Streuobst

Beiträge zum Thema Streuobst

B. Datzberger, P. Adelsberger, G. Handlechner, M. Oberaigner, E. Wieser, F. Lumesberger, A. Ennser, A. Kasser, R. Würflinger, A. Pum, L. Reikersdorfer. | Foto: Dietl-Schuller
5

Amstetten/Waidhofen
Streuobstprojekt - Koa "gmahde Wiesn" im Bezirk

Zwei Pilotprojekte sollen die Streuobstwiesen im Mostviertel auch für die Nachwelt erhalten. BEZIRK. Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten und zugleich traditionellsten Kulturlandschaften Mitteleuropas. Sie vereinen ökologische Vielfalt mit landschaftlicher Schönheit und regionaler Identität. Doch der Bestand sinkt. Rückgang der BäumeAus den Früchten der Streuobstwiese entstehen wie Apfel- und Birnensäfte, Cider, Edelbrände und Marmeladen. Doch diese einzigartige Kulturlandschaft ist...

Bezirk Amstetten
Äpfel auf 800 Meter Höhe: So robust ist „Eisenwurzen Obst“

In der Promau, im Naturpark NÖ Eisenwurzen, auf rund 800 Höhenmetern wurde eine Streuobstwiese gepflanzt. BEZIRK. Die regionalen Apfel- und Birnensorten sind schon seit jeher das rauere Klima in den Ybbstaler Alpen gewohnt. Der Klimawandel, bringt nicht nur Herausforderungen für Mensch und Tier mit sich, er kann im Bereich der Landwirtschaft Chancen eröffnen. Durch die Temperaturveränderung kann „Eisenwurzen Obst“ auch in höheren Lagen angebaut werden. Christina Forsthuber erläutert: „Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.