Tierbabys

Beiträge zum Thema Tierbabys

Im Welser Tiergarten sind die Babys los: Im ältesten Zoo Oberösterreichs gibt es auch heuer wieder tierischen Nachwuchs zu sehen. | Foto: Stadt Wels
1 8

Nachwuchs im ältesten Zoo Oberösterreichs
So beginnt der Frühling im Welser Tiergarten

Mit den Sonnenstrahlen wacht auch der Welser Tiergarten aus dem Winterschlaf auf. Ab sofort kann das kostenlose Freizeitangebot wieder von 7 bis 19.45 Uhr besucht werden. Viele Tierkinder und deren Eltern heißen die Besucherinnen und Besucher willkommen. WELS. „Unser Tiergarten feiert heuer seinen 95. Geburtstag und erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Der laut ihm älteste Zoo Oberösterreichs strotzt nur so von Leben. "Dank fürsorglicher...

Jungtiere gibt es im Welser Tiergarten unter anderem bei den Zackelschafen und den Ouessant-Schafen.
6

Nachwuchs & Veranstaltungsreigen
Welser Tiergarten startet wieder voll durch

Mit zahlreichem Nachwuchs, längeren Öffnungszeiten und Veranstaltungen lädt der Welser Tiergarten wieder die Besucher ein, zusammen in die wärmeren Tage zu starten. WELS. Der Frühling bringt vieles Neues im Welser Tiergarten: Zum einen locken längere Öffnungszeiten von 7 bis 19.45 Uhr zur Adresse Stadtpark 1. Zum anderen gibt es natürlich auch Nachwuchs: Jungtiere gibt es im Moment unter anderem bei den Zackelschafen und den Ouessant-Schafen. „Nach dem milden Jahresbeginn haben bei unseren...

Dikdiks gehören zu den kleinsten Antilopen der Welt.: Ausgewachsene Dikdiks erreichen eine Schulterhöhe von gerade einmal 40 Zentimetern. | Foto: Zoo Schmiding/Mario Reichenberger
7

Nachwuchs bei Antilopen & Erdmännchen
Zuckersüße Herbstbabys im Zoo Schmiding

Der Herbst bringt heuer gleich zweimal süßen Nachwuchs im Zoo Schmiding: Eine Dikdik-Antilope und ein Erdmännchen erblickten das Licht der Welt. KRENGLBACH. Als Tierpflegerin Selina Wiener den Nachwuchs bei den Dikdiks entdeckte, war das Fell der kleinen Antilope noch ganz feucht – wahrscheinlich kam sie kurz vor Dienstbeginn in den Morgenstunden zur Welt. „Die Jungtiere der Dikdiks sind Ableger, das heißt, dass das Kleine die meiste Zeit des Tages ganz still in einer Ecke liegt und kaum...

Nachwuchs gab es bereits bei den Kune-Kune-Schweinen ... | Foto: Stadt Wels
6

Soooo süüüüüß
Nachwuchs im Welser Tiergarten

Immer einen Besuch wert ist der Welser Tiergarten im Stadtpark 1. Gerade jetzt sind einige niedliche Jungtiere zu bestaunen WELS. Nachwuchs gab es bereits bei den Guerezas, den Kune-Kune-Schweinen und den Kattas. Küken dürfte es bald bei den Kuhreihern und den Weißstörchen geben: Beide sind bereits eifrig am Brüten. Geöffnet ist der Tiergarten bis Mitte Oktober täglich bei freiem Eintritt von 7 bis 19.45 Uhr (und dann wieder bis Mitte März von 8 bis 16.45 Uhr). Nähere Infos sind unter...

Zwei Mandschurenkraniche sind geschlüpft und trauen sich schon aus dem Nest. | Foto: Zoo Schmiding / Peter Sterns
3

Zuwachs der Kraniche im Zoo Schmiding
Willkommen, kleine Glücksvögel

Aufgrund von Lebensraumzerstörung gehen die Bestände des Mandschurenkranichs in freier Wildbahn immer weiter zurück. Daher freut sich das Team des Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels umso mehr über zwei Jungvögel. KRENGLBACH. Mandschurenkraniche werden in Japan als Glückssymbol verehrt: Die Vögel stehen für Loyalität, Treue, Glück und ein langes Leben. Ihre Art ist aber durch die Zerstörung ihres Lebensraums stark bedroht. Umso glücklicher zeigt sich der Zoo Schmiding über den Zuwachs in...

Giraffenjunges Kiano
Babyboom im Zoo Schmiding

Frühlingszeit heißt Babyzeit im Zoo Schmiding: Jetzt kam ein Giraffenbulle auf die Welt. KRENGLBACH. Kiano hält seine Mama Samira auf Trab: Stündlich muss die Giraffendame ihr Junges säugen. Seine beiden halbstarken Geschwistern Vakilia und Kimo freuen sich schon, wenn der Neuzugang endlich als Spielkamerad zu ihnen stößt. Auch wenn er auf den ersten Blick sehr zart erscheint, hat es der kleine Bulle faustdick hinter den Ohren und lässt sich sowohl von Mama als auch vom Schmidinger...

Zoo Schmiding
Frühlingszeit ist Babyzeit in der Tierwelt

Im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels gibt es aktuell einen regelrechten Wettkampf um die Gunst der Besucher. KRENGLBACH. Hoch im Kurs steht sicherlich immer noch das Giraffenbaby, allerdings fällt ihm die Verteidigung von Platz 1 in der Beliebtheitsskala bei den zahlreichen Jungtieren wie Zebras, Präriehunde, Ohrengeier, Schwarz Weiße Varis, Waldrapp, Wollaffen oder Erdmännchen aktuell immer schwerer. Denn in diesem Jahr gab es bereits mehr als 50 Jungtiere. Und bei den Hornvögeln,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.