Verleumdung

Beiträge zum Thema Verleumdung

Polizeieinsatz in Hadersdorf (Symbolbild). | Foto: pixabay
3

Landesgericht Krems
Ein Koffer und ein Zeuge als Schauspieler

Ein 37-jähriger Iraner wurde anklagekonform nicht rechtskräftig zu 18 Monaten Haft, davon 16 Monate bedingt, verurteilt. KREMS-LAND. Am 1. März 2025 begab sich der 37-Jährige zu der Wohnung im Bezirk Krems-Land, aus der er einige Zeit zuvor ausgezogen war. Er wollte dort einen Koffer mit seinen Habseligleiten abholen, der zurückgeblieben war. Gott wird dich strafenAls er den Koffer nicht in der vermuteten Garage vorfand, rief er seinen Vermieter an. Als sich dieser wenig auskunftsfreudig...

Polizeieinsatz nach Ladendiebstahl. | Foto: pixabay
3

LG Krems
Festnahme nach Ladendiebstahl endete mit verletzten Beamten

Der 42-jährige Täter wurde wegen Diebstahls, Widerstands gegen die Staatsgewalt und Verleumdung zu 12 Monaten Haft, davon neun bedingt, verurteilt. GMÜND. Eine Amtshandlung wegen Ladendiebstahls sorgte im Februar 2025 in Gmünd für Aufsehen. Nach zwei Ladendiebstählen wurde die Polizei gerufen. Ein 42-jähriger Weißrusse hatte in einem Supermarkt acht Tafeln Schokolade, kurz darauf in einem anderen zwei Flaschen Spirituosen und zwei Flaschen Duschgel mitgehen lassen. Mit Händen und Füßen...

Zwei Monate bedingt mit dreijähriger Bewährung. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht
Drohungen und Entgleisungen auf Social-Media

17-Jähriger bedrohte Wirt aus Horn im Internet. Der bisher unbescholtene junge Mann kam mit zwei Monaten bedingter Haft davon. Nicht rechtskräftig. HORN. Der Jugendliche, der vor Gericht angab, aus familiären und daraus folgenden psychischen Problemen gehandelt zu haben, musste sich wegen gefährlicher Drohung, Verleumdung und der fortdauernden Belästigung im Wege der Telekommunikation verantworten. Stech dich abAuf diversen Plattformen im Internet hatte er dem Gastronomen mit dem Umbringen...

  • Horn
  • Kurt Berger
Das Oberlandesgericht Linz informiert: Die Gemeinde Scharten haftet nicht für die Taten ihres Ex-Bürgermeisters Jürgen Höckner. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Gemeinde Scharten haftet nicht
Klage von Vergewaltigungs-Opfer abgewiesen

Das Oberlandesgericht Linz hat entschieden: Die Gemeinde Scharten haftet nicht für die Vergewaltigung der Amtsleiterin durch den ehemaligen Bürgermeister. SCHARTEN, LINZ. Schartens Ex-Bürgermeister Jürgen Höckner hatte als Gemeinderat die damalige Amtsleiterin der Gemeinde 2014 und 2015 zweimal sexuell belästigt. Nach seiner Angelobung als Bürgermeister vergewaltigte er sie in den Jahren 2015 und 2016 dreimal und verleumdete sie schließlich 2019. Für diese Taten wurde Höckner mit dem...

Foto: succo
5

Bezirk Lilienfeld: Vater stiftete 14-Jährigen zu Sex mit Stiefmutter an

BEZIRK LILIENFELD. Als „moralisch extrem bedenklich“ wertete der St. Pöltner Richter Markus Grünberger das Verhalten eines 48-Jährigen und seiner 51-jährigen Lebensgefährtin aus dem Bezirk Lilienfeld, die sich zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Thomas Korntheuer zwar umfassend geständig zeigten, das Warum aber im Dunklen ließen. Freiwillige Handlungen Laut Strafantrag kam es Anfang August 2018 zu drei intimen Kontakten zwischen der Frau und dem minderjährigen Sohn ihres Lebensgefährten, wobei...

Gericht: Rätsel um Unterschrift auf Vertrag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen Verleumdung und falscher Beweisaussage musste sich Bernhard W. diese Woche vor Gericht verantworten. Seine Verteidigerin, Mag. Ines Schneeberger erklärte, dass er sich für die falsche Beweisaussage bei der Polizei schuldig bekenne, "mein Mandant wurde im Vorfeld schlecht beraten. Es könnte sein, dass er sich nicht mehr erinnert, die Ratenvereinbarung unterschrieben zu haben." Der Mann soll einen ehemaligen Geschäftspartner beschuldigt haben, seine Unterschrift auf...

Richter Manfred Hohenecker verhängte die Mindeststrafe über die Angeklagte. | Foto: mr
3

Ehemann "Denkzettel verpasst": sechs Monate

Wegen Verleumdung ihres Ehegatten und Falschaussage vor der Kriminalpolizei stand 27-Jährige vor Gericht. BRUCK/KORNEUBURG (mr). Laut Strafantrag der Staatsanwaltschaft Korneuburg soll die 27-j. Angeklagte ihren Ehemann der fortgesetzten Gewaltausübung falsch verdächtigt haben, indem sie bei der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha wahrheitswidrig anzeigte, dass er am 14. Mai ihre Arme auf den Rücken gedreht, sie gegen eine Mauer gedrückt und mit der Hand ihren Hals zugedrückt habe. Ähnliches...

Die St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner beschuldigte den Schüler der Verleumdung. | Foto: Probst

Mitschüler verleumdet: Erpressung war eine Lüge

NEULENGBACH/ST. PÖLTEN (ip). Etwas eigenartig begründete ein 15-jähriger Schüler seine Falschaussage vor der Polizei in Neulengbach. Aus Wut auf seine Mutter habe er im Februar 2016 einen Mitschüler angezeigt, indem er behauptete, von diesem erpresst worden zu sein. Sein Mitschüler habe im „Rauchergassl“ 30 Euro von ihm erpresst, indem er drohte: „Sonst passiert etwas!“ „Mein Mandant hat sofort eingesehen, dass das keine gute Idee war“, erklärte der Verteidiger des Schülers, den die St. Pöltner...

Staatsanwältin Kathrin Bauer | Foto: Probst
2

Verleumdung: Polizist als Menschenhändler bezeichnet

Mann warf seiner Ex und einem Polizeibeamten in St. Pölten vor, Mädchen von Bulgarien nach Österreich geholt und verkauft zu haben. Mit der Behauptung habe er "gewaltig über das Ziel hinausgeschossen". ST. PÖLTEN (ip). Mit einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten als Zusatz zu einer vorangegangenen Verurteilung endete ein mehrfach vertagter Prozess am Landesgericht St. Pölten (nicht rechtskräftig). Dem Angeklagten, ein 45-jähriger Bulgare, wurde eine Anzeige gegen seine Frau und einen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am Landesgericht in St. Pölten brachte einen 40-Jähriger Richter Markus Grünberger "auf die Palme", indem sie eine frühere Aussage mehrmals korrigierte. | Foto: Probst
2

Rumänin brachte St. Pöltner Richter "auf die Palme"

Der Prozess gegen die Angeklagte wurde vertagt. Ihr Mann und ihre Tochter wurden hingegen verurteilt. Sie sollen versucht haben, in St. Pölten Kleidung zu stehlen. ST. PÖLTEN (ip). Wie ein unschuldiges Mädchen beantwortete eine 40-jährige Rumänin die Fragen des St. Pöltner Richters Markus Grünberger und präsentierte dabei die x-te Version einer Aussage, wonach sie vor der Polizei in der Landeshauptstadt angezeigt hatte, dass der Freund ihrer Tochter in seiner Wohnung Cannabispflanzen angebaut...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwalt Karl Wurzer warf dem 45-jährigen Mann Verleumdung vor. | Foto: Probst
3

St. Pölten: Ex-Mann soll Frau und Polizeibeamten massiv verleumdet haben

45-Jähriger spricht von überhöhten Rechnungen und Mädchen aus dem Osten, die Polizist nach Österreich geholt haben soll. ST. PÖLTEN (ip). Abermals vertagt wurde der Prozess gegen einen 45-Jährigen aus Bulgarien, der wegen Verleumdung in St. Pölten vor den Richter kam. Verteidiger Josef Gallauner versuchte, den Vorwurf von Staatsanwalt Karl Wurzer zu entkräften und stellte die Protokolle der Aussagen seines Mandanten vor der Polizei auf den Prüfstand. Frau soll überhöhte Rechnungen gelegt haben...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Überfälle im Raum St. Pölten: "Es gab keine Zeugen"

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (ip). Zu Einbruchsdiebstählen in Herzogenburg, St. Pölten und Oberndorf geständig, bestritt ein 21-jähriger Rumäne, mit einem Raubüberfall in Herzogenburg, bei dem er einer Frau eine Handtasche entrissen haben soll, sowie mit dem Raubüberfall auf eine Kassierin bei Billa in St. Pölten etwas zu tun zu haben. Zur diesbezüglichen Anklage kam es durch die Aussage des mitangeklagten Komplizen, dem dafür Strafmilderung zugesagt worden sei. Dieser wollte jedoch im Prozess die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
33 Kilo nicht getrocknete Pflanzen wurden bei einer Hausdurchsuchung gefunden. | Foto: Probst

Drogen-Opa soll von Polizist "Gras" erhalten haben

Cannabisgärtner (60) aus dem Wienerwald beschuldigt Fahnder, Drogen abgezweigt zu haben. ST. PÖLTEN / WIENERWALD (ip). Auch bei einem weiteren Verhandlungstermin am Landesgericht St. Pölten konnte Richter Slawomir Wiaderek kein Urteil fällen. Er gab den Beweisanträgen des Verteidigers eines 60-jährigen Pensionisten aus dem Wienerwald statt, der behauptet hatte, von seinen sichergestellten Cannabisblüten zehn Gramm in einem Döschen zurückerhalten zu haben. 33 Kilo sichergestellt Anlässlich einer...

Verteidiger Jürgen Brandstätter: „Sie kann nur schwer mit Zurückweisungen umgehen“. | Foto: Probst

Zorn und Eifersucht: St. Pöltnerin verleumdete Ex-Freund

ST. PÖLTEN (ip). „Ich hab so einen Zorn gehabt, ich war so eifersüchtig“, begründete eine 23-jährige St. Pöltnerin jene Aktion, für die sie am Landesgericht wegen falscher Beweisaussage und Verleumdung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt wurde (nicht rechtskräftig). Ende Mai dieses Jahres erstattete die ungarische Staatsbürgerin Anzeige bei der Polizei. Sie behauptete unter anderem, ihr Ex-Freund, ein tunesischer Muskelprotz, habe sie Anfang Mai mit einem Küchenmesser...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Slawomir Wiaderek sprach den Angeklagten frei. Ob dessen Frau wegen Verleumdung angeklagt wird, ist offen. | Foto: I. Probst

Lilienfelder zog Kopf aus der Schlinge

BEZIRK (ip). Nachdem eine 23-Jährige aus dem Bezirk Lilienfeld von ihrem Entschlagungsrecht Gebrauch machte und anfügte „… das war alles eine Lüge!“, blieb dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek keine Wahl. Er sprach den Ehemann der Zeugin, einen 28-jährigen Rumänen, vom Vorwurf der Körperverletzung und der schweren Nötigung frei (nicht rechtskräftig). Zu Unrecht beschuldigt 2012 bereits zwei Mal wegen Körperverletzungen verurteilt, bestritt der Angeklagte, der zu seiner Frau keinen Kontakt...

Verteidigerin Andrea Schmidt wies auf die sozial schwierige Situation ihrer Mandantin hin. | Foto: Probst
2

Verleumdung: St. Pöltnerin erhob Vergewaltigungsvorwurf

ST. PÖLTEN (ip). Es sei ihr bewusst, dass man vor der Polizei die Wahrheit sagen müsse, erklärte eine 39-jährige, besachwaltete St. Pöltnerin im Zuge ihres Prozesses am Landesgericht, wo sie wegen der falschen Anschuldigung, von einem Bekannten vergewaltigt worden zu sein, zur Verantwortung gezogen wurde. „Man hat mich unter Druck gesetzt“, behauptete sie weiter. Ihr namentlich nicht bekannte Leute hätten sie zu der Verleumdung angestiftet, weil diese den Mann loshaben wollten. Sie habe mit ihm...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
60-Jähriger aus dem Raum St. Pölten muss sich wegen des Erwerbs, der gewinnbringenden Weitergabe und dem Anbau von Cannabis sowie nun auch wegen Verleumdung vor Gericht verantworten. | Foto: Probst
2

"Drogenbaron" soll Helfern im Haushalt mit Cannabis gedankt haben

Schwere Vorwürfe: Vor Gericht beschuldigte der 60-jährige Angeklagte die Polizei des Amtsmissbrauchs. Der Prozess wurde vertagt. ST. PÖLTEN (ip). Um eine heikle Facette erweitert wurde der Strafantrag gegen einen 60-jährigen Pensionist aus dem Raum St. Pölten. Musste er sich zunächst wegen des Erwerbs, der gewinnbringenden Weitergabe und dem Anbau von Cannabis verantworten, drohen ihm nun wegen Verleumdung bis zu fünf Jahren Gefängnis. Einem Hinweis folgend durchsuchten Polizeibeamte im August...

Foto: Probst
3

Schuft verteilte Stromschläge

Vier Burschen teilten sich wegen zahlreicher Delikte die Anklagebank ST. PÖLTEN (ip). Eine Lawine krimineller Vorwürfe brachte die Ex-Freundin eines Lehrlings aus St. Pölten ins Rollen. Gemeinsam mit drei weiteren Burschen teilte er sich die Anklagebank am Landesgericht, wobei in der zweiten Verhandlungsrunde die Aussage der Hauptbelastungszeugin im Mittelpunkt stand. Die Vorwürfe von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner reichen von einem Diebstahl eines Werkzeugkoffers beim...

Verleumdeter Vater rehabilitiert

Unfassbar: Mutter beschuldigte Ex, Kinder missbraucht zu haben. Ein an Widersprüchen bemerkenswerter Strafprozess ging für einen dreifachen Vater (34 J.) mit einem glatten Freispruch zu Ende. Jahrelang soll er seine beiden Söhne (heute 9 und 7 Jahre) am ehelichen Wohnsitz im Weinviertel misshandelt haben und nach der Scheidung seine (inzwischen mit den Kindern und ihrem neuen Lover in den Bezirk zugezogene) Ex mit dem Umbringen bedroht haben. Nach acht Jahren Ehe strebte sie die Scheidung an,...

Ein Vater als Prügelknabe

BEZIRK (mr). Ein an Widersprüchen und konträren Aussagen überreicher Strafprozess ging für einen dreifachen Vater (34) mit einem glatten Freispruch zu Ende. Die Positionen der beiden Geschiedenen können konträrer kaum sein: Während die Frau behauptet, ihr geschiedener Mann habe zwei Knaben (heute im Alter von 9 und 7 Jahren) jahrelang regelmäßig zwei bis dreimal wöchentlich verprügelt, bestreitet dies der wegen fortgesetzter Gewaltausübung angeklagte Vater vehement. Er erblickt in den...

Jugendrichter Markus Grünberger | Foto: Probst

Mitschülerin verleumdet

BEZIRK LILIENFELD. (ip) Eine Hauptschülerin aus dem Bezirk Lilienfeld sah sich am Landesgericht St. Pölten mit Vorwürfen konfrontiert, für die sich die 14-Jährige nicht verantwortlich fühlte. Nach Abwägen aller Zeugenaussagen entließ sie Jugendrichter Markus Grünberger mit einem Freispruch (nicht rechtskräftig). Seinen Lauf nahm die Geschichte, als die Freundin der Beschuldigten einen Besen auf der Schultoilette in Brand steckte. Eine zwölfjährige Mitwisserin petzte bei der Lehrerin und wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.