Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Die Grazer Grünen plädieren für ein Nachtfahrverbot für Mähroboter. Damit sollen vor allem Igel geschützt werden.  | Foto: pixabay.com
3

Zum Schutz der Igel
Grüne wollen Nachtfahrverbot für Rasenroboter in Graz

Die Grazer Grünen fordern ein Nachtfahrverbot für Mähroboter, um Wildtiere besser zu schützen, wie man betont. Konkret pocht man auf eine Anpassung der Immissionsschutzverordnung.  GRAZ. Mähroboter sind in vielen Gärten mittlerweile Standard – für Igel und andere Kleintiere können sie aber auch eine Gefahr darstellen. "Igel rollen sich bei Gefahr ein, statt zu flüchten – und werden so häufig von Rasenrobotern überrollt", erklärt Gemeinderätin Anna Slama (Grüne) in ihrer dringlichen Anfrage....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • Werbung Österreich
Die Schülerinnen und Schüler des 2A BG/BORG Deutschlandsberg mit ihren Lehrerinnen und Lehrern LAbg. Gerhard Hirschmann, LAbg. Johannes Wieser, Gemeinderätin Anna Slama, Lea Mirwald, Nora Gsell und Jochen Lengger (Tierwelt Herberstein) bei der Tierschutzkonferenz 2025 in Graz. | Foto: Tierschutz macht Schule/Romana Bräuer
5

Kinder-Tierschutzkonferenz in Graz
Steirische Schulklassen als Vorbild

Sechs Schulen aus allen Teilen der Steiermark standen mit ihren Projekten im Mittelpunkt der heurigen Kinder-Tierschutzkonferenz. Landesrat Hannes Amesbauer lobte das Engagement der Jugendlichen als wichtige Impulsgeber für das Tierwohl von morgen.  STEIERMARK/GRAZ. Sechs engagierte Schulklassen aus der Steiermark standen kürzlich im Rampenlicht: Bei der Kinder-Tierschutzkonferenz in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark präsentierten sie beeindruckende Projekte zu Heim-, Nutz- und...

Beobachten und sich daran erfreuen, statt füttern, lautet die Devise, wenn es um Enten und andere Wasservögel in Parks und Co. geht.  | Foto: MeinBezirk
Aktion 5

Gefahr für Tier und Umwelt
Darum solltest du Enten besser nicht füttern

Enten füttern – ein liebgewonnenes Ritual, das mehr schadet als hilft. In der Steiermark warnen Expertinnen vor den damit verbundenen Risiken für Tiere und Natur. Warum Brot und Co. für Wasservögel gefährlich sind und was stattdessen besser ist, hat MeinBezirk für dich zusammengefasst. STEIERMARK/GRAZ. Eine junge Mutter steht mit ihrem Sprössling am Rand des Grazer Hilmteichs, vor den beiden eine Entenschar; das aufgeregte Geschnatter der Tiere und das freudige Lachen des Kindes durchbrechen...

Völlig verwahrlost wurden drei Hunde in einer Wohnung vorgefunden, die Besitzerin war Urlaub und hatte die Tiere einfach zurückgelassen. | Foto: Arche Noah
1 5

Arche Noah
Besitzerin will ihre für Urlaub zurückgelassene Hunde nicht mehr

Im Mai wurde die Arche Noah über den Fall vernachlässigter Tiere informiert: Ehrenamtliche Tierretter des Aktiven Tierschutzes Austria eilten herbei, um drei Hunde aus einem verlassenen Haushalt zu retten: Die Besitzerin war verreist, ohne sich um die Versorgung ihrer Tiere zu kümmern. OSTSTEIERMARK/GRAZ. Der Fall in der Oststeiermark sorgte für Aufsehen: Die Besitzerin von drei Hunden entschied sich kurzerhand zu verreisen und ließ die Tiere alleine zurück. Eingesperrt und ohne Versorgung...

2 2

Retten wir die Wildbienen vor giftige Pestiziden !
Retten wir die Bienen

Retten wir die Bienen. Biomasse der Insekten hat in den letzten 30 Jahren zu 30% - 75% abgenommen. Pestizide, Neonicotinoide, Imidacloprid, clothiandidin, Thiamethoxam, Deltamethrin und eintöniger Ackerfläche wirken sich negativ aus. Bienen können von sammeln der Pollen Pestizide mitnehmen oder der Wind von besprühten Feldern trifft sie genau so. Dann gibt es noch Varro - Milben ein eingeschleppter Parasit und noch vieles mehr.... Bei meinen Wanderungen habe ich schon oft Bienen getroffen. Auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Trico ist einer der Abnahmehunde, die im Jänner ankamen. | Foto: Arche Noah
3

Abgabe bei der Arche Noah
"Die Schicksale dahinter machen fassungslos"

Traditionell überrollt die Tierheime im Jänner die Abgabewelle von unerwünschten und unüberlegten Weihnachtsgeschenken. Heuer stellt sich die Situation etwas anders dar: Die Arche Noah bekam im Jänner bereits 12 Tiere aus behördlichen Abnahmen. "Die Schicksale dahinter machen fassungslos", teilt das Team mit. GRAZ. Die Zahlen könnten keine deutlichere Sprache sprechen: Alleine im ersten Monat des heurigen Jahres kamen 12 Tiere aus behördlichen Abnahmen in die Arche Noah. Im Vergleich mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Strahlende Kinderaugen am 24. Dezember sind zwar etwas Schönes, doch diese erreicht man auch mit anderen Geschenken als Haustieren. | Foto: Avel Chuklanov / Unsplash
5

Achtsamer Umgang gefordert
Haustiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Tiere als Weihnachtsgeschenk? Die steirische Tierschutzombudsfrau rät davon ab, Hunde, Katzen oder andere tierische Gefährten zu Weihnachten zu verschenken, da die Anschaffung eines Haustieres gut überlegt sein will.  STEIERMARK. In unzähligen Briefen ans Christkind findet sich neben dem Wunsch nach neuem Lego, einem Stofftier oder einer Barbie ein weiterer großer Wunsch: Ein echtes Haustier zum Spielen, Kuscheln und Liebhaben. Die neue steirische Tierschutzombudsfrau Karoline Schlögl sieht das...

Was brauchen Esel, um ein glückliches Leben zu führen? Der Verein "Tierschutz macht Schule" ruft steirische Schulen dazu auf, sich Gedanken um unseren Tierschutz zu machen.  | Foto: D. Zupanc/ Tierschutz macht Schule
3

"Tierschutz macht Schule"
Tierschutz-Ideen der steirischen Schüler gefragt

Der Verein „Tierschutz macht Schule“ sucht ab sofort steirische Schulklassen, die Ideen und Wünsche für den Tierschutz sammeln. Die Schülerinnen und Schüler können diese dann bei der Kinder-Tierschutzkonferenz im Landhaus in Graz im Frühjahr 2024 vor Politik und Medien vortragen. STEIERMARK.  Im Rahmen der Konferenz erfahren Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 in Abstimmung mit dem jeweiligen Lehrplan alles rund um Heimtiere, Wildtiere oder Nutztiere. Kinder geben Tieren ihre...

Die fünfjährige Hündin wurde in Bad Radkersburg einem Zirkus abgenommen und in die Arche Noah gebracht. | Foto: Arche Noah
3

Maden am Ohr und mehr
Verwahrloste Hündin aus einem Zirkus gerettet

In einen notdürftigen Verschlag gesperrt, die Ohren fleischig und völlig zerfressen. Eine Akita-Hündin wurde von der Veterinärbehörde Bad Radkersburg abgenommen und mit der Tierrettung in die Arche Noah gebracht. BAD RADKERSBURG/GRAZ. "Die Bilder, die uns zugespielt wurden, sind nur schwer zu ertragen: Die Ohren offen, fleischig, blutig und voller Fliegen, die sich bereits daran machten, ihre Eier dort abzulegen. Teilweise haben sich auch schon verklebte Krusten mit Eiter gebildet. Es ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Die zehn Welpen wurden offenbar einfach im Wald ausgesetzt. | Foto: Arche Noah
4

Welpen ausgesetzt
Neun Wochen alte Hunde in Schachteln im Wald abgestellt

Tierschutzalarm in Kumberg: Ein Pensionistenpaar entdeckte verwaiste Hundewelpen in einem Waldstück bei Kumberg - sie waren einfach in Schachteln "entsorgt" worden. Nun kümmert sich die Arche Noah um die jungen Hunde. KUMBERG. "Es muss schnell jemand kommen, denn Hundewelpen sind in Not", dieser Notruf erreichte dem Empfang der Arche Noah. Und tatsächlich steckte dahinter wohl ein gerade noch rechtzeitiges Ende eines drohenden grausamen Martyriums: Ein Ehepaar hatte beim Wandern zwei Kartons...

Sein Speiseplan reicht von Insekten bis hin zu Fröschen und Mäusen. Im Garten sorgt der Igel deshalb für geringeres Schädlingsaufkommen. | Foto: Wiener Wildnis
1 Video 2

Igelschutz im Sommer
Wie man Garten-Igeln im Sommer helfen kann

Auf gute Nachbarschaft: Wer einen Igel im Garten hat, sollte sich freuen. Die stacheligen Vierbeiner sind nicht nur schön anzusehen, sie sorgen auch für ein natürliches Gleichgewicht beim Schädlingsaufkommen. Was man Igeln im Sommer gutes tun kann, liest du hier. Jeden Abend zwischen Acht und Neun – manchmal auch am helllichten Tag – geht in unserem Garten ein kleines Tier auf Wanderschaft. Erst raschelt es im Gebüsch, dann spaziert er mit seinen etwas lang gewachsenen Beinchen ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Fledermaus, Fledermäuse, Tierschutz
28 15 6

Tierschutz
Eine Fledermaus ist faszinierend und der kleine "Dracula" zählt zu den nützlichen Tieren!

Viele Menschen fürchten sich vor den kleinen Tieren, die aus der Nähe betrachtet sehr niedlich und verängstigt aussehen. Die Fledermaus ist als Blutsauger und als Gehilfe von Vampiren bekannt. Daher ist die Aufklärung, über das Leben der Fledermäuse besonders wichtig. Der Bestand der Fledermäuse ist gefährdet. Durch die Reduzierung vom Nahrungsangebot und auch dem Unterschlupf für die Fledermäuse, sind viele Arten vom Aussterben bedroht. Die Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere die fliegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Nicht zum ersten Mal kam es im Bezirk Graz-Umgebung zu schwerer Tierquälerei. Die Polizei ermittelt. | Foto: BRS
2

Schwere Tierquälerei
Unbekannte nagelten Vögel und Hasen an Baum

In der Gemeinde Fernitz im Bezirk Graz-Umgebung kam es zu einem grausamen Fall von Tierquälerei, bei dem vier Tiere getötet wurden. FERNITZ. Bei den folgenden Zeilen fragt man sich, wie kaltherzig ein Mensch sein muss, der so etwas macht. Ein Fall von schwerer Tierquälerei wurde in der Gemeinde Fernitz gemeldet. Dabei wurden die Tierchen nicht nur getötet, sondern deren Kadaver auf abscheuliche Weise zur Schau gestellt. Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, drei Singvögel sowie einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Gerade in medizinischen Universitäten spielt die Forschung mit Tieren derzeit noch eine zentrale Rolle. An der Grazer MedUni bekennt man sich zu verantwortungsvollen Tierversuchen.  | Foto: Pixabay
2

Tierfreie Forschung
Für eine Forschung ohne Tierleid

Der Einsatz von Tieren in der Forschung ist hierzulande streng reglementiert, völlig verzichten kann man darauf allerdings nicht. Auch die Grazer Universitäten bekennen sich daher zu verantwortungsvollen Tierversuchen, die strengen Regelungen unterliegen.  GRAZ. Rund um den Welttag der tierfreien Forschung werden die Forderungen, völlig auf Tiere in der Forschung zu verzichten, üblicherweise besonders laut. Wenngleich auch in Österreich Tierversuche nach wie vor zum Forschungsalltag gehören,...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Das Team der Arche Noah und des Tierheims Adamhof in Straß hat in der Ukraine (tierische) Leben gerettet und Menschen geholfen. | Foto: Aktiver Tierschutz/Arche Noah
1 4

Aktiver Tierschutz Steiermark
Katzen und 92 Hunde aus Ukraine gerettet

Steirische Tierschützerinnen und Tierschützer brachten Sachspenden in die Ukraine. Heim kehrten sie mit 92 Hunden und einigen Katzen, die ihnen die Besitzer:innen übergeben hatten. UKRAINE/GRAZ. Mitarbeiter:innen der Tierschutzeinrichtungen Arche Noah Graz und Tierheim Adamhof in Straß haben in den vergangenen Tagen Flüchtenden in der Ukraine und an der Grenze bei der Weiterreise geholfen. MeinBezirk.at berichtete vom Start der Aktion. Geliefert wurden mit Hilfstransportern Verpflegung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: Eliam Nathanael Lauppert
1 2 4

Tierschutz in Graz
VGT und Graz Animal Save präsentieren "Vegan Wall"

Am vergangenen Samstag zeigten sich die Aktiven vom Verein gegen Tierfabriken und Graz Animal Save kreativ: Als menschliche "Wand" entlang der Herrengasse in Graz stellten sie diverse motivierende Schilder über die vegane Lebensweise zur Schau. Die Intention: Menschen zur pflanzlichen Ernährung anregen und über Tierschutz informieren. "Vegan für die Tiere" Die vegane Ernährung hat laut den Aktiven vor Ort zahlreiche Vorteile. Statt Futtermittel anzubauen, können Ackerflächen direkt für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ilia Steinberg
Ausgestattet mit Futter, Transportboxen oder Hygiene-Artikel starteten fünf Transporter der Arche Noah von Graz in Richtung Ukraine. | Foto: Aktiver Tierschutz Austria
2

Hilfe für Tiere
Arche Noah Graz schickt Hilfstransporter in die Ukraine

Tiere sind die wehrlosesten Opfer in einem Krieg, den sie bestimmt nicht wollten. Seit dem Aufmarsch der russischen Truppen in der Ukraine sind auch viele Hunde und Katzen auf Hilfe angewiesen. GRAZ. Heute und gestern Abend starteten insgesamt fünf Transporter und Anhänger mit Mitarbeitern des Grazer Tierheims Arche Noah nach Mlyny, nahe der ukrainischen Grenze. So fern es die Umstände möglich machen, plant man, Tierheime in der Ukraine anzufahren. "Die Lage spitzt sich so sehr zu, dass wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

"Tag des Vogels"
30 Kilo Vogelfutter in Graz verteilt

Zum "Tag des Vogels" am 5. Jänner verteilte die FPÖ in der Grazer Innenstadt 200 Vogelfuttersäckchen mit insgesamt 30 Kilogramm Futter. GRAZ. "Viele heimische Vögel bleiben auch in den kargen Wintermonaten zuhause und machen sich nicht auf den Weg in den Süden", sagt Tierschutzstadträtin Claudia Schönbacher. "Die Kälte und das geringe Nahrungsangebot machen es den kleinen Tieren nicht immer leicht." Deswegen fordert Schönbacher, Vogelfutterautomaten, so wie jener im Grazer Stadtpark oder früher...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Der Schäferhund dürfte wohl über einen längeren Zeitraum hinweg misshandelt worden sein. | Foto: Aktiver Tierschutz Austria
1 Aktion 3

Schwere Tierquälerei in Graz
Misshandelter Hund beißt Besitzer

Ein Grazer Hundebesitzer alarmierte die Tierrettung des Aktiven Tierschutz Austria nach einem Beißvorfall. Bei der tiermedizinischen Untersuchung stellte sich heraus, dass der Besitzer seinen Schäferhund misshandelte. Anzeige wegen Tierquälerei wurde erstattet. GRAZ. Der Mann wurde bei der Fütterung von seinem Hund gebissen und meldete sich auf dem Weg ins Krankenhaus beim Aktiven Tierschutz Austria. Der sechs Jahre alte Deutsche Schäferhund zeige seit einigen Wochen Änderungen in seinem Wesen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Wieder gesund und munter zu Hause: Ludwig der Gefängnis-Kater. | Foto: Aktiver Tierschutz Austria
3

Zeichen der Dankbarkeit
Häftlinge spenden für Gefängnis-Kater

Der Karlau-Kater Ludwig ist mittlerweile 20 Jahre alt und einer der tierischen Lieblinge der Häftlinge. Genau deshalb spendeten diese nun rund 300 Euro für eine medizinische Behandlung und bescherten dem Gefängnis-Kater ein Vorweihnachtswunder. GRAZ. Die Justizanstalt Graz-Karlau wird immer wieder zum Zuhause für Katzen aus dem Tierheim Arche Noah. Dabei sind es vor allem jene Vierbeiner, die schwer oder gar nicht zu vermitteln sind. In der Justizanstalt machen es sich die Katzen in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
1 3 2

Illegaler Bärenabschuss
Bär Arthur vom Burgherren der Riegersburg erschossen?

Der größte wilde Bär Europas soll vom Burgherren der Riegersburg (Steiermark) in Rumänien erschossen worden sein. Angeblich hatte der Burgherr, Emanuel von und zu Liechtenstein, den bekannten Bären Athur ohne Genehmigung getötet. Die Jagd erfolgte noch dazu tief in einem Natura-2000-Schutzgebiet. Illegaler Abschuss? Das rumänische Umweltministerium hatte eine Ausnahmegenehmigung für die Tötung einer kleinen Bärin erteilt, die im vergangenen Sommer angeblich auf einem landwirtschaftlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Ilia Steinberg
Protest von Aktivist*innen des Verein Gegen Tierfabriken (VGT.at) vor der ÖVP-Zentrale in Graz.
1 1 Video 3

Tierschutz
Stroh statt Beton - Was haben Tierschützer*innen gegen die ÖVP?

Frau Köstinger, wann handeln Sie?Die ÖVP lässt Schweine leiden!So lauten die Sprüche auf den Schildern der Tierschützer*innen, die heute Morgen vor der Zentrale der Neuen Volkspartei Steiermark (ÖVP) demonstrierten. In allen neun Landeshauptstädten fanden zur gleichen Zeit Proteste für eine verbesserte Schweinehaltung statt. Zur Aussendung des VGT Der Hintergrund: Vollspaltenboden Den Aktivist*innen des Vereins Gegen Tierfabriken (VGT) geht es um einen speziellen Aspekt der Schweinehaltung in...

  • Stmk
  • Graz
  • Ilia Steinberg
Die misshandelten Hundewelpen werden nun fachgerecht in der Arche Noah versorgt. | Foto: Aktiver Tierschutz Österreich
2

Polizei und Tierschutz decken illegalen Welpenhandel auf

In Graz wurden zwei Frauen beim illegalen Handel mit Hundewelpen gestellt. Anzeigen wurden erstellt, die verwahrlosten Hundebabys wurden in Tierheime gebracht. Am vergangenen Freitag, dem 8. Jänner 2021, wurden Polizisten sowie Vertreter des Aktiven Tierschutz Österreich  am Nachmittag in die Grazer Fröbelgasse gerufen, nachdem dort Welpen auf der Straße aus einem Pkw heraus verkauft worden waren. Vor Ort gab eine Frau an, offenbar Opfer von Betrügern geworden zu sein. Dabei hätte sie einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.