Wasserstoffplasma

Beiträge zum Thema Wasserstoffplasma

Wasserstoff-Forschung der Voestalpine: Projektpräsentation in Leoben-Donawitz durch CEO Herbert Eibensteiner (li.) und Vorstandmitglied und Leiter der Metal Engineering Division Franz Kainersdorfer. | Foto: voestalpine/Regine Schoettl
Video 4

Wasserstoffplasma
Die Voestalpine will in Donawitz "grünen" Stahl erzeugen

In Leoben-Donawitz wird die „grüne“ Stahlerzeugung in einem neuen Testlabor erprobt. Bis 2050 will die Voestalpine AG in Donawitz und Linz den europäischen Klimazielen entsprechend CO2-neutral Stahl erzeugen. LEOBEN, LINZ. „Wir arbeiten mit Hochdruck an neuartigen Verfahren, mit denen der Durchbruch zur Dekarbonisierung (Anm. Abkehr vom Kohlenstoff) der Stahlproduktion an den Standorten Linz und Donawitz gelingen kann“, berichtete Herbert Eibensteiner, CEO der Voestalpine AG, bei einem...

Herbert Eibensteiner und Franz Kainersdorfer (v.l.) präsentieren die neue SuSteel Anlage. | Foto: Regine Schoettl
3

voestalpine
Mit Wasserstoffplasma zur CO2-freien Stahlproduktion

Mit Wasserstoffplasma möchte die voestalpine bis 2050 in der Lage sein CO2-neutral Stahl an ihren österreichischen Standorten zu produzieren. In einer neuen Testanlage in Donawitz wird, weltweit einzigartig, am Einsatz der neuen Technologie geforscht. LINZ. Die voestalpine möchte bis 2050 CO2-neutral Stahl produzieren. Mit Wasserstoffplasma als Reduktionsmittel soll der Plan gelingen. Im Rahmen des Projekts "Sustainable Steelmaking” (SuSteel) wird dazu jetzt in einer neuen Versuchsanlage am...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.