Verein für Tumorforschung

Beiträge zum Thema Verein für Tumorforschung

Primar Dr. Ewald Wöll, Ingrid Santer und Bernhard Schöpf (Imster Bergbahnen) bei der Scheckübergabe. | Foto: Privat/Primar Dr. Wöll
3

Imster Bergbahnen
Spende an Verein für Tumorforschung in Zams

Die Bergbahnen Imst stellten sich kürzlich mit einer Spende von 2.500 Euro beim Verein für Tumorforschung in Zams ein. ZAMS. In Hoch-Imst findet alljährlich das Tiroler Adlerfest statt. Für jeden Besucher spendeten die Bergbahnen einen Euro an den Verein. Kürzlich übergab Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Bahnen, einen entsprechenden Scheck an den Obmann des Vereins, Primar Dr. Ewald Wöll. "Ein herzliches Danke an alle, die im Rahmen des Adlerfestes unsere Arbeit mit einer Spende unterstützt...

Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll mit Florian, Ingo, Kilian und Michael Götsch. Die Familie Götsch überreichte einen Scheck mit der unglaublichen Summe von 30.000 Euro plus 1.000 Euro, die noch nachträglich gespendet wurden, zugunsten des Vereins für Tumorforschung.
Video 154

Starkes Engagement zeigt Spendenkraft
„I Still Believe“ – Benefizabend in Roppen erzielt 31.000 Euro für Verein für Tumorforschung

ROPPEN(alra). „Für unsere Mama. Für alle Betroffenen. Für die Hoffnung.“ Mit diesen Worten initiierten Florian, Ingo, Kilian und ihr Papa Michael Götsch aus Ötztal-Bahnhof die Benefizveranstaltung „I Still Believe“, die kürzlich im Kultursaal Roppen stattfand und sowohl auf der Bühne als auch im Publikum auf große Resonanz stieß. Im Rahmen des Abends konnte ein Scheck über 30.000 Euro – bei der Übergabe auf 31.000 Euro erhöht – an Primar Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll überreicht werden. Der Betrag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Gelungene Benefizveranstaltung: Bgm. Herbert Mayer, Sabine Hosp, Maria Kathrein, Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll, Initiator Peter Scheiber, Sabine Vahrner, Angelika Scheiber und LA Beate Scheiber (v.li.) | Foto: Siegele
9

Thema Krebs
Veranstaltung zu Medizin, Sport und Spiritualität

Unter dem Namen „Reden wir über Krebs - Krebs bewegt“ hat Peter Scheiber eine Benefizveranstaltung organisiert, die unterschiedliche Berührungspunkte mit dieser Krankheit beleuchtete. Eine Expertenrunde gab an diesem Abend umfangreiche Informationen und Impulse und die eingegangenen Spenden kommen dem Verein für Tumorforschung zugute. LANDECK (sica). Krebs ist eine Krankheit, die viele Gesichter hat und unzählige Menschen in unterschiedlichster Weise betrifft. Aufgrund von der Konfrontation mit...

Spende von Höpperger Umweltschutz
15.000 Euro für die Tumorforschung

Seit 18 Jahren unterstützt Höpperger Umweltschutz den Verein für Tumorforschung am Krankenhaus Zams – zuletzt mit einem Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro. PFAFFENHOFEN/ZAMS. Übergeben wurde der 15.000-Euro-Spendenscheck jüngst bei festlichen Rahmenbedingungen im Innovationszentrum von Höpperger Umweltschutz in Pfaffenhofen von der Oberländer Unternehmerfamilie höchstpersönlich. Bei dem Verein für Tumorforschung, der vom Krankenhaus St. Vinzenz in Zams aus die klinische und...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Harald (links) und Klaus Höpperger (rechts) übergaben gemeinsam mit Ingrid Santer den Spendenscheck an Primar Dr. Ewald Wöll.  | Foto: Höpperger Umweltschutz
2

Höpperger Umweltschutz
15.000 Euro an Tumorforschung des Krankenhaus Zams gespendet

Seit 18 Jahren unterstützt der Oberländer Recyclingspezialist den Verein für Tumorforschung des St. Vinzenz Krankenhaus Zams. Heuer übergaben Geschäftsführer Harald Höpperger und Ingrid Santer, Organisatorin der jährlichen Benefizveranstaltung, eine Spende von 15.000 Euro an Primar Univ.-Prof. Dr. Dr. Ewald Wöll. ZAMS, RIETZ. Im Rahmen eines besinnlichen Weihnachtstreffens im Innovationszentrum von Höpperger Umweltschutz überreichte die Familie Höpperger und die langjährige „Spendensammlerin“...

Höpperger
11.000 Euro für Tumorforschung am KH Zams gespendet

ZAMS, BEZIRK IMST. Der Oberländer Entsorgungsfachbetrieb Höpperger übergab zum Jahresende einen Spendenscheck in der Höhe von 11.000 Euro an das Krankenhaus Zams. Spenden für Tumorforschung Vor kurzem überreichte Geschäftsführer Harald Höpperger den Spendenscheck über 11.000 Euro an Primar Dr. Ewald Wöll. Der Erlös kommt der Tumorforschung des St. Vinzenz Krankenhaus Zams zugute. Bereits seit 15 Jahren unterstützt Höpperger Umweltschutz in Kooperation mit dem Spendenverein von Ingrid Santer und...

10.000 Euro
Zammer VP-Frauen spendeten an Verein für Tumorforschung

ZAMS. Aus den Erlösen der Weihnachtsmärkte der VP-Frauen in Zams wurde kürzlich ein großzügiger Scheck an Primar Ewald Wöll übergeben. Großzügiger Scheck übergeben „Das Geld soll in der Region bleiben!“, waren sich die VP-Frauen rund um Obfrau Hildegard Fritz einig. „Außerdem will man ja auch wissen, dass das Geld gut aufgehoben ist“, ergänzte ihre Stellvertreterin Silvia Platter. Und so kam es kürzlich zur Spendenübergabe, bei der Primar Dr. Ewald Wöll die stolze Summe von 10.000 Euro...

15.000 Euro
Scheckübergabe zu Gunsten der Krebsforschung am Krankenhaus Zams

ZAMS. Am 25. Oktober fand im Rietzer Hof bereits zum 15. Mal eine Benefizveranstaltung zur Unterstützung des Vereins für Tumorforschung statt. Der gemeinnützige Verein fördert die klinische und grundlagenwissenschaftliche Krebsforschung und unterstützt die Aus- und Weiterbildung in der Onkologie – und das gezielt in unserer Region. Benefizveranstaltung war ein großer Erfolg Die Abendveranstaltung erzielte einen Reinerlös von 15.000 Euro. Zu verdanken ist das Ergebnis nicht zuletzt dem...

10.500 Euro für Krebsforschung gesammelt

Am 25. Oktober fand erneut die Benefizaktion zugunsten des Vereins für Tumorforschung im Rietzer Hof statt. Bei der Abendveranstaltung kamen insgesamt 10.500 Euro Reinerlös zusammen. Für Unterhaltung sorgten die Manne-Quins und das Trio Bergalarm. Die Summe wurde durch die großzügige Unterstützung der Firma Höpperger sowie durch zahlreiche weitere Sponsorinnen und Sponsoren ermöglicht. „Ich bedanke mich im Namen des Vereins für Tumorforschung von ganzem Herzen bei Frau Santer und Herrn Prantl...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

„Tour de Riva“ in Landeck – Spendenübergabe zugunsten krebskranker Kinder

LANDECK. Die „Tour de Riva“ ist eine Radveranstaltung zugunsten krebskranker Kinder, die von Bensheim in Deutschland über Landeck bis nach Riva del Garda führt. Die Kindergärten der Stadt Landeck, der Betriebskindergarten des Krankenhauses Zams sowie die Schulen haben im Rahmen der „Tour de Riva“ im vergangenen Jahr durch verschiedene Aktivitäten Spenden gesammelt. Ein Teil dieser Spenden kommt dem „Verein für Tumorforschung“ von Prim. Dr. Ewald Wöll vom Krankenhaus Zams zugute. Die...

Spendenübergabe: Klaus Höpperger, Ingrid Santer, Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll und Harald Höpperger (v.l.). | Foto: KH St. Vinzenz
1

7.200 Euro für die Tumorforschung

Scheckübergabe der Benefizveranstaltung zu Gunsten der Krebsforschung am a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz Zams ZAMS. Der Verein für Tumorforschung ist ein gemeinnütziger Verein, der die klinische und grundlagenwissenschaftliche Krebsforschung fördert und die Aus- und Weiterbildung in der Onkologie unterstützt – und das durch lokale Unterstützung gezielt in unserer Region. Am 28. Oktober 2016 fand im Rietzer Hof eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des Vereins statt. Unterhalten wurden die...

Benefizveranstaltung zu Gunsten des "Vereins für Tumorforschung" im KH Zams

Am Freitag, dem 2. Oktober findet wieder eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des "Vereins für Tumorforschung" des Krankenhaus Zams statt. "Die Grubertaler" und das Trio MegaMix sorgen für Unterhaltung im Mehrzwecksaal Tarrenz. Beginn ist um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Eintritt: 10 Euro. Der "Verein für Tumorforschung" ist ein gemeinnütziger Verein der die klinische und grundlagenwissenschaftliche Krebsforschung fördert und die Aus- und Weiterbildung in der Onkologie unterstützt. Durch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Großzügige Spendenübergabe am Krankenhaus St. Vinzenz

Ingrid Santer veranstaltete mit Peter Prantl und dem Fanclub Marcell Dominik eine große Benefizveranstaltung im Trofana Tyrol und spendete den Reinerlös von 5.833,80 Euro. ZAMS. Sie ist schon lange keine Unbekannte mehr und ihr Engagement reicht weit über das Oberland hinaus: die Ötztalerin Ingrid Santer. Sie scheut keine Mühe und kennt keine Müdigkeit, wenn es darum geht Gelder für die Krebsforschung bzw. für die Krebshilfe zu akquirieren. Dass diese finanziellen Mittel dringend gebraucht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.