stammzellentypisierung

Beiträge zum Thema stammzellentypisierung

Freiwillige Helfer:innen der Marktmusikkapelle Taiskirchen unterstützen tatkräftig für den guten Zweck | Foto: MMK Taiskirchen
5

MMK Taiskirchen – Typisierungsaktion
Marktmusikkapelle Taiskirchen – 117 Typisierungen für Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich

Am 25. März wurde in Taiskirchen in Oberösterreich ein Zeichen der Hoffnung gesetzt: Die Marktmusikkapelle Taiskirchen organisierte eine beeindruckende Stammzelltypisierungsaktion gemeinsam mit „Geben für Leben“. Insgesamt ließen sich dabei 117 Menschen als potenzielle Lebensretter registrieren – zusätzlich wurden Geldspenden gesammelt. Ein unkomplizierter Wangenabstrich und Registrierung der persönlichen Daten, wenn man gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist – wenig Aufwand mit großer...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Über 200 Typisierungen wurden bereits in den Polizeischulen Niederösterreichs durchgeführt, um potenzielle Stammzellspender zu gewinnen. | Foto: LPD
3

Niederösterreich
Polizeischulen unterstützen Stammzell-Registrierung

Die Kooperation zwischen den niederösterreichischen Polizeischulen und dem Roten Kreuz zeigt erste Erfolge: Seit Ende Januar wurden bereits 222 Typisierungen im Rahmen einer Stammzell-Registrierung durchgeführt. Diese Maßnahme bietet eine wichtige Chance für Menschen mit Blutkrebs, deren einzige Hoffnung oft in einer Stammzellspende liegt. NÖ. Seit vielen Jahren arbeiten die Polizeischulen in Niederösterreich und das Rote Kreuz erfolgreich zusammen, insbesondere bei Blutspendeaktionen. Seit...

Foto: MMK Taiskirchen
2

Stammzellentypisierungsaktion Taiskirchen
Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr eine Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben“ - der Leukämiehilfe Österreich statt. Stammzellentypisierungen mittels Wangenabstrich können Menschenleben retten. Musikalisch umrahmt wird die Aktion von den „Toskiringa Nebellandlern“. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer kann sich typisieren lassen? Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene zwischen 18...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Ende Jänner kamen mehr als 370 Personen in die Spar-Zentrale Wörgl, um Blut zu spenden – einer davon war Spar-Prokurist Wolfgang Aigner. | Foto: Spar
3

Zentrale
Spar rief in Wörgl zu Blutspende und Typisierungsaktion auf

Eine lebensrettende Spendenaktion in der Spar-Zentrale Wörgl: 370 Menschen machten mit. WÖRGL. Blutspenden sind essenziell: In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt – sei es nach einem Unfall, einer Geburt oder zur Behandlung schwerer Erkrankungen. Spar rief zu Spenden auf Um diesem Bedarf gerecht zu werden, fand kürzlich eine Blutspendeaktion in der Spar-Zentrale Wörgl statt. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz konnten Ende Januar über 370 Personen für die Spende...

Bernhard Gruber, Fabio Primig, Julia Neugebauer und Christopher Weiss (v.l.n.r.) freuten sich über die Übereinstimmung der Stammzellen. | Foto: Raiffeisenbanken Kärnten

Stammzellspende gegen Leukämie
Wieder wurde ein Lebensretter gefunden

Bei Typisierungsaktionen potenzieller Stammzellspender wurde ein möglicher Lebensretter aus Kärnten identifiziert. Für einen US-Amerikaner könnte das die Heilung seiner Krankheit bedeuten. KLAGENFURT. Seit 2023 kooperieren die Kärntner Raiffeisenbanken mit dem Verein "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich". Bei einer der Typisierungsaktionen im Rahmen dieser Kooperationen wurde nun bereits der zweite potenzielle Lebensretter identifiziert. „Es ist ein großartiges Gefühl zu wissen, dass...

Vor der Behandlung im AKH Wien | Foto: Foto: privat
2

Stammzellenspende für Leukämie-Patientin
HTL-Maturant wird Lebensretter

Trotz der anstrengenden Vorbereitungen auf die Reifeprüfung zögerte David Blasl nicht und spendete zwei Wochen vor der mündlichen Matura im AKH Wien seine Stammzellen, um einer krebskranken Patientin eine Therapieform zur Heilung ihrer Krankheit zu ermöglichen. Von der Typisierungsaktion zur StammzellenspendeDer Schüler der Abteilung für Elektronik und Technische Informatik war einer der zahlreichen jungen Menschen der HTL Steyr, die sich im Jänner 2022 bei der von der Schülervertretung...

Die Stammzelltypisierungsaktion in Ollersbach ging am 2. Juni über die Bühne. | Foto: Maria Hörmandinger
17

Mit einer Stammzellspende Leben retten
Typisierungsaktion in Ollersbach

Am Sonntag, den 02. Juni fand eine Stammzelltypisierungsaktion in Ollersbach statt. Zita ist an Leukämie erkrankt und benötigt Stammzellen zur Heilung. Mit einer Stammzellenspende können Leben gerettet werden. OLLERSBACH. Das war die Typisierungsaktion in Ollersbach. Alle Infos zu der Typisierungsaktion findest du hier: Mit einer Stammzellspende Leben retten Alle Fotos: 

Zita ist an Leukämie erkrankt und ist noch auf der Suche nach passenden Stammzellen. | Foto: Geben für Leben
Aktion 4

Typisierungsaktion in Ollersbach
Mit einer Stammzellspende Leben retten

Am Sonntag, den 02. Juni findet eine Stammzelltypisierungsaktion in Ollersbach statt. Zita ist an Leukämie erkrankt und benötigt Stammzellen zur Heilung. Mit einer Stammzellenspende können Leben gerettet werden. OLLERSBACH/NEULENGBACH. Eine Stammzelltypisierung ist ein unkomplizierter Wangenabstrich. Typisieren lassen kann man sich, wenn man zwischen 17 und 45 Jahre alt ist, an keiner schwerwiegenden oder chronischen Krankheit leidet und über 50 Kilogramm Körpergewicht hat. Man wird als...

Auch Babys und Kinder können an Krebs erkranken. In St. Oswald bei Plankenwarth findet eine Typisierungsaktion statt.  | Foto: Omar Lopez/Unsplash
3

St. Oswald b. Pl.
Aufruf zur Stammzellenspende für einjährigen Buben

Der einjährige Alexander leidet an einer seltenen Blutkrankheit und braucht deshalb Hilfe von freiwilligen Stammzellenspenderinnen und -spendern. ST. OSWALD. Jährlich erkranken rund 1.000 Österreicherinnen und Österreicher an Leukämie, auch Blutkrebs genannt. Da es keine Früherkennungsmethode gibt, sind die Betroffenen auf eine Stammzellenspenden gesunder Menschen angewiesen. Mit tatkräftiger Unterstützung von der Leukämiehilfe Österreich und der JVP St. Oswald bei Plankenwarth soll dem kleinen...

Team Organisation mit BGM Michael Strasser (1. Reihe Mitte) und Katharina Palatzky(GfL) (erste Reihe links) | Foto: Verein „Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich“
Aktion 7

Geben für Leben
908 Euro Spende für die Leukämiehilfe Österreich

Am 27. Jänner ließen sich im Rahmen der Typisierungsaktion im Kletterzentrum Weinburg 81 Menschen mit einem einfachen Wangenabstrich als Stammzellenspender:in aufnehmen. Sie möchten damit Michael und vielen anderen Patient:innen eine Chance auf Überleben schenken! WEINBURG. Für die Veranstaltung stellte Bürgermeister Michael Strasser die Räumlichkeiten in der Kletterhalle. Zusätzlich unterstützte er die Aktion mit einem persönlichen Motivationsvideo und einer Postwurfsendung in der Gemeinde, um...

Foto: Gemeinde Enzesfeld-Lindabrunn
4

Dirndlgwand-Sonntag 2023
€ 4.300,00 zugunsten von Stammzellen-Spenden gesammelt

Bereits zum 3. Mal fand der traditionelle Dirndlgwand-Sonntag am Rathausplatz statt und zahlreiche Besucher folgten der Einladung. ENZENSFELD-LINDABRUNN. Der ökumenische Gottesdienst wurde vom römisch-katholischen Pfarrer MMag. Liz. Krysztof Szczesny gemeinsam mit dem evangelischen Lektor Ing. Gregor Gerdenits zelebriert und bereits bei der Predigt kam das Thema Ortstracht zur Geltung. Den anschließenden Frühschoppen umrahmte der Musikverein Hirtenberg und während dem Fest wurde den Besuchern...

Bürgermeister Gerhard Harant, Sarah Grömer, Andrea Gangl, Niklas Gattermann, Johanna Bernecker, Stefanie Penzinger, Fabian Bernecker, Fabian Schmid, Katharina Schmid (v. l.). | Foto: Gemeinde Rainbach
5

Rainbach
Stammzellentypisierungs-Aktion war ein voller Erfolg

Die im Rahmen des Kirtags am 2. Juli durchgeführte Stammzellentypisierungs-Aktion von der Gesunden Gemeinde und Landjugend war ein voller Erfolg. RAINBACH. "Die Aktion ist super gelaufen. Es haben sich 101 Personen typisieren lassen, das ist ein Wahnsinn", freut sich Bürgermeister Gerhard Harant über den regen Zuspruch. "Wir danken Frau Palatzky für die kompetente Unterstützung und möchten an alle engagierten Organisationen appellieren, plant auch Typisierungsaktionen und rettet Leben", so...

Über die erfolgreiche Aktion freuten sich unter anderem Eva-Maria Gerdsmann, Klaus Hebesberger und Katharina Palatzky (v.r.). | Foto: Staudinger
9

Stammzellen-Typisierungsaktion
Ein Leben retten in Sekunden

Erfolgreiche Stammzellen-Typisierungsaktion beim Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr. KIRCHDORF. Mit einer erfolgreichen Stammzellenspende rettete eine Pflegefachassistentin aus dem Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr das Leben eines leukämiekranken Amerikaners. Ihre Typisierung lag bereits eineinhalb Jahre zurück, als im vergangenen Juni das Telefon bei Tina Raffetseder läutete. „Eine Mitarbeiterin des Vereins ‚Geben für Leben’ informierte mich darüber, dass ich womöglich die richtige...

Es kommt auch auf Ihre Blutspende an! | Foto:  Blutspendedienst Rotes Kreuz

But spenden - Leben retten
Blutspendeaktion in Dornbirn

Am 24. April 2023 findet die nächste Blutspende-Aktion und Stammzellenregistrierung in Dornbirn statt Wussten Sie, dass Stammzellen Blutkrebs besiegen und Leben retten kann? Die nächste Blutspende-Aktion und Stammzellenregistrierung in Dornbirn findet am 24. April 2023 zwischen 16.30 und 20 Uhr in der Dornbirner Sparkasse statt. Zur Stammzellenspende können sich Personen zwischen 18 und 45 Jahren registrieren lassen, die gewisse gesundheitliche Kriterien erfüllen. Eine Anmeldung ist nicht...

Michael Seher, Direktor BORG Klagenfurt, Barbara Graber, Direktorin Bafep Kärnten mit den Schulsprechern der beiden Schulen Lena Walter und Alexander Machorka | Foto: Privat

Adventaktion
Zwei Klagenfurter Schulen suchen Stammzellenspender

Das BORG und die Bafep organisieren am 21. Dezember eine große Stammzellentypisierungsaktion zugunsten leukämiekranker Patienten. Aktuell warten in Kärnten drei Kinder auf eine lebensrettende Stammzellenspende. KLAGENFURT. Eine tolle vorweihnachtliche Aktion riefen das BORG und die Bafep ins Leben: Unterstützt vom gemeinnützigen Verein „Geben für Leben“, findet am Mittwoch, 21. Dezember, von 8 bis 11 Uhr an beiden Lehranstalten eine große Stammzellen-Typisierungsaktion zugunsten leukämiekranker...

Manuel aus Bad Schallerbach bei seiner zweiten Stammzellenspende. | Foto: Geben für Leben
1 2

Stammzellenspende
Bad Schallerbacher schenkt zweite Chance auf Leben

Der 41-jährige Manuel aus Bad Schallerbach spendete bereits zum zweiten Mal für eine Frau aus den USA seine gesunden Stammzellen.  BAD SCHALLERBACH. Manuel, 41, aus Bad Schallerbach ist zweifacher Stammzellenspender – und das innerhalb eines Jahres. Denn im März 2022 hatte er seine erste Spende, doch die Behandlung an seinem "genetischen Zwilling" – eine Frau in Amerika – dürfte nicht besonders erfolgreich verlaufen sein. So wurde er im Spätsommer dieses Jahres erneut von "Geben für Leben"...

Elina hat keine Abwehrkräfte und muss über die Venen mit Medikamenten versorgt werden, die sie vor lebensbedrohlichen Viren und Bakterien schützen. | Foto: Marco K.
4

Helfen Sie mit
Baby Elina braucht lebensrettende Stammzellenspende

Die erst einen Monat alte Elina benötigt dringend eine Stammzellenspende. Nur so kann ihr schwerer Immundefekt geheilt werden. Papa Marco und Mama Stephanie aus Zwettl an der Rodl sind verzweifelt auf der Suche nach einem passenden Spender und bitten so viele Menschen wie möglich sich bei "Geben für Leben" typisieren zu lassen um ihre Tochter retten zu können. URFAHR-UMGEBUNG. LINZ. Die Nachricht von der Schwangerschaft zu ihrem ersten Kind bedeutete für die 26-jährige Krankenschwester Stefanie...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der an Leukämie erkrankte Elias hofft mit seiner Mama auf einen Stammzellenspender oder eine Stammzellenspenderin. | Foto: OÖRK

Hoffnung für Elias
In Neuhofen Stammzellen spenden und Leben retten

Dem sieben Monate jungen und an Leukämie erkrankten Elias kann eine Stammzellenspende sein Leben retten. Deshalb findet in Neuhofen eine Stammzellen-Typisierungsaktion statt. NEUHOFEN. Für Judith Rauch, Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz St. Florian gibt es nur eine Option, als sie vom schweren Schicksal des Sohnes ihrer ehemaligen Schulkollegin erfährt – nämlich zu handeln. Gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ wird Judith in Elias´ Sache aktiv. So findet am Samstag, dem 20.08.,...

3

Stammzelltypisierungsaktion der Landjugend
In sieben Minuten Leben retten im Bezirk Vöcklabruck

Mit großem Engagement verbindet die Landjugend Vöcklabruck regionale Lebensmittel mit einem guten Zweck. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  „Vöcklarando – Von Ort zu Ort mit’m Landjugendtransport“ – unter diesem Motto wollen die 18 Ortsgruppen der Landjugend im Bezirk Vöcklabruck auf regionale Produkte hinweisen und mit einem umgebauten Verkaufsanhänger Spenden für einen guten Zweck sammeln. Der Erlös aus deren Verkauf geht an die Kinderkrebshilfe Oberösterreich. Dabei haben sie auch Stammzellspenderinnen...

Der kleine Paul benötigt eine Stammzellenspende. | Foto: „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“
2

Spender gesucht
Paul (3) und Ricky (38) benötigen Stammzellen

Der dreijährige Paul und der 38-jährige Ricky leiden an Leukämie und benötigt eine Stammzellenspende. Am 29. April, von 16 bis 19 Uhr, können sich Spendewillige in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf typisieren lassen. KRONSTORF. Typisieren lassen kann sich jeder, der gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist. Die Typisierung erfolgt mittels Wangenabstrich. Gerne werden auch Spenden entgegengenommen, da die Typisierungen selbst je 40 Euro kosten. Als kleines „Dankeschön“ bekommt jeder Spender...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Manuel Haselsteiner beim Spenden seiner Stammzellen | Foto: Verein Sirius

Typisierungsaktion
Sirius-Obmann aus Steinakirchen spendete seine Stammzellen

Der zehnte Stammzellen-Spender aus Steinakirchen am Forst könnte schon bald zum Lebensretter werden. STEINAKIRCHEN. Obmann Manuel Haselsteiner war einer von 1.361 Menschen, die sich an der Stammzellen-Typisierungsaktion seines Vereins "Sirius", der sich für die Förderung regionaler Projekte einsetzt, im Jahr 2017 in Steinakirchen beteiligt hatten. Er ist nun bereits der zehnte Spender aus dieser Aktion, der einem an Leukämie erkrankten Menschen Hoffnung auf Leben schenken kann. "Genetischer...

Die Typisierungsaktion von Greiner Bio-One | Foto: Greiner Bio-One
4

Kremsmünster
Typisierungsaktion von Greiner Bio-One für "Geben für Leben"

Gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" veranstaltete Greiner Bio-One eine einwöchige Typisierungsaktion am Standort Kremsmünster. Über 60  Mitarbeiter ließen sich als potenzielle Stammzellspender registrieren. Zusätzlich werden 1.000 Euro an Geldspenden übergeben. KREMSMÜNSTER. Als Hersteller von Kunststoffprodukten für die Medizin und Life Sciences leistet Greiner Bio-One einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie und Aufrechterhaltung der...

Erfolgreiche Aktion: Thomas Jaritz (Jugendleiter NWM), Bgm. Johannes Wagner, Mario Uller (Organisator und Trainer NWM) | Foto: KK
3

Frohnleiten
90 neue Spender bei Stammzellen-Typisierungsaktion

In Zusammenarbeit mit dem Verein "Geben für Leben" und mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtgemeinde Frohnleiten hat der SV Frohnleiten zur großen Stammzellen-Typisierungsaktion aufgerufen. Mit Erfolg. Es brauchte nur zehn Minuten Zeit und gut drei Milliliter Blut, um zum möglichen Lebensretter für Leukämie-Erkrankte werden zu können: Am Samstag kamen 90 Frohnleitner für eine gute Sache zusammen – sie alle registrierten sich für eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Neu registrierte Spender...

In Frohnleiten findet eine Stammzellentypisierung statt. | Foto: Pixabay

Frohnleiten
Stammzellentypisierung, um Leben zu retten

Der SV Frohnleiten beziehungsweise die Initiative "NachWuchsModell Frohnleiten" veranstalten am Samstag, 23. Oktober, von 9 bis 13 Uhr am Hauptplatz der Stadtgemeinde beim ehemaligen DM eine Stammzellentypisierungsaktion. Jährlich erkranken rund 1.000 Österreicher an Leukämie, auch Blutkrebs genannt. Da es keine Früherkennungsmethode gibt, sind die Betroffenen auf eine Stammzellenspenden gesunder Menschen angewiesen. Mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtgemeinde Frohnleiten hat das Team rund...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.