Waldbrand

Beiträge zum Thema Waldbrand

Gerhard Zwinz im Einsatz in Montenegro. | Foto: SID Team-LFKDO NÖ
14

Ternitz
Bilder vom Waldbrand-Einsatz in Montenegros Gluthölle

Gerhard Zwinz von der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach war beim Einsatz in Montenegro mit dabei. TERNITZ/MONTENEGRO. Unsere Wehren unterstützten bei der Bekämpfung der Waldbrände in Montenegro (MeinBezirk berichtete). Dabei entstanden einige bewegende Fotos. Wie Zwinz im Vorfeld MeinBezirk berichtete, bestand seine Aufgabe beim Einsatz in Montenegro darin, als Feuerwehrsanitäter die Erstversorgung der eigenen Einsatzkräfte vor Ort zu gewährleisten. Der Ternitzer ist Mitglied der Freiwilligen...

Gerhard Zwinz am Flughafen. | Foto: privat
4

Ternitz
Feuerwehr hilft in Montenegro – Gerhard ist einer von vielen

Um Hilfe bei den Waldbränden zu leisten, bricht heute eine Feuerwehrtruppe aus dem Bezirk Neunkirchen nach Montenegro auf. TERNITZ/BEZIRK. Kameradschaft wird bei der Feuerwehr groß geschrieben. Und wenn die Feuerwehr in Montenegro Hilfe benötigt, um die Waldbrandgefahr einzudämmen, dann sind auch unsere heimischen Feuerwehrler zur Stelle. Eine erste Gruppe Österreichischer Feuerwehrkräfte stand bereits in Montenegro im Einsatz. "Wir sind die zweite Gruppe und lösten die erste ab", erklärt der...

Der Waldbrand hielt die Einsatzkräfte am Dienstag in Atem. | Foto: Doku NÖ
6

Feuer im Bezirk Neunkirchen
Waldbrand in Hirschwang

In der Nähe der Brandstelle von 2021 brach am Dienstagnachmittag erneut ein Feuer aus. Nur durch schnelles Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Dienstag, 24. Juni, kam es am Nachmittag erneut zu einem Waldbrand in der Nähe des Mittagsteins – jenem Gebiet, in dem 2021 ein verheerendes Feuer wütete. Dieses Mal konnte eine Katastrophe jedoch rechtzeitig abgewendet werden. Der rasche Einsatz eines Löschhubschraubers war dabei entscheidend für die Eindämmung des...

In St. Egyden am Steinfeld (Bezirk Neunkirchen) brach am SonntagNachmittag ein Waldbrand aus. Feuerwehren aus dem Bezirk Wiener Neustadt kamen zur Unterstützung. | Foto: Presseteam BFKDO21
10

Waldbrand St. Egyden
Feuerwehren Weikersdorf & Winzendorf unterstützen

Die freiwilligen Feuerwehren Weikersdorf und Winzendorf unterstützen beim Waldbrand in St. Egyden am Steinfeld. 140 Mitglieder standen auf einer Brandfläche von fast 1.000 Quadratmetern im Einsatz. BEZIRKE WIENER NEUSTADT UND NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 15. Juni wurden insgesamt zehn Freiwillige Feuerwehren zu einem Waldbrand in St. Egyden am Steinfeld alarmiert. Darunter befanden sich auch die Freiwilligen Feuerwehren Weikersdorf am Steinfeld und Winzendorf. Der Brand, der eine Fläche von...

Ein Brand in einem Wald nahe Neunkirchen brach am Freitagnachmittag aus. Kräfte von drei Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die Flammen unter Kontrolle bringen. | Foto: Fritz Pruggmayer
3

Feuerwehr im Einsatz
Flammen im Föhrenwald nahe der Gemeinde Neunkirchen

Ein Brand in einem Wald nahe Neunkirchen brach am Freitagnachmittag aus. Kräfte von drei Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die Flammen unter Kontrolle bringen. NEUNKIRCHEN/NÖ. Im Föhrenwald in der Nähe von Neunkirchen kam es am Freitag, 4. April, zu einem Brand. Dies bestätigt ein Sprecher des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbands gegenüber MeinBezirk. So wurden die Feuerwehren der Region am frühen Nachmittag über die Flammen informiert. Das Feuer wütete unweit der...

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Mehr Fragen aus der Region kannst du auf meinbezirk.at/neunkirchen entdecken. Für welchen Berg wurden Pläne für eine zusätzliche Forststraße präsentiert?Womit wurden die Einsatzkräfte beim Waldbrand am Obersberg von den Einheimischen bewirtet?Mit wie vielen Stimmen wurde Neunkirchens Bürgermeisterin Klaudia Osztovics als Stadtchefin wiedergewählt?Wo landete ein VW Golf in der Nacht zum 17. März in der Bezirkshauptstadt?Welcher Musiker mutierte im Stadtkino Ternitz zum Comedian? Das könnte dich...

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wo im Bezirk hielt ein großer Waldbrand kürzlich über 300 Feuerwehrleute auf Trab?Wie viele Menschen waren im Februar dieses Jahres beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitssuchend gemeldet?Wie viele Mitarbeiter der BH Neunkirchen waren beim Lockdown vor fünf Jahren zu Höchstzeiten im Einsatz?Wie alt ist jener Feuerwehrmann, der als Brandstifter in...

Feuerwehrleute kämpften in schwer zugänglichem Gelände gegen die Flammen. | Foto: BMI/Flugpolizei
8

Waldbrand in Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr gibt vorläufiges "Brand aus"

Nach dem verheerenden Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) konnte die Feuerwehr Montagabend ein vorläufiges "Brand aus" geben. Die Einsatzkräfte bleiben jedoch vor Ort, um eine erneute Ausbreitung zu verhindern. NEUNKIRCHEN. Der Brand war am Samstag durch ein brennendes Auto ausgelöst worden und breitete sich rasch aus, wie MeinBezirk berichtete. Starke Winde und das schwer zugängliche Gelände erschwerten die Löscharbeiten erheblich. Mehr als 340 Feuerwehrleute waren im...

Die dichte Rauchentwicklung ist kilometerweit sichtbar und erschwert die Sicht für die Einsatzkräfte. | Foto: Doku NÖ
Video 16

Schwierige Löscharbeiten
Starker Wind facht Waldbrand in Neunkirchen an

Ein Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) hat am Samstag einen Großeinsatz ausgelöst. Starker Wind facht die Flammen immer wieder an und erschwert die Löscharbeiten im hochalpinen Gelände. Die Ursache soll ein brennendes Auto gewesen sein. Ein Ende des Einsatzes ist vorerst nicht in Sicht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Samstagmittag brach in Schwarzau im Gebirge ein Waldbrand aus, der sich rasch ausbreitete. Der starke Westwind sorgt für immer neue Glutnester und erschwert die...

Kochen für die Einsatzkräfte mit der Glulaschkanone. | Foto: Peter Lepkowicz/privat
4

Waldbrand in Schwarzau im Gebirge
Glutnester – es ist noch nicht vorbei

Am 8. März führte ein Pkw-Brand zu einem Waldbrand im Bereich des Obersberges (MeinBezirk berichtete). Hunderte Feuerwehrleute standen im Einsatz. Noch machen Glutnester Probleme. SCHWARZAU I. GEB. Tückisch erweist sich der Brand im schwer zugänglichen Gelände des Obersberges. Zwar konnte Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ) am späten Nachmittag berichten, dass das Feuer unter Kontrolle sei. Bloß ausgestanden ist die Sache noch nicht wirklich. Der Ortschef sprach davon, dass in der Nacht...

Foto: BMI/Flugpolizei
20

Schwarzau im Gebirge
Fahrzeugbrand löste Feuer im Waldgebiet aus

Über ein Dutzend Feuerwehren standen am 8. März mit gut 160 Mann in Schwarzau im Gebirge im Löscheinsatz. UPDATE ZUM WALDBRAND UM 17:51 Uhr SCHWARZAU I. GEB. Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ) bestätigte: "Ja, es brennt. Ich bin gerade auf den Weg, um mir ein Bild der Lage zu machen." Das war kurz vor 12 Uhr. Inzwischen brausten die Feuerwehren aus dem Einzugsgebiet allesamt mit Blaulicht zum Einsatz. Das Feuer wütete an den Abhängen des Obersberges. Bereits gut 160 Feuerwehrler rückten zum...

6

Ternitz
Sirenenalarm in Rohrbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Flurbrand wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 6.März um 17:55 Uhr alarmiert. Rauchentwicklung aus Wald lautete die Alarmierung von der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Fläche von zirka 200 Quadratmeter in Brand. Die im brandstehende Wiese und Sträucher befanden sich zwischen zwei Felder und glücklicherweise nicht im Wald. Mittels einer Angriffsleitung konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden und eine...

Beim Waldbrand in Hirschwang | Foto:  NÖLV/Fischer
3

Gefahr in 16 Bezirken
Strenge Waldbrandverordnung in Niederösterreich

Angesichts der steigenden Waldbrandgefahr wurden in Niederösterreich umfassende Maßnahmen ergriffen. NÖ. Für 16 Bezirke und zwei Statutarstädte gelten nun strenge Waldbrandverordnungen gemäß dem Forstgesetz, um das Risiko von Bränden zu minimieren. „Schon ein kleiner Funke kann schnell zu großen Waldbränden führen. Daher gilt: Hirn einschalten in unseren Wäldern, jetzt noch mehr als sonst“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, sich an die neuen...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Was löste neulich einen Waldbrand bei Thernberg aus?Wo im Bezirk beschweren sich die Einwohner über Probleme mit der Postzustellung?Wie viel Geld steuerte das Land NÖ zum Umbau des Neunkirchner Stadions bei?Wo soll ein Campingplatz in einem Waldstück entstehen?Welches Geschenk überbrachte die Feuerwehr Wimpassing der Betreiberin des Schnitzelkistls? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der...

Waldbrand durch Blitzschlag in Thernberg | Foto: www.einsatzdoku.at
9

Neunkirchen - Thernberg
Blitzschlag - Waldbrand in unwegsamen Gelände

Am Freitagabend (12.07.2024) zog über das südliche Niederösterreich wie prognostiziert eine starke Unwetterfront. Das Unwetter brachte zahlreiche Blitzentladungen, begleitet von kurzzeitigen Starkregen und Sturmböen. Ein Blitz schlug dabei in ein Waldstück in der Nähe von Eichberg / Urbach in einen Baum ein und entzündete die umliegende Vegetation. THERNBERG. Glücklicherweise bemerkte eine Person den aufsteigenden Rauch und meldete diesen via Notruf. Die Feuerwehren Thernberg,...

4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wo beschäftigte ein Waldbrand 🔥 zehn Feuerwehren aus dem Bezirk Neunkirchen?Der wievielte Frühlingslauf 🏃🏼‍♂️ ging vor kurzem in Payerbach über die Bühne?Wie viele Mitarbeiter unterstehen Johannes Wagner von der NÖ Netz EVN Neunkirchen?Um wie viel Cent wurde das Krügerl Bier 🍻 in Neunkirchen im Schnitt teurer?Wo im Bezirk Neunkirchen wird ein Horrorfilm 🧟‍♀️ gedreht? Das könnte dich auch interessieren 5...

Symbolbild | Foto:  Cullan Smith/Unsplash
3

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Waldbrand am Schneeberg

Ein Flugzeugpilot bemerkte Flammen im Waldgebiet beim Schneeberg und schlug Alarm. PUCHBERG. In einem steilen Waldstück im Bereich Rohrbachgraben brannte es. Zehn Feuerwehren rückten aus, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Brandstelle war nur über eine schmale Forststraße erreichbar. Zwei Stunden lang waren knapp 90 Feuerwehrmänner der zehn alarmierten Feuerwehren mit der Brandbekämpfung beschäftigt, bevor "Brand aus" gemeldet werden konnte. Das könnte dich auch interessieren 8...

Foto: Peter Lepkowicz und Marc Maierhofer
6

Schwarzau im Gebirge
Steirer und Niederösterreicher übten Kampf gegen die Flammen

Am "Naßkamm" – zwischen Niederösterreich und der Steiermark – übten Feuerwehr, Bergrettung, Rettung und Polizei aus der Steiermark und aus Niederösterreich für den Ernstfall Waldbrand. SCHWARZAU I. GEB. In Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung Quellenschutz der Stadt Wien ging eine länderübergreifende Übung von statten. Zweiter Jahrestag Hirschwang-Inferno Hintergrund war das bessere Kennenlernen für den Ernstfall. In wenigen Tagen jährt sich einer der größten und jedenfalls anstrengendsten...

Foto: Gerhard Zwinz
20

Gadenweith
"Ein Luftfahrzeug hat den Brand bemerkt"

Ein Waldbrand hielt am 28. Juli sechs Feuerwehren bei Gadenweith auf Trab. GADENWEITH. "Ein Luftfahrzeug hat den Brand bemerkt", erklärte Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber im BezirksBlätter-Gespräch. Sechs Feuerwehren aus dem Raum Puchberg und Ternitz rückten zur Brandbekämpfung aus. Der Brand wurde von der Feuerwehr etwa 30 Minuten von der Siedlung Gadenweith entfernt lokalisiert. Bereits am frühen Nachmittag war das Feuer soweit unter Kontrolle.  Da die betroffene Waldfläche der Stadt Wien...

3

Ternitz
Waldbrand-Alarm in Gadenweith

Seit wenigen Minuten herrscht Waldbrand-Alarm in Gadenweith bei Ternitz. GADENWEITH. Die Freiwilligen Feuerwehren Puchberg, Schneebergdörfl, Ternitz-Sieding, Ternitz-St. Johann, Rohrbach im Graben und Ternitz-Rohrbach wurden in einer ersten Alarmierung verständigt.  Das könnte dich auch interessieren Alarm, der Föhrenwald brennt Waldbrand am Gösing verhindert Waldbrand wütet im Bereich des Doppelsteigs

3

St. Egyden
Im Föhrenwald loderten Flammen

Waldbrand-Alarm am Nachmittag des 23. Juli im Föhrenwald bei St. Egyden am Steinfeld. ST. EGYDEN. Ursprünglich wurden neun Feuerwehren im Einzugsgebiet um 13:19 Uhr zum Brand alarmiert. "Zum Glück wurde der Brand rechtzeitig gemeldet und das Feuer konnte sich noch nicht ausbreiten", berichtet Thomas Streng von der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld. Das könnte dich auch interessieren Mit Hirn vermeiden wir die meisten Waldbrände Föhrenwald – ein Fall für Spezialisten UPDATE – "Brand...

Bauernhaus in Flammen, Vegetation brennt im Bezirk Horn | Foto: Symbolfoto: unsplash
2

Vegetation und Bauernhof
Horner Kameraden kämpfen gegen Flammen

Acht Feuerwehren bei Vegetationsgroßbrand im Einsatz, Bauernhof brennt, Reptilienrettung im Bezirk Baden. NÖ. Seit zwei Stunden kämpfen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Horn genaugenommen in Irnfritz-Messern gegen die Flammen. Die Meldung lautet auf "Vegetation groß Wald". Insgesamt sind aktuell acht Feuerwehren im Einsatz. Und soeben hat sich das Bild wieder aktualisiert – seit neun Minuten sind die Kameraden auch mit Löscharbeiten bei einem Bauernhof in St....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.