tennengau shuttle

Beiträge zum Thema tennengau shuttle

Mit der Linie 452 wird im Tennengau ein neues Kapitel aufgeschlagen: Ab dem Schulstart ergänzt eine Hybridlösung das bestehende Angebot und verbindet bewährten Schülerverkehr mit flexibel buchbarem Mikro-ÖV für alle Fahrgäste. | Foto: Salzburg Verkehr/Anita Buchegger
3

Mehr Flexibilität
Hybridlinie verbindet Schülerverkehr und Tennengau Shuttle

Mit Schulstart am 8. September 2025 wird die Buslinie 452 im Tennengau zur Hybridlinie. Sie kombiniert fixe Schülerfahrten mit einem flexibel buchbaren Shuttle-Angebot – ohne Mehrkosten für die Gemeinden. TENNENGAU. Ab dem kommenden Schulstart wird die bestehende Linie 452 (Adnet–Wiestal–Gaißau) im Tennengau als Hybridlinie geführt. Das neue Modell verbindet zwei Angebote: Während die Schülerfahrten zu den gewohnten Zeiten im Fahrplan bleiben, wird die Linie in den übrigen Zeiträumen als...

Oberalms Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer ist zufrieden.
Foto: Josef Wind
5

Tennengau Shuttle
Tennengau Shuttle – ein Erfolgsprojekt

Knapp fünf Monaten nach dem Start zeigt es sich, dass das neue Mikro-ÖV-Angebot „Tennengau Shuttle“ ein besonderer Erfolg ist. TENNENGAU. Bereits über 11.000 Fahrgäste haben das flexible Mobilitätsangebot genutzt, insgesamt wurden über 8.400 Fahrten durchgeführt. Der durchschnittliche Besetzungsgrad liegt bei 1,31 Personen pro Fahrt. „Mit diesem Angebot in den Orten Puch, Oberalm, Adnet und Krispl-Gaißau schließen wir auch kleine Ortschaften und abgelegene Ortsteile an den öffentlichen Verkehr...

Johannes Gfrerer, Hans-Jörg Haslauer, Wolfgang Auer, Barbara Schweitl, Stefan Schnöll und Martin Wallmann.  | Foto: Josef Wind
4

Salzburger Verkehrsverbund
Tennengau Shuttle – ein Erfolgsprojekt

Tennengau Shuttle – ein Erfolgsprojekt. Knapp fünf Monaten nach dem Start zeigt es sich, dass das neue Mikro-ÖV-Angebot „Tennengau Shuttle“ ein besonderer Erfolg ist. TENNENGAU. Bereits über 11.000 Fahrgäste haben das flexible Mobilitätsangebot genutzt, insgesamt wurden über 8.400 Fahrten durchgeführt. Der durchschnittliche Besetzungsgrad liegt bei 1,31 Personen pro Fahrt. „Mit diesem Angebot in den Orten Puch, Oberalm, Adnet und Krispl-Gaißau schließen wir auch kleine Ortschaften und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.