Verkehrsproblem

Beiträge zum Thema Verkehrsproblem

"Kernstück" der Puntigamer Verkehrsproblematik: das ehemalige Ackern-Grundstück, umgeben von drei Straßen, auf denen es jetzt schon staut. | Foto: WOCHE
1 1 Aktion 4

Puntigams Verkehr sucht ein neues Gesicht

Zahlreiche Bauvorhaben wirken sich auf den Verkehr in Puntigam aus. Vieles entsteht, viel wird noch gefordert. In der Stadt Graz, die sich seit Jahren im Wachstum befindet, ist Puntigam der am schnellsten wachsende aller 17 Bezirke. Kein Wunder also, dass hier am lautesten auf die mit dem Wachstum einhergehenden Probleme – vor allem im Verkehr – aufmerksam gemacht wird. Besonders drastisch drückt es Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch aus: "Die Rudersdorfer Straße ist verkehrstechnisch zu, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Plüddemanngasse ist eine der wichtigsten Einzugsstraßen über St. Peter in die Innenstadt. (Archivfoto) | Foto: Jorj Konstantinov

Die große Posse um die "Plüdde"

Zahlreiche Anrainer meldeten sich zur WOCHE-Story rund um den Verkehr in der Plüddemanngasse. Die Verkehrsführung von Plüddemanngasse und Hans-Brandstetter-Gasse ist bereits seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema in Graz (die WOCHE berichtete). Wie sehr diese Thematik den Grazern unter den Fingern brennt, zeigen unzählige Rückmeldungen und Leserbriefe zum Thema. Der Tenor: Die Verkehrsführung muss überarbeitet werden, und zwar besser heute als morgen. Stau und Umweltbelastung "Die täglichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Problem: Aus dem Supermarkt darf man nur nach rechts fahren. | Foto: KK
4

Plüddemanngasse: Abbiegen verboten

Anrainer kritisieren die Verkehrsführung der Plüddemanngasse. Hans-Brandstetter-Gasse als Problem. Eine natürlich gewachsene Stadt wie Graz wird in Sachen Verkehrsführung immer Brennpunkte liefern. Ein ebensolcher ist die Plüddemanngasse, die seit ihrer Umgestaltung im Jahr 2016 abbiegenden Autos klare Grenzen setzt. Immer wieder erreichen die WOCHE Leserbriefe, die die fehlenden Abbiegemöglichkeiten in beide Richtungen aus den Supermärkten der Plüddemanngasse im Bereich zwischen Waltendorfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: Bilderbox
4

"Die Hauptradrouten durch Graz müssen ausgebaut werden!", fordert Mobilitätsforscher Karl Reiter.

Wer den Radverkehr fördert, fördert laut dem Experten alle Verkehrsteilnehmer. Graz hat ein Verkehrsproblem: Es gibt zu viele Autos, zu wenig Platz auf den Straßen und viel zu wenig Platz zum Parken. Bei knapp 270.000 Einwohnern sind rund 160.000 Kraftfahrzeuge in der Stadt angemeldet, dazu kommen täglich etwa 100.000 motorisierte Pendler. „Die Stadt muss in die Fahrradinfrastruktur investieren!“, forderte Fahrrad-App-Entwickler Daniel Kofler deshalb in der letzten WOCHE-Ausgabe. Steigen mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.