Thomas Schäfauer

Beiträge zum Thema Thomas Schäfauer

Thomas Schäfauer, Christian Angerer, Horst Zwischenberger, Bernhard Huber und Andreas Kleewein | Foto: MeinBezirk.at
28

Feld- und Wiesenvögel
Sechster und letzter Lehrpfad in Seeboden eröffnet

Mit dem neuen Themenweg "Feld- und Wiesenvögel" wurde am Montag in Seeboden der letzte einer ganzen Lehrpfad-Serie eröffnet. Bereits vor der Eröffnung fielen zwei Infotafeln dem Vandalismus zum Opfer. SEEBODEN/LIESERBRÜCKE. Der neue Lehrpfad entlang der Lieser in der Gartenstraße reiht sich ein in die Serie von Naturwegen, die in den vergangenen Jahren rund um Seeboden entstanden sind. Begonnen hat alles mit einem Naturgarten, es folgten weitere zu Pilzen, Wasservögeln und Jagd. Nun schließt...

Kommandant Rene Moser, Sepp Egger, Kameradschaftsführer Bernhard Brandstätter und Kommandantstellvertreter Stefan Goller
38

Dämmerschoppen der Feuerwehr Lieserhofen
Spaß und Trank in geselliger Runde

Jung und Alt amüsierten sich beim Dämmerschoppen der 63 Kameraden zählenden Freiwilligen Feuerwehr Lieserhofen. SEEBODEN-LIESERHOFEN. Wieder hat sich der Aufwand der Floriansjünger mit Kommandant Rene Moser an der Spitze für die Vorbereitung und Durchführung des alljährlichen Dämmerschoppens gelohnt, der alle fünf Jahre vom Gründungsfest abgelöst wird. Denn Besucher jedweden Alters vom Säugling bis betagten Pensionisten ließen sich beim Feuerwehrhaus blicken. Sie ratschten, labten sich an...

Hellmuth Koch (TVB Seeboden), Thomas Schäfauer (BGM), Horst Zwischenberger (Gemeindevorstand und Jagdreferent), Bettina und Seppi Erlacher (Sommeregger Hütte), Bernhard Huber (Birdlife), Christian Angerer (Bezirksjägermeister) und Ing. Willi Holzfeind (Hegeringleiter Seeboden) | Foto: Marktgemeinde Seeboden
4

In Seeboden
Neue Themenwege verbinden Bildung mit Naturerlebnis

Seeboden erweitert sein Angebot an Naturerlebniswegen: Ein Lehrpfad rund um Jagd und Wildtiere sowie ein Lehrpfad über Alpinvögel wurden eröffnet. SEEBODEN. Wer den Millstätter See kennt, weiß: Hier trifft Natur auf Regionalität. Ob beim Wandern, Radfahren oder Verweilen – die Marktgemeinde Seeboden versteht es, Gästen und Einheimischen neben Erholung auch Wissenswertes mit auf den Weg zu geben. Deshalb wurde das Angebot an Naturerlebniswegen erweitert: Neben dem beliebten Pilzlehrpfad und dem...

Einheitliche Plattform
Neue Websites für Seebodens Volksschulen

Die Volksschulen der Marktgemeinde Seeboden – inklusive Lieserhofen und Treffling sowie deren Ganztagsschulen – präsentieren sich ab sofort in einem neuen digitalen Gewand. Insgesamt sechs Websites wurden rundum erneuert und auf einer zentralen Plattform gebündelt: www.volksschulen-seeboden.at. SEEBODEN. Hinter dem Projekt steht nicht nur der Wunsch nach einem modernen Auftritt, sondern auch ein klares Bekenntnis zur regionalen Identität. Die neue Gestaltung greift die Corporate Identity der...

Thomas Schäfauer im Interview über Seeboden | Foto: Gemeinde Seeboden
3

Seeboden im Wandel
"Ein Lebenswertes Zuhause für unsere Bürger:innen"

Bürgermeister Thomas Schäfauer spricht im Interview mit MeinBezirk über Errungenschaften und Herausforderungen in der Marktgemeinde Seeboden in den letzten Jahrzehnten. MeinBezirk: Was waren die größten Projekte der letzten 70 Jahre in Seeboden? Thomas Schäfauer: Das größte und grundlegendste Projekt der letzten 70 Jahre in Seeboden war meiner Meinung nach die Errichtung des Kulturhauses im Jahr 1977 sowie die Umgestaltung des Seezentrums. Dazu gehören auch die neuen Parkplätze in Seenähe, die...

Bernhard Huber mit Horst Zwischenberger | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Natur erleben am Millstätter See
Wasservogellehrpfad wurde eröffnet

Wer den Millstätter See liebt, kann ihn jetzt aus einer völlig neuen Perspektive entdecken: Gestern wurde der Wasservogellehrpfad entlang des Rad- und Fußgängerweges zwischen Seeboden und Millstatt feierlich eröffnet. Ein Naturprojekt, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die einzigartige Tierwelt der Region ins Bewusstsein rückt. SEEBODEN, MILLSTATT. Ein sanfter Wind kräuselt die Wasseroberfläche des Millstätter Sees, während in der Ferne eine Reiherfamilie nach Nahrung sucht. Wer...

Bürgermeister Thomas Schäfauer, Melanie Joch und Galeristin Heidi Pucher
30

kultur.im.puls. Seeboden
Melanie Joch zeigt "Gegensätze"

In der Stiegenhausgalerie des Impuls-Centers Seeboden zeigt Melanie Joch "Gegensätze" auf. SEEBODEN. Bei der Vernissage gab Galerieleiterin Heidi Pucher den Besuchern einen Einblick in Leben und Werk der in Spittal lebenden Künstlerin. Danach setze sich Melanie Joch in ihren meist abstrakten und großformatigen Arbeiten mit "Gegensatz und Einheitlichkeit" auseinander: "Durch den Einsatz von typographischen Elementen und expressiver Pinselführung entstehen Kompositionen, die eine Balance zwischen...

Regionale Obstbäume
Häuslbauer in Seeboden bekommen Einstandsgeschenk

In Seeboden werden die Häuslbauer nach ihrer Fertigstellung mit einem Gutschein als Einstandsgeschenk überrascht. SEEBODEN. "Die Marktgemeinde legt großen Wert darauf, die Vielfalt und den Reichtum der einheimischen Obstsorten in Oberkärnten zu bewahren. Mit diesem besonderen Geschenk sollen nicht nur die neuen Wohnstätten bereichert werden, sondern auch ein Beitrag zur Erhaltung der regionalen Tradition der Streuobstwiesen und einheimischen Obstsorten geleistet werden", heißt es seitens der...

Arnold Prax, Thomas Schäfauer und Michael Maier über die neue Regierung. | Foto: Gemeinden
5

Wirtschaft, Migration, Finanzen
Bürgermeister zur neuen Regierung

Fünf Monate nach der Nationalratswahl steht in Österreich nun die neue Bundesregierung fest. Wir haben bei drei Bürgermeistern aus der Region nachgefragt, wo sie Chancen und Probleme sehen. Besonders in den Gemeinden ist die Erwartungshaltung hoch, denn sie stehen vor finanziellen und strukturellen Herausforderungen. BEZIRK SPITTAL. Während Seebodens Bürgermeister Thomas Schäfauer (SPÖ) betont, dass die neue Bundesregierung ihren eigenen Anspruch erfüllen müsse – „Jetzt das Richtige tun. Für...

WM-Heldin aus Seeboden
Junge Fußballerin mit Ehrenzeichen honoriert

Die Marktgemeinde Seeboden hat Anna Wirnsberger mit dem Ehrenzeichen in Bronze geehrt. Die 20-jährige Profifußballerin hat in ihrer noch jungen Karriere bereits beeindruckende Erfolge vorzuweisen. SEEBODEN. Inspiriert von ihrem Onkel Karl Unterlerchner, auch bekannt als "Mr. Europacup", begann Anna Wirnsberger ihre fußballerische Laufbahn beim FC Lendorf. Heute ist die Mittelfeldspielerin eine feste Größe beim SK Sturm Graz in der Frauen-Bundesliga. Zudem durfte sie Österreich bei der...

Nistkästenprojekt
Sonnenschule Seeboden fördert die Artenvielfalt

Die Sonnenschule Seeboden hat sich nicht nur als engagierte Bildungseinrichtung etabliert, sondern auch als Umweltschule, die aktiv zum Schutz der Natur beiträgt. Das neueste Projekt zum Erhalt der Artenvielfalt wurde erfolgreich in den Klassen 4a und 4b unter der Leitung von Direktorin Evelyn Steiner-Wernitznig und Lehrerin Daniela Strasser umgesetzt. SEEBODEN. Mit großem Engagement und Interesse bauten die Schülerinnen und Schüler insgesamt 20 Nistkästen für Meisen zusammen. Unter...

Gustl Unterlerchner mit seiner Hausband "Die HalbWilden", die ein eigens für den Herbstreigen komponiertes Lied vorgetragen haben
71

4. Millstätter Most- und Weinfest
Musikalische Kulinarik entlang des "singolo strato"

Am Vortag des Herbstbeginns haben Slow Food Village, Milchgenusshütte und Biobauernhof Bacherhof zum vierten Millstätter Most- und Weinfest geladen. MILLSTATT. Glücklich derjenige, der den milden herbstlichen Samstag oberhalb der Marktgemeinde verbringen konnte: Entlang des "singolo strato" wanderten, nein: flanierten die Besucher in der "Einöde" von der gemütlichen Buschenschenke Höfler zum idyllischen Weingut Lagger, machten zwischendurch Halt beim Veitlbauer, wo Günter Oberzaucher und...

Große Freude nach dem erfolgreichen Benefizlauf. | Foto: Marktgemeinde Seeboden
3

"Kinder laufen für Kinder"
Großer Erfolg bei Benefizlauf in Seeboden

Zum 12. Mal fand in diesem Jahr der Benefizlauf "Kinder laufen für Kinder" auf der Dobra in Seeboden statt. Insgesamt 550 Kinder, von der 1. Klasse Volksschule bis zur 4. Klasse Mittelschule, aus den Schulen VS Millstatt, VS Seeboden, VS Treffling/Lieserhofen sowie der MMS Seeboden nahmen teil. SEEBODEN. Gemeinsam bewältigten die jungen Läufer eine beeindruckende Strecke von 2.575 Kilometern. Pro gelaufenem Kilometer wurden 0,50 Euro gespendet, was zunächst zu einem Spendenbeitrag von 1.287,50...

MGV und Ehrengäste auf der Bühne des Blumenparks
88

Sängerfest in Seeboden
Fast 20 Chöre bei 130 Jahre MGV Seeboden

Mit 17 Gastchören hat der Männergesangsverein (MGV) Seeboden seinen 130. Geburtstag gefeiert. SEEBODEN. Der Blumenpark am Ufer des Millstätter Sees war voller Musik, schickten sich doch knapp 300 Sängerinnen und Sänger an, um zu Ehren des Jubilars ihre Stimmen zu erheben. Hinter der Trachtenkapelle Seeboden von Kapellmeister Wolfgang Kramer und Obfrau Johanna Unterzaucher-Gruber zogen die Chöre vom Ortsteil Wirlsdorf zum Blumenpark, wo sie Beispiele ihres vokalen Könnens boten. BH sucht neuen...

Das Zechmeisterpaar Marina Gritzner und Philipp Steiner
83

Lieserhofener Kirchtag 2024
Fröhliche Familienfeier zum Frühschoppen

Einer fröhlichen Familienfeier mit Freunden glich der Lieserhofener Kirchtag 2024. SEEBODEN-LIESERHOFEN. Ganz Lieserhofen und darüber hinaus Besucher aus ganz Seeboden und umliegender Gemeinden schienen auf den Beinen, um vor der Volksschule den Kirchtag zu feiern, bestens vorbereitet von der Zech mit ihrem neuen Zechmeisterpaar Philipp Steiner und Marina Gritzner. Begonnen hatte das Fest mit dem Gottesdienst in der Laurentiuskirche, musikalisch umrahmt vom Männergesangsverein. TK und...

Seeboden erstrahlt im neuen Glanz. | Foto: Privat
7

Logo, Piktogramme und Co.
Seeboden setzt auf komplett neues Design

Die Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See erstrahlt mit einem neuen, einheitlichen Erscheinungsbild. Als erste Gemeinde in der Region setzt man diesen Schritt, um Auftritte künftig moderner und zeitgemäßer zu gestalten. SEEBODEN. "Wir wollen den aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Veränderungen begegnen, ohne dabei die Identität und Traditionen zu verlieren. Ein frisches und ansprechendes Erscheinungsbild stärkt die Gemeinschaft und unterstützt gleichzeitig die regionalen...

Sportreferent Horst Zwischenberger, BGM Thomas Schäfauer, Andreas Gruntnig Obmann und Robert Lückig Chorleiter des MGV Seeboden (erhielten das Recht zur Führung des Wappens), und die beiden Vizebgm. Ino Bodner und Hans Kapeller | Foto: Reinhard Kager
10

Festliche Veranstaltung
In Seeboden wurden verdiente Bürger geehrt

Die Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See hat eine stimmige Veranstaltung organisiert, um Bürgerinnen und Bürger zu ehren, die sich in den vergangenen Jahren durch ihr außerordentliches Engagement ausgezeichnet haben. SEEBODEN. Die festliche Ehrungsveranstaltung, die von den Slow Food-Betrieben der Marktgemeinde mit erstklassigem Catering unterstützt wurde, bot den passenden Rahmen für diese besondere Würdigung. Während der Veranstaltung wurden sowohl Einzelpersonen als auch...

Seeboden
Drohnen als zuverlässige Mitarbeiter für die Zukunft

Mit zwei gezielt ausgesuchten Drohnenprojekten versucht die Marktgemeinde Seeboden schwierige Aufgaben durch technische Hilfestellungen positiv zu lösen. SEEBODEN. In der Landwirtschaft kommen bei den Mäharbeiten im Mai und Juni vielfach Rehkitze in das Mähwerk und verenden leidvoll. Die Marktgemeinde Seeboden und die Jägerschaft bieten mit ihrer Kooperation mit dem Einsatzdrohnenteam Kärnten unseren Landwirten die Möglichkeit, die Kitze am Mähtag mittels Drohne und Wärmebildkamera aufzuspüren...

Monika und Heinz Wegscheider
125

Bildergalerie
Lauter lachende Gesichter bei der Familienfeier

Einer Familienfeier mit fast 600 Besuchern glich das fünfte Jubiläum der Inklusionsgruppe Monel im Kulturhaus Seeboden. SEEBODEN. Lauter lachende Gesichter beim fünften Geburtstag von "Monel - Dein Weg und Du": Was am 27. September 2018 Monika Wegscheider und Elisabeth Dullnig (daher der Name) im Mühldorfer Gasthaus von Joschi Peharz im kleinen Kreis begonnen hatten, mauserte sich jetzt zu einer Mammutveranstaltung mit viel Prominenz. Moderiert von "Geburtshelfer" Peharz wurde ein...

Die beiden Künstler Sebastian Santner und Michael Printschler
34

Zwei Künstler stellen in Seeboden aus
Eine Hommage an heimatlose Planeten

In der Stiegenhausgalerie im Impuls-Center Seeboden stellen Michael Printschler und Sebastian Santner aus. SEEBODEN: So viele Besucher wie wohl noch nie waren zur Vernissage der Doppelausstellung zweier Künstler gekommen, die der Verein kultur.im.puls arrangiert hat. Da ist einmal der Bildhauer, Maler und Land-Art-Künstler Michael Printschler, der sich schon seit längerem mit dem Phänomen der "Planemos" beschäftigt, die als heimatlose Planeten auf einsamen Bahnen durch das Universum ziehen und...

Robert Jacob, Thierry Guillon-Verne, Angelika Hinteregger, Gerhard Köfer, Angela Wider, Hans Sommeregger, Sigi Moerisch, Stephan Dapoz
27

Metro Spittal eröffnet
Internationalität und Regionalität vereint

Nun verfügt auch Spittal über einen Metro-Großmarkt, der weltweit in über 30 Ländern vertreten ist. SPITTAL. Sichtlich stolz zeigte sich Gerhard Köfer: "Nicht jede Bezirkshauptstadt verfügt selbstverständlicherweise über einen Metro-Großmarkt", sagte der Bürgermeister bei der Eröffnungsfeier. Und er schwärmte, wie er kurz nach der Eröffnung der ersten österreichischen Metro-Filiale in Wien-Vösendorf 1971 mit seinem Großvater vom Großangebot überwältigt war. Mit dem jetzigen Standort Spittal,...

Gerald Schwager, Nikita Mataln und Hans-Peter Steiner
42

Rock-Pop-Konzert in Seeboden
Ungewohnte Klänge der Trachtenkapelle

Ungewohnte Klänge bot die Trachtenkapelle (TK) Seeboden bei ihrem Pop-Rock-Konzert im Kultursaal. SEEBODEN. Angefangen mit "The Final Countdown" über "Viva la Vida" bis zu "Purple Rain" zeigte die von Gerald Schwager geleitete TK, dass sie auch in der Lage ist, über Märsche und Volksmusik hinaus Rock- und Popklänge ihren Instrumenten zu entlocken. Bei zwei Musikstücken verstärkten Mitglieder des Jugendblasorchesters die TK. Gesang von Nikita Mataln Abgerundet wurde das Konzert von den beiden...

Josef Egarter, Astrid Brunner, Christoph Staudacher, Siggi Huber und Michael Maier
77

Bildergalerie
Erntedankfest Seeboden mit 41 Festwägen

Mit einem imposanten Umzug durch die Ortsteile Unterhaus und Kötzing sowie der Segnung der Erntekrone und Erntewägen wurde in Seeboden Erntedank gefeiert. SEEBODEN. Nicht weniger als 41 Festwägen der Landwirte, Feuerwehr, Hegering und örtlicher Betriebe sowie Bäuerinnen und Bauern auf ihren Traktoren zogen vorbei an unzähligen Zaungästen in einem nicht enden wollenden Tross zum Festplatz in Kötzing. Mit eigenen Produkten wie Schmalz- und Käseschnitten, Schnaps sowie Leckereien für die Kinder...

Das Lendorfer Zechmeisterpaar 2023: Die Geschwister Moritz und Birgit Krainer
64

Bildergalerie
Vorbeigschaut beim Lendorfer Kirchtag

Nach der Corona-Flaute konnte wieder der traditionelle Lendorfer Kirchtag veranstaltet werden. LENDORF. Umrahmt von mehreren Erntedankdekorationen ging der Kirchtag wenige Tage vor Herbstbeginn bei hochsommerlichen Temperaturen über die Bühne. Im Anschluss an den von Pfarrer Franz Unterberger gehaltenen Gottesdienst in Maria Bichl bewegte sich nach dem "Tuschspielen", bei dem verdiente und prominente Gäste namentlich aufgeführt und mit einem Schnaps bedacht wurden, der von der Trachtenkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.