: Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
4

Sparkasse Projekt-21
Projekt-21 geht mit frischen Ideen in neue Runde

Die Gründungsidee der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen beinhaltet den Gedanken, die Gesellschaft zu unterstützen und den Wohlstand zu fördern. Mit dem Projekt-21, das nun in die zweite Runde geht, wird dieser Gedanke in Form von konkreten Projekten in der Region umgesetzt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das Projekt-21 im Einzugsgebiet der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen wird fortgesetzt: Nach dem Erfolg zum Start der Aktion der regionalen Sparkasse im Herbst 2021 mit 61...

Im Rahmen der Ferienpass-Aktion in Viechtenstein organisierte die örtliche Goldhaubengruppe einen Besuch nach St. Ägidi in den Forellenzirkus und das ländliche Museum. | Foto: Goldhauben Vichtenstein
8

Ferienveranstaltung Vichtenstein
Vichtensteiner Kinder beim Forellenzirkus in St. Ägidi

Beim Ferienpass in Vichtenstein besuchten Kinder den Forellenzirkus und das ländliche Museum in St. Ägidi. VICHTENSTEIN, ST. ÄGIDI. Die Goldhaubengruppe Vichtenstein organisierte für den Ferienpass einen Ausflug nach St. Ägidi für die Vichtensteiner Kinder. Am Programm stand der Besuch des Forellenzirkus und des ländlichen Museums. Die Kinder hatten Spaß die Kunststücke der Fische zu verfolgen, aber auch an der Führung durch das ländliche Museum. Die Mutigsten balancierten dann sogar ein Huhn...

Unbekannte wollten das ÖVP Wahlplakat in St. Aegidi anzünden. | Foto: Gemeinde St. Aegidi
1

Strafanzeige
Brandanschlag auf ÖVP-Wahlplakat

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben Unbekannte in St. Aegidi versucht, ein Wahlplakt der ÖVP in Brand zu stecken. ST. AEGIDI (ebd). Der jüngste "Brandanschlag" wurde in der Nacht zum 24. September verübt. Entdeckt hat das Feuer laut Bürgermeister Eduard Paminger zum ersten Mal ein Feuerwehrmann. Beim zweiten Mal war es ein aufmerksamer Bürger, der den Brand entdeckte. "Dabei hat es sich immer um dieselbe Tafel gehandelt. Aufgestellt an der B136 im Bereich Kellerwirt", berichtet...

75

2. Klasse Westnord
Union Wesenufer siegt in St. Ägidi

ST. AEGIDI. Rund 160 Zuschauer sahen in der 2. Klasse Westnord eine 0:3-Heimniederlage der Union St. Ägidi gegen die Union Wesenufer. Dabei fielen die Tore erst recht spät. So ging Wesenufer in der 77. Minute durch einen Treffer von Petr Le in Führung. In der 89. Minute sorgte Michael Kaltenhuber für das 0:2. In der 91. Minute fixierte schließlich Alexander Luger den 0:3 Endstand. St. Aegidi bleibt damit am vorletzten Tabellenplatz. Die Union Wesenufer schob sich auf den 8. Platz vor.

ÖFB Auswahl
Kickerin aus St. Ägidi netzte für Nationalteam

Zur Matchwinnerin avancierte die aus St. Aegidi stammende Annabel Schasching für die ÖFB-U17-Auswahl. ST. AEGIDI (ebd). Mit ihrem „Gold-Tor“ in der 29. Minute sorgte Annabel Schasching aus St. Aegidi für den 1:0-Sieg der ÖFB-Auswahl gegen Weiss-russland im dritten Spiel der Gruppe 8 bei der EM-Qualifikation in Estland. Zuvor hatten die Schützlinge von Teamchef Markus Hackl Estland mit 7:0 und Slowenien mit 4:0 bezwungen, wobei Schasching auch gegen Estland zum zwischenzeitlichen 5:0 (per Elfer)...

84

15 Jahre Wildsaufest: So feierte St. Aegidi

Am vergangenen Wochenende, 20. bis 22. Juli 2018 blieb beim Wildsaufest in St. Aegidi kein Stein auf dem anderen. ST. AEGIDI (mma). Der Regen war am Wochenende kein Grund um zu Hause zu bleiben. Denn wenn die Wildsau zum Feiern lädt, kommen Partytiger von nah und fern. So stürmten auch heuer wieder hunderte Feierlustige das Festzelt im Gewerbegebiet Schauern um beim legendären Wildsaufest dabei zu sein. Für Top-Stimmung sorgte am Samstag, 21. Juli 2018, die Partyband "Highlights" und bei den...

St. Aegidi: Planungen für neues Bürgerhaus laufen

ST. ÄGIDI (ebd). Wie kann Leben und Arbeiten am Land künftig in ländlich peripheren Räumen aussehen? Und welche Rolle kann "CoWorking" dabei spielen? Mit diesem Thema setzt sich derzeit die Gemeinde St. Aegidi im Rahmen der Planung ihres neuen Gemeindeamtes – dem Bürgerhaus – auseinander. Gemeinsam mit engagierten Bürgern und "CoWorkern" widmen sich Gemeindeverantwortliche diesem Thema. Für das innovative Agenda 21 Modellprojekt „Landspinnerei St. Aegidi“ wird ein Konzept für eine...

Schwerer Arbeitsunfall in Enzenkirchen

ENZENKIRCHEN, ST. ÄGIDI. Ein Mann aus St. Ägidi war am 21. Juni bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Enzenkirchen mit Putzarbeiten beschäftigt. Gegen 12:15 Uhr wollte der Mann im Innenhof mit einer Zange einen Außenputz-Kantenschutz in der Längsrichtung zuschneiden. Dabei stolperte er – laut eigenen Angaben – aus derzeit unbekannter Ursache. Demnach fiel er zu Boden und stieß sich dabei das Drahtgeflecht des Kantenschutzes in die Hand. Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch das...

St. Ägidi: Pkw-Lenker überschlug sich mehrmals – schwer verletzt

ST. ÄGIDI. Ein 32-Jähriger aus St. Ägidi fuhr laut Polizei am 11. Jänner mit seinem Pkw auf der Sauwaldstraße Richtung St.Aegidi und kam im Gemeindegebiet von St. Ägidi auf der schneeglatten Fahrbahn rechts von der Fahrbahn ab, worauf sich der Pkw über die Straßenböschung mehrmals überschlug. Der Lenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit der Rettung ins Klinikum Passau gebracht. Ein Alkovortest verlief positiv. Ein weiterer Alkotest war aus medizinsichen Gründen nicht möglich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.