Ticket

Beiträge zum Thema Ticket

Künftig stehen am Möserer See zwei Tickets zur Auswahl: entweder das bekannte Tagesticket für 5,- Euro oder das neue Vier-Stunden-Ticket zum Preis von moderaten 2,50 Euro. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Neues 4-Stunden-Ticket für Naherholungsgebiet Möserer See

TELFS. Um künftig einem vielfach geäußerten Wunsch von Nutzer/-innen der Parkzone am Möserer See nach einer flexibleren Tarifgestaltung zu entsprechen, hat der Telfer Gemeinderat in seiner letzten Sitzung ein neues Vier-Stunden-Ticket beschlossen. Autofahrer/-innen haben also künftig die Wahl. Bisher kostete das Parken in der Zone am Zugang zum Naherholungsgebiet Möserer See 5,- Euro. Dafür konnte man den ganzen Tag sein Auto dort abstellen. Weil aber viele Erholungssuchende oft nur eine Runde...

Foto: ÖBB, Michael Fritscher
4

Modell St. Valentin als Vorbild fürs Land
"Fremdparker" auf P&R-Anlagen zahlen künftig 50 Euro/Tag

Neues System auf der Park&Ride-Anlage in St. Valentin geht in Betrieb. "Fremdparker" müssen künftig 50 Euro zahlen. ST. VALENTIN. Jeder Pendler kennt sie, die nervenaufreibende morgendliche Suche nach einem Parkplatz. Das soll sich nun ändern. Denn neben dem Ausbau der Park&Ride-Anlagen sagen ÖBB und Land NÖ Fremdparkern jetzt den Kampf an. In St. Valentin wurde dazu ein neues schrankenloses Zufahrtssystem getestet – erfolgreich. Nun soll es österreichweit ausgerollt werden. Ein "nahtloser...

1

Neunkirchen
Roter Impuls für Belebung der Wirtschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Andrea Kahofer (SPÖ) rät zum Schnüren von "Erlebnis-Packages". Einziger Haken: an den Parkgebühren in der Bezirkshauptstadt müsste geschraubt werden. Geht es nach SPÖ-Stadt- und Bundesrätin Andrea Kahofer, könne die Stadt Kombinationen für "Erlebnis-Packages" – etwa für einen Café- und Friseurbesuch oder Fitnessstudio und Kosmetik – anbieten. "Das würde der Stadt Kunden bringen", ist Kahofer überzeugt. Allerdings müsse die Stadtregierung dann auch die Parkgebühren...

Bürgermeister Alexander Stangassinger mit einem der neuen Parkautomaten – wie hier am Kornsteinplatz. | Foto: STGHA
2

Hallein
Neue Parkautomaten und neue Parkregeln für die Stadt

Die Stadt Hallein reformiert die Parkraumbewirtschaftung, ab 1. September folgt der nächste Schritt zu einem neuen Parksystem. HALLEIN. Die Parkautomaten hätten eigentlich schon im Mai diesen Jahres stehen sollten, doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Ab 1. September werden die neuen Parkautomaten in Hallein endlich aktiviert. Die Neuerungen sind das Ergebnis des Verkehrsgipfels 2019, wo Vertreter aller Parteien, der Kaufmannschaft, der Anrainer und des Tourismusverbandes...

2

Infastrukturverbesserung am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen
Parkdeck für Bahnpendler: ab 1. Jänner muss gezahlt werden

PFAFFENHOFEN. 10 Jahre lang wurde darüber verhandelt, in nur 10 Monaten war es aufgestellt: Das neue Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen wurde am Montag, 9. Dezember feierlich seiner Bestimmung übergeben. Die Errichtungskosten von 5,5 Millionen Euro teilen sich die ÖBB (50 %), das Land Tirol (25 %) sowie die Interessensgemeinden (25 %). Während die Gemeinden und vor allem Pfaffenhofen nun die ordentlichen Verhälntnisse am Bahnhofareal feiert, haben die Pendler rundherum, die diesen Bahnhof...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ab hier ist Privatgrund und Parken verboten – außer man bezahlt dafür.
2

Ab jetzt kostet das Parken im Wald etwas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser (SPÖ) hatte es bereits angekündigt, dass der Grundbesitzer vor der Pension Seiser Toni ein gebührenpflichtiges Parken im Wald andenken (die BB berichteten exklusiv). mehr dazu hier Nun ist es tatsächlich soweit gekommen. Parkverbotsschilder weisen die Grundstücke klar als Privatgründe aus. Wer künftig hier parkt, muss bezahlen. Neben dem Parkscheinautomaten werden die Kosten für "4 Stunden € 2, jede weitere Stunde € 0,50" angegeben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.