Syrien-Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Syrien-Flüchtlinge

Das wöchentliche Treffen beim Kultur- und Sprachcafe soll Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringen und das Erlernen einer Fremdsprache fördern. Dier ersten Treffen finden covidv´bedingt  im Zoom meeting statt. | Foto: Walid Eissa
2

Interkultureller Treffpunkt
Kultur- und Sprachcafé soll Brücken bauen

Die wöchentliche Treffen des Kultur- und Sprachcafés soll Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringen und das Erlernen einer Fremdsprache fördern. Aufgrund der Corona-Einschränkungen startete man im Zoom-Meeting, später will man sich in den Räumlichkeiten von Proges in Haslach treffen. Die BezirksRundschau war beim Onlinetreffen mit dabei. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Es ist kurz vor 18 Uhr. Die Neugierde steigt. Den Link öffnen und schnell das Codewort eintippen. Schon ist man mittendrin,...

Direktorin Sabine Dafanek (Mitte) mit ihren syrischen Schülern. | Foto: Votava

AHS Rainergasse: Erfolg für SchülerInnen aus Syrien

Die sechs syrischen Flüchtlingskinder sprechen mittlerweile so gut deutsch, dass sie in fast allen Fächern beurteilt werden können. MARGARETEN.Dass sich Hilfsbereitschaft auszahlt, wird nun in der AHS Rainergasse bestätigt. Vergangenen Herbst wurden sechs Schüler aus Syrien aufgenommen. Die Jugendlichen konnten kein Wort Deutsch und hatten teilweise kriegsbedingt länger keine Schule besucht. Für die Pädagogen und Eltern kein Grund zum Verzweifeln: Der Elternverein stellte ein Schulanfangspaket...

4

Alle suchen Frieden

Der Villacher Verein MoPäd und die evangelische Pfarrgemeinde St. Ruprecht laden eine Theaterinitiative Syrischer Flüchtlinge ein und wollen damit einen Beitrag leisten, um vom sich allein im stillen Kämmerchen Fürchten ins miteinander Sprechen zu kommen. "Seit 10 Jahren setzen wir Aktivitäten zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Gerade Kinder sind sehr betroffen von der momentanen Situation der Massenflucht", erzählt Obfrau Iris Reiner. "Sei es durch die Unsicherheit der Eltern, sei es...

Humanitäre Tragödie in Nahost - Hintergründe und Auswirkungen der Syrienkrise

VORTRAG UND GESPRÄCH Stefan Maier, Leiter der Caritas-Auslandshilfe, Salzburg Humanitäre Tragödie in Nahost Hintergründe und regionale Auswirkungen der Syrienkrise Der Bürgerkrieg in Syrien sowie die immer dramatischer werdende Situation im Libanon angesichts des ständig steigenden Zustroms syrischer Bürgerkriegsflüchtlinge, ist die weltweit größte Flüchtlingskatastrophe der jüngeren Geschichte. Die Auswirkungen dieser Entwicklung auf das Alltagsleben der Libanesen, die politische Lage und die...

2

Runder Tisch: "Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge ist ein Kinderspiel"

Während die kommunale Flüchtlingshilfe nur schleppend anläuft, halfen zwei Familien sehr rasch. PURKERSDORF (bw). "Wer will, kann helfen." So einfach ist Flüchtlingshilfe für Matthias Gundinger. Gemeinsam mit Ehefrau Vernessa setzte sich der Purkersdorfer IT-Techniker ins Auto und holte über Nacht eine im Freien schlafende syrische Familie aus Traiskirchen ab. Ähnlich rasch reagierten der aus Mazedonien stammende Sefik Badija und seine polnische Ehefrau Dorota. Sie setzten sich mit dem Land NÖ...

Von Montag bis Freitag lernen die 14- bis 16-jährigen Burschen die deutsche Sprache.
5

Schutzhaus Wilhelmsburg: "Es sind ganz normale Burschen"

Im Schutzhaus Wilhelmsburg werden junge Asylwerber auf ein Leben in Öster-reich vorbereitet. WILHELMSBURG. "Mein Name ist Ali". "Kannst du das buchstabieren?", fragt der "Deutschlehrer". "A, L, I", sagt der 15-jährige Ali aus Syrien voller Stolz auf Deutsch. Er musste wie zwölf weitere Burschen aus seiner Heimat fliehen. "Es sind wirklich noch Burschen. Da ist keiner älter als 16 Jahre. Sie wollen hier in Österreich ein Leben aufbauen", verrät Johann Schildböck, Betreuer des Schutzhauses in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.