Tierbabys

Beiträge zum Thema Tierbabys

Am 8. April wurden im Salzburger Zoo gleich drei Pinselohrschweine geboren - die Freude ist riesig. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
8

Dreifaches Glück im Salzburger Zoo
Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen

Drei kleine Frischlinge sorgen bei den Pinselohrschweinen für Aufsehen: Mona, Lisa und Gia, die Anfang April das Licht der Welt erblickten, erkunden bereits aktiv ihr Gehege und verzaubern die Besucherinnen und Besucher. SALZBURG, ANIF. Im Salzburger Zoo gibt es Grund zur Freude: Am 8. April erblickten drei kleine Pinselohrschweine das Licht der Welt. „Vor zwei Jahren durften wir uns über ein Jungtier bei denPinselohrschweinen freuen, im vergangenen Jahr waren es zwei und jetzt sind es drei...

Einer der drei jungen Pumas im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
4

Munteres Trio
Große Freude über ersten Puma-Nachwuchs seit elf Jahren

Mit etwas Glück können Besucherinnen und Besucher des Zoos Salzburg den Puma-Nachwuchs bereits bei ihren Erkundungstouren beobachten. ANIF, SALZBURG. Die drei Puma-Jungtiere sind jetzt sechs Wochen alt und werden jeden Tag ein wenig mehr von ihrer Neugierde gepackt, sodass sie sich gerne im unteren Bereich der Anlage aufhalten. „Manchmal sind auch nur zwei Jungtiere zu sehen und das Dritte bleibt in der Höhle oben am Felsen“, sagt die Geschäftsführerin des Zoos Salzburg, Sabine Grebner, die...

Der Jaguar-Nachwuchs im Zoo zeigt fauchend seine Zähne. Selbstbewusst wählte er auch seinen Vornamen selbst aus. | Foto: Zoo Salzburg
2 8

Bildergalerie
UPDATE - Jaguar wählte selbst seinen Namen

Die Gute Nachricht des Tages: nachdem sich der kleine Jaguar-Nachwuchs im August den Besuchern gezeigt hatte, stand nun die Namengebung an. Das witzige dabei, der kleine Jaguar durfte selbst wählen wie er fortan heißt. SALZBURG. Vorsichtig entdeckte der kleine Jaguar den Innenbereich der Jaguaranlage. Für den Ende Juni geborenen Kater war es der erste Ausflug. Unter den Augen seines Vaters, dem 17-jährigen Sir William wurde der kleine jedoch mutiger und probierte sich bereits in den ersten...

Der Polarwolf-Welpe hat noch braunes Fell, es wird in den nächsten Wochen immer heller. | Foto: Zoo Salzburg
3

Tierbaby
Dramatische Geburt im Polarwolf-Gehege

Nach komplizierter Geburt kann man im Salzburger Zoo aufatmen.  SALZBURG. Geschützt zwischen den Pfoten der Mutter liegt der Mitte Mai geborene Welpe und schaut mit seinen Knopfaugen noch etwas zurückhaltend in die Welt. Mama Anastasia hat die Besucher im Blick und passt auf, dass dem neugeborenen Polarwolf nichts passiert, ist ihr Junges doch auf dramatische Weise zur Welt gekommen. "Wir mussten bange Stunden hinter uns bringen“, sagt Geschäftsführerin Sabine Grebner, die erklärt, dass der...

Nun ist es gewiss, die Polarwölfe im Zoo haben Nachwuchs bekommen. | Foto: Zoo Salzburg
2

zum ersten Mal Nachwuch
Drei süße Polarwolf-Welpen im Zoo geboren

Polarwölfe haben erstmals Zuwachs bekommen. Drei Welpen sorgen für Verzückung.  SALZBURG (sm). Bereits seit einiger Zeit wurde vermutet, dass die Polarwölfin "Anastasia" Lockrufe nach ihren Welpen abgab. Eine Sichtung der Wölfe mit ihren Nachwuchs bestätigt den Verdacht. "Die Wölfin brachte die Jungtiere in einem unterirdischen Bau zur Welt, in den wir keinen Einblick haben. Wir schätzen, dass sie etwa einen Monat alt sind“, erzählt Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. Polarwölfe haben...

Ein springlebendiges Henstfohlen gebar die 16-jährige Stute Hattie im Salzburger Zoo. | Foto:  Zoo Salzburg
3

Nachwuchs im Zoo
Zebrastute gebar süßes Hengstfohlen

SALZBURG/ANIF (sm). Die Zebra-Stute Hattie Mutter gebar am Samstag, 20. Oktober 2018 ein gesundes und energiegeladenes Hengstfohlen. Vater des Fohlen ist Hengst Fabi.  Erstes Grevy-Zebrafohlen im Salzburger Zoo "Mit der heute 16 Jahre alten Stute Hattie hat Fabi sich scheinbar von Anfang an besonders gut verstanden. Deshalb können wir uns heute nach einer 13-monatigen Tragzeit über das allererste Grevy-Zebrafohlen im Salzburger Zoo freuen“, sagt Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. Bestand der...

Das Talent, auch im extrem felsigen Gelände trittsicher unterwegs zu sein, wird Steinbock-Babys in die Wiege gelegt. | Foto: Zoo Salzburg
4

Steinbock-Babys turnen durch das Zoo-Gelände

ANIF (buk). Gleich drei Alpensteinbock-Babys haben innerhalb von fünf Tagen im Salzburger Zoo das Licht der Welt erblickt. Bereits wenige Stunden nach der Geburt folgen die trittsicheren Kleinen ihren Müttern ins felsige Gelände. Mittlerweile stehen auch akrobatische Sprünge und kleinere Rangeleien an der Tagesordnung. "Seit Jahrzehnten stellt die internationale Zoogemeinschaft Alpensteinböcke für Bestandsauffrischungen in verschiedenen Alpenregionen zur Vergügung", erzählt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.