umfrage so tickt nö

Beiträge zum Thema umfrage so tickt nö

LAbg. Franz Linsbauer und Stephan Pernkopf achteten auf Grünraum im Land und im Bezirk.“ | Foto: Volkspartei
3

Leben, Arbeiten und Wohlfühlen
Familien im Bezirk Horn im Fokus

Im Waldviertel fühlen sich Familien wohl – doch bei Gesundheit, Wohnraum und finanzieller Unterstützung sehen viele noch Luft nach oben. Die Umfrage „So tickt Niederösterreich“ zeigt, wo der Schuh drückt und welche Wünsche die Familien bewegen. Horn steht bereit, diesen Herausforderungen mit gezielten Investitionen zu begegnen. BEZIRK HORN. Die große MeinBezirk-Umfrage „So tickt Niederösterreich“ zeigt: Die Familien im Waldviertel fühlen sich grundsätzlich wohl. Besonders gelobt werden die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
75 Prozent der Mostviertler sprechen sich für die Rücknahme politischer Auflagen aus, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. | Foto: Grafik MeinBezirk/Reisner
4

So tickt NÖ - Teil 5
Mostviertler sagen "Nein zum Beton, ja zum Boden"

Mostviertler sehen Industrie & Wirtschaft als Wohlstandsbringer, fordern dennoch Stopp der Bodenversiegelung. MOSTVIERTEL. An welchen Hebeln man drehen muss, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln, das wissen die Mostviertler genau. 75 Prozent sehen die Politik in der Pflicht, sie soll Auflagen reduzieren. Die Probleme sind schnell ausgemacht – Fachkräftemangel (69 Prozent), Energiepreise (67 Prozent) und Bürokratie (52 Prozent). Und dennoch, gut jeder Zweite ist überzeugt, der...

77 Prozent der Weinviertler sprechen sich für die Rücknahme politischer Auflagen aus, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. | Foto: Grafik MeinBezirk/Reisner
4

So tickt NÖ - Teil 5
Weinviertel sagt "Nein zum Beton, ja zum Boden"

Weinviertler sehen Industrie und Wirtschaft als Wohlstandsbringer, fordern dennoch Stopp der Bodenversiegelung. WEINVIERTEL. An welchen Hebeln man drehen muss, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln, das wissen die Weinviertler genau. 77 Prozent sehen die Politik in der Pflicht, sie soll Auflagen reduzieren. Die Probleme sind schnell ausgemacht – Fachkräftemangel (64 Prozent), Energiepreise (73 Prozent) und Bürokratie (60 Prozent). Und dennoch, jeder Zweite ist überzeugt, der Wirtschaftsstandort...

15:29

So tickt NÖ - Teil 3
Niederösterreicher wollen Kur für die Spitäler

Sorge um Gesundheit: Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher beklagen Ärztemangel und halten Gesundheitsplan 2040+ für notwendig. NÖ. Paukenschlag bei der MeinBezirk-Meinungsforschung "So tickt Niederösterreich": 66 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind mit der Gesundheitsversorgung unzufrieden. Ändert sich nichts, befürchten 84 Prozent sogar eine weitere Verschlechterung in den nächsten zehn Jahren. Ärzte- und Pflegermangel sehen sie als die größten...

Soll die Steuerlast zur Finanzierung des österreichischen Sozialstaates fairer zwischen Menschen und Maschinen aufgeteilt werden? "Ja" sagen 65 Prozent der Weinviertlerinnen und Weinviertler. | Foto: MeinBezirk/Reisner
5

Umfrage – So tickt NÖ
Waldviertler sagen "Ja" zur Steuer für KI und Roboter

Der Druck auf die Waldviertlerinnen und Waldviertler steigt. Die Zukunft sehen sie im Handwerk, KI als Chance, Teilzeitarbeit als alternativlos. In Teil 2 unserer großen Meinungsforschung "So tickt Niederösterreich" geht es um die "Zukunft der Arbeit". Die Standpunkte der Menschen sind klar. WALDVIERTEL. Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus, nehmen uns Roboter und KI die Jobs weg und welchen Stellenwert haben Teilzeitkräfte? 5.300 Menschen haben bei "So tickt Niederösterreich" – der...

SPÖ-Sozialstadträtin Eva Hottenroth aus Scheibbs: "Immer noch sind viel zu viele Menschen – oft völlig unverschuldet – von Armut betroffen." | Foto: Stefan Sappert/auftragsfoto.at
4

So tickt Niederösterreich
Scheibbser Politiker über unser Sozialsystem

Anlässlich unserer großen Umfrage mit dem Titel "So tickt Niederösterreich" haben wir uns im Bezirk Scheibbs über die soziale Gerechtigkeit schlau gemacht. BEZIRK SCHEIBBS. Momentan läuft eine großangelegte Meinungsumfrage von MeinBezirk mit dem Titel "So tickt Niederösterreich". Im ersten Teil geht es um unser Sozialsystem. Wir haben uns in der Region umgehört. "Gerechter Sozialstaat ist wichtig!" "Ich bin mit unserem Sozialstaat prinzipiell sehr zufrieden und halte ihn auch für gerecht - mit...

Das sagen Partei-Chefs, Kammer-Präsidenten und Landesgeschäftsführer zur MeinBezirk-Umfrage "So tickt Niederösterreich". | Foto: NLK/Archiv, NLK Pfeiffer, SPÖ NÖ, Die Grünen NÖ, NEOS, Oswald Hicker, Rita Newman, Daniel Shaked, Imre Antal/LK Niederösterreich, Markus Berger
11

Umfrage "So tickt Niederösterreich"
NÖ Politik-Chefs auf Ergebnisse gespannt

MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer machen wir die größte Meinungsumfrage des Landes. Auch die Chefs aller Niederösterreichischen Parteien sowie die Präsidenten und Geschäftsführer von Kammern und Interessensvertretungen sind auf die Umfrageergebnisse gespannt.  NÖ. Die Sorgen und Ängste der Menschen seien die Richtschnur für die Politik in Niederösterreich, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). "Ich habe Politik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.