Streuobstwiesen

Beiträge zum Thema Streuobstwiesen

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Obstsammelraupe für vereinfachte Ernte

Eine Obstsammelraupe soll in Zukunft helfen die Ernste von Obst einfacher zu machen. Die Raupe kann vom Naturpark Rosalia-Kogelberg ausgeliehen werden. BEZIRK. Die neue Obstsammelraupe von der österreichischen Firma Organic Tools steht Interessierten ab diesem Sommer zum Verleih zur Verfügung. Sie unterstützt mit ihrer einfachen Handhabung die mühevolle Bewirtschaftung der Streuobstwiesen, indem die elektrisch betriebene Sammelraupe das Obst aufliest und in die Sammelkiste füllt. Die Früchte...

Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg ist stolz auf das Projekt "Streuobstwiesen für Generationen". | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
3

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Rohrbacher Streuobstwiesen gewinnen Grand Prix

Der Naturschutzbund Österreich startete gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz den bisher größten Biodiversitätswettbewerb Österreichs – den Grand Prix der Biodiversität. Die Streuobstwiesen aus Rohrbach waren unter den Gewinnern. SCHATTENDORF. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden aus rund 240 Einreichungen von Vereinen, Schulen, Betrieben und regionale Initiativen zum Natur- und Artenschutz die 70 für den Naturschutz wertvollsten Projekte auserkoren. Von Trockensteinmauern für...

Natur kennenlernen
Kindergartenkinder besuchten Streuobstwiese Wiesen

WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen will die Kindergartenkinder mehr in das ökosoziale und klimafreundliche Naherholungsgebiet der Gemeinde einbinden. Deshalb stellte ein Naturpädagoge den Kindern die verschiedenen Obstsorten vor und informierte sie über die Arbeit der Bienen und das bestäuben der Blüten. Gemeinsam wanderten die Kindergartenkinder zu den Streuobstwiesen, um dort die Natur hautnah zu erfahren. Wenn dann die ersten Früchte reif sind, wird mit den Kindern geerntet und Most gepresst.

Foto: Jennifer Flechl
30

Apfelkulinarium 2021
Streuobstgenuss auf der Burg Forchtenstein

Am Wochenende fand auf der Burg Forchtenstein das 3. Apfelkulinarium statt, unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Maßnahmen. Dabei drehte sich alles rund um alte Apfelsorten und Obst von Streuobstwiesen. Organisiert wurde das Event vom Verein Wieseninitiative. FORCHTENSTEIN. Vom 23. bis 24. Oktober fand auf der Burg das Apfelkulinarium statt. Bereits unter der Woche gab es die Möglichkeit für Schulklassen an Führungen teilzunehmen. Am Wochenende gab es dann Apfelverkostungen, eine Ausstellung...

Die 2. Klasse der Volksschule Forchtenstein | Foto: Jennifer Flechl
16

Apfelkulinarium 2021
Langweilige Streuobstwiesen? Auf keinen Fall!

Wir durften am 19. Oktober die 2. Klasse der Volksschule Forchtenstein bei einer Führung, unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Verordnung, im Zuge des Apfelkulinariums auf der Burg Forchtenstein, begleiten. FORCHTENSTEIN. Vom 19. bis 24. Oktober fand das 3. Apfelkulinarium auf der Burg Forchtenstein statt. Der Schwerpunkt lag auf alten Apfelsorten, welche auf Streuobstwiesen zu finden sind. Für Schulklassen wurde eine Art Führung angeboten, um den Kindern den Lebensraum Streuobstwiese, und...

Kinder bei den Interviews über die Insektenwerkstatt.

 | Foto: Naturschutzakademie
6

Buntes Burgenland
Insektenwerkstatt im Reich der Zwergohreule

Haben Sie sich schon einmal gefragt warum die Streuobstwiesen in Forchtenstein ein besonders Schutzgebiet sind? Sie sind für die Zwergohreule ein Zuhause. Für die Kinder der 4a und 4b der Volksschule Forchtenstein ist das nach der Insektenwerkstatt völlig klar. FORCHTENSTEIN. Im Rahmen des Herbstfestes des Elternvereins fand auch das Abschlussfest der Insektenwerkstatt statt. Die Schüler der 4a und 4b der Volksschule Forchtenstein präsentierten dabei in gegenseitigen Interviews zahlreiche...

Wiesen
"Große Pläne für 2021 aber ohne Schulden"

"Der erfolgreiche Weg für Wiesen wird auch 2021 fortgesetzt", ist sich Bürgermeister Matthias Weghofer sicher. Er präsentierte kürzlich den Gemeinderäten das Budget 2021. WIESEN. Im Mittelpunkt stehen in Wiesen auch dieses Jahr die Themen Umwelt und Wirtschaft. "Das Budget 2021 bringt große Zukunftsprojekte", so Bürgermeister Matthias Weghofer der weiter ausführt "Die Schwerpunkte werden die Eröffnung des Naherholungsgebietes 'Streuobstwiese', der Fitness- und Motorikpark, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.