Viana Styria

Beiträge zum Thema Viana Styria

Jahresprogramm beginnt im März
Viana Styria steht in den Startlöchern

Der Verein Viana Styria will sich auch 2022 ganz der weststeirischen Geschichte widmen. Geplant hat man auf jeden Fall so einiges. STAINZ. So ganz friktionsfrei verlief auch das vergangene Jahr nicht, Corona machte im Frühjahr und im Spätherbst einen Strich durch die Rechnung. „Im Großen und Ganzen müssen wir zufrieden sein“, freut sich Obmann Karl Dudek, doch einen beträchtlichen Teil des geplanten Programms absolviert zu haben. Die Zeit der beiden Lockdowns nutzte der Vereinsvorstand, die...

Auf den bayerischen Spuren der weststeirischen Glashüttenmeister

STAINZ/BAYERN. Wie Geschichtskenner wissen, wurde Schloss Stainz im Jahr 1229 als Augustiner-Chorherrenstift erbaut. Erst 2011 wurden am Reinischkogel vom Deutschlandsberger Burgmuseum "Archeo Norico" und dem Bundesdenkmalamt einzigartig erhaltene Ruinen einer ehemaligen Glashütte des Stifts erforscht ausgegraben. Dabei stieß der Heimatforscher und Hobby-Historiker Karl Dudek, Gründungsvater des Vereins "Viana Styria", in den Matrikeln der Kirchen von Stainz, St. Stefan und Schwanberg auf die...

Die Wandergruppe wurde von Karl Dudek über die Koralm geführt. | Foto: KK
2 2

Berg- und Naturwacht
Auf den historischen Spuren der Koralm

DEUTSCHLANDSBERG. Zusammen unternahmen die Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg sowie der Verein Viana Styria eine kulturhistorische Wanderung auf der Koralm. Karl Dudek von Viana Styria führte die Teilnehmer zu den historischen Siedlungsspuren auf der Weinebene: bewirtschaftete Herbergen oder Rast- und Hebestationen, die für die durchreisenden Händler zum Pferdewechsel bzw. Umladen der Waren notwendig waren. Die Spuren sind bis ins 13. und 14. Jahrhundert zurückzuführen. Langsamer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.