Sucheinsatz

Beiträge zum Thema Sucheinsatz

Nächtliche Suche nach einer vermissten Frau im Bereich Altmünster und Traunkirchen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
26

Altmünster & Traunkirchen
Suche nach vermisster Frau erfolgreich

In Altmünster und Traunkirchen gab es am Abend des 13. Oktober einen Einsatz: Vier Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei suchten nach einer abgängigen älteren Frau. ALTMÜNSTER/TRAUNKIRCHEN. Die Bewohnerin einer sogenannten Generationenwohnanlage galt seit dem Nachmittag als abgängig. Sie soll gegen 17 Uhr offenbar zuletzt gesehen worden sein. Seither fehlte von der Frau jedoch jede Spur. Gegen 19.30 Uhr wurden die ersten von letztlich vier Feuerwehren zur Suchaktion alarmiert. Zwei...

Gemeinsam mit der Polizei wurde nach dem Vermissten gesucht. | Foto: Österreichische Rettungshundebrigade
6

In Ebenthal
Großer Sucheinsatz nach Vermissten war erfolgreich

Am heutigen Freitag befand sich die Österreichische Rettungshundebrigade Landesgruppe Kärnten ab mittags im Einsatz in Ebenthal, gemeinsam mit Kräften der Polizei, Feuerwehr und des Arbeiter-Samariterbundes, auf der Suche nach einem Vermissten. EBENTHAL. Gesucht wurde ein 65-jähriger, dementer Pflegeheimbewohner, der noch gut zu Fuß unterwegs ist. Er wurde seit den früheren Morgenstunden vermisst. Sofort machten sich alle verfügbaren Einheiten nach der Alarmierung um 12.10 Uhr auf den Weg zum...

Foto:  Bergrettung Salzburg
11

Suchaktion am Großvenediger
Vermisster Tennengauer tot aufgefunden

Der 59-jährige Bergsteiger aus dem Tennengau, der seit Dienstag vermisst wurde, wurde am Donnerstagvormittag tot aufgefunden.  NEUKIRCHEN. Ein 59-jähriger Mann aus dem Tennengau kehrte am Dienstag, dem 19. August, nicht wie geplant von seiner Tour am Großvenediger zurück. Er hatte seiner Schwester zugesagt, sich bis Dienstagabend bei ihr zu melden. Als sie auch am Mittwochabend nichts von ihm hörte, verständigte sie die Bergrettung. Am Donnerstag, dem 21. August, wurde der Bergsteiger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mehrere Bergrettungen sind am Großvenediger im Einsatz. | Foto: Nicole Hettegger
3

Große Suchaktion
59-jähriger Tennengauer am Großvenediger vermisst

Ein 59-jähriger Bergsteiger aus dem Tennengau kam am Dienstag nicht von seiner Tour am Großvenediger zurück. Es läuft eine großangelegte Suchaktion. NEUKIRCHEN. Ein 59-jähriger Mann aus dem Tennengau wird seit Dienstag am Großvenediger vermisst. Er war alleine zu einer Bergtour aufgebrochen und hatte seiner Schwester zugesagt, sich bis spätestens 22 Uhr bei ihr zu melden, bis dahin wolle er wieder im Tal sein. Als bis Mittwochabend kein Anruf von ihm kam, alarmierte die Schwester gegen 17.30...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bereits gestern, am 30. Juni gab es eine großangelegte Suchaktion. Bisher konnte der 80-Jährige noch nicht gefunden werden. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Suche bisher erfolglos
80-Jähriger verschwindet im Längsee bei Kufstein

Ein 80-jähriger Mann verschwand beim Schwimmen im Längsee – eine großangelegte Suchaktion blieb bisher ohne Erfolg. KUFSTEIN. Am 30. Juni wollten ein 80-jähriger Mann aus Österreich und seine Frau eigentlich einen ruhigen Schwimmtag im Längsee bei Kufstein genießen. Während die Frau etwas voraus im Wasser war, geriet der Mann plötzlich in Not. Am Ufer bemerkte ein anderes Ehepaar, wie der Mann verzweifelt mit den Armen winkte – ein deutliches Zeichen für Hilferufe. Kurz darauf verschwand er...

ÖRHB-Suchtruppführer Thomas Ehrengruber mit Spürnase Findus und Hundeführer Wolfgang Eibl konnten die vermisste 16-Jährige in Linz im Bereich Bauernberg finden. | Foto: ÖRHB
6

"Waren zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort"
ÖRHB-Suchteam findet abgängige 16-Jährige in Linz

Am Sonntag, 29. Juni, rücken Suchhunde-Teams aus, um ein vermisstes, 16-jähriges Mädchen in Linz zu suchen. Der Suchtrupp der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) kann die Jugendliche in letzter Sekunde aufspüren. LINZ. Alarm für die Suchhunde von der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) und vom Roten Kreuz in Linz: Eine 16-Jährige war als vermisst gemeldet worden. "Der letzte Kontakt zum Mädchen war um 8.30 Uhr", erzählt ÖRHB-Landeseinsatzleiterin Nadine Aumayr. Zudem sei eine...

  • Linz
  • Philipp Paul Braun
Ein 90-jähriger Mann konnte nach Stunden allein im Wald aufgefunden werden.  | Foto: ZOOM Tirol
3

Suche in Bad Häring
90-Jähriger nach Spaziergang unterkühlt gefunden

Ein 90-jähriger Mann aus der Region rund um Bad Häring kam von einem Spaziergang nicht zurück und musste nach einem Sucheinsatz geborgen werden. BAD HÄRING. Am Nachmittag des 14. Juni 2025 kam es im Tiroler Unterland zu einem Rettungseinsatz, nachdem ein 90-jähriger Einheimischer von einem Spaziergang nicht mehr heimgekehrt war. Der Rentner war allein im Wald unterwegs und konnte durch die aufmerksame Suche von Angehörigen schließlich unterkühlt und erschöpft im Gelände aufgefunden werden. ...

12 Polizeistreifen (darunter drei Diensthundestreifen), der Polizeihubschrauber, die Wasserrettung mit zwei Jetskis und elf Einsatzkräften im Wasserbereich sowie das Rote Kreuz mit vier Hundeführern waren im Einsatz. (Archivbild)
 | Foto: Christian Schöpf/Wasserrettung
3

Hochbetriebe für Exekutive in Ibk
Erfolgreicher Sucheinsatz und Verkehrsunfälle

Ein erfolgreicher Großeinsatz - 12 Polizeistreifen (darunter drei Diensthundestreifen), der Polizeihubschrauber, die Wasserrettung mit zwei Jetskis und elf Einsatzkräften im Wasserbereich sowie das Rote Kreuz mit vier Hundeführern - bei der Suche nach einem dreizehnjährigen und zwei Verkehrsunfälle sorgten für Hochbetriebe der Exekutive in Innsbruck. Für einen Unfall in der Universitätsstraße gibt es einen Zeugenaufruf. In der Gumppstraße wurde ein Junge auf einem Schutzweg angefahren....

Der Hund ist in Poysbrunn entlaufen und befindet sich laut seinen Besitzern im Fluchtmodus.  | Foto: Lehner
3

Finderlohn von 1.500 Euro
Wolfsspitz-Rüde „Diggi“ in Poysbrunn entlaufen

Der Wolfsspitz-Rüde „Diggi“ wird seit dem 14. März 2025 im Raum Poysbrunn vermisst. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Der Hund ist in Poysbrunn entlaufen und befindet sich laut seinen Besitzern im Fluchtmodus, was bedeutet, dass er nicht eingefangen werden sollte. Stattdessen bitten die Halter darum, Sichtungen sofort zu melden.  Um die Chancen auf Diggis sichere Rückkehr zu erhöhen, wurde eine Belohnung von 1.500 Euro für Hinweise, die zu seiner Auffindung führen, ausgesetzt. Wichtige Hinweise für...

Bergeübung an der Waidringer Gondelbahn. | Foto: Bergrettung
5

Bergrettung Waidring
Einsatzreiches Jahr für Waidringer Bergretter

Die Bergrettungs-Ortsstelle Waidring zog Jahresbilanz; hohe Einsatz- und Übungsintensität verzeichnet. WAIDRING. Bilanz wurde bei der Vollversammlung der Bergrettungs-Ortsstelle Waidring gezogen. Ortsstellenleister Markus Brandstätter blickte auf ein aktives, einsatzreiches Jahr zurück. Die Ortsstelle umfasst aktuell 37 Mitglieder, davon 28 Einsatzbergretter (1 weiblich), vier Anwärter (1 weibl.) und fünf Bergretter. Insgesamt wruden 2.797 ehrenamtliche Stunden geleistet (508 Std. Einsatz,...

Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) und das Rote Kreuz suchen derzeit mit ihren Hunden nach einem Vermissten im Welser Stadtteil Pernau. Daneben sind Drohnen im Einsatz.
24

Rettungshunde und Drohnen im Einsatz
Suche nach vermisstem 71-Jährigen in Wels Pernau

Im Welser Stadtteil Pernau fand eine Suchaktion nach einem vermissten, 71-jährigen Mann statt. Neben den Suchhunden der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) und des Roten Kreuzes sind Drohnen der Rettungsorganisation und der Polizei im Einsatz. WELS. Ersten Meldungen zufolge ist in Wels-Pernau ein älterer Mann aus einer betreubaren Wohneinrichtig als vermisst gemeldet. Der dürfte mit einem Rollator unterweg sein. Ein Unfall wird vermutet – eine Suizitabsicht könne aber nicht...

"Vermisste Person lebend gefunden"
Hundeführerin Manuela Huemer für "Florian" nominiert

Manuela Huemer aus Steyr ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert.  Sie ist Hundeführerin bei der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) und trainiert ihren Schäferhund Frisco  für den Einsatz. Im vergangenen Jahr konnte sie eine Vermisste finden. STEYR. "Vermisste Person lebend gefunden - ich komm mit ihr jetzt rein", so der Funkspruch von Manuela Huemer während eines Sucheinsatzes der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) in Gmunden 2024. "Es war ein unbeschreibliches...

Egal ob Bergunfall, Sucheinsatz oder Lawinenverschüttung: Die Bergretter aus Tirol sind bei alpinen Notfällen zur Stelle. | Foto: Stefan Voitl (Symbolbild)
3

Bergige Sicherheit
Unterstütze die Bergrettung und profitiere im Notfall

Wer gerne in den Bergen unterwegs ist, sollte wissen, dass die Kosten bei Freizeitunfällen selbst zu tragen sind. Mit einer Fördermitgliedschaft bei der Bergrettung ist die ganze Familie für Such- und Bergungskosten abgesichert. TIROL/REUTTE (eha). „In die Berg bin i gern“, lautet das bekannte Volkslied. Für immer mehr Tiroler:innen trifft dies zu hundert Prozent zu. Ob im Winter für Skitouren, im Sommer fürs Radeln, für die bunte Herbstwanderung oder zum Frühlingsbeginn. Jede Jahreszeit hat...

Die Bergretter aus Mühlbach und Bischofshofen, samt vier Suchhunden und Alpinpolizei, suchten in der Nacht auf Sonntag erfolglos nach einem vermissten Oberösterreicher am Hochkönig.  | Foto: Gerhard Kremser
3

Großer Sucheinsatz am Hochkönig
Erfolglose Suche nach 60-Jährigem

Eine großangelegte Suchaktion fand in der Nacht zum Sonntag, den 2. Februar, in Mühlbach am Hochkönig statt. Der 60-jährige Vermisste tauchte nach einer erfolglosen Suche am nächsten Morgen wohlbehalten zu Hause auf. MÜHLBACH. Ein 60-jähriger Oberösterreicher löste Samstagabend eine großangelegte Suchaktion in Mühlbach am Hochkönig aus. Gesucht wurde der 60-Jährige, nachdem er nach einer Skitour mit seiner Ehefrau nicht wie erwartet am vereinbarten Treffpunkt erschienen war. Das Ehepaar hatte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
In der hinteren Kelchsau bei Hopfgarten ging am Sonntagvormittag eine Lawine nieder, zunächst wurde eine verschüttete Person befürchtet. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Nach Sucheinsatz
Entwarnung nach Lawinenalarm in Hopfgarten

In Hopfgarten löste ein Lawinenabgang einen Großeinsatz aus, doch eine Suche blieb ergebnislos, und es gab keine Verschütteten. HOPFGARTEN. Am Sonntagvormittag ging im Grenzgebiet zwischen Tirol und Salzburg in der hinteren Kelchsau eine Lawine nieder. Zunächst gab es Hinweise, dass eine Person verschüttet sein könnte, woraufhin ein großer Sucheinsatz gestartet wurde. EntwarnungMehrere Bergrettungsteams und zwei Hubschrauber waren im Einsatz, doch die Suche blieb ergebnislos. Aufgrund des...

Eine Salzburger Skifahrerin verlor am späten Samstagnachmittag aufgrund eines Sturms am Hochkönigplateau ihre Ski. Eine aufwändige nächtliche Suche und Bergung der Ortstellen Werfen, Mühlbach und Bischofshofen folgte. | Foto: Bergrettung Werfen/Koller
4

Großeinsatz der Bergrettung in Werfen
Skifahrerin verliert Ski im Sturm

Am vergangenen Samstag, den 18. Januar, rückte die Salzburger Bergrettung zu einem komplexen nächtlichen Rettungseinsatz aus. Eine 37-jährige Salzburgerin hatte aufgrund eines heftigen Sturms einen ihrer Ski verloren. WERFEN. Zu einer aufwendigen Suche wurden am Samstagabend die Einsatzkräfte der Salzburger Bergrettung alarmiert. Eine 37-jährige Skifahrerin aus Salzburg und ihr 38-jähriger Begleiter aus Niederösterreich waren zuvor eine Tour vom Arthurhaus in Richtung Hochkönig (2941 m)...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Das Gebiet in und um die Saalach wurde nach einer vermissten Person abgesucht. | Foto: Wasserrettung Mittersill
5

Personensuche in Viehhofen
Wasserrettung suchte Gebiet in und um Saalach ab

Am 9. Jänner wurde ein Sucheinsatz nach einer vermissten Person in Viehhofen eingeleitet. Um die Saalach als Unfallstelle ausschließen zu können, wurde diese von den Einsatzkräften der örtlichen Wasserrettungen abgesucht.  VIEHHOFEN. Am 9. Jänner wurde ein Sucheinsatz nach einer bereits seit 1. Jänner vermissten Person in Viehhofen eingeleitet. Abgesucht wurde das Gebiet in und um die Saalach durch die örtlichen Einsatzkräfte der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Salzburg. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Dass sich die 15-Jährige womöglich im Inn befindet löste einen Großeinsatz aus.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Kein Unglück
Suchmaßnahmen eingestellt: 15-Jährige zu Hause angetroffen

Am 12. Dezember 2024 gegen 22:10 Uhr wurde bei der Leitstelle Tirol gemeldet, dass in Schwaz im Bereich des Inns zwischen der Steinbrücke und der Barbara Brücke jemand um Hilfe rufen würde. Die um Hilfe rufende Person – eine Jugendliche Österreicherin – konnte von der Polizei vor Ort angetroffen werden. SCHWAZ (red). Die offensichtlich etwas verwirrte Frau gab an, dass sich ihre 15-jährige Begleiterin unter Umständen im Inn befinden könnte. Eine Suchaktion unter Beteiligung der Rettung, der...

Eine Suchaktion in Bad Hofgastein konnte durch einen aufmerksamen Bergretter rasch beendet werden. | Foto: Bergrettung Bad Hofgastein
1 3

Bergrettung Bad Hofgastein
Suchaktion nach vermisstem Engländer

Ein vermisster englischer Staatsbürger konnte in Bad Hofgastein Montagmorgen, den 9. Dezember, dank des schnellen Handelns der Bergrettung innerhalb kürzester Zeit aufgefunden werden. BAD HOFGASTEIN. Zu einem Einsatz wurde Montagmorgen die Bergrettung Bad Hofgastein alarmiert, nachdem die Mutter eines Engländers ihren Sohn als vermisst gemeldet hatte. 18 Bergretter samt Hundestaffel rückten daraufhin zum Sucheinsatz aus. Dank eines aufmerksamen Bergretters, dem die Person schon zuvor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
13 BergretterInnen der Ortsstelle Grödig waren bei der kurzen Suche im Einsatz. | Foto: Markus Maurer, OS Grödig
2

Bergrettung Grödig
Verschwundene Großmutter löst Sucheinsatz aus

Nach der Vermisstenmeldung einer Großmutter am Sonntag, den 6. Oktober, in Großgmain, waren die Bergrettung Grödig, die Freiwillige Feuerwehr Großgmain und eine Drohne des Landesfeuerwehrverbandes im Sucheinsatz. GRÖDIG, GROSSGMAIN. Während eines Familienausflugs am Sonntag im Gebiet zwischen Latschenwirt und Bruchhäusl in Großgmain verschwand eine Großmutter unbemerkt. Nachdem die Suche nach der älteren Dame vergeblich geblieben war, verständigte die Familie die Polizei und meldete sie als...

Kurz vor Mitternacht tauchte der Pensionist plötzlich beim Feuerwehrhaus wieder auf. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 14

Suchaktion in Attnang-Puchheim
Abgängiger Pensionist (82) tauchte bei Feuerwehr auf

In Attnang-Puchheim suchte am späten Freitagabend, 6. September 2024, ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften nach einem abgängigen Pensionisten.  ATTNANG-PUCHHEIM. Die Einsatzkräfte wurden am späten Abend zu einer Personensuche alarmiert, nachdem ein 82-jähriger Mann aus einer betreubaren Wohneinrichtung abgängig gemeldet worden ist. Feuerwehr, Polizei sowie drei Drohnen der Feuerwehr suchten daraufhin nach dem Abgängigen. Kurz vor Mitternacht tauchte dieser plötzlich beim Feuerwehrhaus auf....

Unbemerkt im Garten gespielt
Große Suchaktion nach zwei vermissten Kindern

In Grieskirchen wurden am Sonntagnachmittag, 1. September, zwei Kinder vermisst. Die Polizei war mitsamt Hubschrauber im Einsatz. GRIESKIRCHEN. Zwei Kinder, ein vierjähriges Mädchen und ein fünfjähriger Junge, waren laut Polizei am Sonntagnachmittag plötzlich verschwunden. Die Eltern alarmierten um 14 Uhr die Polizei, die dann mit Hubschrauber und sämtlichen verfügbaren Streifen nach ihnen suchte. Nach ungefähr zwei Stunden konnten die zwei Kinder bei einer Freundin im Garten spielend...

Erstmeldung
Drohnen und Feuerwehr unterstützen Sucheinsatz an der Mur

Aktuell läuft eine großangelegte Suchaktion entlang der Mur, bei der Drohnen und Feuerwehrkräfte aus Lungau im Einsatz sind. Die Feuerwehr Ramingstein unterstützt gemeinsam mit Drohnenpiloten aus dem Bezirk Lungau die FF Stadl an der Mur. RAMINGSTEIN. STADL AN DER MUR. Wie vom Pressesprecher der Feuerwehren, Thoms Keidel, mit Stand 11:15 Uhrgemeldet wurde, wurde heute Vormittag eine Suchaktion entlang der Mur eingeleitet. Im Zuge dieser Aktion wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramingstein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Obertrauner Bergretter ziehen Bilanz
Suche nach Bodo Hell bislang ergebnislos

Trotz mehrtägiger intensiver Großsuche der Einsatzkräfte konnte bislang kein Lebenszeichen des bekannten Autors Bodo Hell gefunden werden. Die Obertrauner Bergrettung ziehen Bilanz. OBERTRAUN. "Da auch die erneute Detailsuche am 17. August aufgrund ausgewerteter Handydaten keine Ergebnisse brachte, wird der großangelegte Sucheinsatz nun unterbrochen", teilt der BRD Obertraun mit. Sollten neue Informationen auftauchen, wird anhand dieser Anhaltspunkte die Suche erneut fortgeführt. Handydaten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.